slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Tokina stellt neu designtes Tokina ATX-i 11-16mm F2.8 CF Zoom für APS-C (S35) Kameras (Nikon F und Canon EF) vor

Beitrag von slashCAM »


Die Weitwinkel Zooms von Tokina gehören quasi zum essentiellen Produktkern von Tokina. Entsprechend dürfte hier auch das Re-Design einer bestehenden Optik durchaus Sinn m...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tokina stellt neu designtes Tokina ATX-i 11-16mm F2.8 CF Zoom für APS-C (S35) Kameras (Nikon F und Canon EF) vor



iasi
Beiträge: 24929

Re: Tokina stellt neu designtes Tokina ATX-i 11-16mm F2.8 CF Zoom für APS-C (S35) Kameras (Nikon F und Canon EF) vor

Beitrag von iasi »

Eigentlich wäre das auch ein gutes MFT-Objektiv. Schade, dass es nicht auch als MFT-Variante kommt.

CA war bei den Vorgängern sehr ausgeprägt und die Verzerrung bei 11mm recht hoch - bei 12-14mm aber sehr gering.

Bin auf die ersten Tests gespannt.

Zumal z.B. ein mehr als doppelt so teures Panasonic-Zoom weit weniger für den Filmeinsatz geeignet und auch nur in der Bildmitte lichtstärker ist.
https://www.lenstip.com/567.11-Lens_rev ... mmary.html



MrMeeseeks
Beiträge: 2012

Re: Tokina stellt neu designtes Tokina ATX-i 11-16mm F2.8 CF Zoom für APS-C (S35) Kameras (Nikon F und Canon EF) vor

Beitrag von MrMeeseeks »

Hast du Genie ernsthaft das Tokina mit der alten Gurkenrechnung mit dem Panasonic 10-25 1.7 verglichen?

Was für ein Schwachsinn.



Darth Schneider
Beiträge: 20055

Re: Tokina stellt neu designtes Tokina ATX-i 11-16mm F2.8 CF Zoom für APS-C (S35) Kameras (Nikon F und Canon EF) vor

Beitrag von Darth Schneider »

Das hatte mir auch mit Mft Mount gefallen, kann man das nicht auch über ef Mount mit einem Viltrox zur 4K Pocket adaptieren ? Oder eher nicht ?
Das käme immer noch günstiger wie das schon sehr teure neue Panasonic.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Tokina stellt neu designtes Tokina ATX-i 11-16mm F2.8 CF Zoom für APS-C (S35) Kameras (Nikon F und Canon EF) vor

Beitrag von Sammy D »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 15:30 Das hatte mir auch mit Mft Mount gefallen, kann man das nicht auch über ef Mount mit einem Viltrox zur 4K Pocket adaptieren ? Oder eher nicht ?
Das käme immer noch günstiger wie das schon sehr teure neue Panasonic.
Gruss Boris
Ja, geht. Bei 11mm vignettiert es allerdings sehr stark an der Pocket.

Würde die Tests abwarten. Wie schon erwähnt wurde, hat das (die) alte (-n) Tokina größte Probleme mit CA. Ich habe das SD 11-16 DX.

EDIT: Die CA bekommt Resolve bei Videos besser in den Griff als z.B. Lightroom bei Fotos. D.h. z.B. bei RAW-Video sieht man es nicht ganz so stark.



rush
Beiträge: 14109

Re: Tokina stellt neu designtes Tokina ATX-i 11-16mm F2.8 CF Zoom für APS-C (S35) Kameras (Nikon F und Canon EF) vor

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 14:21 Eigentlich wäre das auch ein gutes MFT-Objektiv. Schade, dass es nicht auch als MFT-Variante kommt.
Warum nicht einfach adaptieren? Egal ob von Canon oder Nikon kommend... Achja.. die große Adapter-Panik...
keep ya head up



iasi
Beiträge: 24929

Re: Tokina stellt neu designtes Tokina ATX-i 11-16mm F2.8 CF Zoom für APS-C (S35) Kameras (Nikon F und Canon EF) vor

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 15:16 Hast du Genie ernsthaft das Tokina mit der alten Gurkenrechnung mit dem Panasonic 10-25 1.7 verglichen?

Was für ein Schwachsinn.
nö - ich nicht - aber diverse Tester von Seiten, die sich offensichtlich ein wenig näher damit beschäftigen als du.

Wer sich natürlich ins Smartphone-Zeitalter flüchtet und von optischer Qualität nichts hält, der hält natürlich so eine MFT-Gurke für etwas ganz tolles. Aber unser Meeseeks findet ja auch 8bit völlig ausreichend und stört sich nicht an Fisheye-ähnlicher Verzerrung oder dunklen Rändern - die werden schließlich von der schlauen Kamera weggerechnet.
Aber dann lässt man sich über DR aus und ignoriert dabei, dass dieses Aufhellen der Ränder eben diesen DR wegfrisst.

Ach ja - es stört unsern Meeseeks natürlich auch nicht, wenn das Objektiv ausfährt wie ein Kran, wenn man mal die Brennweite wechselt. Da sag ich nur: Viel Spaß beim Ausbalancieren des Gimbal.

Ja - und dann sind wir auch schon beim Wort Schwachsinn angekommen.



iasi
Beiträge: 24929

Re: Tokina stellt neu designtes Tokina ATX-i 11-16mm F2.8 CF Zoom für APS-C (S35) Kameras (Nikon F und Canon EF) vor

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 16:44
iasi hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 14:21 Eigentlich wäre das auch ein gutes MFT-Objektiv. Schade, dass es nicht auch als MFT-Variante kommt.
Warum nicht einfach adaptieren? Egal ob von Canon oder Nikon kommend... Achja.. die große Adapter-Panik...
richtig - Adapter sind Sch...
Mit manuellen Objektiven mag´s ja noch gehen, aber wozu soll ich denn bei einem 11-16 einen Speedbooster benutzen, der - hat man Pech - Spiel hat oder mit das Objektiv nicht unterstützt.
ZCam hat eine Veriegelung beim EF - aber für EF-MFT-Adapter ist trotz kleinerer Auflagefläche so etwas nicht nötig?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Tokina stellt neu designtes Tokina ATX-i 11-16mm F2.8 CF Zoom für APS-C (S35) Kameras (Nikon F und Canon EF) vor

Beitrag von Sammy D »

iasi hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 16:54 ...

richtig - Adapter sind Sch...
Mit manuellen Objektiven mag´s ja noch gehen, aber wozu soll ich denn bei einem 11-16 einen Speedbooster benutzen, der - hat man Pech - Spiel hat oder mit das Objektiv nicht unterstützt.
ZCam hat eine Veriegelung beim EF - aber für EF-MFT-Adapter ist trotz kleinerer Auflagefläche so etwas nicht nötig?
Objektive, die beim MFT-Bajonett kein bis ein sehr kleines Spiel haben, kannst du an zwei Händen abzählen. Bei den Pockets umso weniger.
Manuelle Gläser wackeln am meisten.
Wenn man kein Spiel haben will, braucht man zwingend eine Objektivschelle.

Focal-Reducer kann man dank der Stütze am Adapter fixieren. Speedbooster gibt es auch mit Cine-Lock.



iasi
Beiträge: 24929

Re: Tokina stellt neu designtes Tokina ATX-i 11-16mm F2.8 CF Zoom für APS-C (S35) Kameras (Nikon F und Canon EF) vor

Beitrag von iasi »

Sammy D hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 17:14
iasi hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 16:54 ...

richtig - Adapter sind Sch...
Mit manuellen Objektiven mag´s ja noch gehen, aber wozu soll ich denn bei einem 11-16 einen Speedbooster benutzen, der - hat man Pech - Spiel hat oder mit das Objektiv nicht unterstützt.
ZCam hat eine Veriegelung beim EF - aber für EF-MFT-Adapter ist trotz kleinerer Auflagefläche so etwas nicht nötig?
Objektive, die beim MFT-Bajonett kein bis ein sehr kleines Spiel haben, kannst du an zwei Händen abzählen. Bei den Pockets umso weniger.
Manuelle Gläser wackeln am meisten.
Wenn man kein Spiel haben will, braucht man zwingend eine Objektivschelle.

Focal-Reducer kann man dank der Stütze am Adapter fixieren. Speedbooster gibt es auch mit Cine-Lock.
Diese Objektivschelle habe ich aber eben bei MFT nicht. Und eigentlich würde ich gerade an einem Adapter mit 2 Anschlüssen und einer Hebelwirkung eine Schelle benötigen.

Du hast ja recht, dass bei MFT-Objektiven Spiel kein Problem darstellt - ebenso wie die Zusammenarbeit mit der Kamera - daher auch der Wunsch nach einem MFT-Tokina 11-16.
Aufgrund des größeren Bildkreises, auf das das 11-16 gerechnet ist, hat man schon mal eine weit geringere Vignettierung bei MFT. Distortion ist zwar beim Vorgängermodell bei 11mm ausgeprägt und auch bei MFT ein Problem, aber zwischen 12-14mm hat sich dieses Problem erledigt.

In der letzten Episode der 3.Staffel von Amazons Goliath gibt´s eine Einstellung, die so aufdringlich beweist, wie grausam WW aussehen kann, dass man fast aus der Handlung gerissen wird - in einer Dialogszene, die eben auch over sholder mit Portraitbrennweite enthält. Distortion ist bei WW für mich DAS Kriterium.



vivavista
Beiträge: 22

Re: Tokina stellt neu designtes Tokina ATX-i 11-16mm F2.8 CF Zoom für APS-C (S35) Kameras (Nikon F und Canon EF) vor

Beitrag von vivavista »

Ich habe das Tokina 11-20 mm f 2,8 an meiner Blackmagic- Pocket 6 K mit MFT-Sensor und kann bei Brennweite 11mm und voller Sensor-Nutzung bei 6 K RAW keine wirklich störende oder gar grausame Vignettierung feststellen.



iasi
Beiträge: 24929

Re: Tokina stellt neu designtes Tokina ATX-i 11-16mm F2.8 CF Zoom für APS-C (S35) Kameras (Nikon F und Canon EF) vor

Beitrag von iasi »

vivavista hat geschrieben: Sa 19 Okt, 2019 10:53 Ich habe das Tokina 11-20 mm f 2,8 an meiner Blackmagic- Pocket 6 K mit MFT-Sensor und kann bei Brennweite 11mm und voller Sensor-Nutzung bei 6 K RAW keine wirklich störende oder gar grausame Vignettierung feststellen.
Ist eben ein APS-C-Objektiv - beim MFT-Crop dürfte daher die Randabschattung minimal sein, denn die APS-C werden nicht genutzt.

An der MFT-Cam entspricht es 22-40mm am Vollbild - guter Bereich. Da würde ich gar keinen Speedbooster wollen. Schade, dass Tokina keine MFT-Variante bietet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Di 13:56
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 12:37
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Di 12:34
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 10:46
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25