Auf Achse
Beiträge: 4038

Halbbildoptionen --> Flimmern reduzieren auf mehrere Clips gleichzeitig anwenden

Beitrag von Auf Achse »

Wie kann man die Funktion --> Halbbildoptionen --> Flimmern reduzieren auf mehrere (eigentlich sehr viele) Clips gleichzeitig anwenden? Sobald ich mehr als nur einen Clip markiere ist die Funktion --> Halbbildoptionen ausgegraut.

Sollte das nicht möglich sein und um mir viel händische Arbeit zu ersparen wär mir als Alternative eingefallen: In Photoshop gibts die Funktion --> letzten Befehl wiederholen. Bin ich bei Premiere noch nie drübergestolpert ... gibts die hier echt nicht?

Gibts noch andere Alternativen?

Das ganze auf CS5.5 und Win Rechner.


Vielen Dank und Grüße,
Auf Achse



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Halbbildoptionen --> Flimmern reduzieren auf mehrere Clips gleichzeitig anwenden

Beitrag von dienstag_01 »

Verschachteln. Oder Sequenz in neue Sequenz kopieren. Oder wie immer das damals hieß ;)



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Halbbildoptionen --> Flimmern reduzieren auf mehrere Clips gleichzeitig anwenden

Beitrag von Auf Achse »

Servus dienstag, gute Idee!!! Geht aber leider nicht, auch hier ist die Funktion --> Halbbildoption im Pulldown Menü ausgegraut.

Hab mich grad nochmals damit beschäftigt. Es ist egal ob in der Untersequenz nur EIN, oder viele Clips liegen. In der übergeordneten Sequenz ist diese Funktion IMMER ausgegraut :-(

Danke für den Input, vielleicht gibts ja noch weitere Möglichkeiten ???

Grüße,
Auf Achse



Jörg
Beiträge: 10844

Re: Halbbildoptionen --> Flimmern reduzieren auf mehrere Clips gleichzeitig anwenden

Beitrag von Jörg »

Das ganze auf CS5.5
also ne Zeitreise, Feuersteine eingepackt und ab in die IT Höhle ;-))
markiere den ersten clip, stelle dort in den Globalen Effekten innerhalb der Videoeffekte Bewegung-> Antiflimmern reduzieren auf den gewünschten Wert zwischen 0 und 1, kopiere diesen clip.
Markiere alle anderen clips, auf die der gleiche Effekt angewendet werden soll, rechte Maustaste->
Attribute einfügen-> fertig.
Achtung: es werden alle Attribute des 1.clips dort eingefügt, also die Flimmerreduzierung
separat ausführen!!



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Halbbildoptionen --> Flimmern reduzieren auf mehrere Clips gleichzeitig anwenden

Beitrag von Auf Achse »

Hallo Jörg, auch dich hab ich gehofft :-)

Jaaaa, den Anit Flimmer Filter gibts auch schon in der CS5.5 Steinzeit Version :-)))
Den hab ich schon probiert, liefert aber NICHT das selbe Ergebnis wie unter --> Halbbildoptionen --> Flimmern reduzieren.

Nicht nur nicht das selbe Ergebnis ... eigentlich hat das überhaupt keinen Einfluß aufs Ergebnis, verbessert leider gar nix ... :-((


Grüße,
Auf Achse

PS: Mich wundert oft wie umständlich ihr die Attribute usw .... weiterreicht. Unter Win einfach: Effect markieren --> strg+c --> gewünschte Clips markieren --> strg+v. Egal ob Flimmerfilter, Farbkorrekturen oder what ever ...



Jörg
Beiträge: 10844

Re: Halbbildoptionen --> Flimmern reduzieren auf mehrere Clips gleichzeitig anwenden

Beitrag von Jörg »

Erzähl mal, was der Filter bewirken soll, hast du Halbbildmaterial?
Wenn ja, die Vorschau darauf eingestellt?
Wird das Halbbild auch bei Pause angezeigt?

Die Attribute Option ist trickreicher als das simple copy and paste...



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Halbbildoptionen --> Flimmern reduzieren auf mehrere Clips gleichzeitig anwenden

Beitrag von dienstag_01 »

Auf Achse hat geschrieben: Mo 30 Sep, 2019 12:06 Hallo Jörg, auch dich hab ich gehofft :-)

Jaaaa, den Anit Flimmer Filter gibts auch schon in der CS5.5 Steinzeit Version :-)))
Den hab ich schon probiert, liefert aber NICHT das selbe Ergebnis wie unter --> Halbbildoptionen --> Flimmern reduzieren.

Nicht nur nicht das selbe Ergebnis ... eigentlich hat das überhaupt keinen Einfluß aufs Ergebnis, verbessert leider gar nix ... :-((


Grüße,
Auf Achse

PS: Mich wundert oft wie umständlich ihr die Attribute usw .... weiterreicht. Unter Win einfach: Effect markieren --> strg+c --> gewünschte Clips markieren --> strg+v. Egal ob Flimmerfilter, Farbkorrekturen oder what ever ...
Ich wüsste ehrlich gar nicht, was dieser Effekt heutzutage noch bringen könnte, der wirkt doch nur auf Halbbildmaterial, das auch in Halbbildern wiedergegeben wird. Also an Röhren TVs. Vergessen ;)



Jörg
Beiträge: 10844

Re: Halbbildoptionen --> Flimmern reduzieren auf mehrere Clips gleichzeitig anwenden

Beitrag von Jörg »

der wirkt doch nur auf Halbbildmaterial, das auch in Halbbildern wiedergegeben wird. Also an Röhren TVs. Vergessen ;)
ich glaube, genau dafür braucht er die Option?



blueplanet
Beiträge: 1753

Re: Halbbildoptionen --> Flimmern reduzieren auf mehrere Clips gleichzeitig anwenden

Beitrag von blueplanet »

...(vielleicht hilft es doch?! / ), denn in der aktuellen Premiereversion unter WIN7 funktioniert es problemlos.
Alle Clips markieren, Rechtsclick, Halbbild-Optionen, Flimmern reduzieren, "Roter Balken" über allen markierten Clips, fertig

Was in der neusten Version (mit einem "veralteten" Filter) funktioniert, sollte doch erst recht in einer alten Version und für damals "aktuellen" Filter gehen?
Meine Logik, aber nicht die von Adobe? ;)

LG
Jens



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Halbbildoptionen --> Flimmern reduzieren auf mehrere Clips gleichzeitig anwenden

Beitrag von Auf Achse »

Danke für eure weiteren Inputs! Aber es ist nicht nötig zu diskutieren warum ich diese Funktion brauch. Das hilft nicht weiter und verwässert nur das Thema.

Danke an blueplanet, dann weiß ich wenigstens daß es funktioniert wenn ich aufs aktuelle Premiere upgraden würde :-)

Grüße,
Auf Achse



Jott
Beiträge: 22725

Re: Halbbildoptionen --> Flimmern reduzieren auf mehrere Clips gleichzeitig anwenden

Beitrag von Jott »

Du könntest für korrekte Antworten wenigstens verraten, ob es um möglichst gutes De-Interlacing geht oder um was anderes.



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Halbbildoptionen --> Flimmern reduzieren auf mehrere Clips gleichzeitig anwenden

Beitrag von dienstag_01 »

Man könnte auch einfach einen vertikalen Weichzeichner drauf legen, Flimmern reduzieren dürfte nichts anderes sein. Vielleicht geht das ja mit der CS5.5 auf alle Clips gemeinsam ;)



Jörg
Beiträge: 10844

Re: Halbbildoptionen --> Flimmern reduzieren auf mehrere Clips gleichzeitig anwenden

Beitrag von Jörg »

Flimmern reduzieren dürfte nichts anderes sein.
ist es auch nicht, der "Filter" hat die Falbbilder um wenige Pixel verschoben, hatte aber enorme Wirkung bei z.B. dünnen Linien im Bild.
Ähnliches Vorgehen lässt auich heute noch ganz schlimmes Moiree mildern,
natürlich dann nicht mit Halbbildern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22