slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von slashCAM »


Schon im Vorfeld der IBC 2019 hat der britische Lichtspezialist Rotolight sein erstes RGBWW Softlight angekündigt. Rotolight will mit dem Titan X2 Wellen schlagen: so ist...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bislang fand ich die Produkte ja immer recht schnarchig, aber die Teile sind schon der Hammer!

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15099

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von rush »

Spannendes Teil mit interessanten Features... Tut sich ja einiges im LED Licht-Bereich - cool zu beobachten.
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von Frank B. »

Es liegt leider über meinem Budget. Geht sicher einigen so.



rush
Beiträge: 15099

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von rush »

Ja sicherlich - geht mir nicht anders.
Aber Technologieträger sind oftmals zu Beginn noch recht teuer und halten dann mit der Zeit auch Einzug in anderen Bereichen.
keep ya head up



Banana_Joe_2000
Beiträge: 62

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von Banana_Joe_2000 »

Über 400 Watt... weiß man schon etwas über Lüftergeräusche?



Peter Wyrwich
Beiträge: 4

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von Peter Wyrwich »

Banana_Joe_2000 hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2019 08:23 Über 400 Watt... weiß man schon etwas über Lüftergeräusche?
Hi Joe,
wir haben in der Titan X2 Low Noise Lüfter verbaut, die Temperatur gesteuert sind!
Es besteht auch die Option den Lüfter komplett auszuschalten, falls aber eine bestimmte Temp. überschritten wird (Falls du den Lüfter ausschalten solltest) bekommst du eine Warnmeldung und das Licht wird ausgeschaltet bevor es zu Überhitzungen kommt.
Ich habe noch keine dB Werte für dich, aber es ist sehr leise trotz der über 400W.
Sobald mir dB Werte vorliegen update ich meine Antwort an dich.
LG, Peter



Darth Schneider
Beiträge: 26135

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von Darth Schneider »

Wau, das Licht ist wirklich sehr, sehr faszinierend, auch das Video ist sehr schön gemacht, sicher sind solche Lampen sehr teuer, gibt es so etwa ähnliches, kleineres auch für normalsterbliche, die nicht vom filmen leben ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 11 Sep, 2019 19:01, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2019 18:12 gibt es so etwa ähnliches, kleineres auch für normalsterbliche ?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 71-82-3223 :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Peter Wyrwich
Beiträge: 4

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von Peter Wyrwich »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2019 18:12 Gibt es so etwa ähnliches, kleineres auch für normalsterbliche, die nicht vom filmen leben ?
Gruss Boris
Hi Boris, schau dir mal die NEO 2 an, die ist besser als die 70'er Jahre Taschenlampe ;)
LG, Peter

PS: https://www.rotolight.com/product/neo_2/



Darth Schneider
Beiträge: 26135

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von Darth Schneider »

An Kluster
Ha ha, Danke vielmals.
Verarschen kann ich mich auch selber, sorry das ich gefragt habe.
An Peter
Danke schön, werd’s mir sicher genauer anschauen, bin auf der Suche nach Licht.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2019 19:02 An Kluster
Ha ha, Danke vielmals.
Verarschen kann ich mich auch selber, sorry das ich gefragt habe.
Äh, sorry Boris, muß mal fragen, meinst Du das immer ernst was Du da schreibst, bist Du wirklich so Spaßbefreit? :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



suchor
Beiträge: 420

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von suchor »

Peter Wyrwich hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2019 18:34
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2019 18:12 Gibt es so etwa ähnliches, kleineres auch für normalsterbliche, die nicht vom filmen leben ?
Gruss Boris
Hi Boris, schau dir mal die NEO 2 an, die ist besser als die 70'er Jahre Taschenlampe ;)
LG, Peter

PS: https://www.rotolight.com/product/neo_2/
Naja so richtig bums haben die ja nicht gerade, oder?
LG Stefan



Peter Wyrwich
Beiträge: 4

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von Peter Wyrwich »

@Stefan

Hi Stefan,
Ich habe einen Review gefunden, der nicht von uns ist und ganz gut zeigt was NEO 2 kann und nicht.
Judge your self :) und der Reviewer macht auch einen Fehler mit seinen Standart AA Batterien, da die nicht 2550 mAh haben, wie Rotolight empfiehlt, sonden meistens nur zwischen 1273 mAh und 2156 mAh liegen. dann fehlt halt Power beim Betrieb ohne Netzteil.
LG, Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Jalue - Di 21:45
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 21:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Di 20:17
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Di 19:58
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42