Filmemachen Forum



Literatur zum Filmemachen Thema ist als GELÖST markiert



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
maz-lee

Literatur zum Filmemachen

Beitrag von maz-lee »

Es ist ja bekannt, dass Meister nich vom Himmel fallen. Und Hochschulen verlangen gute Leistungen und viel Geld um aus Laien eben diese Meister zu machen. Beides hab ich nich, möcht jez aber trotzdem reich mit Filmen werden. (eig ises nur ein hobby ;) da hab ich mir gedacht, vllt gibt es bücher oder DVDs, die einem die Kunst und die Möglichkeiten des Filmens näher bringen. Ich bin der Meinung 0815-Amateurfilme und Verarschen von Star Wars, Herr der Ringe,... wurden schon genug gedreht, deshalb ma vllt ein anspruchsvoller selbstgemachter Film? Also nich falsch verstehen, ich such kein Leitfaden "Wie mache ich einen guten Film?", sondern eher was, wie Farben, Einstellungen, etc wirken. Oder wie man Szenen ausleuchten kann? Auch technische Sachen. Habt ihr da gute Tipps, weil Material, wie ich es such, gibts ja viel. Aber ich möcht ja nur die guten Sachen kaufen ;)



Axel
Beiträge: 16987

Re: Literatur zum Filmemachen

Beitrag von Axel »

Ganz allgemein. Zur Kamera hier, auch empfehlenswert "Filmkünste" von Peter Ettedgui (Kamera, Set Design, Musik). Zur Beleuchtung. Anregendes vom Klassiker, und Klatsch über den Größten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Literatur zum Filmemachen

Beitrag von Gast »

und das hier darf man auch empfehlen, lesen und besitzen...

;o)



grovel
Beiträge: 469

Re: Literatur zum Filmemachen

Beitrag von grovel »

Es gibt übrigens nichts das ein gründliches Studium der Filmgeschichte ersetzen würde. Die Hollywoodhits der letzten zwanzig Jahre bringen dich in deinem Wissen über Film nicht viel weiter, da sie sämtliche Techniken bereits zusehr "verdaut" haben, als dass man wirklich herauslesen könnte, was jetzt wie und warum so eingesetzt wurde.
Aber sämtlichen Klassiker von den 20ern bis Ende 60er Jahre, als man noch bewusster ausprobierte, werden dir helfen, ein Gespür dafür zu entwickeln, was man wie macht, was funktioniert und was nicht.
Trotz der (oft) miserablen schauspielerischen Leistungen sind übrigens die Westernfilme der 60er und 70er die Lernschule überhaupt für das Wissen über Perspektive und Einstellungen, von Close-Up bis Panorama.

SeeYa grovel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Di 21:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 20:33
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von roki100 - Di 20:27
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Adobe Indigo App
von Jott - Di 20:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von beiti - Di 19:08
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Di 18:36
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 10:56
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51