Redet ihr jetzt von Fotos? Wer filmt denn bitte mit langem Tele aus der Hand? 😂 Jammern gehört nun mal zum täglichen Brot eine guten Foristen...Darth Schneider hat geschrieben:Und das die ZR mit einem langen, schwererem Zoom noch schlechter in der Hand liegen wird.
Mir liegt die Z6III mit Smallrig-Cage super in der Hand. Hab den auch zum Fotografieren drauf. Aber meine Hände sind natürlich durch jahrelange Nutzung auch schon so mutiert, daß sie perfekt an DSLMs mit Cage passen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 10 Okt, 2025 10:17 Ich hatte/habe 4 Smallrig Cages an 4 völlig verschiedenen Kameras probiert. (Blackmagic, LUMIX, Fuji und Sony)
Und keine einzige Kamera liegt mir mit dem Cage gut in der Hand.
Also ich bin diesbezüglich nicht sooo optimistisch…:)))
Aber es hat natürlich jeder etwas andere Hände….
Die Adaption deiner Hände an die Smallrig-Käfige ist keine Mutation sondern eine somatische Modifikation.pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 10 Okt, 2025 10:28 Mir liegt die Z6III mit Smallrig-Cage super in der Hand. Hab den auch zum Fotografieren drauf. Aber meine Hände sind natürlich durch jahrelange Nutzung auch schon so mutiert, daß sie perfekt an DSLMs mit Cage passen.
VG
Dann lag es an 4 Smallrig Cages. Ich habe es nicht umsonst für keine Kamera.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 10 Okt, 2025 10:17 Ich hatte/habe 4 Smallrig Cages an 4 völlig verschiedenen Kameras probiert. (Blackmagic, LUMIX, Fuji und Sony)
Und keine einzige Kamera liegt mir mit dem Cage gut in der Hand.
Also ich bin diesbezüglich nicht sooo optimistisch…:)))
Aber es hat natürlich jeder etwas andere Hände….
Red Logo prangert die Kaufsucht und habenwollen Gehirnzellen...während andere Kameras ohne Logo kleine Arris sind. ;)Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 10 Okt, 2025 10:46 Die Zeiten sind definitiv vorbei, auf der ZF prangert das Red Logo.
Wer hätte das damals gedacht ?..;)))
Du denkst vielleicht logisch, ja, legitim, trotzdem sind manche Gehirnzellen nicht einverstanden, wenn ein RED Besitzer plötzlich Nikon mit RedLogo für 2k nutzt. Das RedLogo auf der Nikon verstärkt die Komplexität und wirft die Ordnung im Gehirn ordentlich durcheinander (hat man überall in Foren gesehen).Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 10 Okt, 2025 10:53 @roki
Du vergisst dabei das Nikon den Hersteller Red gekauft hat und auch das ein wenig Red Technik in der ZR drin ist.
Also ist es völlig legitim das Red Logo auf der Kamera ist.
Ich hatte die Kamera damals, die D90. Sie kam knapp vor der Canon 5D MkII heraus, hatte damals nur sehr matschiges/lineskipped 720p-30p-Video und nur vollautomatische Belichtung, ohne Kontrolle von Blende und Verschlusszeit und selbst ohne die Möglichkeit, die Belichtung zu locken. Der Hack war damals, alte manuelle Nikon Objektive an die Kamera zu schrauben und mit irgendeinem Tastenkombinationstrick (die Details habe ich nach 16 Jahren vergessen...) die Kamera zu fixierter manueller Belichtung zu zwingen.dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 10 Okt, 2025 10:43 Ich kann mich noch an Kamera-Tests hier auf Slashcam erinnern, in denen es hieß, Nikon hat den Zug Richtung Video komplett verschlafen (obwohl sie die ersten überhaupt mit Video in einem Fotoapparat waren),
Da muss Dich Deine Erinnerung trügen... Wie gesagt, blieb Nikon bei den APS C- und Fullframe-DSLRs hinter Canon und später hinter Sony. Als 2018, also vor erst 7 Jahren, die erste Z6 auf den Markt kam, hatte sie nur unbemerkenswertes 8bit Rec709 h264 als internen Codec. 10bit N-Log ging nur bei externer Aufnahme. ProRes Raw wurde zwar geboten, aber ebenfalls nur extern und als skaliertes 4K-Raw vom 6K-Sensor. (@pillepalle dreht damit AFAIK noch heute.)sie sind in allen Bereichen hinterher, außer in einem und das ist die Bildqualität, die sei die beste. Das betraf h264.
Ja, Fakt ist, Nikon hat billig RED gekauft und die ZR kann drei RAW Formate, eins quasi RedRaw Light.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 10 Okt, 2025 11:25
Fakt ist, Nikon hat Red gekauft.
Noch ein Fakt ist, die ZR, kann drei verschiedene Raw Formate, (eins davon ist eine Art RedRaw Light mit Red Farben drin)
Nö, ich weiß schon, was geht und was nicht. Du kannst stur bleiben, aber das ändert nichts an den Fakten.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 10 Okt, 2025 11:38 Ich bleibe stur weil Fakt ist:
Nein, in Cinematch geht mehr mit 12 Bit Raw als mit 10Bit Log.
Wie in Resolve auch.
Quatsch, Boris. In Wirklichkeit ist das alles nur diese ganze gehype in deinem Kopf. Ist wie Sekten die Gehirnwäsche betreiben um dir etwas zu verkaufen oder dich zu erobern. Das du irgendwelche Unterschiede bei Look graden siehst, ist also nur ein Gefühl, also eher wie all die Wahrheiten unter den Sekten.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 10 Okt, 2025 12:37 @ roki
Der realen Vorteile von BRaw gegenüber VLog zeigt sich nicht nur bei Hollywood VFX sondern ganz klar auch jedes Mal wenn ich damit am Mac herum spiele.
BRaw geht einfach wunderbar zum graden, VLog ist ok…
Das kannst du drehen und wenden in deinem sturen Kopf wie du willst.;)
Ende der sinnlosen Debatte.
Ich arbeite zwar nicht mit Pre-Denoiser RAW oder BRAW, aber RAW kenne ich schon sehr gut, inklusive Bit Depth usw. weil VFX- und Compositing etc. mich schon immer begeistert hat und ich damit auch vieles gemacht habe, damals noch mit Eyeon Fusion und anderen spezialisierten Tools, die du wahrscheinlich nie gesehen hast, geschweige denn richtig genutzt.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 10 Okt, 2025 12:42 Nein roki, in deinem Kopf !
Du arbeitest ja gar nicht mit BRaw, ich aber schon, auch mit VLog, das oft.
Realität: Für das, was du machst, brauchst du in Wirklichkeit kein RAW. Das ist die Realität, die du akzeptieren und respektieren musst. Aber wegen der ganzen RAW Gehirnwäsche befindest du dich irgendwie in einem Nirvana, also außerhalb der Realität - jenseits der sichtbaren Grenzen zwischen 10 und 12Bit beim Look Grading.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 10 Okt, 2025 13:12 @roki
Du hast (mit anderen Worten, schon mehrmals) geschrieben:
Das 10 Bit Log Material in Post keinen Nachteil 12 Bit Raw gegenüber bietet.
Beziehungsweise Raw keine Vorteile Log gegenüber.
Das entspricht überhaupt gar nicht meiner Realität.
Ich weiss echt nicht was daran lächerlich sein soll.
Für Look-Gradings reichen 10Bit ohnehin aus. Das ist genug BitDepth, um auch VFX, Compositing etc. zu machen. Erst bei komplexeren VFX Sachen, ist mehr Bit Depth natürlich besser.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 10 Okt, 2025 13:30 @roki
Natürlich brauche ich kein Raw, eigentlich nicht mal 10 Bit.;)
Da hast du recht.
Du aber doch eigentlich auch nicht.;)