sonjamaritalilian

Video+Klang-Installation synchronisieren, für Dolby Surround aufnehmen

Beitrag von sonjamaritalilian »

Ich muss für ein Projekt 4 Filme, die parallel ablaufen, synchronisieren (entweder 4 fernseher+DVD-Player oder aber 4 Bildschirme an 1 Rechner). Wie geht so was?
Zudem kommen noch Klangaufnahmen dazu (also Klang ohne Video), das ich so gerne in Dolby Surround aufnehmen möchte, so dass der Klang im Endeffekt immer aus nem anderen Winkel im Zimmer kommt. Aber wie kann ich so etwas aufnehmen? Ein Minidisc-Player reicht da ja wahrscheinlich nicht, oder?
Ist meine Abschlussarbeit in Kunst mit dem Thema "Augenblicke". Habe viele kurze Filmsequenzen, dazu kommen eben noch Klangaufnahmen, evtl. Dias und noch ein Ventilator. Und irgendwie sollte das alles als ein Ablauf funktionieren, d.h. ich schalte es morgens an und es läuft dann den ganzen Tag hindurch.
Vielleicht hat hier irgendjemand ja schon was ähnliches gemacht, hoffentlich!!!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Video+Klang-Installation synchronisieren, für Dolby Surround aufnehmen

Beitrag von Schleichmichel »

Hallo, Sonja!

So etwas höre ich bei uns an der Kunstakademie auch permanent, das jemand eine Installation mit möglichst vielen Synchron laufenden Playern und Surround machen will, aber keinen Plan hat, wie das geht.

Ungeachtet der Tatsache, dass Kunst erst dann kommen kann, wenn das jeweilige Handwerk zur Prothese des Körpers wird...ich studiere selbst Kunst...rate ich Dir, jemanden zu suchen, der sein Handwerk versteht und Dir hilft (nicht per Tastatur). Im Zweifelsfall sogar jemanden, der das professionell macht. Von der Vorstellung, dass so etwas kostenlos gemacht wird, solltest Du dich gleich verabschieden. Ganz gleich, ob von einem Profi oder nicht. Die Geschichte von dem freiwilligen, letztlich dann aber verheitzten Helfer, der auf die "Auftraggeberin" (seltsamerweise immer Frauen) im Anschluss ganz schön sauer ist...selbst schuld...kenne ich schon zu genüge. Da ich immer im Vorfeld einen Preis nenne, bin ich glücklicherweise von solchen Fällen verschont worden.

Da Klänge meistens Mono, sehr selten in Stereo, aufgenommen werden und erst durch die Mischung zu einem Surrounddokument wird, könnte ein MD-Recorder tatsächlich trotz der miesen ATRAC-Komprimierung und der meist eher schlechten Wandler für einige Ansprüche reichen. Das vermittelt mir die Idee, dass Du dich wirklich nicht gut auskennst. Ich sage immer wieder gerne, dass es schwer genug ist, eine gescheite Mono-Spur zu mischen...von Stereo ganz zu schweigen!

Jemand der nicht fotografiert oder malt, sollte als Abschlussarbeit auch besser keine Fotografien oder Gemälde machen (nur weil fotografieren ja "so einfach" ist und man ja mit dem Computer auch "einfach mal" noch nachbearbeiten kann...Photoshop öffnen können viele, aber -wirklich- damit arbeiten...).

Wie dem auch sei. Es gibt synchronisierbare DVD-Player für derartige Zwecke. Einige lösen das auch mit einer kleinen Einschaltperformance, wobei man zu viert so oft versucht, das ganze Zeitgleich zu starten. Da mal eine DVD hängen könnte (passiert ja durchaus mal mit Rohlingen) oder der Repeat-Vorgang nicht bei allen Playern gleich lange dauert, halte ich davon nicht soviel. Mit der Rechnerlösung geht das auch nicht ganz ohne spezielle Hardware, um 4 Bildschirme anzuschliessen.

Man sollte schon eine narrensichere Lösung suchen, wenn andere damit beauftragt werden, die Intallation in Gang zu setzen. Ein einziger Knopfdruck ist für einige schon eine grosse Nummer.



Horsti
Beiträge: 20

Re: Video+Klang-Installation synchronisieren, für Dolby Surround aufnehmen

Beitrag von Horsti »

Hallo Sonja,

hier mal ein Link zu einer Firma die sowas richtig professionell machen:

http://www.mediaservice-beddig.de/index.htm

Bei dieser Firma kann man die pasende Hardware für solche Zwecke bekommen:

http://www.alcorn.de/

Vielleicht können die dir helfen?!?

Viele Grüße Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 13:43
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Do 12:49
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Do 11:47
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 11:04
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von cantsin - Do 8:40
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14