Die Suche ergab 17 Treffer





von Zaine
Di 25 Jun, 2013 12:04
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 4
Zugriffe: 2429

Re: Hintergrundgeräusche aus Interview mit anderer Aufnahme herauslöschen

Hallo, danke für die Antworten. =)

Das Problem ist, das häufiger Leute sehr laut herumbrüllen und man das auch alles auf dem Lavalier hört. Ich versuch es einfach mal mit Noisegate und EQ, vielleicht krieg ich die Hintergrundgeräusche etwas leiser.



Gruß
von Zaine
Fr 21 Jun, 2013 16:57
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 4
Zugriffe: 2429

Hintergrundgeräusche aus Interview mit anderer Aufnahme herauslöschen

Hallo, ich hab folgende Situation: Auf einem Event haben wir mehrere Interviews gemacht, wobei die Interviewten mit Lavalier direkt aufgenommen wurden. zusätzlich haben wir die Atmo von der Kamera aufnehmen lassen. Nun habe ich guten direkten Ton vom Lavaliermikro, wo man aber trotzdem leise noch di...
von Zaine
Fr 17 Mai, 2013 10:27
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 0
Zugriffe: 1259

Tonprobleme mit Premiere

Guten Morgen, ich benutze Premiere CS5.5 und hab einige Probleme mit Ton, die ich nicht lösen kann. Ein von mir erstelltes Lied habe ich an einigen Stellen in Premiere schnell hintereinander zercuttet (4 Frames Pause, 2 Frames Lied, dann wieder 4 Frames Pause). In Premiere selber sind alle Teilstück...
von Zaine
Fr 22 Mär, 2013 18:28
Forum: Rechtliches
Antworten: 11
Zugriffe: 1991

Re: Drehgenehmigung auf Brücke / Flußpromenade für Abschlussfilm

...Und genau diesen Weg bin ich schon gegangen. Das Verkehrslenkungsamt ist nämlich für die allgemeine Drehgenehmigung zuständig. Aber statt sie für 50€ auszuschreiben, soll ich mehrere Hundert Euro zahlen. =/ Beim Tiefbauamt scheint heute niemand gearbeitet zu haben im Filmbereich. Ich schätze, der...
von Zaine
Fr 22 Mär, 2013 18:07
Forum: Rechtliches
Antworten: 11
Zugriffe: 1991

Re: Drehgenehmigung auf Brücke / Flußpromenade für Abschlussfilm

Nachdem ich mir nochmal die Unterlagen angesehen hab, ist mir aufgefallen, das tatsächlich nur alle Nicht-öffentlichen Drehorte Drehgenehmigungen gefordert werden. Aber was würde das konkret für mich heißen? Soll ich jetzt überhaupt keine Drehgenehmigung anfordern und einfach auf Risiko losdrehen? S...
von Zaine
Fr 22 Mär, 2013 17:47
Forum: Gemischt
Antworten: 5
Zugriffe: 1084

Re: Suche private Brücke in Berlin

@Blackeagle123: Genau. @Kameramensch: Wow, danke für die vielen Vorschläge! =) Also die TU Brücke ist leider überhaupt nicht schön und viel zu klein. Da finde ich die stillgelegte Brücke schon besser, vorallem, weil sie ja abgesperrt ist und ringsherum von Stadt umgeben ist. Allerdings könnte ich au...
von Zaine
Fr 22 Mär, 2013 16:55
Forum: Gemischt
Antworten: 5
Zugriffe: 1084

Suche private Brücke in Berlin

Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Da ich für meinen Abschlussfilm eine Brücke brauche und mit einer öffentlichen eventuell Probleme kriege (Siehe hier: Klick Wollte ich hier nachfragen, ob jemand in Berlin Fußgängerbrücken kennt, die in Privat- oder halbprivaten Besitz sind. Die Brücke ...
von Zaine
Fr 22 Mär, 2013 16:47
Forum: Rechtliches
Antworten: 11
Zugriffe: 1991

Re: Drehgenehmigung auf Brücke / Flußpromenade für Abschlussfilm

@Jott: Das es für das komplette Absperren einer Brücke günstig ist weiß ich. Ich versteh nur nicht, warum ich eine Brücke absperren soll, wenn wir zu 5. mit Stativ drehen.

@dienstag_01: Die IHK gibt vor, das man für alle Drehorte eine Drehgenehmigung einschickt.
von Zaine
Fr 22 Mär, 2013 16:23
Forum: Rechtliches
Antworten: 11
Zugriffe: 1991

Drehgenehmigung auf Brücke / Flußpromenade für Abschlussfilm

Hallo, ich bin gerade dabei meinen Abschlussfilm als Mediengestalter Bild Ton in Berlin zu planen und stoße gerade an eine große Hürde. Und zwar soll ein wichtiger Teil des Films auf einer kleinen Fußgängerbrücke oder einer Promenade direkt am Fluß gedreht werden. Es gibt 2 Darsteller, einer als Str...
von Zaine
Mi 26 Sep, 2012 11:25
Forum: Biete
Antworten: 1
Zugriffe: 781

Re: Canon XH-A1 mit umfangreichen Zubehör

Update: Ich habe die Artikel bei Ebay reingestellt. Wer also mitbieten möchte: Canon WD H72 Weitwinkelkonverter mit Gegenlichtblende Telekonverter Century 1.6x HD für Canon XH A1 Audio Technica BP 4029 Kondensatormikrofon Canon XH-A1 mit Tasche und Zusatzakkus Die Auktionen laufen noch bis Sonntag A...
von Zaine
Do 09 Aug, 2012 14:00
Forum: Biete
Antworten: 1
Zugriffe: 781

Canon XH-A1 mit umfangreichen Zubehör

So, ich verkaufe hier für einen Bekannten seine XH-A1 mit Zubehör. Folgendes wird angeboten: -Canon XH-A1 Kamera mit Gegenlichtblende, Akkus, Ladegerät, Fernbedienung und diversen Kabeln -Canon WD H72 Weitwinkel Konverter mit passender Gegenlichtblende -Century Optics Pro Series 1.6x HD Tele-Konvert...
von Zaine
So 03 Jun, 2012 17:40
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 3808

Re: step by step workflow für Farbkorrektur und color grading

was ich mich jetzt frage is: Mit welchem Workflow habe ich maximale Möglichkeiten und Qualität? DSLR Material direkt in Premiere schneiden und Color Correcten? Von Premiere nach After Effects exportieren und dort Color Correction machen? Beim Zwischenschritt Premiere/AE das Material mit CineForm auf...
von Zaine
Di 06 Apr, 2010 10:50
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 5
Zugriffe: 3030

Re: Pc für HD umrüsten

@Wolfgang: Ausgangsmaterial ist Full HD 60fps (progressiv), Bitrate 24 Mb/s glaube ich. @RickyMartin: In Vegas rendere ich das geschnittene und bearbeitete Material im Format Sony X1 AVCHD, Einstellung Full-HD 60i, 35 MB/s. Das fertige Video kommt dann zu After Effects. Ausgabemodul FLV, Audio aktiv...
von Zaine
Mo 05 Apr, 2010 01:35
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 5
Zugriffe: 3030

Pc für HD umrüsten

Guten Abend. Mein alter miniDV Camcorder wurde gegen ein Full HD Modell ausgetauscht und nun habe ich ein Problem: Die Bearbeitung ist kaum noch möglich. 15 Minuten sind 2,6GB groß. Will ich diese 15 Minuten jetzt zu flv rendern (ohne Effekte etc.), dauert das 5 Stunden. Als Renderprogramm benutze i...
von Zaine
Do 25 Feb, 2010 16:04
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 5
Zugriffe: 2089

Re: Notebook als Camcordermonitor nutzen

Hallo, erstmal danke für die vielen hilfreichen Antworten =). also Capturen wollte ich mit dem Netbook nicht, dafür wär es ja auch viel zu schwach. Allerdings will ich das Netbook zum Aufzeichnen der Tonspur (Onboardsoundkarte + 50€ Sonymikrofon + Wavelab 5) verwenden, weil das interne Mikrofon wie ...
von Zaine
Do 25 Feb, 2010 08:54
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 5
Zugriffe: 2089

Re: Notebook als Camcordermonitor nutzen

Ja stimmt natürlich, das ist ein VGA Ausgang.

Ansonsten habe ich noch einen alten USB-Videograbber. Würde der funktionieren?

Es handelt sich um den Hauppauge WinTV USB. Hat einen S-Video Eingang, der Camcorder hat auch einen S-Videoausgang. WErd ich wohl nachher mal testen müssen.
von Zaine
Do 25 Feb, 2010 08:29
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 5
Zugriffe: 2089

Notebook als Camcordermonitor nutzen

Guten Morgen, ich habe folgendes Problem: Ich habe mir selber einen Jib gebastelt. Als Camcorder nutze ich den Sanyo FH1. Da der Sound vom Sanyo nicht so gut ist, habe ich neben dem Camcorder ein externes Mikrofon befestigt, was ich mit meinem Netbook aufnehme. Nun war meine Idee, das Netbook auch a...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Sa 15:36
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Sa 14:14
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von Clemens Schiesko - Sa 11:56
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:40
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 20:29
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48