Das mit dem "fast durchgelesen" glaub ich nicht, aber sicher hast du das hier gefunden:Anonymous hat geschrieben:
Über diese Fragen habe ich mir schon Gedanken gemacht, weil ich mich durch diesen Forum schon fast durchgelesen habe.
Zumindest wissen wir jetzt schon mal, dass beide auf DVD aufnehmen.ruessel hat geschrieben:HDR-HC5 $1001.73
HDR-HC7 $1166.18
Beide Kameras haben leider keinen Mikroeingang. Beide Kameras sind eher für Unterwegs zum filmen, die HV10 hat den schärferen Sensor und den besseren Steadyshot. Die Hc3 ist in der Bedienung besser und besitzt meiner Meinung nach das bessere LCD. Zur Not bekommt man mit einem Adapter auch noch ein externes Mikro an der Hc3 ran....... die HV10 macht eher laute Störgeräusche im Ton.....für welche würdest du dich entscheiden, wenn du es müsstest?
Wundert mich ein bisschen, ich hatte vor einer Woche ganz andere Infos... aber mal schauen was am Montag vorgestellt wird.Zumindest wissen wir jetzt schon mal, dass beide auf DVD aufnehmen.
Glück gehabt: doch Kassette statt DVD!ruessel hat geschrieben:Wundert mich ein bisschen, ich hatte vor einer Woche ganz andere Infos...Zumindest wissen wir jetzt schon mal, dass beide auf DVD aufnehmen.
Das hat die HC3 auch!kiteschlampe hat geschrieben:+ DV in und OUT hat
Die HC3 ist auch eine 'echte' 16:9 Kamera. Das nennt sich anamorphe Stauchung und ergibt (völlig legitime) nicht rechteckige Pixel (suche im Forum und Wikipedia).kiteschlampe hat geschrieben:+ Volle native HDV Auflösung im 16:9 Modus besitzt: 1920 x 1080. Gerade das ist im Test falsch angegeben. Die Sony hat "nur" 1440 x 1080" also 4:3
Bei beiden gleich schlecht.kiteschlampe hat geschrieben:- Kein Mikro Eingang, nicht mal ein Klinkenstecker
Die HC3 braucht auch Memory Stick Pro Duo aber das war auch nicht der Punkt ;-)kiteschlampe hat geschrieben:- Der Lieferumpfang: Keine Mini SD dabei
Bei der HC3 genauso - leiderkiteschlampe hat geschrieben:- Kein Ladegrät. Das geht immer nur über den Camcorder. Wobei noch zu beachten ist: Ist der Canon eingeschaltet wird NICHT geladen. Also hier Vorsicht. Geladen wird nur bei ausgeschaltetem Camcorder.
Hab ich vor einem halben Jahr für die HC3 auch bezahlt ;-)kiteschlampe hat geschrieben:Würde mir heute wieder die Canon holen, hab auch "nur" ca. 1129.- Euros bezahlt.
Ich glaube, hier ligst Du falsch:Alpinist hat geschrieben:Nur der Vollständigkeit halber...
Die HC3 ist auch eine 'echte' 16:9 Kamera. Das nennt sich anamorphe Stauchung und ergibt (völlig legitime) nicht rechteckige Pixel (suche im Forum und Wikipedia).kiteschlampe hat geschrieben:+ Volle native HDV Auflösung im 16:9 Modus besitzt: 1920 x 1080. Gerade das ist im Test falsch angegeben. Die Sony hat "nur" 1440 x 1080" also 4:3
Das mag ja sein, dass der Sensor das im Prinzip kann. Fakt ist aber, dass HDV entgegen dem HDTV-Standard bei 1080i nur 1440x1080 Pixel interlaced im 16:9-Format aufzeichnet (keine quadratischen Pixel).Chris hat geschrieben:Der HD CMOS Sensor der HV10 mit 2,96 Megapixeln ermöglicht 1080i Videos im HD Standard mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080
Doch, das ist genau die HDV-Auflösung.Die Sony bringts auf ~1,5 Megapixels und kann die Auflösung demnach garn nicht bringen
Auch durch mehrfache Wiederholung wird's nicht richtiger. Jeder HDV-Camcorder (wozu der HV10 gehört) zeichnet im HDV-Format auf. Das hat 2 Optionen: 720p (1280 x 720) oder 1080i (1440 x 1080). Welches Format der Bildwandler aufnimmt oder die Kamera irgendwo ausgibt, ist relativ unerheblich: Die Aufzeichnung erfolgt in HDV, also typischerweise in 1440 x 1080.kiteschlampe hat geschrieben: Dennoch ist die Auflösung der HV10 mit 1920 x 1080i angegeben, während beispielsweise andere aus dem selben Hause mit 1440 x 1080i spezifiziert werden. Also hier ist das Abbildungsverhältnis IDENTISCH mit der Pixeldichte.
Hier habe ich den HV10 mit dem HC1E (also nicht HC3) verglichen. Es gibt auch etwas Beispielmaterial.Neuling hat geschrieben: da es hier sehr viele Profis in Sachen HD Camcorder gibt möchte ich gerne Eure Meinung über die zwei Camcorder wissen.
Profis nehmen lieber die relativ unscharf abbildenden HVR-FX1/Z1...da es hier sehr viele Profis in Sachen HD Camcorder gibt möchte ich gerne Eure Meinung über die zwei Camcorder wissen