mr1

AE: Bewegungsunschärfe -3 Möglichkeiten?

Beitrag von mr1 »

Auf der Suche nach Tutorials zur Bewegungsunschärfe bin ich auf 3 verschiedene Möglichkeiten gestoßen, konnte aber die Unterschiede nicht erkennen.

- Effekt: -Pixel-Bewegungsunschärfe
- Effekt: CC Force Motion Blur
- Komposition -> Kompositionseinstellungen -> Erweitert -> Bewegungsunschärfe (Plus Aktivierung in der Zeitleiste)

Jemand eine Idee, was da der Unterschied ist? Die Einstellmöglichkeiten sind auch etwas verschieden.



DKPost
Beiträge: 1110

Re: AE: Bewegungsunschärfe -3 Möglichkeiten?

Beitrag von DKPost »

Ich versuche mal die verschiedenen Effekte zu erklären:

Die Bewegungsunschärfe über die Komp mit eigenem Schalter für jeden Layer generiert Bewegungsunschärfe aus der tatsächlich animierten Bewegung der einzelnen Layer bzw. der Kamera. Das funktioniert für Skalierung, Bewegung, Drehung, Ankerpunkt und auch für Masken und animierten Texteigenschaften wie z.B. Laufweite glaube ich. Wenn du also deinen Layer schnell skalierst oder von links nach rechts fahren lässt, kannst du damit Bewegungsunschärfe generieren. Das ist quasi die "echte" Möglichkeit, weil die Unschärfe aus wirklichen Layerbewegungen generiert wird.

CC Force Motion Blur: Hiermit kann man wie der Name schon sagt Bewegungsunschärfe erzwingen. Das funktioniert z.B. für bereits fertig gerenderte Videos oder theoretisch auch Realbild, oder auch für Effekte auf denen die Bewegungsunschärfe der Komp nicht angewendet wird. Als Beispiel würden mit gerade die Partikel von dem Effekt Zertrümmern einfallen. Egal wie schnell die Partikel sich bewegen, die haben niemals Bewegungsunschärfe über die Komp.
CC Force Motion Blur errechnet jetzt von Frame zu Frame Bewegungsvektoren und generiert daraus die Bewegungsunschärfe, selbst wenn die Layer selbst garnicht animiert sind.

Pixelbewegungsunschärfe: Der Effekt ist recht neu in After Effects und tut meines Wissens nach das gleiche wie CC Force Motion Blur. Der Effekt ist also auch dafür da die Bewegungsunschärfe für Layer bzw. Effekte zu generieren bei denen die Bewegungsunschärfe der Komp nicht greift.
Der Untereschied zu CC Force Motion Blur liegt meines Wissens nach nur in der Methode wie die Bewegungsunschärfe berechnet wird. Da müsstest du einfach mal beide testen und schauen ob in deinem Fall einer besser oder schlechter aussieht.

https://community.adobe.com/t5/after-ef ... %20vectors.



mr1

Re: AE: Bewegungsunschärfe -3 Möglichkeiten?

Beitrag von mr1 »

Danke für die Erläuterung. Dann werde ich nochmal bisschen rumprobieren.

Irgendwie ändert die Bewegungsunschärfe über die Komposition nichts im Video. Muss ich das noch irgendwie aktivieren?



prime
Beiträge: 1559

Re: AE: Bewegungsunschärfe -3 Möglichkeiten?

Beitrag von prime »

Bewegungsunschärfe in der Komposition hat keinen Einfluss auf "externe importierte" Bewegung (wie z.B. Videos). Lediglich in AE generierte Bewegungen können per Layer zusätzlich gerendert werden, sofern der Schalter auch für die gesamte Komposition aktiv ist. Bei Videos ist lediglich Bewegungsunschärfe wenn du diese als Layer bewegst/skalierst etc. (oder mit der Kamera an ihnen vorbeifliegst). Weiterhin zu beachten, muss auch beim Rendern aktiviert werden.



DKPost
Beiträge: 1110

Re: AE: Bewegungsunschärfe -3 Möglichkeiten?

Beitrag von DKPost »

mr1 hat geschrieben: Mo 30 Mai, 2022 15:19 Danke für die Erläuterung. Dann werde ich nochmal bisschen rumprobieren.

Irgendwie ändert die Bewegungsunschärfe über die Komposition nichts im Video. Muss ich das noch irgendwie aktivieren?
Wenn du Bewgungsunschärfe zu einem fertigen Video, also dem Inhalt des Videos, hinzufügen willst, musst du CCFM oder PMB benutzen.
Über die Comp geht nur wenn sich der Layer selbst bewegt, dreht, skaliert etc.



mr1

Re: AE: Bewegungsunschärfe -3 Möglichkeiten?

Beitrag von mr1 »

DKPost hat geschrieben: Mo 30 Mai, 2022 17:44
mr1 hat geschrieben: Mo 30 Mai, 2022 15:19 Danke für die Erläuterung. Dann werde ich nochmal bisschen rumprobieren.

Irgendwie ändert die Bewegungsunschärfe über die Komposition nichts im Video. Muss ich das noch irgendwie aktivieren?
Wenn du Bewgungsunschärfe zu einem fertigen Video, also dem Inhalt des Videos, hinzufügen willst, musst du CCFM oder PMB benutzen.
Über die Comp geht nur wenn sich der Layer selbst bewegt, dreht, skaliert etc.
Ok das war also die Crux, da ich einfach kein bewegendes Element hatte. Mit PMB geht jetzt alles! Super!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Fr 10:12
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 10:09
» Nosferatu
von Funless - Fr 10:02
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Fr 9:17
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Alex - Fr 7:36
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von vaio - Fr 5:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20