| Frage:
Was muss ich beim Filmen bezüglich des Timecodes beachten?

Antwort:
Einige Tips: -Wenn das Band nicht neu ist, sollte man nie an einem Punkt mit der Aufnahme beginnen, der noch keinen Timecode hat. Immer mit der Aufnahme auf einem Stück schon bespielten Bandes anfangen. -Bei einem neuen Band immer ganz am Anfang mit der Aufzeichnung anfangen. -Sich angewöhnen, immer 5 Sekunden Puffer am Beginn eines Bandes sowie vor und nach einer Szene als aufzunehmen. So hat man bei späteren Aufnahmen immer genügend Platz um die Aufnahme auf einem schon bespielten Stück Band anzufangen, ohne etwas wichtiges dabei überspielen zu müssen. -Wenn man den Timecode einmal unterbrochen hat, sollte man es auf ein neues DV-Band kopieren um wieder durchgängigen Timecode zu generieren, den die Capturesoftware richtig interpretieren kann. Beim kopieren entsteht kein Qualitätsverlust. -Eine andere Methode, die die oben genannten Probleme umgeht, ist es, jedes DV-Band vor dem Einsatz einmal "leer" aufnehmen zu lassen: so bekommt das Band einen durchlaufenden Timecode, der nicht Gefahr läuft bei späterer Unachtsamkeit unterbrochen zu werden.
siehe auch §[62]

5 Dezember 2001 - Autor(en): CF | |
| |
| |