.footer { }
/// DV FAQ

Frage:

Open oder closed GOP´s fürs DVD Authoring?






Antwort:

Closed GOPs funktioniert immer. Open GOP spart aber nochmal ein paar Bits, deshalb haben manche Encoderprogramme diesen Modus auch im Angebot. Beim Authoringprgramm ist es Geschmacksache des Programmierers, ob er Open GOPs zulässt. Technisch können Open GOPs wegen dem Rückbezug auf die vorhergehende GOP beim Setzen von Kapitelmarken und beim Spulen Schwierigkeiten machen.

avs.kddlabs.co.jp/mpeg/mpcs/faqe.html#a09
What is Closed GOP?
A When encoding MPEG video, a GOP which uses no referenced picture from the previous GOP at the current GOP boundary, is called Closed GOP. On the other hand, a GOP which uses referenced pictures included in the immediately previous GOP, is called Open GOP.

www.edv-tip.de/dvd/073_dvd_authoring2.htm
Nach DVD-Spezifikation soll (*) die GOP nur bei Multi-Angle-DVDs geschlossen werden (closed GOP). Es gibt jedoch Authoringprogramme, die erwarten eine "closed GOP" auch bei jedem anderen Stream.
(*) Anm. 'soll' oder 'muss'? Könnte ein Übersetzungsfehler vom engl. 'should' sein.

www.tfdvd.com/members/112.cfm
Apple’s QuickTime Encoder is fixed at Closed GOP encoding, just so you know.

Bei Closed GOPs beziehen sich alle B-Frames nur auf andere Frames (I,P) aus dem aktuellen GOP. Bei Open GOPs beziehen sich z.B. die beiden ersten B-Frames im aktuellen GOP auf den letzten P-Frame aus dem vorhergehenden GOP. (siehe auch www.ecse.rpi.edu/CNGV/publications/2000_PR/VId_ed_WW.PDF und www.cs.ucf.edu/courses/cap6411/MPEG-1.PDF )




2 November 2002












Alle DV-FAQ Einträge

Suche in den FAQs:

FAQs: