| Frage:
Wie kann ich kontrollieren ob beim Ausspielen aus Premiere keine Frames gedropped werden?
Wie kann ich kontrollieren, ob beim Ausspielen eines fertig geschnittenen Filmes aus Premiere 6 tatsächlich keine dropped frames aufgetreten sind? Ich benutze die Funktion "Datei > Schnittfenster exportieren > Auf Band ausgeben ...".

Antwort:
Premiere zeigt Dir beim Capturen dropped Frames an, nicht jedoch während des Ausspielens. Es gibt kein Analysetool in Premiere, daß die Festplatte auf die korrekte Übertragungsrate während des Abspielens hin überprüft. Wenn Du unsicher bist, ob die Platte(n) den Datenstrom von mind. 3,6 MB kontiniuerlich halten kann, solltest du die Lesegeschwindigkeit mit einem Benchmarktool mal überprüfen siehe §[111] Immer Wichtig: Keine Hintergrundapplikationen wie Virenscanner, Bildschirmschoner, etc. Sind keine sichtbaren Aussetzer feststellbar, sollten keine dropped Frames aufgetreten sein. Selbst ein einzelnes Frame kann sich bereits auffällig bemerkbar machen.
Bei einigen Canopus Karten kann man noch die Option STOP AT DROP FRAME aktivieren. Beim Ausspielen aus der Timeline hält das Projekt an, sobald ein Dropped Frame aufgetreten ist.

5 Dezember 2001 - Autor(en): HS,Sandra | |
| |
| |