Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welche Tapes nehme ich für HDV-Aufnahme?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ElMorizo
Beiträge: 9

Welche Tapes nehme ich für HDV-Aufnahme?

Beitrag von ElMorizo »

Lieber dumm gefragt, als gar nicht ...

Ich habe hier eine HD Kamera der Marke Canon XL HD1
und möchte gern meine ersten HD-Schritte wagen.

Welche Tapes verwende ich dafür?

MiniDV oder DV Cam?
Oder noch was anderes?
Wo sind die Unterschiede?

Danke für die Hilfe!



Markus
Beiträge: 15534

Re: *** HD-Aufnahme-Frage ***

Beitrag von Markus »

Hallo,

es gibt für HDV-Camcorder spezielle HDV-Bänder. Die kosten zwar ein Vielfaches der normalen MiniDV-Kassetten (und sind hier im Forum bei HDV-Filmern umstritten), aber dafür ist die Drop-Out-Rate um die Hälfte geringer. Auch die Gleitschicht auf dem Band ist wohl entsprechend optimiert.

Drop-Outs sind des HDV-Filmers ärgster Feind, denn ein gestörtes I-Frame führt aufgrund der Interframe-Kompression zu einer halben Sekunde Bild- und Tonausfall! Und so etwas lässt sich nicht einfach vertuschen.

Wenn es Dich interessiert kann ich Dir den Artikel "KEIN BILD, KEIN TON - Drop-out-Risiko bei HDV" in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift PC Video empfehlen. Ist sehr interessant!
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Welche Tapes nehme ich für HDV-Aufnahme?

Beitrag von Gast »

da kann ich dem Markus voll zustimmen,

ich kann dir die SONY PHDVM-63 empfehlen kosten im Einzelkauf netto 17,- EUR, jedoch bist du damit auf dem "sichersten" Treppchen in Sachen Kassetten, und hast somit zumindest dies Teil mal abgesichert. Gerade wenn du mit der teuren Canon filmst, solltest du diese kleine Investition wagen. Im Internet gibts auch irgendwo einen Flyer von SONY, in der dieser Kassettentyp sehr gut dargstellt wird (Vergleich DV->HDV-Kassetten).

Ich drehe eigentlich nur noch auf diesen Kassetten und hatte keinen Drop-Out, habe davor nur mit neuen DVM63EX3 gefilmt, jedoch hatte ich dort immer mal einen Aussetzer drin (auf 60 Min. hochgerechnet...) obwohl die Kassette neu und unbespielt war...
Du solltest -um auf Nr. sicher zu gehen- die Kassetten nur einmal bespielen (Camcorder-Aufnahme).

Grüße



ruessel
Beiträge: 10342

Re: Welche Tapes nehme ich für HDV-Aufnahme?

Beitrag von ruessel »

Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, bei mir werkeln Sony Premium für 2 Euro das Stück in meiner HC1. Ich habe bis jetzt (16 Stunden Material) nur einen DropOut....und der kam vom hin und herspulen...es war ein einfacher Bandknick!
Leute macht euch nicht verrückt! Wieviel DropOuts hattet ihr unter DV? Eben, und die Datenrate ist bei HDV nicht höher.....
Gruss vom Ruessel



Gast

Re: Welche Tapes nehme ich für HDV-Aufnahme?

Beitrag von Gast »

Nein, dass ist ok, wenns funktioniert kannst du viel Geld sparen!
Aber bei HDV hat das generell schlimmere folgen als bei DV...

Markus: Drop-Outs sind des HDV-Filmers ärgster Feind, denn ein gestörtes I-Frame führt aufgrund der Interframe-Kompression zu einer halben Sekunde Bild- und Tonausfall! Und so etwas lässt sich nicht einfach vertuschen.

Ich möchte da lieber auf sicher gehen. Gerade wenn man was dreht was einmalig ist, bzw. bei Filmprojekte, wo sehr viel drann hängt.... Da möchte ich nicht am falschen Ende sparen....
Es ist keine 100% Sicherheit, jedoch sind schon die meisten Mängel aus dem Weg geräumt, regelmässige Reinigung der Camcorder, die Bänder nicht in der Cam zurückspulen, uvm. trägt dann noch seinen Teil dazu...[/list]



GertiR

Re: Welche Tapes nehme ich für HDV-Aufnahme?

Beitrag von GertiR »

Anonymous hat geschrieben:die Bänder nicht in der Cam zurückspulen, uvm. trägt dann noch seinen Teil dazu...[/list]
Wie spulst Du denn sonst zurück?



NiklasF

Re: Welche Tapes nehme ich für HDV-Aufnahme?

Beitrag von NiklasF »

Vor allem immer bei einer Bandsorte bleiben!

Es kann sonst Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Bandabrieben geben.
Diese können verklumpen und den Kopf zusetzen.
Folge: Drop Out

Deshalb sind HDV-Verleihkameras immer ein unkalkulierbares Risiko.
Für private Zwecke ists ja egal.
Aber Profis sollten sich darüber im Klaren sein.



Gast

Re: Welche Tapes nehme ich für HDV-Aufnahme?

Beitrag von Gast »

Ich habe mir extra ein billiges miniDV-Rückspulgerät gekauft.

NiklasF

da stimme ich voll zu! Immer bei einer Bandsorte bleiben!



Gast

Re: Welche Tapes nehme ich für HDV-Aufnahme?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Ich habe mir extra ein billiges miniDV-Rückspulgerät gekaut

So was gibts ja tatsächlich!
Ich dachte erst an einen Scherz.
Hab jetzt mal danach gegoogelt.

Allerdings finde ich knapp 50 Euro für eine so simple Konstruktion wie das "HAMA" immer noch viel, wenn man bedenkt, wieviel mehr Elektronik in einem halb so teuren Walkman steckt.

GertiR



Gast

Re: Welche Tapes nehme ich für HDV-Aufnahme?

Beitrag von Gast »

Ich habe das Teil von maxell und habe es neu, günstig von einem Bekannten damals für (bin mir nicht mehr ganz sicher) 20,- EUR gekauft.

Ich kann das Teil jedem empfehlen, der den teuren Kassettnschub der Kameras/Rekorders schonen möchte...
Ist immer billiger das Teil weg zu werfen, als die Reparatur vom Rekorder o.ä.

P.S. es gibt auch ein DVD-Rückspulgerät ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von micha2305 - Do 16:15
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Do 14:44
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44