Kameras Allgemein Forum



Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Vidematze
Beiträge: 8

Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton

Beitrag von Vidematze »

Hallo, bin neu hier und bin nicht sicher ob ich im richtigen Bereich schreibe.
Mein Problem: Ich versuche Video per HDMI von einer
Sony HDR-TG3E auf einen LG TV zu schauen.
Bild kommt aber kein Ton. Man hört nur den Ton aus dem kleinen Kamera Lautsprecher.
Auf dem TV hört man nichts. Was mach ich falsch?
Alle möglichen Einstellungen hab ich ausprobiert.
Das HDMI Kabel von Mini HDMI auf normales HDMI
ist ganz neu.
Wäre dankbar für einen Tip.



vaio
Beiträge: 1307

Re: Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton

Beitrag von vaio »

Vidematze hat geschrieben: So 10 Aug, 2025 17:23 Hallo, bin neu hier und bin nicht sicher ob ich im richtigen Bereich schreibe.
Mein Problem: Ich versuche Video per HDMI von einer
Sony HDR-TG3E auf einen LG TV zu schauen.
Bild kommt aber kein Ton. Man hört nur den Ton aus dem kleinen Kamera Lautsprecher.
Auf dem TV hört man nichts. Was mach ich falsch?
Alle möglichen Einstellungen hab ich ausprobiert.
Das HDMI Kabel von Mini HDMI auf normales HDMI
ist ganz neu.
Wäre dankbar für einen Tip.

1. TV-HDMI ohne (e)ARC verwenden, sprich anderer HDMI-Anschluß)?
2. Audio-Einstellungen am TV kontrollieren?
3. Camcorder-Menü für Audio prüfen?
Zurück in die Zukunft



Vidematze
Beiträge: 8

Re: Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton

Beitrag von Vidematze »

Hey, danke für die Infos.
Habe alle drei Vorschläge schon probiert.
Hatte das selbe Problem schon mal mit einer
Canon Legria mini DV camera.
Bin ratlos



cantsin
Beiträge: 16454

Re: Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton

Beitrag von cantsin »

Kann Dein LG-TV nicht Videos per USB abspielen? Du könntest dann einfach die Speicherkarte aus dem Camcorder in einen Cardreader stecken und den wiederum ins Fernsehgerät.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Vidematze
Beiträge: 8

Re: Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton

Beitrag von Vidematze »

Ich glaub das Videoformat der kamera ist nicht kompatibel. Vermutlich muss ich die Videos auf den Mac überspielen, konvertieren und dann auf nen USB Stick übertragen



Jott
Beiträge: 22487

Re: Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton

Beitrag von Jott »

Hast du Ton, wenn du in der Kamera selbst wiedergibst?

Vielleicht hast du in irgendeinem Modus gefilmt, der gar keinen Ton hat (Slow Motion zum Beispiel).

Sehr gerade: dein Baby ist 17 Jahre alt!



cantsin
Beiträge: 16454

Re: Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton

Beitrag von cantsin »

Vidematze hat geschrieben: So 10 Aug, 2025 18:59 Ich glaub das Videoformat der kamera ist nicht kompatibel. Vermutlich muss ich die Videos auf den Mac überspielen, konvertieren und dann auf nen USB Stick übertragen
Deine Kamera nimmt AVCHD auf. Das ist zwar alt, aber im Prinzip ein h264-Codec kombiniert mit der Datei-/Metadatenstruktur von BluRays. Wenn Du einen BluRay-Spieler mit USB-Eingang hast, wird er mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Originalaufnahmen abspielen. Aber ich würde es auch mit dem LG-TV direkt versuchen. Deren eingebauter Mediaplayer ist eigentlich ziemlich gut und kompatibel zu allen möglichen Formaten.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Vidematze
Beiträge: 8

Re: Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton

Beitrag von Vidematze »

Ich hab es mit einem HDMI Kabel versucht auf dem LG TV wiederzugeben. Das funktioniert ja auch, aber es überträgt den Ton nicht mit. Auf dem TV seh ich das Bild aber der Ton wird über den kleinen Lautsprecher der Kamera abgespielt.
Die Kamera hat HDMI, USB und AV Ausgänge



cantsin
Beiträge: 16454

Re: Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton

Beitrag von cantsin »

Vidematze hat geschrieben: So 10 Aug, 2025 21:36 Ich hab es mit einem HDMI Kabel versucht auf dem LG TV wiederzugeben. Das funktioniert ja auch, aber es überträgt den Ton nicht mit. Auf dem TV seh ich das Bild aber der Ton wird über den kleinen Lautsprecher der Kamera abgespielt.
Die Kamera hat HDMI, USB und AV Ausgänge
Gut möglich, dass der HDMI-Ausgang einen Defekt hat bzw. auf der Tonleitung nicht mehr funktioniert. Die Kamera hat ja AFAIK einen (mechanisch empfindlicheren) Mini-HDMI-Ausgang und ist alt.

Den USB-Eingang kannst Du knicken, über AV kriegst nur analoges Video (wahrscheinlich nicht einmal in HD).

Wie gesagt, probier doch einfach mal, die Speicherkarte der Kamera mit einem Cardreader in Dein LG-TV zu stecken.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Vidematze
Beiträge: 8

Re: Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton

Beitrag von Vidematze »

Danke.
Hab gestern mal das Signal per USB über meinen Blurayplayer durchgeschleift.
Da hatte ich dann im TV Bild und Ton. Das Bild war aber sehr unscharf und voller Artefakte.
Zum kurz mal drüber gucken reichts, aber nicht zum gemütlichen Familiengucken…😉
Das der mini- HDMI Ausgang defek tsein könnte, glaub ich nicht. Denn ich hab auch eine Canon Legria HV40 mini DV, bei der ist das abspielen via HDMI auf den LG TV ebenfalls nur Bild ohne Ton möglich



Jott
Beiträge: 22487

Re: Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton

Beitrag von Jott »

Wenn du partout zu stur bist, nicht direkt von der Karte abzuspielen, dann sei es so!

Dass über USB nichts Sinnvolles rauskommt und wieso, kannst du nachlesen.



Vidematze
Beiträge: 8

Re: Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton

Beitrag von Vidematze »

Das hat mit Sturheit nix zu tun….😉
Erstens hat mein LG soviel ich weiß keinen Speicherkartenslot und zweitens
schrieb ich berreits das das Videoformat der Kamera nicht vom TV Player gelesen wird.
Ich muss, wenn ich die Videos runterlade und auf zum Beispiel einen Stick lade, die viedeos vorher konvertieren.
Aber trotzdem danke für die Auslassungen….🤷🏼‍♂️



Bluboy
Beiträge: 5386

Re: Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton

Beitrag von Bluboy »

Konverieren mußt Du nicht, wenn die Cam im Blu Ray Format aufzeichnet.
einfach die *.M2ts auf den Stick kopieren

MP_ROOT/100xxxx/xxx.Mp4


Kann sein, das Du in *.M2TS oder *.TS umbenennen mußt
Zuletzt geändert von Bluboy am Mo 11 Aug, 2025 15:24, insgesamt 3-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22487

Re: Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton

Beitrag von Jott »

Du musst nichts konvertieren. Wozu? In was denn?



cantsin
Beiträge: 16454

Re: Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton

Beitrag von cantsin »

Vidematze hat geschrieben: Mo 11 Aug, 2025 14:02 Das hat mit Sturheit nix zu tun….😉
Erstens hat mein LG soviel ich weiß keinen Speicherkartenslot und zweitens
schrieb ich berreits das das Videoformat der Kamera nicht vom TV Player gelesen wird.
Ich muss, wenn ich die Videos runterlade und auf zum Beispiel einen Stick lade, die viedeos vorher konvertieren.
Aber trotzdem danke für die Auslassungen….🤷🏼‍♂️
Nochmals, bitte richtig lesen:

1) Du schaffst Dir, wenn Du ihn nicht schon hast, für ca. 10 EUR einen USB-Kartenleser an. Damit funktioniert die Speicherkarte Deiner Kamera wie ein USB-Stick.

2) Du steckst den Kartenleser mit der Karte in die USB-Buchse des LG-Flatscreen-TV.

Die Wahrscheinlichkeit, dass er die AVCHD-Videos abspielt, ist 95%.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Mo 11 Aug, 2025 14:26, insgesamt 1-mal geändert.



Vidematze
Beiträge: 8

Re: Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton

Beitrag von Vidematze »

Mp4



Vidematze
Beiträge: 8

Re: Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton

Beitrag von Vidematze »

Okay das mit dem Kartenleser könnte ich noch probieren, sind ja nicht teuer



Bluboy
Beiträge: 5386

Re: Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton

Beitrag von Bluboy »

MP4 ist auch gut = das Format da in den TV-Mediatheken verwendet wird

Drum hast Du auch keinen Ton, denn MP4 hat normal AAC Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



vaio
Beiträge: 1307

Re: Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton

Beitrag von vaio »

Bluboy hat geschrieben: Mo 11 Aug, 2025 14:30 MP4 ist auch gut = das Format da in den TV-Mediatheken verwendet wird

Drum hast Du auch keinen Ton, denn MP4 hat normal AAC Ton


Was heißt „normal AAC Ton“?

MP4 kann beispielsweise auch ALAC enthalten - „ganz normal“…

Auf der anderen Seite ist AAC so verbreitet, dass mittlerweile jeder halbwegs moderne TV das wiedergeben sollte.

Da braucht man keine Dateiendungen umfrickeln, dieses man tunlichst auch nie mit den Original-Files machen sollte. Also weit entfernt von „entnehme einfach die Speicherkarte und stecke sie in dem TV, bzw. einem Kartenleser“.

Da es auch mit der Canon nicht funktioniert, ist der Fehler vermutlich in der Verarbeitungskette zu suchen. Vor allem beim HDMI-Kabel(!) und den TV-Einstellungen. Hier insbesondere fürs Audio („Auto“, „Bitstream“, „PCM“, „Nicht kodiert“, „Durchleitung“…) und HDMI („SIMPLINK“ etc.). ARC und eARC hatte ich bereits schon genannt.
Zurück in die Zukunft



Jan
Beiträge: 10105

Re: Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton

Beitrag von Jan »

Das Gerät kann kein MP4, sondern HD nur in AVCHD und Mpeg2 bei SD-Qualität. Dazu noch 5 Kanal-Ton, den man auch im Menü zu einem 2 Kanal Ton umstellen kann.

Direkt über USB ist es eher sogar so, dass außer der AVCHD-Fraktion Sony und Panasonic die anderen Fernseher es nicht mögen, wegen Lizenzgebüren, die sie nicht zahlen wollen/wollten. Das war bei Samsung-TV damals so. Was die Sache verstrickt macht, dass eine komplett anderen MiniDV Canon am selben TV auch Probleme macht, das klingt dann ganz klar nach falschen TV Einstellungen, oder defekten HDMI-Kabel, wenn das selbe Kabel verwendet wird. Über HDMI ist das ziemlich Wurst, ob AVCHD oder MP4 (mit einer anderen Kamera) aufgenommen wurde. Beim Abspielen der TG3 kann man auch schneller abspielen, also aufpassen, Zeitlupen kann man bei der mit oder ohne Ton aufnehmen. Die Kamera hat noch eine Einstellung für X.V.COLOR, das will nicht jedes Gerät abspielen, auch checken. Die Funktion STRG (Steuerung des HDMI) für HDMI sollte man in der Kamera auch mal testen und gegebenenfalls ausschalten.

Zu einem Bekannten gehen und anderen TV verwenden, wäre auch sinnvoll.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Darth Schneider - Sa 14:43
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von pillepalle - Sa 14:34
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 14:20
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:56
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 22:01
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von slashCAM - Fr 17:09
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Fr 16:49
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52