Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Camcorder



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
Astradis
Beiträge: 34

Camcorder

Beitrag von Astradis »

Moin
Ick bin euch ja schon vor ner Weile auf den Sack gegangen wegen einem Camcorder.

Dann sind wir ja doch zu Meiner Panasonic S5 ii gekommen.

Hatte mir dann auch Cage. Extern Monitor, Mikrofon und so geholt.


Hab es jetzt auch über 2-3 Wochen genutzt. Aber irgendwie kann ich mich nicht damit anfreunden. Dann zwischendurch mal wieder fotogarfieren abbauen/aufbauen.

Macht ma kein Spaß.

Auch kann ich mich nicht wirklich anfreunden das Teil zum Filmen zu nutzen. Sträubt sich alles in mir.

Die ein verstehen es vllt die anderen verstehen es wohl nicht.

Aber ist nun mal so.



Also bräuchte ich nochmal ein bissel Hilfe/Ratschläge. ( Leider recht kurzfristig jetzt brauche die Kamera zum 13.08.25)

Habe Meine Anforderung nochmal überarbeitet.

4K Max 60 FPS Optischer Zoom um die 20

Rausgesucht habe ich jetzt mal:
Panasonic HC-x 2000 E

Panasonic HC-x 1200 E

Panasonic X 1600 E

Panasonic HC-x 1500

Canon Legria HFG 70

Canon XA 60

JVC GY HM 180E

Vllt ist ja doch der ein oder andere hier der auch noch mehr zu Camcorder tendiert.

Gerne auch andere Marken Preispanne ist ja durch die HC-x 2000E angegeben.

Auch gerne komplett andere Marken.

Vllt gibt es auch doch noch Neue Modelle



Jott
Beiträge: 22555

Re: Camcorder

Beitrag von Jott »

„ Auch kann ich mich nicht wirklich anfreunden das Teil zum Filmen zu nutzen. Sträubt sich alles in mir.“

Wegen was sträubst sich‘s? Weil du ja einen Camcorder willst, musst du das schon näher ausführen, um einen sträubfreien zu finden.



Darth Schneider
Beiträge: 25107

Re: Camcorder

Beitrag von Darth Schneider »

Es sind doch die meisten Camcorder heute ähnlich.
Was ich an System Kameras (meiner S5) heute noch vermisse was gute Camcorder halt mitbringen ist;
professionelle Audio Anschlüsse mit Drehreglern zum pegeln, interne ND Filter, eine grosse interne Batterie, einen Zoomhebel, ein Netzteil, sehr gute Automatik Funktionen, blitzschneller Autofokus, ein Body mit allem dran und drin. Und keine zum filmen zig völlig unnötige Foto Funktionen
Gruss Boris



Astradis
Beiträge: 34

Re: Camcorder

Beitrag von Astradis »

Kann mir wer was zur Panasonic HC-X20E sagen?

Hat die wer? Ist die gut?

Dann suche ich net mehr lange und würde bei der Zuschlagen was ich gelesen habe finde ich die für den Preis doch schon recht ordentlich.



Bluboy
Beiträge: 5412

Re: Camcorder

Beitrag von Bluboy »

Gewicht 2000g :-((



CotORR
Beiträge: 113

Re: Camcorder

Beitrag von CotORR »

Für sowas ist Chat-GPT oder Gemini echt super. Schreibe deine genauen Anforderungen und dein Budget rein und lass dir was empfehlen. Normalerweise bekommst du auch eine recht ausführliche Begründung.



CotORR
Beiträge: 113

Re: Camcorder

Beitrag von CotORR »

CotORR hat geschrieben: Mi 06 Aug, 2025 13:09 Für sowas ist Chat-GPT oder Gemini echt super. Schreibe deine genauen Anforderungen und dein Budget rein und lass dir was empfehlen. Normalerweise bekommst du auch eine recht ausführliche Begründung.
Es ist absolut verständlich, dass du dich mit dem Wechsel von einem Camcorder zu einer Systemkamera wie der Panasonic S5II nicht anfreunden kannst. Die Handhabung ist einfach eine ganz andere, und wenn das Gefühl nicht stimmt, macht das Filmen keinen Spaß. Es ist gut, dass du das für dich erkannt hast.
Du suchst jetzt also wieder nach einem Camcorder, der deine Anforderungen erfüllt: 4K mit maximal 60 fps und einem optischen Zoom von ungefähr 20-fach. Du hast bereits einige Modelle herausgesucht, die ich mir genauer angesehen habe.
Empfehlungen basierend auf deiner Auswahl
Deine Liste ist schon sehr gut und enthält einige der besten Prosumer-Camcorder auf dem Markt. Ich habe die wichtigsten Modelle für dich zusammengefasst und gebe eine Empfehlung, welches Modell am besten zu deinen Anforderungen passt.
Panasonic HC-X2000E
Der Panasonic HC-X2000E ist eine hervorragende Wahl und in deiner Liste. Er bietet ein 24-faches optisches Zoom (entspricht 25mm bis 600mm bei 35mm-Äquivalent), was deine Anforderung von 20-fach übertrifft. Er nimmt in 4K mit bis zu 60 fps auf, hat einen integrierten Neutraldichtefilter (ND-Filter) und eine abnehmbare XLR-Audioeinheit, die für professionellen Ton unerlässlich ist. Zudem liegt der Preis im oberen Bereich deiner Preisspanne, weshalb er auch eine gute Referenz für das maximale Budget ist.
Panasonic HC-X1500
Der Panasonic HC-X1500 ist der kleine Bruder des HC-X2000E. Er hat denselben Sensor, dieselbe Aufnahmequalität und den gleichen optischen Zoom (24-fach). Der Hauptunterschied ist, dass ihm die abnehmbare XLR-Audioeinheit und der integrierte ND-Filter fehlen. Wenn du auf professionelle Audioeingänge verzichten kannst und lieber externe Mikrofone direkt an der Kamera anschließt, ist er eine günstigere Alternative.
Canon XA60
Die Canon XA60 ist eine sehr solide Kamera und ebenfalls eine gute Wahl. Sie hat ein 20-faches optisches Zoom, was genau deiner Anforderung entspricht, und nimmt ebenfalls in 4K bei 25 fps auf. Sie ist robuster gebaut und hat einen XLR-Eingang für professionelle Mikrofone.
JVC GY-HM180E
Die JVC GY-HM180E hat ebenfalls ein 12-faches optisches Zoom, das mit einem Dynamic Zoom bis auf 24-fach erweitert werden kann. Sie nimmt in 4K bei 30 fps auf und hat einen 3G-SDI-Anschluss, der für Live-Produktionen sehr nützlich ist. Sie ist aber etwas älter als die anderen Modelle.
Meine Empfehlung
Basierend auf deinen Anforderungen und den von dir ausgewählten Modellen würde ich dir ganz klar den Panasonic HC-X2000E oder den Panasonic HC-X1500 empfehlen.
* Wenn dein Budget es zulässt und du die Möglichkeit haben möchtest, professionelle Mikrofone über XLR anzuschließen, dann ist der Panasonic HC-X2000E die beste Wahl. Mit ihm bist du auch für anspruchsvollere Produktionen sehr gut aufgestellt.
* Wenn du eher mit einem externen Mikrofon arbeitest und kein integriertes ND-Filter brauchst, ist der Panasonic HC-X1500 die perfekte Wahl. Er liefert die gleiche Bildqualität, ist aber etwas günstiger.
Die Canon XA60 ist ebenfalls eine hervorragende Alternative, die in der Preis- und Leistungsklasse ähnlich dem HC-X1500 liegt. Hier ist es letztendlich eine Frage der persönlichen Präferenz, da sich die Bildstile von Panasonic und Canon leicht unterscheiden.
Du fragst auch nach neuen Modellen, aber in diesem Segment gibt es derzeit keine revolutionären Neuheiten. Die von dir genannten Modelle sind nach wie vor die aktuellen und bewährten Kameras.
Ich hoffe, diese Übersicht hilft dir, die richtige Entscheidung zu treffen. Da du die Kamera schon am 13.08. brauchst, solltest du dich bald entscheiden.


Das spuckt Gemini bei mir aus wenn ich deinen ersten Post direkt eingebe.



Jellybean
Beiträge: 103

Re: Camcorder

Beitrag von Jellybean »

Der HC-X1500 hat auch einen integrierten ND ;-)



Astradis
Beiträge: 34

Re: Camcorder

Beitrag von Astradis »

@cotorr
Danke habe ich schon durch.

Du hast übrigens die alten Modelle genommen die gleichen gibt es Neu die sind Anfang 2025 raus gekommen.

Scheine jetzt bei der Panasonic HC-X20E zu landen.

Hatte gehofft das die vllt wer hat.

Ja mit Gemini und Chatgpt geht da schon einiges und ist auch gut aber eine persönliche Meinung oder besser Erfahrung von einem Menschen bevorzuge ich noch.

Sonst braucht ein Forum bald keiner mehr.

Ich nutze es auch aber unterhalte mich immer noch lieber mit Menschen



Jur
Beiträge: 16

Re: Camcorder

Beitrag von Jur »

Hallo,

habe die Panasonic HC-X20 im Einsatz. Für meine Zwecke ist der Autofokus absolut unbrauchbar. Schlage mich daher gerade mit Panasonic herum.
Kommt also auf den Einsatzzweck an.

MFG
Juir



Astradis
Beiträge: 34

Re: Camcorder

Beitrag von Astradis »

Tieraufnahmen, events wie Mittelaltermärkte und Cosplayer filmen. Will eine gute Qualität nenne es mal gehobenen Amateurbereich unterer Profibereich. Soll Hobby bleiben mit gewissen Anspruch an der Bildquallität.

Hoffe sind net zuviel Fehler drinnen finde meine Brille net und schreibe auf nen aTablet



Ridge
Beiträge: 27

Re: Camcorder

Beitrag von Ridge »

Ich habe die X2, welche eigentlich baugleich zur X20 ist, nur mit V-Log Profil. Es ist für mich wichtig, da ich sie als zusätzliche Kamera zu meinen anderen Panasonic DSLMs verwende und sie sich mit dem V-Log Profil nahtlos in meinen Workflow einbindet.

Eins muss dir klar sein: Leicht ist die Kamera nicht. Sie ist aber für ihre Größe nicht massiv schwer. Dennoch tendiere ich dazu, sie beim Filmen aus der Hand auf der Schulter zu stützen. Hätte mMn eigentlich eine Halbschultercam werden sollen.

Autofokus ist ok, solange das Motiv in der Bildmitte bleibt, da der Gesichtstracker ja im Manuellen Modus der X2 nicht funktioniert, kann ich dazu nicht viel sagen. Generell finde ich den Autofokus auf dem Niveau der GH6, also die S5II ist da schon besser. Da ich die S5II sehr oft nutze, kann ich das gut vergleichen. Dennoch habe ich schon einen dokumentarischen Einsatz mit der X2 gemacht und war durchaus zufrieden. Bei Interviews oder statischen Motive würde ich aber auf den manuellen Fokus gehen, da der Autofokus eben nicht ganz so gut funzt wie bei neueren Technolgien und etwas langsamer ans Werk geht. Für Run-n-Gun und schnelle Motive hatte ich aber jetzt keine großen Beschwerden.

Schwachlicht ist bei dieser Kamera auch zu berücksichtigen. Im Finstern sieht eine Vollformatkamera schon einiges mehr, aber bei Indoor-Aufnahmen fällt das Bild nicht so schnell auseinander wie bei Camcordern mit kleinerem Sensor, wie den Tausender-Serien von Panasonic.

Ich würde mir sicher keinen Camcorder mehr unter 1-Zoll Sensorgröße zulegen. Sobald man im Innenbereich filmt sind die Teile eigentlich nicht mehr wirklich brauchbar.

Und ich kann den Wunsch nach einem Camcorder absolut nachvollziehen. Es macht einfach mehr Spaß wenn alles in einem Gerät drin steckt und ich keine Gedanken an irgendwelche Schräubchen und Käbelchen verschwenden muss. Ich hab selber mit der VX2000 mit meiner professionellen Arbeit begonnen, und als ich mir die X2 als C-Cam dazugeholt habe, hab ich gemerkt wie angenehm so ein Gerät zum Arbeiten ist.

Falls der Autofokus für dich ein großes Thema ist, schau dir die Sony AX700 oder die Canon 1-Zöller an. Die sind da sicher noch einen Tick besser. Ansonsten kann man mit der X20 wsl. nicht viel falsch machen. Nur die Sachen solltest du im Hinterkopf behalten, denn günstig ist sie ja nicht in der Anschaffung.



Astradis
Beiträge: 34

Re: Camcorder

Beitrag von Astradis »

@Ridge

Danke für die ausführliche Antwort.

Ja, hatte kurz mit der Panasonic HC‑X1600 geliebäugelt.
Aber bin dann doch schnell weg von und habe nach 1" Sensor geschaut



Tscheckoff
Beiträge: 1368

Re: Camcorder

Beitrag von Tscheckoff »

@Astradis:

Schade dass du den Camcorder schon am 13. brauchst. Hätte noch ne XF705 von Canon hier liegen gehabt mit wenig Stunden auf dem Zähler (wäre ja vielleicht interessant gewesen).
Komme aber aus Österreich -> Das geht sich wohl oder über so oder so nicht mehr aus bis zum 13.08. - Naja. Kann man nix machen.

Generelle Infos:

Hatte übrigens den CX10 von Panasonic längere Zeit im Einsatz: Super kleines Ding (mit super Akkulaufzeit) - Nur Software ist leicht unterschiedlich zum kleineren X2000 Modell. Aber der Sensor ist leider zu klein. Bei Dämmerung oder schlechtem Licht generell "verschwimmt" das ganze Bild / die Details durch die Rausch-Unterdrückung. Nebenbei sind die Buttons SEHR schwammig / ohne definierten Druckpunkt großteils. Jetzt kein Weltuntergang - Aber fällt einem dann auch auf ^^ Streaming direkt per WiFi oder Ethernet (mit Adapter) möglich. Jedoch etwas zu eingeschränkte Bitraten-Einstellungen. Unterm Strich aber ein nettes Feature.

Danach hatte ich den HC-X20 parallel zum CX10: Gutes Gerät mit deutlich besserem Sensor mit mehr Schärfe generell. Autofokus ist aber nicht mehr ganz auf dem Zahn der Zeit. Verglichen vor allem mit den ganzen System-Kameras. Menü auch aus der Steinzeit gefühlt (wohl von der CX350 übernommen worden). Unterm Strich auch ein gutes Gerät. Geht aber dann eher wieder in Richtung "Plastikbomber" / Consumer-Camcorder durch das verwendete Gehäuse. Wenn einem das aber egal ist, ist es ein gutes Gerät eigentlich. Streaming auch beim HC-X20 möglich - Ähnlich dem CX10 / X2000 etc. aber etwas eingeschränkter bez. der Bitraten-Auswahl (2MBit oder 6Mbit aber nix dazwischen z.B.).

Dann zum XF705: Haptisch / von der Verarbeitungsqualität her DEUTLICH besser. Strukturlack und ordentliche Knöpfe im Vergleich zu den Panasonic Modellen. Gute Farben und guter Dual-Pixel AF ist auch verbaut. Etwas weichere Fahrten sind auch möglich mit der Linse (per LANC Controller). Sehr großer Screen und 12G SDI Out parallel zum HDMI verwendbar. Auflösung und Details etwas geringer als der HC-X20 (da nativer 4K Sensor). Dafür aber mit besserem AF und besseren Farben (auch bei schlechtem Licht). Der 705er ist übrigens fast baugleich zum 605er. Letzterer ist nur kleiner und hat den neueren Prozessor spendiert bekommen (d.h. bessere Rauschminderung / AF Algorithmen womöglich etwas besser - Sensor ist aber der gleiche). 705er hat leider kein internes Streaming (RTMP / RTMPS oder SRT). Der 605er hat aber SRT verbaut wenn ichs richtig im Kopf habe. Beim 705er braucht man dann nen externen Streaming-Encoder (geht aber gut durch SDI + HDMI inklusive Parallelbetrieb von beidem).

Dann zum aktuellen "sweet spot" Sony NX800: Preislich etwas höher noch angesetzt. Aber eigentlich jeden Cent wert. 4K60 ohne Crop / 4K120 mit Crop, Real-Time AF Tracking der Systemkameras wurde übernommen, hat nen variablen Elektronischen-ND Filter (ein Traum für schnelles Filmen ohne fixe ND stufen nutzen zu müssen), aktuellste Hardware am Markt im Camcorder-Bereich generell bzw. hat fast alles vom größeren Sony Z200 bekommen (nur SDI und ein paar Codecs fehlen). Streaming von intern ist auch möglich inkl. SRT Protokoll. Nebenbei hat der NX800 wie auch die XF706 / 605er Modelle auch ne fixe Netzwerk-Buchse verbaut (weder CX10 noch HC-X20 hatten das z.B. / man brauchte immer einen USB Adapter oder musste über WiFi / WLAN raus gehen).

Unterm Strich würde ich eher die letzten beiden mal ins Auge fassen (bzw. was Richtung XF705, 605 oder NX800 / Z200 suchen).
Die sind alle jeden Cent wert. Hab übrigens den NX800 auch hier liegen. Daher soll jetzt der 705er leider weichen / muss jener weg. ^^
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Astradis
Beiträge: 34

Re: Camcorder

Beitrag von Astradis »

@Tscheckoff danke fürs Angebot.



Astradis
Beiträge: 34

Re: Camcorder

Beitrag von Astradis »

Hab es mir angetan und bin in die Nachbarstadt gefahren.

Hab mir nen paar Camcorder angeschaut und durfte mal wieder wie so oft feststellen das ich mehr will als ich brauche oder für meine Zwecke nötig sind.

Wenn ich vllt 1 mal die Woche zum filmen gehe dann zu 95% eh draussen und bei schön Wetter.

Habe mir jetzt die Panasonic HC-X1600 gekauft. Kann ich denn ggf mit dem Griff erweitern für besseren Sound extern aufzeichnen geht auch sogar mit 4:2:2 10 bit bei 30 Fps.

Denke für mich ist das Teil ganz gut und ok.

Danke nochmal für alle Infos und Hilfe



Tscheckoff
Beiträge: 1368

Re: Camcorder

Beitrag von Tscheckoff »

@Astradis: Na dann viel Spaß damit (und frohes testen übers Wochenende ^^). Bestell am besten nen zweiten Standard-Akku mit dazu (gleiches Modell / gleiches Nachbau-Modell).
Die halten ewig und mehr als ein Ersatz-Akku ist normal nicht wirklich nötig bei den kleineren Panasonic Modellen. Nebenbei ist der Manfrotto MVR901ECLA super als Handcontroller geeignet.
(Damit kann man dann auch sehr einfach remote die Aufnahme starten und bietet sogar das limitieren der maximalen Zoom-Geschwindigkeit per Drehrad.) LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Astradis
Beiträge: 34

Re: Camcorder

Beitrag von Astradis »

Danke.

War ganz zufrieden glaube hätte sonst sogar die Panasonic HC-X2 genommen aber er meint das ist für das was ich will viel zu viel des guten.

Hatte auch echt das Gefühl einer guten Beratung hat sich auch viel Zeit genommen obwohl ich nicht alleine im Laden war



Astradis
Beiträge: 34

Re: Camcorder

Beitrag von Astradis »

So daher mir hier viel geholfen wurde auch so gesehen 2 mal fürs gleiche und trotzdem keine Sprüche und sonstiges gekommen sind will ich michnochmal bei allen bedanken.

Ein klein wenig jetzt zur Meinere neuen Panasonic HC-X 1600 vllt hilft es anderen die ein ähnliches dilemma haben/hatten wie ich.

Man will selber immer das beste und neuste und und und.... ist auch verständlich will ja eigentlich jeder.

Oft wird ein auch gesagt die kann das besser und dies besser und jenes besser ist auch richtig.

Aber man muss sich selber klar sein wofür brauche ich den Camcorder/ Kamera wirklich.

Privat oder beruflich. (Wie viel will ich ausgeben)

Dann was will ich wirklich mit der Kamera machen?

In Mein Fall wollte ich die Eierlegendewollmilchsau wie jeder halt.
(Für Meine Zwecke denke ich mal bin ich für mich persönlich recht nah dran)

Ok 1" Sensoren haben ohne Zweifel ihre Vorteile und sind besser. (Muss man sich nichts vormachen)

Was ich für mich feststellen konnte die Panasonic macht bei Sonne und/oder guten Lichtverhältnisse absolut saubere und rauschfreie Videos.

Selbst die HC-X 1200 wäre ausreichend gewesen.

Warum ist es bei mir die 1600 geworden? Habe jetzt noch den Griff bestellt. Da kann man berese Mikrofontechnik anbringen und eine LED-Lampe noch mit drauf setzen.

Was ich früher immer Stiefmütterlich betrachtet habe war Sound/Mikrofon für "unsummen". Aber sogar ein Video mit schlechterer Qualität ist mit einem exzellenter Ton zu verzeihen als ein Top Video wo der Ton die Ohren vergewaltigt.

Jetzt rein aus meiner kurzen Erfahrung und Nutzung des Camcorders. Ohne Gewähr. Bei Fragen und Risiken wenden sich sich an die Leute im Forum

Also kurz gesagt wer 1000-1200 € ausgeben kann/will kann ich die HC-X1200 empfehlen soll Bildtechnisch 100% die selbe sein wie die 1600.

Nachteil kein Griff keine beseren Mikros und beim Recording gibt es noch eine Eigenschaft der 1600er die eigentlich nur teureren Camcordern vorbehalten sind.

MOV 4:2:2 10-Bit
UHD 4K (3840 x 2160) at 23.98/25/29.97 fps
(Wenn man wirklich viel Arbeitet und alles raus kitzeln will an Fartiefen z.B)

Weiterer Vorteil IP Streaming, App Nutzbar.

Unterschied 400 € + 250 € für den Griff

Ob mans braucht muss jeder für sich selbst wissen.

Ich kann nur sagen das Forum hat mir viel geholfen. Auch das ein oder andere doch nochmal zu hinterfragen. Durch die ganzen verschiedenen Meinungen der Leute hier fragt man sich doch selbst nochmal brauche ich das oder jenes wirklich.

Kurz und bündig:

Ich habe diese Kamera nicht bereut zu kaufen und bin absolut glücklich damit.



cantsin
Beiträge: 16529

Re: Camcorder

Beitrag von cantsin »

Super, an solchen Postings zeigt sich dann doch der Wert des Forums. Und dass es dann verschiedene Meinungen - inkl. Meinungsverschiedenheiten... - gibt, hilft einem hoffentlich, die Sache mit allen Vor- und Nachteilen klarer zu sehen und eine überlegte Entscheidung zu treffen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22555

Re: Camcorder

Beitrag von Jott »

Astradis hat geschrieben: Mi 03 Sep, 2025 15:43 Aber sogar ein Video mit schlechterer Qualität ist mit einem exzellenter Ton zu verzeihen als ein Top Video wo der Ton die Ohren vergewaltigt.
Oh ja. Das sollten sich alle ambitionierten Pixelzähler und Powergrader mal hinter die Ohren schreiben! Oder ausgedruckt über‘s Bett hängen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 10:22
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von cantsin - Do 10:02
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von Jott - Do 9:25
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58