rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?

Beitrag von rob »

stip hat geschrieben: Di 17 Jun, 2025 09:33
iasi hat geschrieben: Di 17 Jun, 2025 08:19

Du zeigst hier nur, dass du ein Routinier bist, der Bilder nicht wirklich gestaltet.

Da habt ihr also von "Highlight Roll-Off" gehört und starrt nur auf die Lichter - in einer ETTR-Aufnahme.

Und damit´s "filmisch" aussieht, wird es ganz breit zugeschnitten, das Bild - auch wenn es den Mann einen Teil seines Kopfes kostet. Aber die Personen sind für den Look-Helden stip natürlich unwichtig bei der Bildgestaltung.

Nur mal so als Hinweis:


Darauf gilt es zuallererst zu achten, um eine Aufnahme beurteilen zu können - nicht auf Vorschaubilder.
Was willst du hiermit sagen? Ich besass selbst mal eine RED, willst du damit angeben?
U deine lächerliche Klugescheisserei wegen dem Bild das ich gepostet habe, das war der Clip den ich schnell in eine existierende Timeline geschmissen habe, ein random frame und in 15 Sekunden die offizielle Nikon/RED lut + etwas Kontrast geschmissen habe, es geht weder um framing noch grading, es ging um das highlight roll-off mit der offiziellen Transformation.

Langsam machst du es unerträglich für mich hierher zu kommen. Vielleicht ist das ja aber auch dein Ziel
Hallo miteinander,

an dieser Stelle sei nochmal auf die "Ignore"-Funktion verwiesen, mit der man Kommentare von Usern die man nicht mehr lesen möchte, komplett wegschalten kann. Einfach in den persönlichen Bereich wechseln und im letzten Reiter "Freunde und ignorierte Mitglieder" den/die entsprechenden User auswählen: Sehr unkompliziert.

Ich hoffe die Funktion hilft, hier etwas Entlastung zu bringen.

Viele Grüße

Rob/
slashCam



iasi
Beiträge: 28604

Re: Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?

Beitrag von iasi »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 17 Jun, 2025 09:38
Allerdings clippen die auch irgendwann mal ;)
Daher ja auch ETTR.

Wie die Lichter dann auslaufen, kann man in der Post steuern.

Wenn´s clippt, hat man eben keine Zeichnung mehr in den Lichtern.
Dann hat man überbelichtet.
Dieses reine flächige Weiß hat man beim Negativ ja nicht.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?

Beitrag von iasi »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 17 Jun, 2025 08:51
iasi hat geschrieben: Di 17 Jun, 2025 08:48

Wenn man mit und Raw und ETTR arbeitet, gehört Grading eigentlich dazu. Das ist dann wie beim Zonensystem.

Ansonsten muss bei der Aufnahme schon so ziemlich alles passen und dem Ergebnis schon sehr nahe kommen.

Bei einer so Aufnahme wie mit den Paar hat man dann 2 Möglichkeiten:
1. Man nutzt den DR der Kamera (und damit NLog) voll aus indem man ETTR. Das erfordert anschließend aber Grading.
oder
2. Man leuchtet die Personen so aus, dass sie korrekt belichtet sind. Dann kommt es nur darauf an, ob der DR die Lichter und Schatten noch erfasst.

Bei 1. muss der Codec zeigen, wie robust und gut er ist, denn die Hauttöne müssen in die gewünschte "Form" gebracht werden. Man ändert dabei ja nur die digitalen Werte. Zu Abrissen oder Farbverschiebungen sollte das Grading aber nicht führen - hier zeigt sich dann die Codec-Qualität.
Auf Reduser hatte einer mal Arri- und Red-Aufnahmen sehr genau verglichen. Red-Raw hat schon eine sehr gute Color Sience und lässt sich sehr gut gestalten. Aber das Arri-Material war etwas konsistenter über den gesamten Blendenbereich.
Zu diesem Test hast du einen Link?
Leider nicht mehr. Der ist schon älter.
Es gab auf reduser einige sehr aufschlussreiche Tests, die ich nun leider nicht mehr wiederfinde.

Ich nutze keine Arri, aber aus den Beiträgen auf Reduser kann ich nachvollziehen, dass sie (abgesehen von Größe, Gewicht, Auflösung und Preis) die Nase gegenüber Red vorne haben. Und Red bietet ja schon sehr gutes Color Sience, Codec etc.
Nikon will ja auch nicht ohne Grund davon profitieren.



philr
Beiträge: 192

Re: Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?

Beitrag von philr »

stip hat geschrieben: Mo 16 Jun, 2025 12:30 Das ist nur die RED N-Log Standard LUT + WB und Standard Kontrastkurve.

N-Log2 würde das Zusammenspiel optimieren und vielleicht etwas mehr Infos erhalten aber nicht den "Look" ändern. Nochmal, der "Look" kommt nicht aus der LOG (oder raw) Datei sondern den Interpretationen danach. LOG dient nur dazu möglichst viele Informationen zu erhalten, nicht sie zu interpretieren.
yyy.jpg
Yep gebe dir mit allem recht.
Ohne Ja aber zusagen und denke das weiste eh…sind wir in der Praxis "denoch" oft genug darauf angewiesen den effizientesten Workflow zu nutzen, der ist oft nicht Raw sondern meist Proress / log & co und nach wie vor meist nur max 4k, weil selbst mit komprimierten Raw bekomme Ich bei langfilm insb Doku Formaten auch einfach viel zu schnell auf unpraktikable TB größen.
Und wenn ich z.b., mit dem Coloristen nen look für den Film im vorfeld bestimme um ihn mir als LUT dann schon ans Set zu holen, dann primär weil Ich ja auch danach schon belichte & leuchte etc. Selbst wenn wir vieles später nochmal anders gestalten, hat das aber schon immer auch etwas Einfluss. Meiner Meinung nach.

Ein spannender Workflow für die Nikon mit eigenen LUT´s und n besseres Nlog (nlog2 etc) was auch fürs interne proress läuft wäre schon supi



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Di 17 Jun, 2025 10:46
dienstag_01 hat geschrieben: Di 17 Jun, 2025 09:38
Allerdings clippen die auch irgendwann mal ;)
Daher ja auch ETTR.
Wenn man ETTR belichtet, werden die Spitzlichter in weniger Bits gequetscht und hat man dadurch einen weniger sanften (visuellen) "Roll-off".

Das ist der Preis von ETTR - man minimiert zwar das Rauschen in den Schatten, erkauft das aber mit weniger Tonwertabstufungen in den Spitzlichtern. Vor allem bei Kameras mit knapperem Gesamt-DR wie den Nikons macht sich das auch bemerkbar.

(Und dementsprechend können die von @pillepalle ins Spiel gebrachte Cinecams mit ihrem höherem Gesamt-DR sowohl viel Zeichnung in den Schatten, als auch viel Abstufung in den Spitzlichtern hinkriegen. Die Frage von "ETTR oder nicht" ist, bei Raw und Log, eigentlich nur eine Frage, auf welchen der verfügbaren Sensor-F-Stops man Mittelgrau setzt und welche Konsequenz das dann jeweils "links" für die übrigbleibenden F-Stops in den Schatten und "rechts" für die übrigbleibenden F-Stops in den Spitzlichtern hat.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



stip
Beiträge: 1290

Re: Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?

Beitrag von stip »

rob hat geschrieben: Di 17 Jun, 2025 10:42
stip hat geschrieben: Di 17 Jun, 2025 09:33

Was willst du hiermit sagen? Ich besass selbst mal eine RED, willst du damit angeben?
U deine lächerliche Klugescheisserei wegen dem Bild das ich gepostet habe, das war der Clip den ich schnell in eine existierende Timeline geschmissen habe, ein random frame und in 15 Sekunden die offizielle Nikon/RED lut + etwas Kontrast geschmissen habe, es geht weder um framing noch grading, es ging um das highlight roll-off mit der offiziellen Transformation.

Langsam machst du es unerträglich für mich hierher zu kommen. Vielleicht ist das ja aber auch dein Ziel
Hallo miteinander,

an dieser Stelle sei nochmal auf die "Ignore"-Funktion verwiesen, mit der man Kommentare von Usern die man nicht mehr lesen möchte, komplett wegschalten kann. Einfach in den persönlichen Bereich wechseln und im letzten Reiter "Freunde und ignorierte Mitglieder" den/die entsprechenden User auswählen: Sehr unkompliziert.

Ich hoffe die Funktion hilft, hier etwas Entlastung zu bringen.

Viele Grüße

Rob/
slashCam

Danke Rob, hilft.



stip
Beiträge: 1290

Re: Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?

Beitrag von stip »

philr hat geschrieben: Di 17 Jun, 2025 11:11
stip hat geschrieben: Mo 16 Jun, 2025 12:30 Das ist nur die RED N-Log Standard LUT + WB und Standard Kontrastkurve.

N-Log2 würde das Zusammenspiel optimieren und vielleicht etwas mehr Infos erhalten aber nicht den "Look" ändern. Nochmal, der "Look" kommt nicht aus der LOG (oder raw) Datei sondern den Interpretationen danach. LOG dient nur dazu möglichst viele Informationen zu erhalten, nicht sie zu interpretieren.
yyy.jpg
Yep gebe dir mit allem recht.
Ohne Ja aber zusagen und denke das weiste eh…sind wir in der Praxis "denoch" oft genug darauf angewiesen den effizientesten Workflow zu nutzen, der ist oft nicht Raw sondern meist Proress / log & co und nach wie vor meist nur max 4k, weil selbst mit komprimierten Raw bekomme Ich bei langfilm insb Doku Formaten auch einfach viel zu schnell auf unpraktikable TB größen.
Und wenn ich z.b., mit dem Coloristen nen look für den Film im vorfeld bestimme um ihn mir als LUT dann schon ans Set zu holen, dann primär weil Ich ja auch danach schon belichte & leuchte etc. Selbst wenn wir vieles später nochmal anders gestalten, hat das aber schon immer auch etwas Einfluss. Meiner Meinung nach.

Ein spannender Workflow für die Nikon mit eigenen LUT´s und n besseres Nlog (nlog2 etc) was auch fürs interne proress läuft wäre schon supi
Gebe dir auch mit allem recht :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure STORM 400X
von Rockcrusher - Mi 11:36
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von rush - Mi 7:24
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Di 22:56
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von rush - Di 21:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Formate für Medien
von 72cu - Di 19:29
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22