| Wie Bildzeilen vertauschen?
Frage von David Pritzkau:
Hallo!
Stefan Ram wrote: > Diese Störung könnte ich beseitigen, indem ich benachbarte > Bildzeilen paarweise vertausche:
Klingt so, als ob du die Halbbilder vertauscht hast. Also statt gerade/ungerade Halbbilder zuerst kommen zuerst die ungeraden/geraden Halbbilder.
Im Bearbeitungsprogrammen tauscht man da entweder direkt bei der Angabe der Aufnahmequelle die Halbbildreihenfolge (;Odd / Even) oder man tauscht sie anschließend durch entsprechendes Filter. Stichwort ist Halbbild oder englisch Field. Da gibt es diverse Filter die sich damit beschäftigen zu tauschen, zu verwerfen, zu blenden und und und.
Grüße!
P.S.: Bei einigen Quellen ist die Reihenfolge vorgegeben. Z.B. DV-Kamera. Kann mir das aber nie merken und schaue das jedes mal wieder nach, wenn ich mal wieder was mache.
Antwort von Jens Cassel:
Stefan Ram schrieb: > Ich habe bei manchen digitalisierten Videos eine Störung > gesehen, durch die eigentlich diagonale Ränder »ausfransen«:
Schau mal hier vorbei: http://noox.at/tag/halbbilder/
Ciao
Jens
Antwort von Arno Welzel:
Stefan Ram schrieb:
> Ich habe bei manchen digitalisierten Videos eine Störung > gesehen, durch die eigentlich diagonale Ränder »ausfransen«: > > ############ > ##### > ########################## > ################### > ######################################## > #################################
Das ist ein typisches Problem bei der Wiedergabe von Videos mit Interlacing auf Computermonitoren.
> Diese Störung könnte ich beseitigen, indem ich benachbarte > Bildzeilen paarweise vertausche: > > ##### > ############ > ################### > ########################## > ################################# > ######################################## > > Ist dies vielleicht eine allgemein bekannte Störung und, > falls ja, wie wird sie normalerweise genannt? (;Damit ich über > ihren Namen Korrekturfilter oder -programme finden kann.)
Deinterlacer.
-- http://arnowelzel.de http://de-rec-fahrrad.de
| |
| |