Einsteigerfragen Forum



Film an ausländischen Fernsehsender verkaufen



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Fragensteller
Beiträge: 5

Film an ausländischen Fernsehsender verkaufen

Beitrag von Fragensteller »

Hallo zusammen!

Ich lese hier schon eine Weile mit und möchte bei dieser Gelegenheit erstmal danke sagen!

Ich bin nicht professionell im Filmbereich tätig, deshalb fehlt es mir noch an so einigem Wissen.
Konkret:
Ich habe einen kurzen Film auf einer großen Videoplattform veröffentlicht. Nun habe ich eine Nachricht von einer Mitarbeiterin des Senders TV5 Montreal bekommen, die diesen Film gerne in einer geplanten Dokureihe benutzen möchte und gerne wissen würde, ob das möglich sei.

Mein erster Gedanke ist natürlich ja...
Aber wie genau sollte ich vorgehen? Geld verlangen ist sicherlich in Ordnung, nur wieviel? Ein Vertrag muss wohl auch geschlossen werden, aber wie sollte dieser aussehen?
Kann ich das als Privatperson überhaupt oder muss ich mich zuerst beim Finanzamt melden?

Wäre schön, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet. Danke!



Marc Schneider
Beiträge: 59

Re: Film an ausländischen Fernsehsender verkaufen

Beitrag von Marc Schneider »

Hi,

erst einmal herzlichen Glückwunsch, ich freu mich für Dich.

Checke vor dem Verkauf der Nutzungsrechte sicherheitshalber erst einmal Dein Video ob wirklich alle Rechte bei Dir sind.

- keine Musik oder Hintergrundmusik mit Rechten Dritte, z.B. Gema, Gvl, Plattenfirmen etc.

- Persönichkeitsrechte: Ist irgendjemand auf dem Video zu sehen, der evtl. nicht mit einer Ausstrahlung einvestanden ist, z.B. eine peinliche Situation etc.

- Markenschutz: Irgendwelche Logos, Motive, Bilder etc. im Video zu sehen die nicht als beiläufig zu werten sind und von denen der Urheber dir Böse werden kann?

- Sind alle Drehorte ok?

Ich will hier keine Angst verbreiten, nur ein (sehr unwahrscheinliches) böses Erwachen vermeiden, falls irgendwelche Rechte fehlen, da Du ja schreibst, daß Du nicht professionell im Filmbereich tätig bist.

Ansonsten, laß Dir ruhig dafür was zahlen und versuche im Vertrag einen Haftungsauschschluss zu bekommen.

Gruß, Marc



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Film an ausländischen Fernsehsender verkaufen

Beitrag von iMac27_edmedia »

Kommt mir vor wie bei Stefan Raab und anderen Sender die Youtube-Material verwenden wollen und bei den Machern einfach mal Rücksprache halten, da ihnen was aussergewöhnliches untergekommen ist, dass sie in ihrer Sendung verwenden wollen.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Film an ausländischen Fernsehsender verkaufen

Beitrag von smooth-appeal »

Wieviel Geld du verlangen kannst wird dir niemand ohne weitere Hintergrundinformationen sagen können.



Fragensteller
Beiträge: 5

Re: Film an ausländischen Fernsehsender verkaufen

Beitrag von Fragensteller »

Danke schonmal für die Antworten.

Bildrechte habe ich alle, Musikrechte nicht. Das habe ich denen aber schon mittgeteilt, Antwort steht noch aus.

Wie ist das eigentlich - der Komponist, dessen Musik ich verwendet habe, ist länger als 70 Jahre tot. Das Orchester aber vermutlich nicht. Wenn man nachweisen könnte, dass auch alle darbietenden Musiker schon 70 Jahre tot sind, wäre das Stück dann GEMA- und GVL-frei?

@smooth-appeal, welche Hintergrundinfos meinst Du?



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Film an ausländischen Fernsehsender verkaufen

Beitrag von smooth-appeal »

Alle relevanten...

z.B. Die Laufzeit, der Inhalt uvm...



nohab
Beiträge: 151

Re: Film an ausländischen Fernsehsender verkaufen

Beitrag von nohab »

Man unterscheidet. Zwischen Leistungs und Urheberschutz.
Der Urheberschutz besteht nur darin, wenn sich das Werk in besonderen Maße Künstlerisch abhebt. Genauer nachzulesen im URhg.
Urheberschutz endet 70 Jahre nach dem Tot. Leistungschutz 50 jahre nach dem erstellen des Werkes.
Ein Orchester hat nur Leistungsschutz.
Allerdings gibt es wiederum ausnahmen. Tagesaktuelle Berichterstattung, Beiwerk usw.
Ebenso darfst du Firmenschilder zeigen, solange du sie nicht verunglimpfst und sie nur Beiwerk sind. Das gleiche gilt auch für Personen, obwohl es da auch Ausnahmen gibt. Personen öffentlichen Interesses oder in Aufzügen. Aber ach hier ist Vorsicht geboten (Vergleiche Caroline-Urteil (BGH, VI ZR 15/95, 19. Dezember 1995)).
Habe dir mal ein Interessantes Buch rausgesucht. Ab Kapitel 6. wird es Interessant.

http://books.google.de/books?id=ToWTH5 ... &q&f=false



Pianist
Beiträge: 8965

Re: Film an ausländischen Fernsehsender verkaufen

Beitrag von Pianist »

nohab hat geschrieben: Personen öffentlichen Interesses oder in Aufzügen.
Wobei man an dieser Stelle erwähnen sollte, dass damit kein Fahrstuhl gemeint ist... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Film an ausländischen Fernsehsender verkaufen

Beitrag von pilskopf »

Manchmal heißt es auch, wo kein Kläger, da keine Anklage aber gegen böses Erwachen hilft das nicht. :D



Fragensteller
Beiträge: 5

Re: Film an ausländischen Fernsehsender verkaufen

Beitrag von Fragensteller »

So, habe nun Antwort bekommen.
Benötigt würden von dem Sender nur ein paar Sekunden ohne Musik. Es ist übrigens ein Zeitraffer von blühenden Blumen. Ausgestrahlt werden soll die Reihe ab Herbst national im kanadischen TV und für ein paar Monate im Netz.

Der Sender bräuchte die Rechte für 5 Jahre, doch ohne Exklusivität, d.h. ich kann den Film in dieser Zeit benutzen, wie, wann und wo ich möchte.
Allerdings können sie mir nichts bezahlen. TV5 ist wohl öffentlich-rechtlich und deshalb hamse kein Geld...

Tja, soll ich jetzt absagen und dem Billigwahn entgegentreten oder auf credits setzen?

nohab, danke für den Link!



nico
Beiträge: 267

Re: Film an ausländischen Fernsehsender verkaufen

Beitrag von nico »

Allerdings können sie mir nichts bezahlen.
Tja, soll ich jetzt absagen und dem Billigwahn entgegentreten
Diese Entscheidung würde bei mir noch nicht einmal eine Sekunde dauern: Ich würde denen was auf die Schuhe husten!
nico



XHA1owner
Beiträge: 150

Re: Film an ausländischen Fernsehsender verkaufen

Beitrag von XHA1owner »

Fragensteller hat geschrieben: Allerdings können sie mir nichts bezahlen. TV5 ist wohl öffentlich-rechtlich und deshalb hamse kein Geld...
besonders die ÖR haben , zumindest hierzulande, relativ gute honorarsätze



was bringen da credits?!?

wenns nich in fifa WM pause ist :)



Fragensteller
Beiträge: 5

Re: Film an ausländischen Fernsehsender verkaufen

Beitrag von Fragensteller »

Credits auch in der Form, dass man mit ihrem Logo evtl. auf der eigenen Seite werben könnte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Videopower - Do 19:47
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 19:38
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 19:38
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von Darth Schneider - Do 18:54
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von macaw - Do 18:21
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von Darth Schneider - Do 18:19
» !!BIETE!! Sony FX6
von Darth Schneider - Do 17:53
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 neuen Funktionen ist final!
von Bluboy - Do 16:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 15:20
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Pianist - Do 11:50
» CASTING verstehen! Wie wichtig ist Social Media für Schauspieler? - Mit Andrea Lambsdorff
von macaw - Do 11:26
» Cinecred - Profi-Filmabspänne mit kostenlosem Tool erstellen
von slashCAM - Do 11:03
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 8:50
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 3:02
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von Hayos - Mi 21:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mi 16:06
» Musikvideo Jamil Windmühle
von Magnetic - Mi 15:47
» 976TB externer NVMe-Speicher mit 28 GB/s - HighPoint RocketStor 6542AW
von medienonkel - Mi 12:42
» Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)
von PowerMac - Mi 12:02
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von macaw - Mi 10:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Mi 7:50
» GH5, Resolve und Farbwahn: Hilfe für einen Videobearbeitung-Einsteiger!
von MrMeeseeks - Mi 4:30
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von Magnetic - Di 17:52
» Bogen- und Schießsportclub Olympia e. V. | Imagefilm
von Merlin films - Di 17:06
» ARRI HMI Lampen
von Klappi - Di 16:37
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Di 14:23
» Wastelands (Deep Inside) - Musikvideo
von Serge - Di 14:20
» Sigma Art DG DN 24-70mm F2.8 L-Mount
von arcon30 - Di 7:56
» Sennheiser MKE 400
von arcon30 - Di 7:55
» Blackmagic Video Assist 5” 12G HDR
von arcon30 - Di 7:54
» Panasonic LUMIX DC-S5 II Body mit RAW-Videoaufzeichnung
von arcon30 - Di 7:53
» Fairchild (und das gewisse etwas) mit CineMatch!
von roki100 - Mo 21:02
» Heute letzter Tag! (META-Ki)
von dienstag_01 - Mo 20:27
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 18:46
» Verkaufe RCS Audio/BA 120DP/ESP500A/ESC006A usw Hotelanlage ELA
von David83 - Mo 17:42