Xframe
Beiträge: 44

Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von Xframe »

Hallo,

ich möchte mein Filmmaterial (AVCHD 50i) mit TMPGEnc Authoring Works 4, Adobe Encore 6 oder mit Sony DVD Architect Pro 6 authoren.
Ist es bei den oben genannten Programmen möglich, diese so einzustellen, damit das Quellmaterial bei der Ausgabe nicht transkodiert wird?
Wenn ja, was muß ich beachten, bzw. einstellen?

Ist es auch möglich, AVCHD 50p Material, ohne Neutranskodierung zu authoren?


Vielen Dank für die Tipps!
Xframe



soan
Beiträge: 1236

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von soan »

In Encore ist es möglich die exakten Preset-Settings bei Anlieferung (sprich: Export aus dem Schnittprogramm) des Clips zu verwenden, dann wird er bei Verwendung in Encore nicht neu codiert.

Also: Wenn die Export-Optionen aus Premiere und die Codierungsoptionen in Encore identisch sind wird das Material nicht erneut berechnet. Meine Erfahrungen beziehen sich auf CS5...



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von Norbert.F »

Also Full HD-50i müsste mit allen drei Programmen als AVCHD - DVD und wenn mehr als 7,5 GB Video vorhanden ist, dann auch mit BD.
50Vollbilder zur Zeit nur mit 720p50; - soweit ich weiß.
Die Spezifikationen müssen eingehalten werden. Für AVCHD-DVD dann auch nur mit höchstens 17mbit`s!
Das müsste auch funktionieren, wenn die Dateien aus einem anderen Schnittprogramm exportiert wurden!

Tipp:bitte studieren, sonst kommste mit Encore eh nicht zurecht!
Encor-Hilfe:
https://helpx.adobe.com/de/pdf/encore_reference.pdf

ich selbst habe zwar mit Encore noch nicht gearbeitet, weiß aber von Video-Lektionen, dass es geht!

Gruß
NorbertF.



Jörg
Beiträge: 10744

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von Jörg »

Das gilt bis einschließlich CS6, und damit bis heute, da CS6 die finale Version ist.
Zu bedenken wäre, dass die CS6 nicht mehr mit CC Versionen insofern kompatibel ist, als dass das Projekt ganz einfach nach Encore übergeben wird.
Hier muss ein passgenauer Export, wie soan schreibt, dafür sorgen, dass Encore ohne Neuberechnung arbeiten kann.
ich selbst habe zwar mit Encore noch nicht gearbeitet,
wenn ich schon keine Erfahrung mit dem Programm habe (warum antwortet man dann auf spezielle Fragen??), dann versuche ich doch wenigstens, die Frage zu verstehen...
Der TO möchte keine avc-DVD brennen, sondern eine reguläre BR!

Hier die Standard specs von Encore für 50p Material
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jörg am Mo 07 Dez, 2015 23:13, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von dienstag_01 »

Also, ich denke, dass es mit Adobe Encore nicht funktioniert ;)
Grund: seit Urzeiten schleppt Encore einen Bug des Mainconcept Encoders mit. Adobe hat sich darauf eingestellt, mit Programmen von anderen Anbietern funktioniert das aber nicht.



Jörg
Beiträge: 10744

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von Jörg »

ahh ja, und natürlich gleich noch einer, der eigentlich keine Ahnung von Encore hat, aber immer mit falschen Prognosen aufwarten muss ;-((

Gib Encore den korrekten stream, und es wird nicht transkodieren, welch
imaginären bug du auch immer menetekelst.
Ist es auch möglich, AVCHD 50p Material, ohne Neutranskodierung zu authoren?
zur Klarstellung, ja, wenn es sich um 720 p handelt, und ja, wenn es FHD 50 p ist, allerdings wird dann das encoding, schon beim Export des Projektes aus APP CC in eine kompatible BR spec, vorgenommen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jörg am Mo 07 Dez, 2015 23:34, insgesamt 1-mal geändert.



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von Norbert.F »

Ja gut-AVCHD-DVD-BD und AVC-H264-BD sind zwar nicht haargenau aber beide BD kompatibel, wenn richtig codiert! Soweit reicht mein Verständnis schon!
Y0,Dienstag, wende Dich mal an Herrn Sven Brencher. Er gibt Video-Lernkurse für Adobe Programme heraus (VideoBrain) und im Netz finden sich auch frei zugängliche Lektionen!

| Sven Brencher | Medien Consulting & Services | Domsland 161 | 24340 Eckernförde | Tel 04351 6666570
info@svenbrencher.de

>> Also ich kann mich erinnern an einen Edius-Kurs in dem von Edius aus eine Datei für BD erstellt wurde und dann in Encore importiert wurde, da war der Button - Neu transcodieren nicht anwählbar, weil Encore die Datei 1:1 übernommen hat! Wenn das heute nicht mehr geht, dann bleibt Adobe die doch hilfreiche Funktion den Usern schuldig!
Frage aber vorher Sven Brencher, der kennt sich mit dem Programm wirklich aus! Vielleicht geht's doch noch!!!

ich selbst mache es als Heimanwender für meine Filmchen mit Nero-Authoring Tool, da klappts!

Gruß
Kanitverstan,
NorbertF.
Zuletzt geändert von Norbert.F am Mo 07 Dez, 2015 23:43, insgesamt 2-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn es geht, ist es doch gut ;)



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von Norbert.F »

Yo!



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von dienstag_01 »

Aber man sollte sowas auch immer selber probieren, nicht nur im Lernkurs verschlafen ;)



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von Norbert.F »

Da es mit Nero auch geht, muss ich nicht Geld ausgeben, das ich nicht habe. Schlafen ist da billiger! Yo, so isses!

Gruß
Norbert F.



TomStg
Beiträge: 3778

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von TomStg »

Für Encore muss man auch kein Gekd ausgeben. Es gehört zu Premiere.

Wie Jörg klarstellte:
Encore CS6 macht genau das, was der PAL-Standard für BluRay-Disks vorschreibt: Full-HD 1920x1080 50i oder HD 1280x720 50p
Wird das fertige Schnitt-Projekt in einem dieser zwei Formate zum Authoring ausgegeben, encodiert Encore nicht neu. Da 1920x1080 50p nicht BluRay-Disk konform ist, gibt es auch kein Authoring-Programm, welches dieses Format ohne Neukodieren als BluRay-Disk brennt.



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von Norbert.F »

Yo, Dienstag, dann mal ran an die Codetten und nicht den Dienstag verschlafen!

Hier noch eine kleine Schlafkur von Sven Brencher - ein Artikel über Videocodierung - kostenloser Artikel aus der Zeitschrift Digital Produktion!
Damit das Authoring nicht so langweilig wird!

http://www.svenbrencher.de/download/Dig ... ncoder.PDF

Gruß
NorbertF.
Zuletzt geändert von Norbert.F am Di 08 Dez, 2015 00:19, insgesamt 1-mal geändert.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von merlinmage »

Was ist denn bitte mit dir verkehrt?



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von Norbert.F »

Ich habe einen in der Klatsche! Du noch nicht?

Gruß
NorbertF.



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von dienstag_01 »

Jörg hat geschrieben:Gib Encore den korrekten stream, und es wird nicht transkodieren,
Genauer wäre: Gib Encore den INkorrekten Stream, dann wird es nicht transkodieren.
Was allerdings die Sache auch noch nicht zu einhundert Prozent trifft, denn es gibt ja mehrere Parameter, die inkorrekt sein können.
Das machts so verwirrend, leider ;)



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von Norbert.F »

Hallo Dienstag,

Heute hast Du Deinen Kompatibilitätstag, den darfst Du nicht ungenutzt verstreichen lassen!

Yo, dann mal rann an die Codetten ob mit oder ohne Transcode - Frag den Sven Brencher (s.og.-beiträge von mir), der kennt sich aus mit Encore!

Keinen Firlefanz mehr sonst kommt der slash und macht aus Dir einen Flash!

Gruß
NorbertF.



Xframe
Beiträge: 44

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von Xframe »

Danke an alle für die Infos!



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von dienstag_01 »

Welcher Stream ist hier korrekt und welcher wird in Encore geladen, ohne zu transkodieren? Und warum der andere nicht?

Mal sehen, wie weit das *Latein* der selbsternannten *Experten* reicht ;)

Ich gebe mal ein Jahr Zeit, großzügig, wie ich nun mal bin ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von Alf_300 »

Bei einer Tonspur geht das mit AVC (25-30 MB/s und AC3 als M2TS gemuxt wirklich gut



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von dienstag_01 »

Ist aber nur Video, kein Ton ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von Alf_300 »

@Dienstag
Intressantes Video zum Playertest von Dir



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, wurde von mir eigens umfunktioniert zum Angebertest ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von Alf_300 »

Angebertest würd ich nicht sagen, zumindest weiß ich nun welcher Player sowas fehlerfrei abspielt



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von dienstag_01 »

Gern geschehen ;)



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von Norbert.F »

Hallo Dienstag _01

Wenn beide Dateien entpackt sind und in "m2ts"(jedenfalls werden sie mit dieser Datei-Endung abgespielt) umbenannt werden, müsste Encore beide Dateien annehmen. Handelt es sich aber um einen nichtkompatibelen Container,der in Media-Info nicht angezeigt wird, dann muss neu codiert werden auch wenn die AVC-Daten kompatibel sind! Wenn Encore aber wrappen kann, dann...etc! Wenn Encore richtig funktioniert und Adobe auch weiterhin das "Nicht transcodieren" bei kompatibelen Dateien zulässt, dann müssten beide Dateien ohne zu transcodieren übernommen werden, wenn eine kompatibele Größe der Dateien vorhanden wäre. Da beide Videos allzu kurz sind, kann es natürlich auch sein, dass Adobe aus diesem Grunde neu codiert! Bei Power Direktor ist es so bei der Ausgabe von so kurzen Videoclips, da ja vor einem übergang zur nächsten und kurz davor gerendert werden mus - das gilt für Videos im Schnittprojet auf der Timeline, wenn diese an Encore übergeben werden und nicht vorher codiert sind!

Was soll dieser Firlefanz? Ob Encore zur Zeit noch Smart-Encoding macht und kompatibele Dateien ohne Neucodieren übernimmt, kann ich Dir auch nicht 100%ig sagen, da ich nicht mit dem Programm arbeite! Hast Du Dich an Sven Brencher gewandt? Der kann Dir über den gegenwärtigen Funktionsumfang von Encore wirklich Auskunft geben, da er immer wieder neue Video-Lektionen zu Adobe Programmen herausbringt!
Ob der Adobe Support hier genaue Auskunft geben kann ist fraglich, da diese Leute selbst immer wieder im Handbuch nachschlagen müssen, wenn Probleme auftreten! Kannst es ja trotztdem mal versuchen! Da Adobe Encore nicht mehr weiterentwickelt, nach meinem jetzigen infostand, kann es natürlich sein, dass so manche Bugs, die noch bestehen nicht bereinigt werden!
Wenn Du zu Deinem Problem wirklich Bescheid wissen willst, dann frage doch mal bei Sven Brencher nach - den kann ich Dir wirklich empfehlen!

Hast Du wenigstens schon mal einen Versuch mit Neucodierung gestartet, damit Du siehst, ob das Video qualitativ schlechter ist oder vielleicht auch nicht?????? Oft ist es so, dass eine Neucodierung von einer Video-Datei, wenn diese die erste oder zweite Generation des Quellvideos ist, keine oder kaum Unterschiede festgestellt werden können - vor allem nicht bei guter Ausgangsqualität und bei 30Mbits, wie z.B. deine Test-Dateien aufweisen!
Bei so kurzen Dateien kann es natürlich auch sein, dass Encore streikt - Keine adäquate Clip-Dauer für ein Encore-Projekt!
Vielleicht muss Encore auch erst mal lange suchen, um die Datei überhaupt zu finden (kleiner Witz)!

Gruß.264
NorbertF.



Jörg
Beiträge: 10744

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von Jörg »

...und man wünscht dieser Welt, dass endlich Hirn vom Himmel fällt...

Farin Urlaub



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von Norbert.F »

Jörg hat geschrieben:"...und man wünscht dieser Welt, dass endlich Hirn vom Himmel fällt..."


Yo,Stell Dir mal vor, das landet bei Dir vor der Haustür!
Dass es ein Fundbüro gibt, weißte ja, wollte es nur mal erwähnt haben! Man kann ja nie wissen!

Gruß
NorbertF.



Jörg
Beiträge: 10744

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von Jörg »

Dass es ein Fundbüro gibt, weißte ja,
natürlich, und genau dort würde es auch landen, solange man es nicht direkt an Bedürftige in Internetforen verteilen kann.



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von Norbert.F »

Yo,Jörg! lass es jetzt gut sein! Ein bisschen Spaß muss sein aber bitte jetzt zum Thema zurück!

Gruß
NorbertF.



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von Norbert.F »

Ist Dienstag01 jetzt am authoren oder will er sich immer noch drücken?
Solange er nicht weiß, wie er es ohne Neu-Transcodieren machen kann, ...etc.!
Dann soll er es doch mal mit Neutranscodieren machen!
Würde mich echt interessieren, was bei herauskommt - ob die Qualität doch so gut ist wie in der Projektdatei!
Tipps, wie er seinen derzeitigen Workflow auf Fordermann bringen kann, hat er hier im Forum ja schon bekommen!

Yo Dienstag, nun mal ran an die Codetten!

NorbertF.



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von Norbert.F »

Hallo Dienstag_01,

habe nach der Umbenennung in m2ts Deine Testdateien mal versucht mit Power Direktor zu öffnen! Das ging nicht! Also stimmt da was nicht! Liegt es nur am fehlenden Ton? In welchem Container hast Du die Dateien erstellt? "m2t. funktioniert auch nicht!
Wenn ich sie als m2ts aber im Win-Mediaplayer öffne, dann laufen die prima ab - beide! da müsste man ja zu dem Schluss kommen, dass sie in einem m2ts - bzw.mpg2-Transportstrom-Container gepackt sind! Da sie im Power Direktor aber nicht zu öffnen sind, kann es natürlich sein, dass Encore sie auch nicht annimmt! Kann aber auch sein, dass er sie annimmt! Nun mal raus mit der Sprache, um welche Dateien(Container) handelt es sich! Die Endung .264 kann es natürlich nicht sein!

ich bin auch Amateur und lerne gerne dazu!??

Gruß
NorbertF.
Zuletzt geändert von Norbert.F am Do 10 Dez, 2015 12:48, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von dienstag_01 »

Die beiden von mir verlinkten Dateien dienen einzig dem Zweck, die Aussage
Jörg hat geschrieben:Gib Encore den korrekten stream, und es wird nicht transkodieren
zu widerlegen.
Beides Streams sind BR-konform, der eine wird in Encore geladen, ohne dass er neu transkodiert werden muss, bei dem anderen funktioniert das nicht. Damit wird vielleicht klar, dass obige Aussage Quatsch ist ;)



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von Norbert.F »

dienstag_01 hat geschrieben:Die beiden von mir verlinkten Dateien dienen einzig dem Zweck, die Aussage
Jörg hat geschrieben:Gib Encore den korrekten stream, und es wird nicht transkodieren
zu widerlegen.
Beides Streams sind BR-konform, der eine wird in Encore geladen, ohne dass er neu transkodiert werden muss, bei dem anderen funktioniert das nicht. Damit wird vielleicht klar, dass obige Aussage Quatsch ist ;)
Yo, mit welcher Dateiendung wird die Testdatei geladen? 264 kann es nicht sein, da H264 ein Codec ist mit dem die Dateien codiert bzw. Datenreduziert werden und dann in einem Container oder auch Tronsportstreamcontainer untergebracht werden. Wie lautet nun die korrekte Dateiendung deiner Test-Dateien?
Wenn beide Dateien BD-konform sind, müsste Encore sie ohne neucodieren übernehmen! Was ist nun an der einen Datei anders als an der anderen? in meinem Mediaplayer werden nun mal beide Dateien mit m2ts als Endung abgespielt!

Gruß
NorbertF.



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Transcodieren bei BD-Erstellung vermeiden

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn du kein Encore nutzt, musst du dich hier nicht abmühen ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Di 14:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von slashCAM - Di 13:57
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von MarcusG - Di 13:54
» Avatar: Fire and Ash
von CotORR - Di 12:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 10:13
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von slashCAM - Di 10:09
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 20:44
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00