Kameras Allgemein Forum



totalausfall bei ATOMOS samurai blade alle Daten weg!!



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Bodis.tv
Beiträge: 690

totalausfall bei ATOMOS samurai blade alle Daten weg!!

Beitrag von Bodis.tv »

Hi Hat schon mal jemand von euch mit dem ATOMOS samurai Blade gedreht und die Daten verloren?
Wir hatten heute einen Dreh bei dem zwischendurch gesichtet wurde, und alles vorhanden war. Der Recorder wurde auf einer D800 und einer F3 benutzt, da hatten wir schon Aussetzter, das die Files nicht komplett geschrieben wurden. (Samsung SSd 830 265GB) . danach wurde er auf einer EX1 verwendet und nun sind ALLE Files von den anderen beiden Kameras weg! 3 Files von 15 haben 0kb
die beiden SONY hatten jeweils noch SXS als Backup (wo ich mit der schlechteren Qualität leben muss/kann) aber die Bilder von der D800 die auf dem MÖVI war sind alle weg
Hat sonnst schon jemand so schlechte Erfahrungen mit dem ATOMOS?
Da bekommt man ja Angst ihn wieder einzusetzten.
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



Borke
Beiträge: 622

Re: totalausfall bei ATOMOS samurai blade alle Daten weg!!

Beitrag von Borke »

Echt ärgerlich. Postet doch mal den Vorgang hier rein und versucht, den Fehler einzugrenzen:

http://atomos.helponclick.com/kb/catego ... leshooting > Submit Ticket

Kann die Firmware ein Problem haben?
SSD steht in Kompatibilitätsliste?
Ist es "erlaubt" 2 Kameras im Betrieb zu mischen?
Kann man den Fehler replizieren?
Fehlbedienung möglich?



Jott
Beiträge: 22947

Re: totalausfall bei ATOMOS samurai blade alle Daten weg!!

Beitrag von Jott »

Bodis.tv hat geschrieben:Der Recorder wurde auf einer D800 und einer F3 benutzt, da hatten wir schon Aussetzter, das die Files nicht komplett geschrieben wurden.
Und trotzdem weiter gedreht damit? Cojones! SSDs können kaputt gehen wie Festplatten und überhaupt jegliche Elektronik auch. Deswegen lässt man doch auf jeden Fall die kamerainterne Aufzeichnung immer mitlaufen, als Backup. Dann kann nie was verloren gehen.

Datenrettungstools?



ruessel
Beiträge: 10335

Re: totalausfall bei ATOMOS samurai blade alle Daten weg!!

Beitrag von ruessel »

Wer sowas erlebt, will wieder zurück zum alten Band ;-)
Gruss vom Ruessel



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: totalausfall bei ATOMOS samurai blade alle Daten weg!!

Beitrag von Frank B. »

Da hatte ich aber auch mal Bandsalat bei einem wichtigen Band.



ruessel
Beiträge: 10335

Re: totalausfall bei ATOMOS samurai blade alle Daten weg!!

Beitrag von ruessel »

Da hatte ich aber auch mal Bandsalat bei einem wichtigen Band.
Na und? Aufschrauben, abschneiden und neu kleben ;-) Mit Band war nix nachträglich weg, sondern schon bei der Aufnahme (XHA1 und Sony Billigband)
Gruss vom Ruessel



Railmedia
Beiträge: 125

Re: totalausfall bei ATOMOS samurai blade alle Daten weg!!

Beitrag von Railmedia »

Ich hatte nun 4 Wochen am Stück eine Ninja Blade im Außeneinsatz, Temperaturspannen von -2°C bis +39°C, Regen, Schnee, Staub whatever. Gespeichert habe ich auf SanDisk Extreme II 240 GB ohne Probleme oder Aussetzer. Auch mit den immer kritisch bewerteten HDMI-Verbindungen gab es null Probleme. Verwendet habe ich den Recorder aber auch nur an einer einzigen Kamera (Sony NX5). Trotzdem war jede Nacht Datensicherung Pflicht, habe alle 2 TB sicher heimgebracht...
Kann aber sein, dass beim Kamerawechsel auf einer anderen SSD gespeichert werden sollte. Aber wenn's vorher schon Aussetzer gab? Ich hatte für alle Fälle ne zweite SSD dabei, Atomos liefert ja sowieso zwei Trays mit.

Übrigens, was ProRes 422 aus der betagten NX5 rausholt ist mehr als erstaunlich. Die CAs sind top aufgelöst ;-)



Railmedia
Beiträge: 125

Re: totalausfall bei ATOMOS samurai blade alle Daten weg!!

Beitrag von Railmedia »

Wenn sich die Aussetzer auf das "Skippy"-Kanguruh beziehen, habe ich interessanterweise die Erfahrung gemacht, dass das Symbol bei gut gefüllter SSD gerne beim Starten einer Aufnahme auftaucht. Lt. Manual ist das Symbol nur bei erschütterungsbedingten Aussetzern von normalen Festplatten gedacht. Da ich nicht jedes Mal ca. 8 sec. warten wollte, bis die Aufnahme tasächlich beginnt, habe ich in der Folge darauf geachtet, spätestens morgens vor Drehbeginn die SSD intern zu formatieren. Erfolgreiche Datensicherung vorausgesetzt, und nicht spiegeln! Eine Datei war auf einer Sicherungsfestplatte unlesbar, glücklicherweise funktionierte sie auf der zweiten Platte. Digital ist ne Materialschlacht :-)



wp
Beiträge: 807

Re: totalausfall bei ATOMOS samurai blade alle Daten weg!!

Beitrag von wp »

Jott hat geschrieben: Deswegen lässt man doch auf jeden Fall die kamerainterne Aufzeichnung immer mitlaufen, als Backup. Dann kann nie was verloren gehen.
geht nicht!, dank der unergründlichen Weitsicht einiger Zeitgenossen in Tokyo...



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: totalausfall bei ATOMOS samurai blade alle Daten weg!!

Beitrag von Bodis.tv »

So konnte die Dten noch "retten"
gut das es da vernünftige Tools gibt die auch noch kostenfrei sind.
Backup rennt bei der EX1 und der F3 wie gesagt eh immer mit, aber bei der D800 ist das eben leider nicht möglich, da die bei interner Aufzeichnung den HDMI Port um eine Auflösungsstufe reduziert

Werde jetzt nach den Ursachen suchen , für heute Abend ist auf alle fälle schon eine neue SSD da.

Bis jetzt hatte ich auch noch nir Probleme, aber der Vorfall gestern bereitet einem schon etwas Bauchschmerzen was die Zuverlässigkeit betrifft.

Das es am SDI Kabel liegen soll, kann ich mir nicht vorstellen. Da könnten ja maximal droppt frames passieren , abe nicht das die komplette Festplattenstruktur verschwindet.

Was Bänder betrifft, hatte ich auch schon meine Erlbnisse. in dem einen TV Sender musste man die Kamera kupfüber halten , wenn man die Kassette wechselte, sonnst wurde sie nicht eingezogen. Jetzt erkläre mal einem Kunden warumm du die Schulterkamera kopfüber hällst und schüttest . :-)

Vorteil von Speicher zu Band ist meines erachtens, "verlorene" Daten sind wieder leichter zu rekonstruieren. Beim Band ist einmal drüber gespielt und das alte ist weg, bei Speicher sind noch einige Fragmente auch nach dem Formatieren wieder auffindbar.
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: totalausfall bei ATOMOS samurai blade alle Daten weg!!

Beitrag von DV_Chris »

Firmware ist aktuell?

SSD immer im Gerät selbst formatiert?



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: totalausfall bei ATOMOS samurai blade alle Daten weg!!

Beitrag von Bodis.tv »

Hi DV_Chris

Firmeware ist es die 5.1 und nicht die 5.11

Was mir aufgefallen ist, die Dateibezeichnung Scene/Shot/Take fing wieder bei Null an !! das lässt mich eher ein Problem des Samurei vermuten, als das am Kabel bzw. an der SSD was nicht passte.
Heute Nacht, musste ich noch einmal einige Stunden mit dem Blade drehen (mit neuer SSD ) und konnte keine einzige Störung feststellen.
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



nicecam
Beiträge: 2166

Re: totalausfall bei ATOMOS samurai blade alle Daten weg!!

Beitrag von nicecam »

ruessel hat geschrieben:Wer sowas erlebt, will wieder zurück zum alten Band ;-)
Bild

Ich hab's ja gesagt. "Üb immer Treu und Redlichkeit" :-)
ruessel hat geschrieben:Mit Band war nix nachträglich weg, sondern schon bei der Aufnahme (XHA1 und Sony Billigband)
Deshalb haben wir Nachgeborenen uns ja auch immer an deine Empfehlung gehalten, Panasonic-Bänder zu nehmen.

Hab immer noch meine Schätzchen HV-20 und XH-A1. Liebeugel aber schon mit XF100/200.
Gruß Johannes



ruessel
Beiträge: 10335

Re: totalausfall bei ATOMOS samurai blade alle Daten weg!!

Beitrag von ruessel »

;-)
Gruss vom Ruessel



nicecam
Beiträge: 2166

Re: totalausfall bei ATOMOS samurai blade alle Daten weg!!

Beitrag von nicecam »

nicecam hat geschrieben:Liebeugel ...
Gottogott... Ich glaub, es heißt 'Liebäugel'!!?!! - Asche auf mein Haupt.

Ich geb mal einen Tipp: Wolfgangs Smiley galt wahrscheinlich nur meinem rechtschreiblerischen (?) Fauxpas!
Dies würde sich dann Tippfehler nennen. Wenns tatsächlich ein Rechtschreibefehler wäre, dann wäre es eben kein Flüchtigkeitsfehler (also: Zufallsfehler), sondern ein Mangel an Wissen ums Korrekte! ;-)
Wer hat's geschrieben? :-)
Gruß Johannes



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: totalausfall bei ATOMOS samurai blade alle Daten weg!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich tippe ganz schwer auf die Samsung!
Ich denke das man da doch einer Scandisk oder maximal einer Kingston aufjedenfall den Vortritt geben sollte.

Ich könnte mir vorstellen das die Samsung zwar die Geschwindigkeit packt, aber ansonsten eher eine Konsumerplatte für PCs ist.
Da hat eine Sandisk bestimmt noch ein paar zusätzliche wichtige und speziellere Spezifikationen intigriert und arbeitet zuverlässiger im Videobereich.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: totalausfall bei ATOMOS samurai blade alle Daten weg!!

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich würde Digistor SSDs empfehlen, die sind für Video gemacht und nicht für Computer.



acrossthewire
Beiträge: 1066

Re: totalausfall bei ATOMOS samurai blade alle Daten weg!!

Beitrag von acrossthewire »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ich würde Digistor SSDs empfehlen, die sind für Video gemacht und nicht für Computer.
Wo liegt der Unterschied zu normalen SSD von der Stange mit dem selben Controller? Ausser im Preis.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Railmedia
Beiträge: 125

Re: totalausfall bei ATOMOS samurai blade alle Daten weg!!

Beitrag von Railmedia »

Gibt ja diese offizielle Liste:

http://www.atomos.com/discovery-what-drives/

Hier tauchen auch die Digistor auf, die SanDisk Extreme sind in D aber leichter zu bekommen.

In meinem HDD-Fundus liegt auch noch ne 128 GB Crucial, die habe ich nach Konsultierung der Liste erst gar nicht genommen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: totalausfall bei ATOMOS samurai blade alle Daten weg!!

Beitrag von Frank Glencairn »

acrossthewire hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:Ich würde Digistor SSDs empfehlen, die sind für Video gemacht und nicht für Computer.
Wo liegt der Unterschied zu normalen SSD von der Stange mit dem selben Controller? Ausser im Preis.

Die haben ein eigenes Chipset, speziell für Videobedürfnisse entwickelt und nich so einiges mehr.

Schau mal: http://frankglencairn.wordpress.com/201 ... y-can-buy/



sgywalka
Beiträge: 762

Re: totalausfall bei ATOMOS samurai blade alle Daten weg!!

Beitrag von sgywalka »

Digistor SSDs = work 100% and only for the job...ende.

ich hab die Sackweise rumliegen.
(is wie gute 308er muni für die h+k von..(beeeeb) und net
made in aluminiumbillig..und kann dann net..aber..

wart..einschmatzen.. mhm....

" wissen sie das tolle an waffen ist....smkkh..das sie..billlig sind.."
( letztlich dan selber an billiger medikation gestorben)

Der Filmstoff für echte REBELEN wäre

THE TOTAL KILL OF MY GRANDMOTHRS BILLIG FLOWERHOUSE..
so schön grindig im Korn schwer ins golden Sunlight im September in
und um Sky ( des is in schottland)

ander variante::

warum is es nicht billi in den wald zu scheissen?
weiles noch billiger KLOSETT und ZUBEHÖR beim HORNBACH gibt.


ander variante::

auf deta gemini prime wirdd derzeit ein denkurs angeboten.
( übersetzt):: " Der lineare gebaruch des gehirns vor der Sammlung der
zu fragenden Datensätze-und die sich selber zu gebende Antwort-
Logikurs 2 für Einsteiger...

kan man mit visa, mastercard zahlen oder späteren ( ab 2021)
united amrican global colony credits.
Aber die vor 2027 die nacher gehen wegen dem e-m-p Anschlag der
center-grren-public-revollution nicht mher..
so wellle
nogo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Sa 14:51
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von pillepalle - Sa 14:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 14:03
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 13:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00