Gemischt Forum



Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
>

Seit Ihr der Meinung das Berichterstattung auch zur Meinungslenkung beiträgt? (Im negativen Sinn )

Ja
17
94%
Nein
1
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18

dirkus
Beiträge: 1165

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von dirkus »

B.DeKid hat geschrieben:
Und genau das haben wir ja dieses Jahr gesehen wie schnell das geht und was dies bedeuten kann. .....die in Agypten oder Umgebung dafür sorgen wollten das die Machtverhältnisse sich ändern.

Jo, und komischer Weise war es genau der von allen so verhasste damalige US Präsident, G.W.Bush, welcher immer an die Demokratisierungsfähigkeit der muslimischen Welt geglaubt hat.


Der hat wohl schon damals viel weiter gedacht, als viele ihm zugetraut hätten:-)



olja
Beiträge: 1623

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von olja »

dirkus hat geschrieben:

Na dann ist es doch schon ein Fortschritt, dass wir das heute alle ungestraft sagen dürfen!


Bild



Dachte er auch.... und hat den Job verloren ;-)

Pffft: http://www.derwesten.de/nachrichten/pan ... 97680.html



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von dirkus »

olja hat geschrieben: Dachte er auch.... und hat den Job verloren ;-)

Naja, den Hungertod wird er zumindest nicht fürchten müssen;-) ...irgendein Vorstandsposten wird immer frei sein...



Sarrazin ist übrigens ein schönes Beispiel dafür, wie ein ursprünglich der linken Seite zugeordneter Politiker, plötzlich konservativ rechte Thesen vertritt.

Weiteres prominentes Beispiel: Wolfgang Clement (ebenf. SPD)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von B.DeKid »

@ mann und Co.

Ich bin weder auf dem Linken noch auf dem Rechten Auge blind ;-)

Und wenn ihr jetzt etwas Zeitnaher geschaut hättet dann wären da ja noch verschiedene Attentate auf Asylanten Heime sowie Wohnhäuser .... ja von mir aus sogar noch vereinzelnte Angrife auf Privat Personen oder gar die teils rechts unterwanderte Fussball Hooligan Szene.

Aber man kann doch wohl nicht abstreiten das das Gefahrenpotenzial was von Rechts ausgeht durch starke Kontrolle durchaus im Griff der Beamten ist.

Und dann muss man halt auch gelten lassen das das linke Potenzial an Gewalt und Straftaten in den letzten Jahren erschreckend zu genommen hat. ( Jetzt mal auf unsere Region ( D Land) gewertet.

Oder haltet ihr schottern , Brandsätze gegen Einrichtungen und randalieren im grossen Stil etwa nicht für Straftaten?

Ich will hier mich auf keine der beiden Seiten stellen - aber ich werde ja wohl noch meine Sicht der Dinge bzw befürchtungen erwähnen dürfen.

...................................

@ dirkus

Nee meine Tante war mit Ihrer ( Sanitäts Einheit ) durchaus auch im Irak dort sogar länger als in Afgahnistan ( wir reden hier von meiner Amerikanischen Verwandschaft) . Sie ist da auch kein kleines Tier sonder befehligt schon ne grosse Einheit von mehreren hundert Leuts.

Das ist auch eigentlich keine wirklich kämpfende Einheit obwohl die natürlich Züge haben die begleitend mit ins Feld müssen.

Aber das tut eigentlich nichts zur Sache - obwohl das was in Afgahnistan abgeht auch sehr fraghaft ist. Den wirklich Sinn / Nutzen dieses Feldzug muss man nicht wirklich verstehen.

..........................................

MfG
B.DeKid



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von Alf_300 »

Man kann das natürlich hindrehen wie man gerne möchte, das das was man hier als Gefahrenpotenial bezeichnet, gab in den 60er, 70er, 80er, 90er nicht. in den 50ern gabs trotz entnazifizierung sicher mehr Rechte als Heute.
Was hat sich also verändert die letzten 20 Jahre ?
Essen die Rechten vielleicht keine Pizza mehr ?



olja
Beiträge: 1623

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von olja »

@dirkus

Ne, für alle eine WIN-WIN Situation. Ihm kanns Wurscht sein. ;-)

Aber der Umgang der Medien mit dem Thema war schon sehr interessant.
BILD pro Sarazin, PC mußte man gegen ihn sein.

Wie weit kann man gehen...was kann man senden...wen lädt man ein.

Hier hat unsere Scheindemokratie ihre häßliche Fratze gezeigt. Angst ! Warum eigentlich ?
Erstmal PC-mäßig draufhauen und dann langsam an das Thema vortasten.

Alle getrieben, evtl. durch ihre Meinung den Job zu verlieren.

und ja...ich bekenne mich zu meiner politischen Einstellung: Ökoligischer-Radikal-Demokrat und lasse mich in keine Ecke stecken. Zwischen Kunst- und Tageslicht gibt es eben sehr viel Nuancen...;-)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von dirkus »

Na wenn wir uns jetzt hier schon zu einer politischen Einstellung bekennen:

Ich bekenne mich als überzeugter FDP-Wähler:-) (Es muss mir das hier niemand gleich tun!)


Warum?

Ich bin der persönlichen Überzeugung, dass jeder für sich und sein Handeln selbst verantwortlich ist! Also Eigenverantwortung das höchste Gut ist.

Ich lehne jede radikale Ausrichtung (egal ob rechts, links oder religiös orientiert ab!)


Die ganzen radikalen Richtungen haben widerum eine gemeinsame Grundhaltung: Sie lehnen jede Eigenverantwortung und den Menschen als Individuum ab und sie wollen sich permanent hinter einem "Kollektiv" verstecken.

So gesehen hat man damit einen ziemlich genauen Kompass, wo man selbst hingehören möchte.



olja
Beiträge: 1623

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von olja »

@dirkus

du bist ja sehr konkret geworden. Meine Partei gibt es eben leider noch nicht.
Mit Radiakal meine ich eigentlich, das unsere Grundrechte immer verteigt werden müssen. Radikal= Radix, Wurzel, Urprung.



mann
Beiträge: 649

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von mann »

dirkus hat geschrieben:Die ganzen radikalen Richtungen haben wiederum eine gemeinsame Grundhaltung: Sie lehnen jede Eigenverantwortung und den Menschen als Individuum ab und sie wollen sich permanent hinter einem "Kollektiv" verstecken.
Aus welcher Traktatliteratur hast Du denn diesen Flachsinn abgeschrieben? Naja insofern paßt Du ja voll in Deine Partei. Leider wird sie ja zu einer Art Splittergruppe. Ab aufs Abstellgleis. Mein Beileid.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von dirkus »

mann hat geschrieben:Naja insofern paßt Du ja voll in Deine Partei.
Es ist nicht meine Partei - ich wähle sie einfach nur! (...weil sie meinen Vorstellungen zumindest am nächsten kommt)



Klappe
Beiträge: 85

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von Klappe »

Vom hohen Norden über die Berichterstattung, mit kurzen Schlenkern durch die Weltgeschichte sind wir nun bei der FDP gelandet. Ist das vielleicht ein Produkt einer zu großen Eigenverantwortung, bei der jeder natürlich seinen Senf, ich jetzt meinen, dazugeben möchte, seine Meinung voller Eigenverantwortung den anderen auf keinen Fall vorenthalten darf? Haben hier wir etwas voneinander gelernt, in dem so aufklärerischen Internet? Und was soll eigentlich bei der Umfrage der Zusatz (im negativem Sinne)? Was wäre denn im positiven Sinne und wer entscheidet eigentlich was negativ und was positiv ist?
Legoland ist abgebrannt.



olja
Beiträge: 1623

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von olja »

@mann
genau das sollte in diesem Thread lt. TO vermieden werden, politische Diskussionen, oder gar Rumgepölke.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von DWUA »

B.DeKid hat geschrieben:Mal was für DWUA oder alle anderen die sich für Kunst intressieren ;-)
http://videos.arte.tv/de/videos/was_sie ... 45866.html
Quasi als Snack für zwischen durch ;-)
Danke Björn für das Schmankerl!

Der Film ist brillant gemacht, wunderbar zusammengestellt.
Hochinteressant sind die unbekannten Aufnahmen (Bild, Ton) wie
Malraux bei Kennedy, Jimmy Carter bei einer Art Regierungserklärung.
Gut, dass nicht nur prominente Kulturfunktionäre zu Wort kommen,
auch etwa der schwarze Untergrund.
Die Ironie der französischen Filmemacher ist das Salz an der Suppe.

Kultur ist in den USA etwas Anderes als bei uns. Die Masse ist völlig
uninteressiert, Kunst und Kultur existieren in luxuriösen Ghettos,
die sind aber weitaus reichhaltiger ausgestattet als in Europa.
Beispielsweise ist das Metropolitan Museum in New York schon immer
etwas, was die Berliner Museumsinsel erst werden will.
Der Broadway ist nicht nur "Hello Dolly".
Die wirklich Kulturinteressierten mit der entsprechenden Bildung
verstehen soviel davon wie die Europäer, vielleicht mehr.
Denn sie kennen auch Europa, während viele bei uns meinen,
die Amerikaner als Kulturleute verachten zu müssen, ohne sie zu kennen.

Schlimm ist die Wirkung der Massenmedien - vor allem im Bereich
populäre Musik/Film - über die USA hinaus, mit einem anderen
Wort: Der Export. Da hat nur das Gewinnträchtige eine Chance.
Aber es gibt ungeheuer viel mehr Qualität, die man eben suchen muss
und dann auch findet, vor allem in N.Y. , Chicago und San Francisco.

Nach einer Reise im Westen vor Jahren habe ich versucht,
es so auszudrücken:
Keine Kultur, aber jede Menge Zivilisation, zum Beispiel in ganz
Kalifornien kein verschissenes Klo.
Inzwischen habe ich auch verschissene Klos gesehen und die 'Kulturstadt
San Francisco' kennengelernt.
;))

Diesmal U von DWUA



Klappe
Beiträge: 85

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von Klappe »

Ich lerne aus der Carter Rede: Man kann sagen was man will, man muss nur aufpassen wo man gerade steht.
Legoland ist abgebrannt.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von dirkus »

DWUA hat geschrieben:
Danke Björn für das Schmankerl!

Der Film ist brillant gemacht,

Finde ich auch klasse!

Es zeigt vor allen Dingen, das Amerika nicht perfekt ist...


Nunja, wie es endet, wenn Europäer versuchen, einen Staat perfekt zu machen, haben wir ja schon oft genug gesehen...


So long...



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von dirkus »

Nachtrag

Die USA haben uns nach dem 2. Weltkrieg wieder geholfen, um auf die Beine zu kommen (...und das obwohl wir in deren Augen alle nur NAZIS waren)

Ich DANKE AMERIKA dafür!


Jetzt, wo die USA vielleicht mal Hilfe von uns gebrauchen könnten, suchen wir gnadenlos nach deren Fehlern...


sorry, wie Verantwortungslos muss man eigentlich sein?



handiro
Beiträge: 3259

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von handiro »

Klappe hat geschrieben:Noch mal als mein persönlichen, heutigen Abschluss die Frage:

Was hindert dich eigentlich daran Filme über Themen zu machen, die sonst nicht vorkommen, nicht vorkommen dürfen, nicht richtig dargestellt, wie auch immer sind?
also da wären: Unterlassungserklärung-einstweilige Verfügung-Strafbewehrte Unterlassungserklärung-Abmahnung um nur mal ein paar zu nennen...ich habe schon ordentlich kassiert also kenne ich mich da ein bischen aus was der Unterschied zwischen Tatsachenbehauptung und Meinungsäusserung sein könnte wenn man vor Richter Buske sitzt!

Und ich habe keine ausgebildeten 28 Justiziare im Rücken und keine Kriegskasse für solche Zensurverfahren.

Ich bin gerade dabei einen solchen Film zu machen, wegen dem ich mir möglicherweise einen Haufen neuer EVs einfangen könnte....

Und jetzt zum Thema: habt Ihr auch alle brav das abkopierte Pamphlet von dem durchgeknallten gelesen? Auch den Vater gehört?
Euch schön an den vielen unverpixelten Fotos des "helden" in Uniform und mit voller Kampfausrüstung ergötzt?
Habt Ihr schön brav in allen seinen favourite blogs gelesen, Euch mit fjordman unterhalten und versucht zu kapieren was hier abgeht?

Was da passiert ist wird niemand kapieren! Ein durchgeknallter lone wolf, der sich seine Gedanken und Texte a la Guttenplag aus dem Indernett zusammengeklaut hat. Man sollte den Typen ignorieren so gut es geht, verpixeln, vergessen.

Dass irgendwelche Tintensklaven und Agenturtickersklaven sich unter dem Zeitdruck in krude "al kaida jubelt schon" Aussagen verstolpern...na und?
jeder macht mal nen Fehler..auch das "seriöse" Nachrichtenmagazin auf der Überholspur zu BLÖD...

Wichtig ist, den durchgeknallten Politikern Einhalt zu gebieten, die jetzt wochenlang in den Talkshows bei MaischWillBeckmannberger die absolute Zensur im indernett fordern werden, denn ohne die Texte dort wäre der durchgeknallte ja NIE auf die Idee gekommen dutzende seiner blonden Landsleute abzuknallen right?

Ihr könnt Euren Beitrag leisten indem ihr weg zappt, ausschaltet, was anderes tut als Euch von den Leitmedien und Meinungsbildern irre machen lasst...wetten in 6 Wochen haben wir den nächsten Medienhype? Wetten in 3 Monaten ist das ganze nur noch Geschichte weil dann der nächste Superhype durch die Ticker rattert?

Mir tun die Norweger leid die damit fertig werden müssen, mein Beileid gilt den Angehörigen der Opfer!



handiro
Beiträge: 3259

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von handiro »

dirkus hat geschrieben:Nachtrag

Die USA haben uns nach dem 2. Weltkrieg wieder geholfen, um auf die Beine zu kommen (...und das obwohl wir in deren Augen alle nur NAZIS waren)

Ich DANKE AMERIKA dafür!


Jetzt, wo die USA vielleicht mal Hilfe von uns gebrauchen könnten, suchen wir gnadenlos nach deren Fehlern...


sorry, wie Verantwortungslos muss man eigentlich sein?
uiuiui....mal ein paar Fakten:

1. die USA haben bis in die 60er Jahre in Deutschland mit Kriegsgefangenen a la Mengele medizinische Experimente durchgeführt!
2. Das sogenannte "Wirtschaftswunder" ist zum Teil auf dem Korea Krieg basierend, da die US Fabriken anstatt Kühlschränken Waffen bauen mussten, die Kühlschränke+Waschmaschinen durften WIR bauen!
3. Nazis mit genug Wissen für den kalten Krieg wurden von USA vor Justiz geschützt!
4. Im Propaganda Wettkampf Kommunismus vs. Kapitalismus MUSSTE die USA uns aufpäppeln und trotzdem hinkten wir hinterher: in den 50er Jahren hatten Fabriken in der DDR schon Betriebskindergärten etc....

Ich, 2 sprachig aufgewachsen und in USA zur Schule und college gegangener USA fan konnte meine Meinung revidieren....versuchs mal dirkus....wir waren nützlicher Spielball der Weltmächte! Verantwortung für den Marshall Plan übernehme ich keine, auch nicht für die Luftbrücke ( obwohl ich Westberliner bin). Dankbar kann ich auch nicht sein, dafür, dass ich zufällig am 13.8.61 im Westen lebte...es war eben so....kismet....



handiro
Beiträge: 3259

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von handiro »

DWUA hat geschrieben:
B.DeKid hat geschrieben:Mal was für DWUA oder alle anderen die sich für Kunst intressieren ;-)
http://videos.arte.tv/de/videos/was_sie ... 45866.html
Quasi als Snack für zwischen durch ;-)
Danke Björn für das Schmankerl!



Diesmal U von DWUA
Danke auch von mir !!!



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von dirkus »

Okay, wie solls jetzt weitergehen?


Machen wir uns jetzt bis in alle Ewigkeit gegenseitig Vorwürfe?


Es gibt nur den einen Ausweg: entweder wir arbeiten zusammen und entwickeln Lösungen, oder aber wir werden untergehen...


...ich habe noch ne ganze Menge vor!


Also lasst euch hier nicht in eine Abwärtspirale hineinziehen!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von B.DeKid »

Freut mich das euch der Film / Doku auf Arte gefiehl - Ich kuck da immer beim essen rein ... hab ja kein TV aber irgendwas muss man ja schaun.

MfG
B.DeKid



handiro
Beiträge: 3259

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von handiro »

Ich lass mich auf keinen Fall runterziehen. Ich hab auch noch viel vor.
Ich arbeite gerade an einer sehr sehr schwierigen story.....könnte jede Art Hilfe gebrauchen....aber nicht hier in der Öffentlichkeit ;-)
Wer will kann ja mal Kontakt aufnehmen: hanndiro at gmail punkt com



handiro
Beiträge: 3259

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von handiro »

B.DeKid hat geschrieben: *snip* das was in Afgahnistan abgeht auch sehr fraghaft ist. Den wirklich Sinn / Nutzen dieses Feldzug muss man nicht wirklich verstehen.

..........................................

MfG
B.DeKid
Wie wärs mit: Dem Joschka F. sein Pipeline Projekt "Kaspisches Meer->Mittelmeer" ein sicheres Terrain für die Pipelines zurechtbomben? Nur mal so als Denkanstoss...;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von B.DeKid »

THX handrio

Aber ich wollte jetzt nicht noch näher auf das Thema abschweifen

Ich kann mir schon nen paar Sachen vorstellen warum man auch "dort" ist ;-))

MfG
B.DeKid



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von Alf_300 »

@Dirkus
Ob man unbedingt Fast Drei Prozent Nahe sein muß wenn man versucht Eigenverantwortung (zumindest für sich selbst) zu übernehmen weis ich nicht, was ich aber weis ist nur so klappst
Zuletzt geändert von Alf_300 am Mi 27 Jul, 2011 05:49, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von Alf_300 »

;-)
einmalgeschrieben, zweimal gedruckt, sowas nenn ich effizienz



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von B.DeKid »

Die Partein Landschaft anders als wie uns die Medien teils klar machen wollen haben eigentlich gar keine Alternativen

Man sah das schön bei den Wahlen in BW - der Bahnhof wird trotzdem gebaut.

Ich werde hier immer eingeladen ( auch privat) von jeweils SPD und CDU Leuten.

Mit denen führe ich immer nette Gespräche und die schätzen mich ( und die helfen mir auch schon mal durch ihre Kontakte zB Holz , Bauaufsicht etc)

Die Message die die senden ist eigentlich gleich - ihnen gehen die Ideen aus und man wünsche sich Leute wie mich die etwas Schwung bringen und mit Leuten reden können.

Da wir hier kleine Gemeinden sind - sind auch deren Ziele / Themen eigentlich alle gleich - im Endeffekt ist es also egal wenn man da wählt.

FDP und Grüne haben in unserm Wahlkreis wenig zu sagen. Kommen eigentlich auch garnicht gegen die alten Hasen an.

Die Zeitungen hier im Umkreis sind auch eher Ländlicher Natur - die Meinungsmache beschränkt sich also sehr auf das Wohl der Region - Weltlich ist hier wenig.

Wer hier aber viel zu sagen hat sind Landbesitzer weil diese muss man auf seine Seite ziehen wwenn ne neue Strasse gebaut werden soll oder nen neuer Supermarkt.

Der Ausländer Anteil ist eigentlich gleich 0 ( wenn man jetzt mal davon absieht das hier nachdem die Amis gingen die Russland Deutschen gekommen sind ( Anteil bei uns im Dorf / Gemeinde ca 30 - 40% )

Somit ist es hier recht locker - die Grundstücks Preise steigen gewaltig die Infastrucktur baut sich aus - unser Wein ist Welt bekannt und Forellen kann man hier auch noch im Bach fangen.

Was die Medien so berichten geht hier fast unter - da wird sich eher beschwert das die Milch teurer wurde im Supermarkt bzw der Bauer weniger bekamm für seine Milch / Wein.

Sofern sind wir hier in der Gegend ziemlich unberührt von Berichterstattung .

Da ich aus eigentlich NRW komme dort aufgewachsen bin und auch nen paar Jahre im Ausland war - hatte ich Anfangs natürlich nen bissel Mühe alles so locker zu betrachten.
Wohl verständlich , oder?

Aber hey ich hab hier I Net und Amazon schickt sogar Bücher hier her - was wollte ich schon mehr ;-))

Das Hauptthema hier ist und wird es bleiben nicht Oslo , nicht Stuttgard sondern die neue Brücke die über die Mosel gezogen wird.

Hier kann man aber auch schnell erkennen das die Leute eigentlich Angst vor Veränderung haben .

Die Meinungsbildung findet hier aber noch am Stammtisch statt - von meinen Nachbarn hat keiner ne Zeitung aboniert oder ne Zeitschrift / Magazin . Das Wochenblättchen reicht quasi aus ;-))

......................................

Fazit auch solche Flecken gibt es noch in D Land ;-))

MfG
B.DeKid



handiro
Beiträge: 3259

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von handiro »

http://meedia.de/details-topstory/artic ... 36094.html

Über mediale Entgleisungen bei der Norwegen-Berichterstattung wurde bereits Vieles berichtet. Nur einer kann das dargebotene Medien-Trauerspiel mit Leichtigkeit unterbieten: Dr. Kai Gniffke, Chefredakteur der “Tagesschau”.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von Alf_300 »

D besteht nur aus solchen Flecken, denn was im Fernsehen kommt ist eben Fernsehen, weit weg, traurig aber geht micht nichts an.
Warum auch.
Um sechs grht zur Ü-Bahn, dann 7 Stunden schuften, anschliessend Tagresschau, Internet, ein Feierabendbier, ein bischen hoppeln damit man besser eunschlafen kan und das wars wieder für de Tag.
Aktionsradius ist maximal 6 KM
Politik gibst auch nur im Fernsehen
Einzige Aufregung der letzten Monate, - das Bier idst teurer geworden.
Die Blätter fallen von den Bäumen, scheinbar ist bald weihnachten.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von B.DeKid »

Ne kleine Runde mit meinen 4 Hunden is allein 3 Km + lang , und die wollen 2 -3 mal raus am Tag

Beweg dich gefälligst mal mehr Alf dann hast auch mehr Power beim "Hoppeln" ;-))

LOL

MfG
B.DeKid



Ansonsten weiss ich was Du meinst !



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von Alf_300 »

Zurück zur Berichterstattung, -
Der Gabriel von der SPD ist inzwischen draufgekommen dass Sarazzin mitschuld, ist Indirect nennt er dabei das Blutbad in Oslo als "härtere Maßnahme" da möchte ich dann garnicht mehr wissen was Harte Maßnamen sein könnte

Ich schliesse draus, dass Hr. Gabriel und die Mitglieder der SPD bei den Clans ein und aus gehen, gern gesehene Gäste ist und denen auch volle Unterstützung anbieten.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von B.DeKid »

dirkus hat geschrieben:
Sarrazin ist übrigens ein schönes Beispiel dafür, wie ein ursprünglich der linken Seite zugeordneter Politiker, plötzlich konservativ rechte Thesen vertritt.
Deswegen ist das Buch ( der Bund) auch in Rot mit weisser Schrift gehalten ;-)

Wenn das der linke Block mal gerafft hat - dann bin ich ja mal gespannt.

------------------------------------------------------------------------------

Wie ich annahm jetzt ne Woche später rudern ja sogar einige Europäischen Verleger zurück ( sie werden wohl ne Menge gelesen haben die letzten Tage).

Ich bin ja mal wirklich auf den Prozess gespannt den man dem "Täter" machen wird!

Die "These" mit geisteskrankem wird wohl kaum halt bar sein.

Wenn man mal so die verschiedenen Medien / Blogs/ Foren die letzten Tage aufmerksam verfolgt hat - so stürzen sich ja förmlich die "gelehrten" auf den Stoff. Ist er doch so anders als der Kram den man zuvor gelesen hatte.

Ich bin da mal sehr gespannt was da noch so an Analysen und etc. die nächsten Wochen / Monate kommen werden.

------------------------------------------------------------------------------

Am besten fand ich aber die entschärfende Meldung das "Anonymus" das Skript nun abgeändert in Umlauf bringen will !-)

LOL wer von euch glaubt eigentlich an diese "Hacker" Gruppe LOL

Wer soll das denn bitte sein - wo sind die den aktiv ?

Ich hab noch nie was von denen gesehen - nirgends!

Bedeutet Ich kenn keine Software , kein Spiel , keinen Film oder sonstiges was diese Gruppe je im INet gepostet hätte - auch deren Zweige im IRC sind so jung und ergo unwichtig ... also was für nen Bären will man uns denn mit denen aufbinden.

Einzig und allein Panikmache und darauf hinauslaufende Zensur von Strukturen (INet) auf das gewisse NWO Leute ihren Nutzen und Macht nicht verlieren!

Lasst euch also nicht verarschen! Diese Hacker Gruppe gibt es so nicht !

MedienHype und mehr nicht - etwa so wertvoll wie Rating Argenturen und Stresstest.

----------------------------------------------------------------------

@ Alf auf gewisse Aussagen von einigen der "Politiker" und deren Mutmassungen braucht man nichts zu geben !

Die haben eh jemanden der aus nen paar Notizen denen ne Pressemeldung scripted.

OT : Und mal drüber nach gedacht dir nen Hund zu besorgen und täglich bissel mehr an der Frischen Luft zu verbringen - Frauchen wirds dir danken ;-))
/OT

MfG
B.DeKid

PS: Ihr habt wohl gehofft das ich von dem Thema abstand nehme aber gefehlt Ich hatte nur nen bissel was zu tun die letzten 72 Std ;-) Nach wie vor ist mir das Thema wichtig und nen Dorn im Auge.

Getreu den ersten 18 Sek dieses Clips ;-))



handiro
Beiträge: 3259

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von handiro »

hmmm...@Bdekid: diese anonymous gibt es schon....schon länger als du denkst:-) schon bevor sie mit ihren anti xenu aktionen auftraten....über mangel an nachwuchs können sie sich auch nicht beklagen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von B.DeKid »

handiro hat geschrieben:hmmm...@Bdekid: diese anonymous gibt es schon....schon länger als du denkst:-) .....
Ja das es sie gibt war / ist mir bekannt - der Zulauf von "Script Kids" ist mir auch geläufig - aber das man die "quasi" aus der Versenkung hebt und sie als die neue Gefahr darstellt , damit kann ich mich kaum anfreunden und erhalte das als reine "Meinungsbildung"

MfG
B.DeKid



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Oslo Norwegen und die damit verbundene Berichterstattung

Beitrag von dirkus »

Jo, eine wahrlich dunkle Bedrohung kommt da auf uns zu;-)

http://www.youtube.com/watch?v=Pe6igjEwNkk



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aufnahmefehler mit Pocket 4k
von Darth Schneider - Sa 20:14
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von Darth Schneider - Sa 19:45
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von stip - Sa 16:45
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Sa 15:35
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Sa 15:30
» VR180 konvertieren und mit 360 projezieren: -ffmpeg
von Gnil - Sa 13:21
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Videopower - Sa 12:53
» Neuer Sony GP-VPT3 ist Kameragriff, Ministativ und Fernbedienung zugleich
von slashCAM - Sa 11:51
» Wir brauchen HILFE!
von Nigma1313 - Sa 10:41
» Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen
von Connector - Fr 22:38
» Was schaust Du gerade?
von Axel - Fr 20:16
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von Darth Schneider - Fr 18:40
» Eizo ColorEdge CG3100X vorgestellt - DCI-4K 30.5" Monitor mit integrierter Kalibrierung
von slashCAM - Fr 17:18
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Fr 16:31
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von rob - Fr 15:00
» Erfahrungen Filmhub?
von freezer - Fr 12:36
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von JanHe - Fr 11:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:42
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Fr 6:55
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von philr - Do 20:52
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Do 17:31
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Do 11:27
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:43
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 22:46
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Mi 22:45
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Mi 22:45
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16