iasi
Beiträge: 28683

Re: Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW

Beitrag von iasi »

Ihr wollt wohl schon vorarbeiten und Reportagen für das 8k-TV-Zeitalter herstellen.

Das nenne ich mutige Visionen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW

Beitrag von Frank Glencairn »

Kamerafreund hat geschrieben: Mi 29 Apr, 2020 17:06 Nein. Aber manche verlangen immernoch 50i HD.
...was wirklich eine anachronistische Unsitte ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich kann dieses K gejalla in Punkto Ausstrahlungsformat echt nicht mehr hören.
Wer bitte schön ausser YT Dudes gehen mit 4K bzw 8K raus?

Brauchen oder wollen eure Kunden 4K oder mehr?
Bei mir hat noch nicht ein einziger Kunde gefragt ob er sein Projekt in 4K haben kann.

Dennoch filme ich in 4K seit es 4K gibt und genauso wird es auch mit 6K / 8K sein, denn ich brauche die Auflösung für das postframing und fürs runterscalieren für entsprechende Quali bei 1080p.

Auf die Idee zu kommen eine 8K Cam zu kaufen um mit der Größe auf Sendung zu gehen oder den Kunden zu beglücken ist doch albern.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28683

Re: Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW

Beitrag von iasi »

Seit geraumer Zeit werden UHD-Fernseher verkauft - fast ausschließlich.

Die Leute würden gerne auch nutzen wofür sie bezahlt haben.

Um echte UHD zu liefern, muss eine Kamera nun einmal einen Bayer-Sensor mit höherer Auflösung bieten.

Wer denkt, er könne heute noch in 1080p drehen und damit auch noch in 10 Jahren jemanden hinterm Ofen hervor locken, der wird sich wundern.
Wer eh nur Material filmt, das nur jetzt und heute von belang ist, muss sich natürlich die k-Klötze nichts ans Bein binden.



roki100
Beiträge: 18026

Re: Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mi 29 Apr, 2020 22:57 Die Leute würden gerne auch nutzen wofür sie bezahlt haben.
Die Leute werden enttäuscht sein, wenn sie von Sofa aus beim Film schauen keinen unterschied zu FullHD sehen... Ein "8K Kamera"-Film, ändert die Entfernung von Bildschirm zu Sofa (umgekehrt genauso) auch nicht. Und schon wieder ein neuen Fernsehen kaufen - diesmal aber in XXXXL Größe, damit Sofa da bleibt wo es ist, um ein etwas besseren schärfe unterschied zu sehen - will und kann nun auch nicht jeder.... Fazit: Leute die Filme für Kino drehen, diese haben vll. was davon, es begeistert vll. Kinobesucher, die 8K an große Leinwände sehen....Für alle andere ist 8K nur ein teil von: meiner ist größer....schneller....und nun, ich habe mehr K...

Ist aber nur meine Meinung. Mehr DynamicRange, vll. auch mehr Farben Bit (mehr als 12/14/16bit) ist m.M. viel wertvoller.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10705

Re: Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Mi 29 Apr, 2020 22:57 Seit geraumer Zeit werden UHD-Fernseher verkauft - fast ausschließlich.

Die Leute würden gerne auch nutzen wofür sie bezahlt haben.

Um echte UHD zu liefern, muss eine Kamera nun einmal einen Bayer-Sensor mit höherer Auflösung bieten.

Wer denkt, er könne heute noch in 1080p drehen und damit auch noch in 10 Jahren jemanden hinterm Ofen hervor locken, der wird sich wundern.
Wer eh nur Material filmt, das nur jetzt und heute von belang ist, muss sich natürlich die k-Klötze nichts ans Bein binden.
Für das ganz hochwertige Material haben wir ja zum Glück Dich ;) Schließlich braucht es zum erzählen einer guten Geschichte auch eine gute Auflösung. Aber mal Spaß beiseite. Wir schaffen es doch noch nicht mal die UHD Fernseher mit 4k Material zu besenden. Da sollen sich die Leute jetzt 8K Glotzen ins Wohnzimmer stellen um hochskaliertes HD darauf zu schauen? Der Logik kann ich nicht ganz folgen... es müssten vielleicht erstmal höhere Bandbreiten zur Übertragung her.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW

Beitrag von mash_gh4 »

pillepalle hat geschrieben: Do 30 Apr, 2020 03:14 es müssten vielleicht erstmal höhere Bandbreiten zur Übertragung her.
naja -- aus der perspektive der endanwender klingt das natürlich wünschenswert einfach, aber schon jetzt kommt es bei manchen live-übertragungen zu netzbelastung von über 100Tbps durch die großen CDNs...

https://www.technologydecisions.com.au/ ... 1318014411
https://www.zdnet.com/article/last-week ... ic-record/



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW

Beitrag von Kamerafreund »

Wer denkt , er könne sich heute eine Kamera kaufen und damit auch noch in 10 Jahren jemanden hinterm Ofen hervorlocken, der irrt sich leider. 8k hin oder her. Sollte das einmal relevant werden, dann werden auch die Kameras ganz andere sein. 4k fürs croppen sehe ich noch ein. Aber wer croppt denn 8k auf HD? Und vor allem wer kann das manuell fokussieren?

iasi hat geschrieben: Mi 29 Apr, 2020 22:57 Seit geraumer Zeit werden UHD-Fernseher verkauft - fast ausschließlich.

Die Leute würden gerne auch nutzen wofür sie bezahlt haben.

Um echte UHD zu liefern, muss eine Kamera nun einmal einen Bayer-Sensor mit höherer Auflösung bieten.

Wer denkt, er könne heute noch in 1080p drehen und damit auch noch in 10 Jahren jemanden hinterm Ofen hervor locken, der wird sich wundern.
Wer eh nur Material filmt, das nur jetzt und heute von belang ist, muss sich natürlich die k-Klötze nichts ans Bein binden.



Jott
Beiträge: 22382

Re: Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW

Beitrag von Jott »

Gegenentwurf zu unserem 720p/1080i-TV:

https://cvp.com/product/sony_uhc-8300

Broadcast mal anders. Und ganz klassisch mit drei Sensoren, ganz ohne Bayermasken-Gewurstel. Es gibt nicht nur "Cine"!



iasi
Beiträge: 28683

Re: Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW

Beitrag von iasi »

Kamerafreund hat geschrieben: Do 30 Apr, 2020 06:54 Wer denkt , er könne sich heute eine Kamera kaufen und damit auch noch in 10 Jahren jemanden hinterm Ofen hervorlocken, der irrt sich leider. 8k hin oder her. Sollte das einmal relevant werden, dann werden auch die Kameras ganz andere sein. 4k fürs croppen sehe ich noch ein. Aber wer croppt denn 8k auf HD? Und vor allem wer kann das manuell fokussieren?

iasi hat geschrieben: Mi 29 Apr, 2020 22:57 Seit geraumer Zeit werden UHD-Fernseher verkauft - fast ausschließlich.

Die Leute würden gerne auch nutzen wofür sie bezahlt haben.

Um echte UHD zu liefern, muss eine Kamera nun einmal einen Bayer-Sensor mit höherer Auflösung bieten.

Wer denkt, er könne heute noch in 1080p drehen und damit auch noch in 10 Jahren jemanden hinterm Ofen hervor locken, der wird sich wundern.
Wer eh nur Material filmt, das nur jetzt und heute von belang ist, muss sich natürlich die k-Klötze nichts ans Bein binden.
Die Frage ist doch, ob das mit der Kamera gedrehte Material morgen auch noch jemanden hinter dem Ofen hervorlockt.

Wenn Krieg und Frieden nur in PAL zu bekommen ist, wird er sicherlich weniger Zuschauer finden, wie Lawrence of Arabia in einer 8k-Abtastung auf der BD.

Wer also einen Film heute noch in FHD aufnimmt, während man eine 8k-Kamera für 12k€ kaufen kann, muss sich fragen lassen, ob er seinen Film auch in einigen Jahren noch zeigen will und kann.

Verfügt man über die Rechte zu einem Film, verfügt man über Werte. Liegt der Film als 8bit Video auf einer DVD vor, so wird ihm allein schon aufgrund des Formats ein geringer Wert zugemessen, als den 8k Originaldateien und einer hochwertigen 4k-Endfassung auf einer Festplatte.



roki100
Beiträge: 18026

Re: Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Do 30 Apr, 2020 11:57 Wer also einen Film heute noch in FHD aufnimmt, während man eine 8k-Kamera für 12k€ kaufen kann, muss sich fragen lassen, ob er seinen Film auch in einigen Jahren noch zeigen will und kann.
Ich gucke öfter Bruce Lee in Pal, und will es immer wieder nochmal...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



ruessel
Beiträge: 10260

Re: Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW

Beitrag von ruessel »

Broadcast mal anders. Und ganz klassisch mit drei Sensoren, ganz ohne Bayermasken-Gewurstel. Es gibt nicht nur "Cine"!

361.000,00 € - ‎Auf Lager

https://www.videolinea.com/shop/new/cam ... mera-head/

Wow.....
Gruss vom Ruessel



Funless
Beiträge: 5837

Re: Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW

Beitrag von Funless »

roki100 hat geschrieben: Do 30 Apr, 2020 12:22
iasi hat geschrieben: Do 30 Apr, 2020 11:57 Wer also einen Film heute noch in FHD aufnimmt, während man eine 8k-Kamera für 12k€ kaufen kann, muss sich fragen lassen, ob er seinen Film auch in einigen Jahren noch zeigen will und kann.
Ich gucke öfter Bruce Lee in Pal, und will es immer wieder nochmal...
Nicht nur du!

Masterwork ...

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW

Beitrag von -paleface- »

ruessel hat geschrieben: Do 30 Apr, 2020 12:23
Broadcast mal anders. Und ganz klassisch mit drei Sensoren, ganz ohne Bayermasken-Gewurstel. Es gibt nicht nur "Cine"!

361.000,00 € - ‎Auf Lager

https://www.videolinea.com/shop/new/cam ... mera-head/

Wow.....
Hier der offizielle Sony Clip Beispielbilder Clip dazu.....in YT 1080p :-D

www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



ruessel
Beiträge: 10260

Re: Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW

Beitrag von ruessel »

Hier der offizielle Sony Clip
Nix was meine Osmo nicht auch macht. (Duck & weg)
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 28683

Re: Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Do 30 Apr, 2020 12:22
iasi hat geschrieben: Do 30 Apr, 2020 11:57 Wer also einen Film heute noch in FHD aufnimmt, während man eine 8k-Kamera für 12k€ kaufen kann, muss sich fragen lassen, ob er seinen Film auch in einigen Jahren noch zeigen will und kann.
Ich gucke öfter Bruce Lee in Pal, und will es immer wieder nochmal...
aha - und was kostet so ein Bruce Lee in Pal und in FHD bei Amazon?



roki100
Beiträge: 18026

Re: Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW

Beitrag von roki100 »

junge junge, wie schlecht digital das aussieht so p***o Bildqualität aus Bulgarien. Und dann kostet so was noch wie ein Ferrari.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18026

Re: Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Do 30 Apr, 2020 12:54
roki100 hat geschrieben: Do 30 Apr, 2020 12:22

Ich gucke öfter Bruce Lee in Pal, und will es immer wieder nochmal...
aha - und was kostet so ein Bruce Lee in Pal und in FHD bei Amazon?
keine Ahnung, hab es auf CD (nicht DVD) gebrannt. Da passen 5+ DIVX Bruce Lee Filme drauf.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22382

Re: Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW

Beitrag von Jott »

roki100 hat geschrieben: Do 30 Apr, 2020 12:54 p***o Bildqualität aus Bulgarien
Da ist was dran! :-)
Asiatische Broadcaster haben in der Tat einen anderen Bildgeschmack. Einstellen kann man den Ferrari natürlich al gusto, hier gibt's das Manual als kleine Nachtlektüre, man will ja mitreden können:
https://pro.sony/de_DE/support-resource ... 300/manual



Jörg
Beiträge: 10775

Re: Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW

Beitrag von Jörg »

Ich hätte Dir eine Chance gegeben,
ich bin gerührt...



iasi
Beiträge: 28683

Re: Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW

Beitrag von iasi »

Onkel Danny hat geschrieben: Do 30 Apr, 2020 13:11
iasi hat geschrieben: Mi 29 Apr, 2020 22:57 Die Leute würden gerne auch nutzen wofür sie bezahlt haben.

Um echte UHD zu liefern, muss eine Kamera nun einmal einen Bayer-Sensor mit höherer Auflösung bieten.

Wer denkt, er könne heute noch in 1080p drehen und damit auch noch in 10 Jahren jemanden hinterm Ofen hervor locken, der wird sich wundern.
Wer eh nur Material filmt, das nur jetzt und heute von belang ist, muss sich natürlich die k-Klötze nichts ans Bein binden.
Nein iasi, die meisten Leute da draußen interessiert das nicht, sorry!
Ja das echte UHD, wir wissen ich es langsam.
In 10 Jahren soll das auch keinen mehr hinter dem Ofen hervor locken!
Die meisten hier, sind schlicht Privatleute, die anderen Filmer hier, machen nun mal
kein Kino oder Premiumcontent, folglich kein 4K/8K delivery, fertig aus!
iasi hat geschrieben: Do 30 Apr, 2020 11:57 Die Frage ist doch, ob das mit der Kamera gedrehte Material morgen auch noch jemanden hinter dem Ofen hervorlockt.

Wenn Krieg und Frieden nur in PAL zu bekommen ist, wird er sicherlich weniger Zuschauer finden, wie Lawrence of Arabia in einer 8k-Abtastung auf der BD.

Wer also einen Film heute noch in FHD aufnimmt, während man eine 8k-Kamera für 12k€ kaufen kann, muss sich fragen lassen, ob er seinen Film auch in einigen Jahren noch zeigen will und kann.

Verfügt man über die Rechte zu einem Film, verfügt man über Werte. Liegt der Film als 8bit Video auf einer DVD vor, so wird ihm allein schon aufgrund des Formats ein geringer Wert zugemessen, als den 8k Originaldateien und einer hochwertigen 4k-Endfassung auf einer Festplatte.
So gut wie keinen interessiert es, ob Lawrance in 8K abgetastet wurde oder nicht!
Das macht den alten Schinken leider auch nicht besser! Und es wird auch nicht mehr Käufer geben!

Also nur weil es einen Chinaböller für 12K gibt der in 8K aufnimmt, muss das jetzt jeder nutzen, köstlich.
Diejenigen die damit Geld verdienen....

In welchen Studio liegt denn das Master in 8bit auf einer DVD vor?

Es ist immer wieder herrlich, wie Praxisfremd unser iasi ist und durch die Dauerschleife aber auch etwas ermüdend.

greetz
Es muss eben auch nicht Leute wie dich interessieren.
Denn du musst dich schließlich auch nicht um Filmfinanzierung oder Einnahmen kümmern.

Hingegen ist´s eben durchaus für Studioleute und Geldgeber interessant, wenn mit einem so alten Schinken eben doch nochmal Umsatz gemacht werden kann.

Praxisfremd sind diejenigen, die immer von Kunden und Produzenten reden, aber rein gar nicht daran denken, woher diese das Geld eigentlich bekommen.

Zudem würde richtig lesen, auch helfen:
Es gibt genügend Produktionen - Kino und TV - die auch heute nur in PAL verfügbar sind.
Niemand hatte von 8bit-Master geredet.
Das Problem ist, dass du nicht einmal ahnst, von welchen Produktionen ich da wohl rede.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Bluboy - Mo 1:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:49
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Vidematze - So 21:36
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19