dosaris
Beiträge: 1701

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von dosaris »

r.p.television hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 14:07
Von daher empfinde ich den einen oder anderen O-Ton auch als sehr holprig und die Tonspur klingt etwas dünn. Und so ist es etwas schwer zu folgen. Ich denke ein Tontechniker könnte hier etwas mehr rausholen.
das trifft es sehr gut.

Unterschiede sind wirklich oft auch Kulturkreis-bezogen.

Wenn Filme mehrsprachig aufgeführt werden ist es auffällig,
dass die deutsche TonSpur meist klarer rüberkommt als die englische.
Engl klingt fast immer dumpfer.
Unabhängig hier, dass deutsch semantisch schwieriger ist.
Oder vielleicht auch gerade deswegen, weil man sonst noch weniger versteht.

Deswegen lege ich in meinen Reportagen bei Sprache auch immer ein leichtes
sound-shaping drüber: leichte Höhenanhebung ab 1 kHz, bis +3dB bei 3 kHz,
darüber wieder konstant. Plus de-Esser, plus leichter Kompressor um ca 6dB oben.

Man nimmt dies nur wahr, wenn man beides direkt hintereinander hören würde.
Der Unterschied ist ohnehin geringer als die Ütrg-Kurve der div Micros untereinander
differieren und bei älteren Semestern kommt dies meist besser rüber.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Framerate25 »

dosaris hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 16:12 plus leichter Kompressor um ca 6dB oben.
Rein aus Interesse, welcher Kompressor genau in welchem Frequenzband?
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank Glencairn »

Framerate25 hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 16:01 Das ist recht fair und man hat definitiv nen zert. Sound auf allen Endgeräten. Eine Produktion mit dieser Tiefe darf einem das auch wert sein.
Da hast du völlig recht. Die finale Version wird auch vom Tonstudio gemastert
Ich hab mir zwar Mühe gegeben für den Teaser, die 4 verschiedenen Mikrophone und Lautstärken halbwegs anzupassen, aber um das richtig professionell zu machen fehlen mir die entsprechenden Werkzeuge, ich versteh auch zu wenig von Audio. Sprecher kommen ja auch noch dazu, da muß ich dann sowieso ins Studio.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von pillepalle »

@ Frank Glencairn

Wenn Du für den Filmton eh nochmal ins Studio gehst, dann mixen die Dir das schon richtig. Bei meinem Projekt nimmt der Sprecher die Texte zuhause im eigenen Studio auf. Ich war nur im Studio um die Filmmusik dort aufzunehmen und zu mixen. Den Mix für den Film mache ich dann selber. Bin mal gespannt wie gut das klappt, aber noch recht optimistisch :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 16:35 Da hast du völlig recht. Die finale Version wird auch vom Tonstudio gemastert
Und was soll der Blödsinn, warum lässt Du uns hier alle die ganze Zeit rumeiern wenn Du das schon weißt?
Hast Du es jetzt schon nötig Dich bei unserem neuen Windmacher einzuschleimen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 18:22
Hast Du es jetzt schon nötig Dich bei unserem neuen Windmacher einzuschleimen?
Hä? Was für ein Windmacher? Und weshalb sollte ich mich da "einschleimen"?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Framerate25 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 18:22
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 16:35 Da hast du völlig recht. Die finale Version wird auch vom Tonstudio gemastert
Und was soll der Blödsinn, warum lässt Du uns hier alle die ganze Zeit rumeiern wenn Du das schon weißt?
Hast Du es jetzt schon nötig Dich bei unserem neuen Windmacher einzuschleimen?
Alles gut, alles was nicht ~13000 Beiträge an Spam zur Schau stellt, pustet Wind.

Geht klar. 😅😎
Grüßle
FR25 👩‍🎨



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Di 20:35
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Di 20:11
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 15:57
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07