bei aktivierten nulldurchgangs- "snap in" ? , da sollte allerdings nichts knacken, andernfalls auf jeden fall dc-offset entfernen vor dem schnitt. kenne die möglichkeiten obiger programme jedoch nicht so gut, da seit 20 jahren wavelab user.Alf_300 hat geschrieben:Ich hab Soundforge, Audition 2015 und Audition 2015 plus x-Fiter probiert, leider ohne Erfolg
Es geht nicht um das Knacken am Anfang, sondern darum, dass die WAV-Datei an den Schnittpunkten knackt, wenn ich sie in AE oder Audacity kürze. Darüber hinaus knackt das exportierte Video an jeder Stelle, wenn ich es pausiere. Ich habe die WAV-Datei auch schon mit Audacity und mit AE umgewandelt (z.B. mp3), dann in AE importiert und bearbeitet. Hat aber nix gebracht. Einzig allein Winamp bekommt es auf meinem System auf die Reihe die WAV-Datei und das Video ohne Knacken abzuspielen, auch beim pausieren. Ram-Vorschau in AE, Media Player und VLC Player zeigen deutlich das Knacken.MLJ hat geschrieben: Du meinst ganz am Anfang der Original WAV-Datei ? Das ist kein "knacken" sondern ein eingefügter "Attack", bin dem selbst fast auf den Leim gegangen. Dieser "Attack" wird gerne bei Sounds verwendet die auf Synthesizern generiert und programmiert werden und ähnelt nur einem "knacken".
Ich habe keinen Zugang zu Audition. Mir steht aktuell nur AE zur Vergügung.MLJ hat geschrieben: Nun, dann verstehe ich nicht warum "Stephan82" nicht gleich die WAV-Dateien von "Video Copilot" in Audition bearbeitet und ins konforme Format bringt.
Die Datei hat nach dem Import in Audacity 2 Spuren, die nicht identisch sind. Weiß nicht wie ich da einen Nullpunkt finden soll. Habe dann einfach manuell an einem Nullpunkt der oberen Spur geschnitten. Wenn es noch anders geht, wäre ich für die Beschreibung der Vorgehensweise dankbar. Wie aber schon bereits erwähnt knackt es ja nicht nur am Schnittpunkt, sondern an jeder beliebigen Stelle, wenn ich das fertige Video pausiere.srone hat geschrieben:hast du in audacity auch schneiden am nulldurchgang eingestellt.
lg
srone
Ja, genau so ist es.MLJ hat geschrieben: Egal ob du die WAV-Datei in AE oder Audacity lädst und kürzt (trimmst), dann "knackt" diese am Anfang und wenn du "Pause" drückst und weiter laufen lässt, deine Player außer "Winamp" spielen das auch so ab, richtig ?
Krass, das macht mir ja doch noch Hoffnung. Einige andere User hier konnten dieses Knacken jedoch auch auf ihrem System simulieren. Die große Frage ist, was bei dir anders ist?MLJ hat geschrieben: Nun, ich konnte die WAV-Datei von dir (original) ohne Probleme im NLE trimmen ohne knacken. In Wavelab und Audacity ebenfalls, keine Probleme, egal wo ich Start/End (In/Out) gesetzt habe. Im Media Player und Nero habe ich nicht dieses Phänomen wenn ich "Pause" drücke und weiter laufen lasse, alles sauber ohne knacken.
Ich habe ausschließlich AE und Audacity, das wars!MLJ hat geschrieben: Bedeutet also, das du auch kein Premiere auf deinem Rechner hast wo du das mal testen könntest ? Du brauchst nicht unbedingt Audition da Audacity das genauso gut erledigen kann. Hast du andere NLE's auf deinem Rechner ? Wenn ja, mal damit probiert ?
Wie bereits schonmal erwähnt, glaube ich nicht, dass ich die Standard-Treiber verwende. Das muss ein Anzeige-Fehler sein.MLJ hat geschrieben:Bevor du jetzt die Hardware Beschleunigung auf deinem System änderst solltest du zuerst deine Treiber auf die Reihe bekommen und die Windows Standard Treiber ersetzen.
Mir ist bewusst, dass du den Chipset auf dem Mainboard meinst, deshalb habe ich ja oben auch den Link zu Gigabyte (Hersteller meines Mainboards) beigefügt. Ich habe dort den Chipset Treiber heute heruntergeladen und nochmals installiert. Im Gerätemanager ändert sich aber nichts.MLJ hat geschrieben:@Stephan82
Es fehlen die restlichen Treiber für das Mainboard. Die Treiber sind nur für Grafik und Audio, nicht für den Chipset und deswegen funktionieren die installierten Treiber nicht richtig. Mit "Chipset" meine ich den Chipset auf dem Mainboard wie Intel oder VIA z.B. denn erst DIE schalten die nötigen Funktionen für die Treiber frei die du installiert hast.
Ist genau die Datei, die ich vorhin schon verlinkt habe. Genau dieselbe Catalyst-Installationsanwendung. Das ist also nicht "DER" Chipset-Treiber, sondern im Prinzip ein Treiber-Paket.Alf_300 hat geschrieben: Mb_driver_Chipset_amd9series_Win-Exe
die richtige Datei
Dazu müsste ich ja mein System komplett neu aufsetzen, oder? Es läuft aber seit Jahren völlig ohne Probleme. Ich verfahre da lieber nach dem Motto: "Never change a running system". Wenn der aktuelle Catalyst-Installer von der Gigabyte-Seite den Chipset nicht installiert, dann kann ich auch nix machen. Ob ich die ca. 5 Jahre alte Original-CD noch irgendwo habe, weiß ich nicht. Durch die Treiber werden die Bugs aus den Video-Copilot-WAVs ja auch nicht verschwinden und schnelleres Rendern in AE habe ich dadurch wahrscheinlich ja auch nicht. Glaube nicht wirklich daran, dass ich irgendwelche großartigen Performance-Sprünge zu erwarten habe. Daher ist mir der Aufwand, mein funktionierendes System neu aufzustetzen zu umständlich.MLJ hat geschrieben: Bitte bedenke das die Chipset Treiber zuerst (!) installiert werden müssen bevor (!) du die Treiber für Grafik, Sound, LAN etc. installierst. Nur so werden die Ressourcen von Windows richtig verteilt und initialisiert.
Der von Gigabyte scheint ja bei laufendem Windows nicht zu funktionieren. Habe den ja gestern installiert, aber im Geräte-Manager ändert sich nix.dienstag_01 hat geschrieben:Kommt darauf an, wie viel Aufwand man betreiben will. Genaugenommen müsste man die als erstes installieren, habe es aber auch schon mal anders gemacht. Glaube eh nicht, dass dein Problem damit zu tun hat, aber wer weiss ;)
Edit: ich würde vielleicht doch die von Gigabyte nehmen, es sei denn, sie empfehlen die von AMD.
Da sage ich nur...typisches Gehaltsempfänger-Geschwafel.....Auch diese IRQ-Geschichte sei völlig normal und würde schon länger von Windows so gehandhabt. Doppelbelegungen wären völlig unproblematisch. Dies würde Windows im Hintergrund selbständig richtig aufteilen.
Cool...das gefällt mir echt.Alp-Öhi`s
Keine Ahnung was du damit meinst. Ich gebe nur das wieder, was mir die Menschen der beiden Support-Hotlines gesagt haben. Danke, für alle Tipps. Ich ziehe mich jetzt aus dem Thema zurück, da es mir ja ursprünglich um das Knacken ging. Weiß ja jetzt woran es liegt (Frequenz, Boxen etc.).Goldwingfahrer hat geschrieben:Da sage ich nur...typisches Gehaltsempfänger-Geschwafel....
Und genau "Die" meinte ich und nicht Dich.Ich gebe nur das wieder, was mir die Menschen der beiden Support-Hotlines gesagt haben.
Ist mir klar, das du "Die" meinst. Verstehe aber trotzdem nicht was du damit aussagen willst ;)Goldwingfahrer hat geschrieben:Und genau "Die" meinte ich und nicht Dich.Ich gebe nur das wieder, was mir die Menschen der beiden Support-Hotlines gesagt haben.