Also es tut mir schrecklich leid. Diese Antwort ist nämlich geradezu gefährlich falsch und irreführend. DennWoWu hat geschrieben:Du bekommst vom Recorder nicht die Sendefähigkeit, weil er auch nichts dazuzaubert, was die Kamera nicht geliefert hat.Wenn ich dann zumindest mit der GH4 und dem Blade ein echtes Sendefähiges Format abgeben könnte, welches ich nur noch in einen anderen Codec bzw Container packen müßte, wäre das schon schön weil es dann auch wenigstens kein fake wäre.
Der Recorder arbeitet nur mit dem, was die Kamera anliefert. Er transportiert es nur in einem andern "Container". Aber mehr wird es deswegen nicht.
Ne war nicht denn das die GH4 über HDMI ein 10Bit 422 ausgibt ist mir nicht unbekannt und das der Recorder dies natürlich so auch aufnimmt weil es genau das ist was er machen soll und kann ist mir auch bekannt.wolfgang hat geschrieben:Doch das war sogar genau die Antwort auf deine Frage. Denn die Kombination aus GH4 und Atomos Rekordern ist ohne jeden Fake sendetauglich. Die Antwort von WoWu ist hier einfach falsch, nur irgenwas vom Rekorder zu schreiben - obwohl er deine Frage noch dazu quotet! Einfach weil er die Spezifikationen der GH4 übersieht die mit 4:2:2 absolut saubere Sendetauglichkeit beinhaltet.
Und nein: das sind keine Marketing Lügen. Wenn eine Kamera 4:2:2 ausgibt wird das auch so aufgezeichnet. Komisch dass dies bezweifelt wird. Das ist nämlich so.
Ob eine Kamera aber 4:2:2 ausgibt ist bei vielen Geräten nicht spezifiziert. Ja wer kann denn da was dafür wenn sowas nicht angegeben wird? Na nur der Hersteller der Kameras wo diese Angabe fehlt.
Sorry aber das war keine Frage, es ging um 5DII und Ninja!wolfgang hat geschrieben:Also es tut mir schrecklich leid. Diese Antwort ist nämlich geradezu gefährlich falsch und irreführend. DennWoWu hat geschrieben:Du bekommst vom Recorder nicht die Sendefähigkeit, weil er auch nichts dazuzaubert, was die Kamera nicht geliefert hat.Wenn ich dann zumindest mit der GH4 und dem Blade ein echtes Sendefähiges Format abgeben könnte, welches ich nur noch in einen anderen Codec bzw Container packen müßte, wäre das schon schön weil es dann auch wenigstens kein fake wäre.
Der Recorder arbeitet nur mit dem, was die Kamera anliefert. Er transportiert es nur in einem andern "Container". Aber mehr wird es deswegen nicht.
- gefragt wird nach der Kombination GH4-Ninja
- Ninja nimmt definitiv bis zu 10bit 4:2:2 auf (= sendetauglich)
- GH4 gibt defintiiv bis zu 10bit 4:2:2 aus (= auch sendetauglich)
Somit ist die Kombination aus beiden absolut sendetauglich. Für die hier diskutierten Aspekte von Klusterdegenerierung ist das durchaus eine Lösung.
Und noch was: unterstelle mir nicht ich würde nicht lesen - wenn du gerade selbst über sowas drüber fällst.
klusterdegenerierung hat geschrieben:Gut, aber dann hast trotzdem eine Lösung - nimm halt eine Kamera wie die GH4 und dann bist sendetauglich. Wenn du das nicht willst ist das ja ok - aber hier hättest du was du offenbar suchst.klusterdegenerierung hat geschrieben:Wenn ich dann zumindest mit der GH4 und dem Blade ein echtes Sendefähiges Format abgeben könnte, welches ich nur noch in einen anderen Codec bzw Container packen müßte, wäre das schon schön weil es dann auch wenigstens kein fake wäre.
Sorry aber das war keine Frage, es ging um 5DII und Ninja!
WoWu - das ändert unverändert nichts daran dass deine Antwort leider zum Zitat mit der GH4 nicht passend war. Ist auch ein Faktum. Soviel zu lesen können.
wolfgang hat geschrieben:Sorry Wolfgang, ich mein ich wollte mich ja schon nicht bei WoWu und Dir einmischen, aber jetzt wird es mirecht zu Blöde! Bist Du so Beratungsresistent oder willst Du mich verarschen?klusterdegenerierung hat geschrieben:Gut, aber dann hast trotzdem eine Lösung - nimm halt eine Kamera wie die GH4 und dann bist sendetauglich. Wenn du das nicht willst ist das ja ok - aber hier hättest du was du offenbar suchst.klusterdegenerierung hat geschrieben:Wenn ich dann zumindest mit der GH4 und dem Blade ein echtes Sendefähiges Format abgeben könnte, welches ich nur noch in einen anderen Codec bzw Container packen müßte, wäre das schon schön weil es dann auch wenigstens kein fake wäre.
Sorry aber das war keine Frage, es ging um 5DII und Ninja!
WoWu - das ändert unverändert nichts daran dass deine Antwort leider zum Zitat mit der GH4 nicht passend war. Ist auch ein Faktum. Soviel zu lesen können.
Ich habe Dir jetzt fünf mal gesagt das es nicht um die GH4 geht und wenn es um die GH4 ginge wüßte ich es selber!
Es geht aber nicht um die GH4 und ob ich damit Sendetauglich bin oder nicht ändert nichts daran das ich es mit meiner 5D nicht bin und welche ich nun nehme ist meine Sache.
Ich filme nicht nur mit einer Cam am Set und ob ich dann die GH4 nehmen kann entscheide doch immer noch ich und nicht Du!!
Also die 5D kann es nicht und die GH4 bestelle ich jetzt extra wieder ab damit Du endlich mit dem Kindergarten aufhörst!! Schwachsinn!
Kopfschütteln!!!
Wo steht da was von Broadcast? Das ist ein stinkteurer TV-Spot. Da passt die Werbeagentur auf, kein Senderbeamter.WoWu hat geschrieben:Klar und Lizenzverträge unterzeichnen, in den Schadenersatzforderungen im Fall des Vertragsbruches verabredet werden.
Man sieht, Du hast mit Broadcastern nur soviel Erfahrung, wie Du in Youtube siehst.
Weder will ich dich verarschen noch sonst was - und woher soll ich wissen was oder womit du so filmst?? Klar ist es dir überlassen womit du filmst - aber was zum Henker schreibst DU - und nur DU selbst - dann den Satz zur GH4 den du geschrieben hast wenn das eh keine Option für dich ist?klusterdegenerierung hat geschrieben:Bist Du so Beratungsresistent oder willst Du mich verarschen?
HAAAALLOOOO????wolfgang hat geschrieben:Weder will ich dich verarschen noch sonst was - und woher soll ich wissen was oder womit du so filmst?? Klar ist es dir überlassen womit du filmst - aber was zum Henker schreibst DU - und nur DU selbst - dann den Satz zur GH4 den du geschrieben hast wenn das eh keine Option für dich ist?klusterdegenerierung hat geschrieben:Bist Du so Beratungsresistent oder willst Du mich verarschen?
Kopfschüttel zurück.
Ja, beides.jan_cgn hat geschrieben:Geht es dann am Ende nur um das Format, das in der Post besser handlebar ist? Oder um Einbußen durch den AVCHD Codec?
Also "upscaled" 4:2:0/8bit? Vielleicht bin ich mit Edius etwas verwöhnt was den Schnitt und die Verarbeitung von mts files angeht, aber für mich war das nie ein Thema, oder geht es hier eher um die Möglichkeiten was grading angeht? Die Vergleiche, die ich online gesehen habe, würden für mich nicht die Anschaffung eines Ninja o.ä. rechtfertigen. Ganz zu schweigen davon, dass die Kamera einen ihrer absoluten Pluspunkte -Portabilität/Handlichkeit verlieren würde.Skeptiker hat geschrieben:Ja.jan_cgn hat geschrieben:Geht es dann am Ende nur um das Format, das in der Post besser handlebar ist? Oder um Einbußen durch den AVCHD Codec?
Die Frage ist berechtigt, ob sich das lohnt.
Das 'Dreamteam-Video' von Stefan Czech ist ja voll des Lobes für die Kombination C100/Ninja2, bringt aber wenige bis keine direkten Bildvergleiche AVCHD/ProRes (wenn ich mich recht erinnere).
Auch zu beachten:
ProRes HQ im Ninja ist IMMER 4:2:2, 10bit, auch wenn das Kamera-Signal nur 8bit und evtl. nur 4:2:0 ist.
Der optionale Avid DNxHD Codec bietet auch 4:2:2 8bit Aufnahme.
Ja, "upvalued" 4:2:0 8bit - aber nicht durch AVCHD mit relativ tiefer Datenrate gefiltert!jan_cgn hat geschrieben:Also "upscaled" 4:2:0/8bit?
Ja genau das Video hatte ich auch gesehen. Yep bei 400% da seh ich den Unterschied, aber ob das interessant ist, das steht auf einem anderen Blatt.Skeptiker hat geschrieben:Ja, "upvalued" 4:2:0 8bit - aber nicht durch AVCHD mit relativ tiefer Datenrate gefiltert!jan_cgn hat geschrieben:Also "upscaled" 4:2:0/8bit?
Hier ist ein Vergleichsvideo (ich habe früher auch schon verlinkt):
Es geht um die Details - die Blätter in 400%-Ansicht betrachten!
Könnte bei kritischen Motiven, wie hier, ein Rolle spielen oder auch bei intensiver Nachbearbeitung. Oder wenn der ältere Computer für flüssiges AVCHD etwas zu schwach ist.jan_cgn hat geschrieben:aber ob das interessant ist, das steht auf einem anderen Blatt.