WoWu
Beiträge: 14819

Re: Atomos Ninja 2 oder Ninja Blade?

Beitrag von WoWu »

Ich weiss nicht, was ML da an den Ausgang stellt und wie das Signal gewonnen wird, aber weil solche Hacks im Allgemeinen aus Tabellenveränderungen bestehen und keine neue Firmware programmiert wird, sollte man sich das Ergebnis besser genau ansehen weil Veränderungen der Abtastverfahren und des De-bauerings ein ziemlich eklatanter Eingriff in die Firmware wären, der, bei allem Respekt, nicht eben mal so gemacht ist.
Wie gesagt, wer sich mit Unterabtastung einmal näher beschäftigt, weiss, welche Werte alle dabei unwiderruflich verloren gegen.

@Wolfgang
Du must Dir mal angewöhnen, meine Postings, wenn Du Dich darauf schon beziehst, richtig zu lesen und nicht nur zu überfliegen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jensli

Re: Atomos Ninja 2 oder Ninja Blade?

Beitrag von Jensli »

Bitte bewertet doch mal ganz konkret diese (ebenso konkrete) Werbeaussage ab Minute 1:17

https://www.youtube.com/watch?v=5Bh3u_McoR4



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Atomos Ninja 2 oder Ninja Blade?

Beitrag von wolfgang »

WoWu hat geschrieben:
Wenn ich dann zumindest mit der GH4 und dem Blade ein echtes Sendefähiges Format abgeben könnte, welches ich nur noch in einen anderen Codec bzw Container packen müßte, wäre das schon schön weil es dann auch wenigstens kein fake wäre.
Du bekommst vom Recorder nicht die Sendefähigkeit, weil er auch nichts dazuzaubert, was die Kamera nicht geliefert hat.
Der Recorder arbeitet nur mit dem, was die Kamera anliefert. Er transportiert es nur in einem andern "Container". Aber mehr wird es deswegen nicht.
Also es tut mir schrecklich leid. Diese Antwort ist nämlich geradezu gefährlich falsch und irreführend. Denn

- gefragt wird nach der Kombination GH4-Ninja
- Ninja nimmt definitiv bis zu 10bit 4:2:2 auf (= sendetauglich)
- GH4 gibt defintiiv bis zu 10bit 4:2:2 aus (= auch sendetauglich)

Somit ist die Kombination aus beiden absolut sendetauglich. Für die hier diskutierten Aspekte von Klusterdegenerierung ist das durchaus eine Lösung.


Und noch was: unterstelle mir nicht ich würde nicht lesen - wenn du gerade selbst über sowas drüber fällst.
Lieben Gruß,
Wolfgang



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Atomos Ninja 2 oder Ninja Blade?

Beitrag von WoWu »

Also ich habe jetzt nur bis 3:20 geguckt, weil es nervt.

Eine Aussage ist mal wieder nicht falsch aber auch nicht richtig.
Er sagt, Sender erwarten eine Aufnahme in 4:2:2 und das kann der Recorder.
Er vergisst zu sagen, dass Sender auch ein Kamera Abtastverfahren in 4:2:2 erwarten, und darauf kommt es ihnen eigentlich an.
Dass die nachgelagerte Aufnahme dann nicht in 4:2:0 sein darf, ist eigentlich selbstverständlich.
Die Aussage ist also, gelinde gesprochen, irreführend denn sie sagt nichts über die gesamten Anforderungen des Broadcasters sondern nur über den Teil, der die Aufnahme betrifft, der aber irrelevant wird, wenn die Abtastung schon nicht stimmt.

@Wolfgang
Lies nochmal genau.
ich habe beide Fälle ausführlich beschrieben und erklärt, welcher Fall sendetauglich ist und welcher nicht.
Welches Format die Kamera nun heraustut, wird Klusterdegenerierung ja selbst am besten wissen. Dafür brauch er ja wohl keinen, der ihm das sagt.
Ich habe nirgend geschrieben, dass die GH4 ungeeignet sei.
Also ... immer schön genau lesen. Das wird Dir ja wohl gelingen, wenn Du schon 4:2:2 und 4:2:0 Signale optisch differenzieren kannst. Dann könnte das mit dem Verständnis ja auch klappen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am So 13 Jul, 2014 19:54, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Atomos Ninja 2 oder Ninja Blade?

Beitrag von klusterdegenerierung »

wolfgang hat geschrieben:Doch das war sogar genau die Antwort auf deine Frage. Denn die Kombination aus GH4 und Atomos Rekordern ist ohne jeden Fake sendetauglich. Die Antwort von WoWu ist hier einfach falsch, nur irgenwas vom Rekorder zu schreiben - obwohl er deine Frage noch dazu quotet! Einfach weil er die Spezifikationen der GH4 übersieht die mit 4:2:2 absolut saubere Sendetauglichkeit beinhaltet.

Und nein: das sind keine Marketing Lügen. Wenn eine Kamera 4:2:2 ausgibt wird das auch so aufgezeichnet. Komisch dass dies bezweifelt wird. Das ist nämlich so.

Ob eine Kamera aber 4:2:2 ausgibt ist bei vielen Geräten nicht spezifiziert. Ja wer kann denn da was dafür wenn sowas nicht angegeben wird? Na nur der Hersteller der Kameras wo diese Angabe fehlt.
Ne war nicht denn das die GH4 über HDMI ein 10Bit 422 ausgibt ist mir nicht unbekannt und das der Recorder dies natürlich so auch aufnimmt weil es genau das ist was er machen soll und kann ist mir auch bekannt.
Noch habe ich aber die GH4 nicht und meine Frage war ob ein 5DII Signal durch den Ninja zu "echten" 10Bit 422 wird.

Alles andere in Verbindung mit der GH4 oder anderen Cams die Native 10Bit 422 ausgeben, ist keine Frage weil da ja nichts gezaubert werden muß.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Atomos Ninja 2 oder Ninja Blade?

Beitrag von klusterdegenerierung »

wolfgang hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:
Wenn ich dann zumindest mit der GH4 und dem Blade ein echtes Sendefähiges Format abgeben könnte, welches ich nur noch in einen anderen Codec bzw Container packen müßte, wäre das schon schön weil es dann auch wenigstens kein fake wäre.
Du bekommst vom Recorder nicht die Sendefähigkeit, weil er auch nichts dazuzaubert, was die Kamera nicht geliefert hat.
Der Recorder arbeitet nur mit dem, was die Kamera anliefert. Er transportiert es nur in einem andern "Container". Aber mehr wird es deswegen nicht.
Also es tut mir schrecklich leid. Diese Antwort ist nämlich geradezu gefährlich falsch und irreführend. Denn

- gefragt wird nach der Kombination GH4-Ninja
- Ninja nimmt definitiv bis zu 10bit 4:2:2 auf (= sendetauglich)
- GH4 gibt defintiiv bis zu 10bit 4:2:2 aus (= auch sendetauglich)

Somit ist die Kombination aus beiden absolut sendetauglich. Für die hier diskutierten Aspekte von Klusterdegenerierung ist das durchaus eine Lösung.


Und noch was: unterstelle mir nicht ich würde nicht lesen - wenn du gerade selbst über sowas drüber fällst.
Sorry aber das war keine Frage, es ging um 5DII und Ninja!



Jott
Beiträge: 22647

Re: Atomos Ninja 2 oder Ninja Blade?

Beitrag von Jott »

Schon älter, aber immer wieder gern gesehen, weil es eure Probleme ein wenig zurechtrückt:


Making of:
https://www.youtube.com/watch?v=DEluA6LFw6k&feature=kp

Infos:
http://blog.planet5d.com/2010/11/batelc ... tegration/

Ist schon ein paar Jahre her, alles Canon 5D und 7D (!) intern (bis auf eine Red-Szene), schnödes 8 Bit 4:2:0, auch die Greenbox-Sachen im Park. Nichts gegen jeden Versuch, Qualitäten zu verbessern - aber man kann auch recht komfortabel leben ohne Atomos und Konsorten.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Atomos Ninja 2 oder Ninja Blade?

Beitrag von WoWu »

Klar und Lizenzverträge unterzeichnen, in den Schadenersatzforderungen im Fall des Vertragsbruches verabredet werden.
Man sieht, Du hast mit Broadcastern nur soviel Erfahrung, wie Du in Youtube siehst.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Atomos Ninja 2 oder Ninja Blade?

Beitrag von wolfgang »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Wenn ich dann zumindest mit der GH4 und dem Blade ein echtes Sendefähiges Format abgeben könnte, welches ich nur noch in einen anderen Codec bzw Container packen müßte, wäre das schon schön weil es dann auch wenigstens kein fake wäre.

Sorry aber das war keine Frage, es ging um 5DII und Ninja!
Gut, aber dann hast trotzdem eine Lösung - nimm halt eine Kamera wie die GH4 und dann bist sendetauglich. Wenn du das nicht willst ist das ja ok - aber hier hättest du was du offenbar suchst.

WoWu - das ändert unverändert nichts daran dass deine Antwort leider zum Zitat mit der GH4 nicht passend war. Ist auch ein Faktum. Soviel zu lesen können.
Lieben Gruß,
Wolfgang



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Atomos Ninja 2 oder Ninja Blade?

Beitrag von WoWu »

Ja, ja ... ist ok.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Atomos Ninja 2 oder Ninja Blade?

Beitrag von klusterdegenerierung »

wolfgang hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Wenn ich dann zumindest mit der GH4 und dem Blade ein echtes Sendefähiges Format abgeben könnte, welches ich nur noch in einen anderen Codec bzw Container packen müßte, wäre das schon schön weil es dann auch wenigstens kein fake wäre.

Sorry aber das war keine Frage, es ging um 5DII und Ninja!
Gut, aber dann hast trotzdem eine Lösung - nimm halt eine Kamera wie die GH4 und dann bist sendetauglich. Wenn du das nicht willst ist das ja ok - aber hier hättest du was du offenbar suchst.

WoWu - das ändert unverändert nichts daran dass deine Antwort leider zum Zitat mit der GH4 nicht passend war. Ist auch ein Faktum. Soviel zu lesen können.
Sorry Wolfgang, ich mein ich wollte mich ja schon nicht bei WoWu und Dir einmischen, aber jetzt wird es mirecht zu Blöde! Bist Du so Beratungsresistent oder willst Du mich verarschen?
Ich habe Dir jetzt fünf mal gesagt das es nicht um die GH4 geht und wenn es um die GH4 ginge wüßte ich es selber!

Es geht aber nicht um die GH4 und ob ich damit Sendetauglich bin oder nicht ändert nichts daran das ich es mit meiner 5D nicht bin und welche ich nun nehme ist meine Sache.

Ich filme nicht nur mit einer Cam am Set und ob ich dann die GH4 nehmen kann entscheide doch immer noch ich und nicht Du!!

Also die 5D kann es nicht und die GH4 bestelle ich jetzt extra wieder ab damit Du endlich mit dem Kindergarten aufhörst!! Schwachsinn!

Kopfschütteln!!!



Jott
Beiträge: 22647

Re: Atomos Ninja 2 oder Ninja Blade?

Beitrag von Jott »

WoWu hat geschrieben:Klar und Lizenzverträge unterzeichnen, in den Schadenersatzforderungen im Fall des Vertragsbruches verabredet werden.
Man sieht, Du hast mit Broadcastern nur soviel Erfahrung, wie Du in Youtube siehst.
Wo steht da was von Broadcast? Das ist ein stinkteurer TV-Spot. Da passt die Werbeagentur auf, kein Senderbeamter.

Abgesehen davon weißt du ganz genau, dass das Getue allenfalls für Highend gilt, für normales Programm schon lange nicht mehr. Das was du zuweilen erzählst (1/3" HPX300, 720p50, aufgeblasen zu 1080i abgeben), ist auf dem Papier hierzulande auch schon länger "verboten". Was, sofern du keine Märchen erzählst, in der Praxis wohl dann auch keinen schert.

Aber ich habe die Links ja sowieso nicht für dich gesetzt, sondern ganz allgemein zur leichten Dämpfung der must-have-Panik, als Denkanstoß.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Atomos Ninja 2 oder Ninja Blade?

Beitrag von WoWu »

@Jott
Du solltest nur von Dingen reden, die Du kennst.
Oder hast Du schon Abnahmebedingungen gesehen, wo die Vorgabe rausgenommen ist ? Und was Du in den Verträgen unterschreibst, ist immer die Konformität des Materials mit den Abnahmebestimmungen.
Davon haben wir nun mittlerweile Meter an Ablageordnern. Hast Du schon mal einen solchen Lizenzvertrag gemacht ?
Wir geben jede TC Stelle an, in der nicht konformes Material verwendet wird.
Das ist ok, wenn der Sender es akzeptiert. Und vor Allem kein Vertragsverstoss.
Aber Verträge fallen bei Dir ja, wie es scheint, unter Panik. Sorry, bei mir nicht.

Also, laber nicht rum, es kann ja sein, das einige Redaktionen aufgrund eines guten inhaltlichen Beitrags drauf verzichtet, aber daraus eine Regel abzuleiten ist wishful thinking von Leuten, die in dem Spiel gar nicht mitspielen, sondern auf der Bank sitzen und zuschauen.

Und was den Spot betrifft, lies mal den Kontext dazu, der hier im Thread vorkommt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Atomos Ninja 2 oder Ninja Blade?

Beitrag von wolfgang »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Bist Du so Beratungsresistent oder willst Du mich verarschen?
Weder will ich dich verarschen noch sonst was - und woher soll ich wissen was oder womit du so filmst?? Klar ist es dir überlassen womit du filmst - aber was zum Henker schreibst DU - und nur DU selbst - dann den Satz zur GH4 den du geschrieben hast wenn das eh keine Option für dich ist?

Kopfschüttel zurück.
Lieben Gruß,
Wolfgang



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Atomos Ninja 2 oder Ninja Blade?

Beitrag von klusterdegenerierung »

wolfgang hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Bist Du so Beratungsresistent oder willst Du mich verarschen?
Weder will ich dich verarschen noch sonst was - und woher soll ich wissen was oder womit du so filmst?? Klar ist es dir überlassen womit du filmst - aber was zum Henker schreibst DU - und nur DU selbst - dann den Satz zur GH4 den du geschrieben hast wenn das eh keine Option für dich ist?

Kopfschüttel zurück.
HAAAALLOOOO????

Natürlich ist das eine Option, aber die steht doch garnicht zur Debatte weil jeder weiß das die GH4 das sogar schon ohne Recorder am HDMI kann.
Da muß ich doch verdamt noch mal kein Thread für auf machen!!
Vielleicht habe ich ja auch noch 3 PMW-350 im Studio stehen über die ich nicht geschrieben habe und die ich selbstverständlich auch benutzen könnte!!
Trotzdem geht es um die 5D mit Ninja, meine Fresse?
Ist das denn sooo schwer??



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Atomos Ninja 2 oder Ninja Blade?

Beitrag von wolfgang »

Werd einfach glücklich, ich bin hier raus. So einen Tonfall - Fresse und so - muss sich ja keiner anhören.
Lieben Gruß,
Wolfgang



jan_cgn
Beiträge: 81

Re: Atomos Ninja 2 oder Ninja Blade?

Beitrag von jan_cgn »

Ich hab hier auf'm Handy so diagonal mitgelesen und man verzeihe mir, wenn die Frage schon beantwortet wurde. Ich interessiere mich für eine Canon C100 und so ziemlich überall wird diese in Kombination mit z.b. dem Ninja 2 als das Dreamteam bezeichnet, oder als der C300 ebenbürtig. Wenn die C100 aber nur 8 bit 4:2:0 über HDMI rausgibt, wo ist dann der Nutzen eines ext.Rekorders? Geht es dann am Ende nur um das Format, das in der Post besser handlebar ist? Oder um Einbußen durch den AVCHD Codec? Dafür erschiene mir so eine Lösung doch etwas teuer
.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Atomos Ninja 2 oder Ninja Blade?

Beitrag von Skeptiker »

jan_cgn hat geschrieben:Geht es dann am Ende nur um das Format, das in der Post besser handlebar ist? Oder um Einbußen durch den AVCHD Codec?
Ja, beides.
Die Frage ist berechtigt, ob sich das lohnt.
Das 'Dreamteam-Video' von Stefan Czech ist ja voll des Lobes für die Kombination C100/Ninja2, bringt aber wenige bis keine direkten Bildvergleiche AVCHD/ProRes (wenn ich mich recht erinnere).

Auch zu beachten:
ProRes HQ im Ninja ist IMMER 4:2:2, 10bit, auch wenn das Kamera-Signal nur 8bit und evtl. nur 4:2:0 hat.
Der optionale Avid DNxHD Codec bietet auch HQ 4:2:2 8bit Aufnahme.

Es kann beim Bearbeiten in 10bit und Wieder-Abspeichern als 8bit im schlimmsten Fall Banding-Probleme ergeben - heisst es (keine eigene Erfahrung).



jan_cgn
Beiträge: 81

Re: Atomos Ninja 2 oder Ninja Blade?

Beitrag von jan_cgn »

Skeptiker hat geschrieben:
jan_cgn hat geschrieben:Geht es dann am Ende nur um das Format, das in der Post besser handlebar ist? Oder um Einbußen durch den AVCHD Codec?
Ja.
Die Frage ist berechtigt, ob sich das lohnt.
Das 'Dreamteam-Video' von Stefan Czech ist ja voll des Lobes für die Kombination C100/Ninja2, bringt aber wenige bis keine direkten Bildvergleiche AVCHD/ProRes (wenn ich mich recht erinnere).

Auch zu beachten:
ProRes HQ im Ninja ist IMMER 4:2:2, 10bit, auch wenn das Kamera-Signal nur 8bit und evtl. nur 4:2:0 ist.
Der optionale Avid DNxHD Codec bietet auch 4:2:2 8bit Aufnahme.
Also "upscaled" 4:2:0/8bit? Vielleicht bin ich mit Edius etwas verwöhnt was den Schnitt und die Verarbeitung von mts files angeht, aber für mich war das nie ein Thema, oder geht es hier eher um die Möglichkeiten was grading angeht? Die Vergleiche, die ich online gesehen habe, würden für mich nicht die Anschaffung eines Ninja o.ä. rechtfertigen. Ganz zu schweigen davon, dass die Kamera einen ihrer absoluten Pluspunkte -Portabilität/Handlichkeit verlieren würde.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Atomos Ninja 2 oder Ninja Blade?

Beitrag von Skeptiker »

jan_cgn hat geschrieben:Also "upscaled" 4:2:0/8bit?
Ja, "upvalued" 4:2:0 8bit - aber nicht durch AVCHD mit relativ tiefer Datenrate gefiltert!

Hier ist ein Vergleichsvideo AVCHD 24Mbps versus ProRes HQ 220Mbps (ich habe es früher auch schon verlinkt, am besten in 720p downloaden):


Es geht um die Details - die Blätter in 400%-Ansicht betrachten!



jan_cgn
Beiträge: 81

Re: Atomos Ninja 2 oder Ninja Blade?

Beitrag von jan_cgn »

Skeptiker hat geschrieben:
jan_cgn hat geschrieben:Also "upscaled" 4:2:0/8bit?
Ja, "upvalued" 4:2:0 8bit - aber nicht durch AVCHD mit relativ tiefer Datenrate gefiltert!

Hier ist ein Vergleichsvideo (ich habe früher auch schon verlinkt):


Es geht um die Details - die Blätter in 400%-Ansicht betrachten!
Ja genau das Video hatte ich auch gesehen. Yep bei 400% da seh ich den Unterschied, aber ob das interessant ist, das steht auf einem anderen Blatt.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Atomos Ninja 2 oder Ninja Blade?

Beitrag von Skeptiker »

jan_cgn hat geschrieben:aber ob das interessant ist, das steht auf einem anderen Blatt.
Könnte bei kritischen Motiven, wie hier, ein Rolle spielen oder auch bei intensiver Nachbearbeitung. Oder wenn der ältere Computer für flüssiges AVCHD etwas zu schwach ist.
Sonst eher nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» diashow - wie lange jedes bild?
von Dinaz4 - Do 0:15
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 0:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 0:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 22:17
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jott - Mi 19:47
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40