Die 1/3 Isos finde ich komischerweise nur im Foto-Modus, nicht im Video-Modus!?Predator hat geschrieben:...
2. Die 1/3 Isos scheinen (nur Video getestet) keine "schlechten" oder "guten" ISOs zu offenbaren. Egal ob 250, 400, 500, 640 usw. Noiselevel geht linear hoch.
Vielen Dank, aber kleiner Tipp:Kranich hat geschrieben:hier noch mal für alle die kurz vor dem Kauf der gh4 stehen, original footage, direkt von der Kamera.
Ich bin kein toller Kameramann deswegen bitte kein Wunder erwarten.
Einstellungen:
cinema d
kontrast -5
schärfe -2
rauschm. 0
Sättigung -2
Farbton 0
Kann sein, das ich teilweise überbelichtet habe.
https://www.dropbox.com/sh/6ivgrs5mq8be ... XDv9bESWha
Dann hier noch Footage im Avid geschnitten und als 1080p H264 raus gegeben.
Sehr wackelig, da ohne stativ oder rig.
Es ist absolut nichts besonderes, einfach nur schnell mal n paar bilder hintereinander geklatscht musik drupp und feddisch!
Also bitte keine erwartungen. kein Kunstwerk!!!
hier:
https://www.dropbox.com/s/a89bpg6x90mto ... 00kbps.mov
viel spass damit :)
VG
sgywalka hat geschrieben:Kurzresume!
Panasonic Lumix GH4
Voigtlander 17.5mm f/0.95 *
Panasonic 12-35mm f/2.8 ( run gun)
Panasonic 35-100mm f/2.8 *
Tokina 11-16mm f2.8 ef- m4/3 adap ( Betonstativ)*
Kodak Cine Ektar 15mm ( leichtes Vign)*
Heliopan Vari ND
Tiffen vari-nd filter
Rode VideoMic Pro
4k 100mbs
24p
180°
CineLike D -5,-5,-5, -3, Highlights -2(+-0), Shadows +5
3 Karten
2 externe Akkus.
insg. 4 Tage/ 18 Stunden mat.
6h30-17h
3 Kameras.
+ nichts auffälliges im Einsatz
+ sie Überzeugt
- der Sucher is halt immer noch nix für grössere Ougen..
Resume: GEIL!!!
In der Tat sehr verblüffend.Kranich hat geschrieben:hier mal 2 Sreenshots mit vorher und nachher, was zeigt, wie viel Informationen noch in einem überbelichtetem bild sind.
Aufgenommen mit C4K 24fps
Habe das Bild mal eben schnell im VLC Player korrigiert :D
https://www.dropbox.com/sh/a1v2ntgp1f6d ... A2ualyp8oa
Ich finde das schon sehr erstaunlich für 8bit 4:2:0
http://www.43rumors.com/panasonic-gh4-e ... -dc-watch/- "GH4 has a quad core image processor"
- "GH4 has sold better than expected and reviews have been overwhelmingly positive"
- "AFF mode auto-focus has spatial awareness - knows the direction of travel of objects in a scene and can track a train at 200kmph" EOSHD notes: In the future, I can see this replacing manual focus in filmmaking. The degree of programmability will be high enough to be user assisted but it will take the tracking away from the focus wheel and do it perfectly.
- "25% more usable dynamic range over GH3". EOSHD notes: The new sensor has 1/3 stop more in the highlights and cleaner lows, so the net result is that 25% more of the total 12 stops from the sensor is usable in the image
- "30% increase in colour accuracy". EOSHD notes: red channel is important for skin tones but if you boost saturation in the red channel like Sony do, you get blotchy unflattering skin. Skin needs reds that are treated differently, with less saturation. The GH4 image processor knows how to improve skin tones with 3D colour control.
- "Sensor samples AF at 240fps". EOSHD notes: stills and AF on the GH4 do not get enough praise. AF locks on far faster in low light than my 5D Mark III. In fact AF performance overall in low light beats the Nikon D4.
- "4K was natural step based on user feedback".
...nicht gerade die sachlich-objektivste Quelle (hüstel)....Blancblue hat geschrieben:Aus dem EOS HD Forum:
Hmm...weiß nicht. Der Brenner Moor Clip ist zugematscht von Magic Bullet Looks, künstlichen Flares und Farbverlauffilter. Soviel Farbauflösung kann da nicht mehr vorhanden sein.cantsin hat geschrieben:@angry_c Über Geschmack ist, wie wir uns alle einig sind, nicht zu streiten. Da wir hier aber im Meinungsthread sind, muss ich doch mal loswerden, dass mich Dein vier Jahre alter Canon 550D-Naturclip - trotz mieser Auflösung und miesem Codec der Kamera - ästhetisch mehr anspricht, wegen der Farben und sanften Gradationen Ps
Das akribisch geschulte Auge ist ja das größte Unglück, das einem überhaupt widerfahren kann.axl* hat geschrieben: ...anderseits auch ein akribisch geschultes Auge nötig ist. Am besten wäre natürlich ein Stück Originale Footage, dann kann ich selbst schaun. Vielen Dank!
http://www.eoshd.com/content/12923/cure ... -holds-keyaxl* hat geschrieben:Liebe GH4 User. Es gibt bei meiner GH3 manchmal das Problem, dass sich bei homogenen Flächen ( strukturkoser, blauer Himmel ) in 1080p59,94 und 50 Mbps/mov, leichtes Blocking bzw. leichte Tonwertabrisse zeigen. Ist kein Fehler, mit 8 Bit h264 kommt man eben nicht weit. Das wird in der Post nur eben nicht besser.
Kann denn bitte ein GH4 Eigner mal ausprobieren, ob sich dieses Problem bei 1080p59,94 und 200 Mbps All-I immer noch zeigt? Ist nicht so easy festzustellen, da einerseits die etwa Hälfte des Bildes mit einem wirklich strukturlosen, blauen Himmel gefüllt sein muss und anderseits auch ein akribisch geschultes Auge nötig ist. Am besten wäre natürlich ein Stück Originale Footage, dann kann ich selbst schaun. Vielen Dank!
Da ist viel dran. Ich beobachte das leider auch bei mir. Das ist wie mit den Fernsehern. Man kauft sich einen 50 Zöller und denkt:"Wow ist der groß!" und nach kurzer Zeit hat man sich so dran gewöhnt, daß er gerne noch etwas größer sein könnte.domain hat geschrieben:Das akribisch geschulte Auge ist ja das größte Unglück, das einem überhaupt widerfahren kann.axl* hat geschrieben: ...anderseits auch ein akribisch geschultes Auge nötig ist. Am besten wäre natürlich ein Stück Originale Footage, dann kann ich selbst schaun. Vielen Dank!
Das eigene Auge wird mit der Zeit immer akribischer, so wie die Zunge, der Gaumen und die Nase bei einem professionellen Kaffee oder Weinverkoster.
Es ist der beste Weg unglücklich zu werden, so wie Tiefflieger, der nach maximalen 4K-Auflösungen mit 3D-Wirkung nur so lechzt ...
Danke für den Link. Was die GH4 betrifft, sehr interessant. So langsam steht der Pegelstand meiner "Haben wollen Schatulle" auf kaufen. Da ich kein 4K als Ausgabeformat brauche schien sie zunächst uninteressant. Ein reduziertes Blocking / Banding gemeinsam mit der Option des Schönrechnens auf 1080 über 10 Bit Luma, hat schon was. Mal recherchieren, was man dafür in Edius 7 für einen Workflow entwickeln könnte.Blancblue hat geschrieben: http://www.eoshd.com/content/12923/cure ... -holds-key
Da ist was dran.axl* hat geschrieben:Wer einmal weg ist von der ehemaligen Filmmeter-Sparkrücke, der kann nicht mehr zurück.