Kranich
Beiträge: 362

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Kranich »

das sieht schon stark aus!



Jan Reiff

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Jan Reiff »

jup. is ja auch ne coole Kamera, die Theorie Codex Analyten die ein 40 000 Euro Signal erwarten finden immer was ... in der Zeit aber schiessen die Kreativen damit schonmal paar gute Filme ...



Kranich
Beiträge: 362

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Kranich »

sagt mal,

ich will mir das teil ja auch holen.
Das Kit Objektiv, kann das was?

Wo sollte ich mir die gh4 kaufen?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Angry_C »

Das Kit Objektiv ist "okay" für den Anfang. Hab meine GH4 bei Foto Erhardt gekauft, absolut zuverlässig und schnell. Hatte vorher angerufen, weil die erste Charge schnell ausverkauft war. Man konnte mir auf den Tag genau sagen, wann wieder welche auf Lager sein werden.

Hier noch ein nettes Video:

Wer ne gute Leitung hat, sollte sich auf Vimeo die 4K Version runterladen.




rush
Beiträge: 15044

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von rush »

Kann bitte mal jemand diese oder auch andere Videos via google-chrome browser abspielen?
Warum habe ich bei vimeo solch üble Skalierungseffekte die nach Moire/Aliasing aussehen und besonders auch Bei Schriften (eckige Kanten) auftreten? In Firefox ist alles gut...
keep ya head up



Predator
Beiträge: 835

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Predator »

Hab zwei Sachen die interessant sein könnten.

1. Die Ansmann Akkus für 25 € scheinen genausolang zu halten pi mal Daumen, wie ein Originaler. Hab jetzt 4 von denen und den Originalen.

2. Die 1/3 Isos scheinen (nur Video getestet) keine "schlechten" oder "guten" ISOs zu offenbaren. Egal ob 250, 400, 500, 640 usw. Noiselevel geht linear hoch.



Kranich
Beiträge: 362

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Kranich »

hier noch mal für alle die kurz vor dem Kauf der gh4 stehen, original footage, direkt von der Kamera.
Ich bin kein toller Kameramann deswegen bitte kein Wunder erwarten.

Einstellungen:

cinema d
kontrast -5
schärfe -2
rauschm. 0
Sättigung -2
Farbton 0

Kann sein, das ich teilweise überbelichtet habe.

https://www.dropbox.com/sh/6ivgrs5mq8be ... XDv9bESWha


Dann hier noch Footage im Avid geschnitten und als 1080p H264 raus gegeben.
Sehr wackelig, da ohne stativ oder rig.
Es ist absolut nichts besonderes, einfach nur schnell mal n paar bilder hintereinander geklatscht musik drupp und feddisch!
Also bitte keine erwartungen. kein Kunstwerk!!!

hier:
https://www.dropbox.com/s/a89bpg6x90mto ... 00kbps.mov


viel spass damit :)
VG



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Uwe »

Predator hat geschrieben:...
2. Die 1/3 Isos scheinen (nur Video getestet) keine "schlechten" oder "guten" ISOs zu offenbaren. Egal ob 250, 400, 500, 640 usw. Noiselevel geht linear hoch.
Die 1/3 Isos finde ich komischerweise nur im Foto-Modus, nicht im Video-Modus!?

Edit: Hab`s rausgefunden, wie´s läuft...
Gruss Uwe
Zuletzt geändert von Uwe am Sa 31 Mai, 2014 08:01, insgesamt 2-mal geändert.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Angry_C »

Kranich hat geschrieben:hier noch mal für alle die kurz vor dem Kauf der gh4 stehen, original footage, direkt von der Kamera.
Ich bin kein toller Kameramann deswegen bitte kein Wunder erwarten.

Einstellungen:

cinema d
kontrast -5
schärfe -2
rauschm. 0
Sättigung -2
Farbton 0

Kann sein, das ich teilweise überbelichtet habe.

https://www.dropbox.com/sh/6ivgrs5mq8be ... XDv9bESWha


Dann hier noch Footage im Avid geschnitten und als 1080p H264 raus gegeben.
Sehr wackelig, da ohne stativ oder rig.
Es ist absolut nichts besonderes, einfach nur schnell mal n paar bilder hintereinander geklatscht musik drupp und feddisch!
Also bitte keine erwartungen. kein Kunstwerk!!!

hier:
https://www.dropbox.com/s/a89bpg6x90mto ... 00kbps.mov


viel spass damit :)
VG
Vielen Dank, aber kleiner Tipp:

Man hat doch gerade mit 4K genug "Fleisch" um vorm Runterskalieren per Software zu stabilisieren und evtl. auch den Rolling Shutter, der bei nicht stabilisierten Objektiven im 4K Modus schon arg Wobbeln verursacht, heraus zu rechnen.

Trotzdem schöne Bilder:-)



Kranich
Beiträge: 362

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Kranich »

ich habe aus Zeitgründen den kram einfach nur hintereinander geschlachtet und feddisch.
Geht ja in erster Linie um das bild an sich.



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von sgywalka »

Kurzresume!

Panasonic Lumix GH4
Voigtlander 17.5mm f/0.95 *
Panasonic 12-35mm f/2.8 ( run gun)
Panasonic 35-100mm f/2.8 *
Tokina 11-16mm f2.8 ef- m4/3 adap ( Betonstativ)*
Kodak Cine Ektar 15mm ( leichtes Vign)*
Heliopan Vari ND
Tiffen vari-nd filter
Rode VideoMic Pro

4k 100mbs
24p
180°
CineLike D -5,-5,-5, -3, Highlights -2(+-0), Shadows +5

3 Karten
2 externe Akkus.
insg. 4 Tage/ 18 Stunden mat.
6h30-17h

3 Kameras.

+ nichts auffälliges im Einsatz
+ sie Überzeugt
- der Sucher is halt immer noch nix für grössere Ougen..

Resume: GEIL!!!
nogo



Kranich
Beiträge: 362

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Kranich »

sgywalka hat geschrieben:Kurzresume!

Panasonic Lumix GH4
Voigtlander 17.5mm f/0.95 *
Panasonic 12-35mm f/2.8 ( run gun)
Panasonic 35-100mm f/2.8 *
Tokina 11-16mm f2.8 ef- m4/3 adap ( Betonstativ)*
Kodak Cine Ektar 15mm ( leichtes Vign)*
Heliopan Vari ND
Tiffen vari-nd filter
Rode VideoMic Pro

4k 100mbs
24p
180°
CineLike D -5,-5,-5, -3, Highlights -2(+-0), Shadows +5

3 Karten
2 externe Akkus.
insg. 4 Tage/ 18 Stunden mat.
6h30-17h

3 Kameras.

+ nichts auffälliges im Einsatz
+ sie Überzeugt
- der Sucher is halt immer noch nix für grössere Ougen..

Resume: GEIL!!!

:D


wie groß sind deine 3 Speicherkarten?



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Elsalvador »

und wie schneidet deiner Meinung nach der Heliopan gegen den Tiffen ab ? =)



Kranich
Beiträge: 362

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Kranich »

hier mal 2 Sreenshots mit vorher und nachher, was zeigt, wie viel Informationen noch in einem überbelichtetem bild sind.

Aufgenommen mit C4K 24fps
Habe das Bild mal eben schnell im VLC Player korrigiert :D

https://www.dropbox.com/sh/a1v2ntgp1f6d ... A2ualyp8oa

Ich finde das schon sehr erstaunlich für 8bit 4:2:0



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von r.p.television »

Kranich hat geschrieben:hier mal 2 Sreenshots mit vorher und nachher, was zeigt, wie viel Informationen noch in einem überbelichtetem bild sind.

Aufgenommen mit C4K 24fps
Habe das Bild mal eben schnell im VLC Player korrigiert :D

https://www.dropbox.com/sh/a1v2ntgp1f6d ... A2ualyp8oa

Ich finde das schon sehr erstaunlich für 8bit 4:2:0
In der Tat sehr verblüffend.
Allerdings sieht man den Unterschied zu 10bit dann wenn man etwas an sich richtig belichtet bei einem gleichmässig bewölkten Himmel. Im 8bit findet man beim Ziehen der Gammakurve meist keine Zeichnung mehr im Himmel oder man sieht die 8bit Quantisierung aufbrechen. Bei 10bit geht einfach mehr.
Es bleibt interessant was die Kamera mit einem externen 4k 10bit Rekorder kann. Gibt es eigentlich immer noch kein Footage in dieser Kombination? Kann der Odyssey 7Q das Signal der GH4 noch nicht interpretieren ohne spezielle Firmware von seiten Convergent Desgin?



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Blancblue »

Aus dem EOS HD Forum:

- "GH4 has a quad core image processor"

- "GH4 has sold better than expected and reviews have been overwhelmingly positive"

- "AFF mode auto-focus has spatial awareness - knows the direction of travel of objects in a scene and can track a train at 200kmph" EOSHD notes: In the future, I can see this replacing manual focus in filmmaking. The degree of programmability will be high enough to be user assisted but it will take the tracking away from the focus wheel and do it perfectly.

- "25% more usable dynamic range over GH3". EOSHD notes: The new sensor has 1/3 stop more in the highlights and cleaner lows, so the net result is that 25% more of the total 12 stops from the sensor is usable in the image

- "30% increase in colour accuracy". EOSHD notes: red channel is important for skin tones but if you boost saturation in the red channel like Sony do, you get blotchy unflattering skin. Skin needs reds that are treated differently, with less saturation. The GH4 image processor knows how to improve skin tones with 3D colour control.

- "Sensor samples AF at 240fps". EOSHD notes: stills and AF on the GH4 do not get enough praise. AF locks on far faster in low light than my 5D Mark III. In fact AF performance overall in low light beats the Nikon D4.

- "4K was natural step based on user feedback".
http://www.43rumors.com/panasonic-gh4-e ... -dc-watch/



Kranich
Beiträge: 362

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Kranich »



cantsin
Beiträge: 16761

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von cantsin »

Blancblue hat geschrieben:Aus dem EOS HD Forum:
...nicht gerade die sachlich-objektivste Quelle (hüstel)....



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Angry_C »

Naja, er hat´s ja nur übersetzt gepostet. Nicht mehr und nicht weniger.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Angry_C »



cantsin
Beiträge: 16761

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von cantsin »

@angry_c Über Geschmack ist, wie wir uns alle einig sind, nicht zu streiten. Da wir hier aber im Meinungsthread sind, muss ich doch mal loswerden, dass mich Dein vier Jahre alter Canon 550D-Naturclip - trotz mieser Auflösung und miesem Codec der Kamera - ästhetisch mehr anspricht, wegen der Farben und sanften Gradationen:



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Bruno Peter »

Wegen der Farbauflösung, genau...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Angry_C »

cantsin hat geschrieben:@angry_c Über Geschmack ist, wie wir uns alle einig sind, nicht zu streiten. Da wir hier aber im Meinungsthread sind, muss ich doch mal loswerden, dass mich Dein vier Jahre alter Canon 550D-Naturclip - trotz mieser Auflösung und miesem Codec der Kamera - ästhetisch mehr anspricht, wegen der Farben und sanften Gradationen Ps
Hmm...weiß nicht. Der Brenner Moor Clip ist zugematscht von Magic Bullet Looks, künstlichen Flares und Farbverlauffilter. Soviel Farbauflösung kann da nicht mehr vorhanden sein.

Kriegt man mit jeder Mühle hin. Die Auflösung ist in der Tat grauenhaft und ich hab mich vor Jahren schon gefragt, warum die Leute mir damals auf Youtube die Superlativen um die Ohren gehauen haben.

Dieser GH4 Clip kam so aus der Kamera, wurde nur etwas WB und Luminanzkorrigiert, stabilisiert und etwas entsättigt.

Alles Geschmacksache.

Aber du bringst mich auf die Idee, mal wieder ins Moor zu fahren. Diesmal mit der GH4:-)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Angry_C »



axl*
Beiträge: 229

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von axl* »

Liebe GH4 User. Es gibt bei meiner GH3 manchmal das Problem, dass sich bei homogenen Flächen ( strukturkoser, blauer Himmel ) in 1080p59,94 und 50 Mbps/mov, leichtes Blocking bzw. leichte Tonwertabrisse zeigen. Ist kein Fehler, mit 8 Bit h264 kommt man eben nicht weit. Das wird in der Post nur eben nicht besser.

Kann denn bitte ein GH4 Eigner mal ausprobieren, ob sich dieses Problem bei 1080p59,94 und 200 Mbps All-I immer noch zeigt? Ist nicht so easy festzustellen, da einerseits die etwa Hälfte des Bildes mit einem wirklich strukturlosen, blauen Himmel gefüllt sein muss und anderseits auch ein akribisch geschultes Auge nötig ist. Am besten wäre natürlich ein Stück Originale Footage, dann kann ich selbst schaun. Vielen Dank!
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



domain
Beiträge: 11062

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von domain »

axl* hat geschrieben: ...anderseits auch ein akribisch geschultes Auge nötig ist. Am besten wäre natürlich ein Stück Originale Footage, dann kann ich selbst schaun. Vielen Dank!
Das akribisch geschulte Auge ist ja das größte Unglück, das einem überhaupt widerfahren kann.
Das eigene Auge wird mit der Zeit immer akribischer, so wie die Zunge, der Gaumen und die Nase bei einem professionellen Kaffee oder Weinverkoster.
Es ist der beste Weg unglücklich zu werden, so wie Tiefflieger, der nach maximalen 4K-Auflösungen mit 3D-Wirkung nur so lechzt ...



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Blancblue »

axl* hat geschrieben:Liebe GH4 User. Es gibt bei meiner GH3 manchmal das Problem, dass sich bei homogenen Flächen ( strukturkoser, blauer Himmel ) in 1080p59,94 und 50 Mbps/mov, leichtes Blocking bzw. leichte Tonwertabrisse zeigen. Ist kein Fehler, mit 8 Bit h264 kommt man eben nicht weit. Das wird in der Post nur eben nicht besser.

Kann denn bitte ein GH4 Eigner mal ausprobieren, ob sich dieses Problem bei 1080p59,94 und 200 Mbps All-I immer noch zeigt? Ist nicht so easy festzustellen, da einerseits die etwa Hälfte des Bildes mit einem wirklich strukturlosen, blauen Himmel gefüllt sein muss und anderseits auch ein akribisch geschultes Auge nötig ist. Am besten wäre natürlich ein Stück Originale Footage, dann kann ich selbst schaun. Vielen Dank!
http://www.eoshd.com/content/12923/cure ... -holds-key



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Angry_C »

domain hat geschrieben:
axl* hat geschrieben: ...anderseits auch ein akribisch geschultes Auge nötig ist. Am besten wäre natürlich ein Stück Originale Footage, dann kann ich selbst schaun. Vielen Dank!
Das akribisch geschulte Auge ist ja das größte Unglück, das einem überhaupt widerfahren kann.
Das eigene Auge wird mit der Zeit immer akribischer, so wie die Zunge, der Gaumen und die Nase bei einem professionellen Kaffee oder Weinverkoster.
Es ist der beste Weg unglücklich zu werden, so wie Tiefflieger, der nach maximalen 4K-Auflösungen mit 3D-Wirkung nur so lechzt ...
Da ist viel dran. Ich beobachte das leider auch bei mir. Das ist wie mit den Fernsehern. Man kauft sich einen 50 Zöller und denkt:"Wow ist der groß!" und nach kurzer Zeit hat man sich so dran gewöhnt, daß er gerne noch etwas größer sein könnte.



axl*
Beiträge: 229

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von axl* »

Danke für den Link. Was die GH4 betrifft, sehr interessant. So langsam steht der Pegelstand meiner "Haben wollen Schatulle" auf kaufen. Da ich kein 4K als Ausgabeformat brauche schien sie zunächst uninteressant. Ein reduziertes Blocking / Banding gemeinsam mit der Option des Schönrechnens auf 1080 über 10 Bit Luma, hat schon was. Mal recherchieren, was man dafür in Edius 7 für einen Workflow entwickeln könnte.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Angry_C »

Hier ist der Unterschied zwischen HD und 4K gut dargestellt. Vielleicht eine kleine Entscheidungshilfe für GH2/3 Besitzer.



axl*
Beiträge: 229

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von axl* »

Pixelpeeperei bei xhundert Prozent, nützlich wenn das Tele mal zu kurz war. Das Potential ist ja auch unbestritten. Allerdings nur für Ruckelfilmer. Auf 50 oder 59,94 bei 4K muss man in diesem Preissegment noch warten. Selbst der kommende Shogun wird das bei 4K 4:2:2 über HDMI wohl nicht können. Und genau das ist das Problem. Wer einmal weg ist von der ehemaligen Filmmeter-Sparkrücke, der kann nicht mehr zurück.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



groover
Beiträge: 671

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von groover »

axl* hat geschrieben:Wer einmal weg ist von der ehemaligen Filmmeter-Sparkrücke, der kann nicht mehr zurück.
Da ist was dran.
LG Ali



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Angry_C »

Naja, bei 24p gebe ich euch recht, aber 30p ruckelt doch kaum noch. Auf nem PC mit 60Hz Monitoranbindung ruckelt 30p sogar merklich weniger als 50p.



kameramaennchen
Beiträge: 97

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von kameramaennchen »

Ich habe mal ein paar Testaufnahmen mit der GH4 und dem 14-140mm Kit-Objektiv gemacht. Alles Handheld.
Trotz eingeschaltetem OIS habe ich aber in jeder Aufnahme, völlig unabhängig von der Brennweite, Mikrowackler. Besonders am Bildrand werden diese sichtbar.

Hat noch jemand derartige Probleme oder ist einfach mein Bildstabilisator kaputt!?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Angry_C »

Bei längeren Brennweiten habe ich es auch, aber Weitwinkel wird bis auf Kippbewegungen ganz gut stabiliert. Manchmal fasst der OIS aber nicht zu, das habe ich auch bemerkt. Ist eben kein 5 Achsen-Stabi, sondern nur ein optischer.

Ich stabilisiere aber fast jeden Clip nochmal im NLE. Mit 4K hat man ja genug "Fleisch" dafür.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 11:42
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von slashCAM - Fr 10:54
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 9:50
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Darth Schneider - Fr 8:40
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Axel - Do 21:20
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:48
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57