Valentino
Beiträge: 4836

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Valentino »

Bei 2,5k Crop hat man doch ungefähr den selben Crop wie bei einer BMCC oder?
Warum also diesen Aufwand mit Umwandlung der RAW(ohne Werte von Canon), wenn es mit einer BMCC oder gar Pocket viel einfacher geht?

Klar wer eine 7D besitzt kann das ja gerne nutzten und für Experimente und Homevideo sind das ordentliche Ergebnisse, aber für eine Produktion gerade wegen den ganzen Problemen immer noch nicht zu empfehlen.

Dazu dann noch zu hoffen, das ganze sei auch mit langsameren CF Karten möglich ist eher Wunschvorstellung oder wie soll das den gehen bei den Datenraten die schon Oberkante Unterlippe der UMDA(IDE) Schnittstelle darstellen.

Nach dem zu Beginn so viel Lärm um das Thema gemacht wurde, ist es doch erstaunlich ruhig um Canon und RAW geworden.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Da hast du natürlich Recht, Valentino. Wer eine BMCC (2,5k)oder die Pocket hat, der kann im Endeffekt die gleichen Ergebnisse erzielen.

Es ist wohl hauptsächlich eine "Aufwertung" vorhandener 7D Kameras, als dass es als ein "technologischer Durchbruch" anzusehen wäre.

Trotzdem: Die 7D ist wieder zurück!

Wer nicht unbedingt volle 2,5k Sequenzen seiner Videos braucht, der kann auch Videos in Full Frame (APSC) aufnehmen und verliert dadurch bei 1080p Ausgabe nur unwesentlich an Detailschärfe - gewinnt aber dadurch eine zusätzliche Bilderweiterung.

Ich schrieb ja: Als Erweiterung der 5D MK3 ist die 7D eine echte Bereicherung!



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Hier ist mal ein Beispiel, warum die Kamera besonders für Doku Filmer interessant sein könnte.

Aus einem 70-200 macht man mal eben ein 600mm!



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



rush
Beiträge: 14921

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von rush »

dirkus hat geschrieben:Hier ist mal ein Beispiel, warum die Kamera besonders für Doku Filmer interessant sein könnte.

Aus einem 70-200 macht man mal eben ein 600mm!
Ist sicherlich gut - aber nicht ganz neu...

Wenn auch ohne Raw - bietet die GH2 etwa auch einen zusätlichen Crop ohne Verlust wobei man ebenfalls bei vergleichbaren Brennweiten landet.

Ist schon nice to have sowas.
keep ya head up



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

rush hat geschrieben: Ist sicherlich gut - aber nicht ganz neu...

Wenn auch ohne Raw - bietet die GH2 etwa auch einen zusätlichen Crop ohne Verlust wobei man ebenfalls bei vergleichbaren Brennweiten landet.

Ist schon nice to have sowas.
Ja, aber du kannst bei der GH2 nicht auf 35mm Format gehen!


Ich hatte bei einer Asien Tour nur das Tokina 11-16 und das Canon 70-200 dabei und konnte dabei (dank Crop) ALLE Brennweiten von Super Weitwinkel bis extrem Zoom damit abdecken!

Absoluter Hammer!



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Ich frage mich mittlerweile, warum das nicht Slashcam mal einen Artikel wert ist;-)



Adam
Beiträge: 1112

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Adam »

Hallo dirkus,

ist das Prozedere das Du auf Seite 2 (erstes Posting) aufgezeigt hast noch aktuell?
Ich würde es jetzt gerne endlich mal ausprobieren.

Danke Dir!



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Adam hat geschrieben:Hallo dirkus,

ist das Prozedere das Du auf Seite 2 (erstes Posting) aufgezeigt hast noch aktuell?
Ich würde es jetzt gerne endlich mal ausprobieren.

Danke Dir!
Hallo Adam,

ja, du musst nur das neueste Raw Modul später auf die Karte ziehen.
http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=7987.0


Also:
1. Kamera Bootflagen
2. Speicherkarte bootbar machen
3. Magic Lantern Vers. 203 installieren
4. neuestes Raw Modul auf die Karte ziehen

Die Kamera muss das Betriebssystem 203 haben! Ansonsten downgraden!



Adam
Beiträge: 1112

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Adam »

Danke Dirkus!

Ich werde das jetzt mal abarbeiten und hoffe das alles funktioniert.
Hoffe meine 400x Karte reicht um einige Sekunden Test hinzubekommen?

Welchse der neuen RAW Module kann ich nehmen?
Nightly Build oder semi-stable vom 02.Dez. ?

Danke nochmals!



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

400x ist nicht besonders gut. (vielleicht ein paar Sekunden in 720p)

Um Spass daran zu haben, solltest du mindestens ne 1000x Karte haben!


Die zur Zeit Besten Karten sind 1000x Karten. Damit geht die volle Auflösung im Non Crop (bei1,5k) kontinuierlich und ca 20 Sek bei 2,5k Aufnahme.

Die Kamera schafft aber auch bis zu ca 91-102 MB/s. Das geht aber dann nur mit den neuen 3300x Karten.

Raw Module: Entweder das Nightly (ist stabil) oder das letzte von denen darunter (mit Einschränkungen, aber bessere performace)



Adam
Beiträge: 1112

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Adam »

Dirkus, vielen Dank.
Du hast recht, es geht bei 1728x1036 (Voller Sensor) nur 3 sekunden lang.
Überzeugt aber dennoch jetzt schon.

Mir stellen sich vorerst nur zwei Fragen, die ich Dir hier stellen möchte (das durchstöbern des ML-Forums ist schon sehr mühselig!):

- Wie kann ich die framerate einstellen? Ich finde nirgends eine Angabe ob nun mit 30, 25, 24 oder wievielen frams auch immer aufgezeichnet wird.
- Der Crop-Mode: Einfach die 'Vergößerungstaste drücken und gut? Wie kann/muss ich die 'Pixelmaße' extra einstellen?

Danke für Deine Mühen!



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Framerate einstellen
Über FPS Override (3. Menüpunkt im ML Aufnahme Mode)
Q drücken und dann unter desired FPS mit dem Rad vorn die Framerate einstellen. Dann darunter Optimize for: Exact FPS auswählen

Je niedriger die Framerate, desto mehr Bilder wirst du mit deiner Karte aufnehmen können.


Crop Mode
Vergrösserungstaste (5xZoom) drücken. Dann durch drücken von Papierkorb ins ML Menü gehen. Q drücken bei Raw Video. Unter Resolution kannst du jetzt bis 2512x gehen.

10x Zoom funktioniert hier nicht. Diese Funktion solltest du unter Live Zoom Tweaks im ML Menü vorher deaktivieren, sonst hängt die Kamera beim weiterdrücken.

Noch ein Hinweis:
Du solltest im Canon Menü die Bildqualität auf JPG L stellen und Raw Foto deaktivieren. Das vervierfacht deinen BufferSpeicher!



Adam
Beiträge: 1112

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Adam »

Hi dirkus,

erstmal wollte ich Dir danken, alles funktioniert!

Ich habe jetzt erneut eine offene Frage:
Kann man irgendwie eine Art Stapelverarbeitung beim Umwandeln von den ML-mvls in dngs laufen lassen.
Bisher muss ich jede Datei einzeln umwandeln. Das ist etwas zeitaufwändig.

Danke!



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Hi Adam,

ich hab bislang noch nicht mit mlv aufgenommen und daher mlv2dng oder andere mlv Converter noch nicht ausprobiert. Bei raw2cdng funktioniert das ja mit den raw Files - allerdings zzt nur begrenzt bis ca 30 Dateien.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

So, jetzt hab ich auch mal ein bischen mit dem mlv Recorder rumgespielt. Ausser, dass ich jetzt auch noch keine Möglichkeit der Batch Verarbeitung gefunden habe, gefällt mir das im Vergleich zu Raw ganz gut. Gleichzeitig jetzt auch mit Tonaufnahme!

Mir ist auch aufgefallen, dass MLV im Non crop offenbar weniger Moire gegenüber Raw produziert! Kann das vielleicht noch jemand bestätigen?

Hier mal ein paar Bilder:

Oben Raw unteres MLV (Rec: 1728x736. 200x Zoom)
Bild
Bild

Hier im Ausschnitt
Oben Raw unteres MLV (Rec: non crop 1728x736. 500xZoom)
Bild
Bild

und zum Vergleich MLV als crop (Rec: crop 2512x1068 500xZoom)
Bild


Raw: deutliches Moire und Aliasing durch Line scipping. Auch an der Fassade rechts sieht man die unterschiedlichen Farbmuster auf den Steinen, ebenfalls auf dem Wasser hinten.

MLV: kaum Moire zu sehen aber Aliasing ähnlich wie bei Raw.

Crop: Beide Moire und Aliasing frei



Adam
Beiträge: 1112

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Adam »

dirkus hat geschrieben:
Mir ist auch aufgefallen, dass MLV im Non crop offenbar weniger Moire gegenüber Raw produziert! Kann das vielleicht noch jemand bestätigen?
Hallo.
Deine Standbilder zeigen das ja eigentlich deutlich, aber:
Wie schaut das aus wenn Du die Kamera schwenkst?

Ich empfinde (MLV, nonCrop) die ersten Testaufnahmen mit Schärfeverlagerung echt furchbar (ich konnte die Aufnahmen nur wegwerfen) Im Bild waren: 2x Strichcode, 1x Schnittkante eines Buches, 1x ein Lochgitter.
Die unerträgliche Zeichnung in den gennanten Bildbreichen ist so extrem, dass die ganze Aufmerksamkeit auf diese Bildfehler gelenkt wird.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Ich hab natürlich mit MLV auch immer noch Moire. Aber der Focus Punkt scheint sich irgendwie zu verschieben, so dass es nicht mehr an den gleichen Stellen auftritt. Das Tokina 11-16 wird bei mir im Crop mit mlv auch etwas soft.

Ich vermute mal, dass es mit der Übertragung der Meta Daten in MLV zu tun haben könnte, diese überträgt ja nun auch die ISO Werte mit.

Hatte die Tage mal ein Video damit aufgenommen und war hinterher überrascht, dass sämtliche Crop Aufnahmen immer irgendwie etwas unscharf waren, dafür aber die non crop Aufnahmen ohne Moire an den typischen Stellen. Sieht man auch hier im Video (Stellen wie Pflastersteine usw sind hier komplett Moire frei)

Alles mit Tokina 11-16 handheld gefilmt (teils crop teils non crop)



EDIT: Hätte ich jetzt beinahe übersehen. Steht seit 2 Tagen im ML Forum.
Ein Batch Converter für MLV nach DNG! (Windows)

Hier der Thread mit dem Patch für Adobe Camera Raw und MLV Converter
http://www.magiclantern.fm/forum/index. ... n#msg98284

Und hier der Downloadlink für den Adobe Converter (muss vorher installiert sein)
http://www.adobe.com/support/downloads/ ... ileID=5707

Ich habs noch nicht ausprobiert.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Abercrombie »

Hey!

Wie sieht es eigentlich mit einer "stabilen" Version von Magic Lantern für die 7d aus? Ist da was in Sicht? Ich hab mal im ML-Forum gestöbert, aber da ist alles voll mit Installationsanleitungen.

Dank!



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Es geht halt alles nur sehr langsam, weil hier riesige Register durchgewälzt werden müssen. Jede Änderung an einem Parameter hat dann wieder Auswirkungen auf andere...usw

Für eine als stabil geltende Version müssen die Raw Funktionen auch mit den anderen ML Funktionen kompatibel gemacht werden. Raw Recording ist ja hier nur ein Nebenprodukt der Magic Lantern Software.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Abercrombie »

okay, also dauert es wohl noch etwas. Danke!



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Abercrombie hat geschrieben:okay, also dauert es wohl noch etwas. Danke!
Ja, aber ich würde nicht drauf warten.

Eine stabile Alpha2 Version der ML Software für die 7D gibt es ja bereits. Nur dann eben ohne Raw Recording.

Wegen des riesigen Datenhungers von Raw wird es eh darauf hinaus laufen, Raw Rec als zusätzliche (zuschaltbare) Option für ML zu implementieren und nicht als ganzes Packet. Die Entwickler der Software haben bereits angedeutet, das sie die Softwarentwicklung unabhängig von Raw vorantreiben. Sonst würde die Software ja nie fertig.

Das bedeutet, du wirst am Ende selbst entscheiden müssen, ob du das Raw Modul aktivierst und dadurch eventuell auf andere ML Zusatzfunktionen verzichtest.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Abercrombie »

Hey!

Danke für die Antwort! RAW interessiert mich eigentlich gar nicht so sehr. Nutze die Alpha2 auch schon länger, nur hakt es an manchen Stellen und der fehlende Autostart nerven mich etwas. Vermutlich kann man an Letzterem sogar was tun?

Grüße!



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Sehe das genauso.

Für mich ist Raw im Moment auch eher eine nette Spielerei, um mal auszutesten, was alles geht und ob ich mit dem Workflow klarkomme.

Die meisten Sachen, mit denen ich gerade mein Geld verdiene, landen eh als kastriertes 720p im Netz - dafür brauche ich nicht annähernd diese Qualität. Man sieht es auch an meinen Bildern hier. Man kann die Qualität nur erahnen, wenn man genau hinsieht, aber dann sieht man leider auch die Schwächen des Line scippings.

Der extreme Zoom Faktor im Crop mit dem 70-200 ist hier aber trotzdem ein Highlight. Man braucht sich nur mal vorzustellen, was man für ein Objektiv mitschleppen muss, um so ein Tele zu bekommen.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Adam »

Hallo dirkus,

es sind wieder ein paar Fragen aufgetaucht - evtl. kannst Du ja weiterhelfen.
Es betrifft den Workflow.

Folgendes:
Heute: wunderschönes Wetter - diverse Krokusse, Schneeglöckchen etc. blühen. Ideale Voraussetzungen für einen Test.
Ca. 40 Clips aufgenommen.
Nun die Probleme - der Workflow ist zum Ko..en, das darf so nicht bleiben:

1. 40 MLVs bedeutet:
Ich muss alle 40 Dateien in 40 verschiedene Ordner packen und 40x den MLV Konverter in die 40 Ordner legen und 40x die MLVs-Daten auf den Konverter legen.
Hört sich schlimm an - wäre aber gerade noch so zu verschmerzen. Dann sind die MLV in DNGs umgewandelt.

2. Import nach LR:
Funktioniert schonmal nicht, da der MLV-Konverter natürlich in jedem der 40 Ordner DNGs mit dem selben Namen schreibt. (Also in Ordner 1 heißen sie z.B. 0001.DNG bis 0214.DNG, in Ordner zwei natürlich genauso). LR ist nun natürlich der Meinung, dass es sich um die selben DNGs handelt und verweigert den Import.

--> Ich müsste alle DNGs umbenennen.
Google-Suche hilft nicht. Also IfvanView bemüht, DNG-Plugin installiert.
-->Damit funktioniert es, aber ich müsste wieder 40 Ordner von Hand abarbeiten. (Also Import- und Exportordner 40x festlegen, ebenso Dateinanmen....)

So bin ich ja zwei Stunden beschäftigt nur um die Bilder zu entpacken, umzubenennen und in LR zu importieren.
Dann Farbkorrektur, XMLs speichern, in AfterFX laden....

Dass kann so nicht sein!
Wenn ich keinen besseren Weg finde, stirbt ML-RAW bei mir wieder. Leider.

Weißt Du einen gangbaren Weg?
Danke!



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Bergspetzl »

RIP RAW...

aber vielleicht nicht so schnell aufgeben, sich die Grundfunktionen von Windows in Gedanken rufen und etwas Zeit sparen:

0.)Rohmaterial in Ordner "Drehtag 1" kopieren
1.) hierin Vorlagenordner erstellen. Ich packe herein: den Konverter
2.) Ordner bei gedrücketer Strg+C Taste beliebig oft duplizieren "Neuer Ordner(...)"
3.) STRG-A, F2, Ordner benennen, zb. "Blumenwiese (1)"
4.)Alle Ordner heißen nun "Blumenwiese(...)"
5.)evtl. zwei Fenster nebeneinander öffnen (Snap-Funktion von Windows benutzen) Quellordner und Zielordner (in dem Falle ident, sinnvolle kleine Ordnervorschau wählen)
6.) MLVs in die neuen Ordner "Blumenwiese(...)" verschieben, am besten aufsteigend
7.) es folgt: eine Orgie auf der Tastatur
-Blumenwiese(1) anwählen, ENTER
-mit Maus MLV auf exe ziehen, entpackt
-klick ins Weisse
-Backspace um auf vorherigen Ordner zu kommen
-Pfeil runter
-Enter
-repeat...und so weiter

So solltest du sicher 40 Clips in 10 Min entpackt bekommen. (M)ein Rechner schafft locker 10 Entpackvorgänge gleichzeitig. Von einem verantwortlichen Drehtag bringst du wieviel Clips mit nach Hause? 50, 100? Ist schon viel, aber die Stunde entpacken solltest du von nun an dazu rechnen. Danach ab ins DaVinci damit, denn bis Premiere/Speedgrade die DNG's als Clip lesen kann dauerts leider noch bis zum Skt Nimmerleinstag glaube ich....

Bitte berücksichtigt: RAW ist (noch) kein reiner Kindergeburtstag. Die im Vergleich komplexeren Vorgänge erfordern eben noch etwas mitdenken uns strategische Planung, zumindest bei ML-RAW. Dabei meine ich nur das Datenmanagement...

Wer einen anderen, schnellerern oder einfacheren Flow hat sei bitte hiermit aufgefordert, ihn hier Kund zu tun :)

lg Spetzl



Adam
Beiträge: 1112

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Adam »

Danke bergspetzl!
Bergspetzl hat geschrieben:
0.) [...] 7.) es folgt: eine Orgie auf der Tastatur

-repeat...und so weiter

(M)ein Rechner schafft locker 10 Entpackvorgänge gleichzeitig.
Soweit alles klar, mein Rechner schafft das natürlich auch.
Dennoch ist es ein wirklich mieser Workflow.
Bergspetzl hat geschrieben: Danach ab ins DaVinci damit, denn bis Premiere/Speedgrade die DNG's als Clip lesen kann dauerts leider noch bis zum Skt Nimmerleinstag glaube ich....
DaVinci ist nicht meins. Auch (bisher) nicht mein Anspruch.
Ich nutze Lightroom, da ich das seit Ewigkeiten für die Bildentwicklung der CR2-Fotos nutze. Aus Lightroom schicke ich die DNGs einfach nach AfterFX, das funktioniert ja prima.

Ich teste ML-RAW vor allem in Hinblick auf die Schärfe und den Dynamikumfang.
Ich versuche also nicht einen besonderen Look hinzubekommen, ich möchte nur austesten wie gut die Bildqualität wirklich ist und ob das für mich eine praktikable Lösung ist.
Ich denke dabei vor allem an ganz spezielle Aufnahmen in speziellen Situationen, die die normalen canoneigenen-h.264-movs einfach vollkommen überfordern. (Bsp. Sonnenaufgang im Gebirge)
Und dafür würde ich mir schon ein wenig Mühe auferlegen.
Aber für mich geht es nur um einige Lichtsituationen im privaten Gebrauch.

Weitergehend kann ich mir die ML-RAW-Clips bisher nur für wirklich gut durchdachte Kurzfilme vorstellen, die einen ganz speziellen Look benötigen. Aber ansonsten? Zu unpraktisch.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Ich hab leider auch keinen besseren Workflow.

Leider kann man die MLV Dateien nicht in einen Ordner zusammen packen. Man muss für jeden einen neuen Ordner erstellen und darin ein mlv2dng ablegen.

Habe auch gerade ne Session hingelegt:-(
Irgendwann bekommt man zumindest soviel Übung darin, dass man zumindest denkt, es ginge schneller;-)

So lange es nichts besseres gibt, muss man seine Drehs mit MLV Raw daher genau planen und unnötige Sequenzen vermeiden, oder in der Kamera bereits aussortieren. Die letzten ML Versionen ermöglichen ja jetzt die Direktwiedergabe in der Kamera mit dem Wiedergabe Button! Oder man geht wieder zum alten Raw Format über. Mit dem Program MLVViewsharp kann man sich auch ne Vorschau im PC geben lassen.

Ich bin mir sicher, dass es bald ne Batch Verarbeitung geben wird. Alles was kostenlos ist, hat dann eben am Anfang nunmal andere Nachteile. Wenn man nicht nen ganzen Spielfilm in MLV dreht, kann man es noch gerade so verschmerzen.

Wenn ich was besseres weiss, poste ich es hier.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Adam »

dirkus hat geschrieben: Irgendwann bekommt man zumindest soviel Übung darin, dass man zumindest denkt, es ginge schneller;-)
Puhhh...Das ist ja mal astreine Pippi-Langstrumpf-Lösung!
"Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt"
Es ist also gefühlt schneller...verdammt...ich dachte Du hättest evtl. den perfekten Tipp.

Danke dennoch!



Adam
Beiträge: 1112

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Adam »

Ich habe die Lösung!

Ein Program, dass
- nur einmal gestartet wird
- einmal ein Ordner ausgewählt wird in dem alle MLVs liegen
- in dem Program wird einmal dieser Ordner gewählt
- dann drückt man Start und:
--> man erhält für jede MLV einen neuen Ordner. Darin enthalten die jeweiligen DNGs mit eindeutigen Namen!

So muss das sein!
40 MLVs in einen Ordner, Program starten, Ordner wählen, Ausgabename wählen, START und schon hat man 40 Ordner mit eindeutigen Namen.

Die Namen lauten dann z.B.
beliebigerName_CameraA_SpeicherkarteA_0000_f0000.DNG

Beliebiger Name, Kameraname und Speicherkartenname kann festgelegt werden. Wenn nicht dann werden Dafault-Werte genommen.

Die ersten 0000 stehen für die erste MLV, f0000 steht für das Bild
Bei der 27zigsten MLV-Datei und dem 287 Bild hieße das dann:
0027_f0287

Juhu!



Und das ganze funktioniert so:

1) Adobe DNG-Converter laden und installieren:
http://www.adobe.com/support/downloads/ ... rm=Windows

2) MiRAW-Viewer laden, entpacken und in einem beliebigen (wiederfindbaren!) Ordner ablegen
http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=9560.0

3) MLV-Patch-Converter laden, entpacken, installieren
https://www.dropbox.com/s/l79ijxaqjsmjc ... 01.8.2.zip

Zusätzlich sehr sinnvoll ist IrfanView+DNG Plugins

Bitte Reihenfolge so einhalten!

Alles erledigt?
Dann:
das Program starten. Es fragt:
a) wo Adobe DNG-Converter ist (üblicherweise unter C-Windows-Progs-Adobe)
b) wo MiRaw-Viewer ist (liegt in zuvor bestimmten Ordner)
c) wo i-View ist (wieder unter Programe)


Ist das alles geschafft nur noch:
- 'InputFolder' festlegen (in dem Ordner befinden sich beliebig viele MLVs)
- 'OutputFolder' festlegen (in diesem Ordner werden alle neuen Ordner für die jeweiligen MLVs erstellt)
- Projektname angeben (wird im Namen der erstellten DNGs genutzt, ebenso wie weitere mögliche Angaben)

Ein paar nette Kleinigkeiten sind auch noch dabei. Z.B. Entwicklungseinstellungen, Löschen der Original-MLVs u.a.

VIEL SPAß!



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Danke Adam!

Kommt für mein aktuelles Projekt zwar zu spät, aber ich werd es die Tage mal ausprobieren.

...bin ja auch nur jemand, der Filme machen möchte und kein Programierexperte;-)



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Bergspetzl »

Ich halte nichts davon RAW an einem Einzelbild zu korrigieren. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man in Ligthroom aber nur so vorgehen. Ohne das Bild im "Verband" zu sehen kann ich nicht beurteilen, wie sich Rauschen verhält oder andere Parameter. Im Standbild kann es ja gut aussehen, aber beim Abspielen zerfällt das Material dann leider...



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Hier ist der Bericht zum ersten Musikvideo was ich mit dem Hack gedreht habe. Würde mich auch über ein paar Kommentare und Kritiken freuen.
viewtopic.php?t=116909



Speeedy_95
Beiträge: 68

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Speeedy_95 »

Hallo liebe Forengemeinde,

Ich habe jetzt auch ein bisschen Mit ML Raw experimentiert und bin wirklich begeistert, habe jedoch ein paar fragen, wäre nett und hilfreich wenn mir jemand die beantworten könnte.

Zuerst, ich check das nicht wirklich mit den nightly builds, habe nach dem Video gehandelt und es funktioniert einwandfrei, (an dieser Stelle danke nochmals an Uwe horn, falls er hier evt.l mitliest):



jedoch "fehlen" Sachen wie der FPS overide... bzw. für was ist der Gut, die Framezahl wird doch per Canon Menü eingestellt (also NTSC oder PAL)

und welche Version könnt ihr empfehlen? also diese in dem Video ist bei mir stabil... wiso also updaten? wegen neuer Module?

hört sich alles "noob" mäßig an, ich will aber in erster Linie drehen und nicht immer an der Kamera rumbasteln, wobei mir die Bastelei auch gut gefällt... ;-P

grüße Sebastian
gruß Sebastian, der neue...



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

FPS Override fehlt in den neuen Nightly Builds noch.

Du musst auf eine ältere Pre Nightly Version oder Tragic Lantern zurückgreifen, wenn du das brauchst. Jedes wöchentliche neue Update muss man wirklich nicht ausprobieren;-)

Ich benutze noch die Version Tragic Lantern v 2.3NEXT 2014 Jan12 7D203



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Darth Schneider - Di 21:39
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Di 21:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 20:33
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Adobe Indigo App
von Jott - Di 20:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von beiti - Di 19:08
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Di 18:36
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 10:56
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51