Grossartig, vielen Dank für diese aussagekräftige und liebevoll gefertigte Veranschaulichung, auch wenn sie natürlich nichts belegt.WoWu hat geschrieben:Hier ein Beispiel:(Grafik)
...
@Urtona
Dein Posting deutet ja ganz darauf hin, dass Du FCPx nicht wirklich kennst.
Also immer erst mal die Reaktion abwarten, bevor man solche schwachen Worte posaunt ... und noch wichtiger, FCP mal auf Herz und Nieren prüfen und nicht nur vornan mit ein paar kleinen Trailern.
Wie schön, dass Du gleich für alle Anwender sprichst.
Wir, die mit FCPX arbeiten wissen ja nun einmal, das das schlicht Blödsinn ist.
Ich hab die Diskussion nur so quer mitgelesen, mir ist aber aufgefallen, dass man bei der Auflösungsdiskussion immer nur in Zeilen argumentiert und völlig ausseracht lässt (auch in den verlinkten Tests), dass die MTF im Bezug auf Zeilen eine (wenn nicht die) wesentliche Rolle spielt.Skeptiker hat geschrieben:WoWu,
Hast Du mal kurz Zeit (oder auch später - die Diskussion hier läuft bereits weiter!), in diesem Nachbar-Thread "Sony A7R II: Die beste 4K-Alpha Kamera?" auf diesen Beitrag zu schauen:
https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=836631#836631
Ist hier off-topic, ich weiss.
Was hältst Du von den Argumenten "Auflösung Normalobjektive versus Cine Primes" - stimmt das?
Ah, jetzt verstehe ich, wovon du redest. Mit diesen Karten-Archiven habe ich noch nicht gearbeitet. Import läuft bei mir immer direkt, entweder in das Projekt oder in ein seperates Verzeichnis. Welchen Vorteil haben denn die Archive damals für dich gehabt?WoWu hat geschrieben:Hier ein Beispiel:(Grafik)
Was man machen muss, sind alle, so betroffenen Archivdateien mühsam mit Rechtsklick aus dem "Applearchiv" ziehen, wieder in die Bestandteile (Clips) zerlegen und die ursprünglichen Container wieder herstellen, um sie neu verwenden zu können.
Dabei sind übrigens alle Metadaten, die die Kamera erzeugt hat, verloren.
Ich hab jetzt einfach mal diesen einen Clip genommen und mir diese angeblichen "Bugs" mal näher angesehen.Peppermintpost hat geschrieben:
Sagst du, der ab einem gewissen Punkt entschieden hat, der "Wunder(lich)tüte" zu trauen. Natürlich ist das alles extremst proprietär, wenn dieser Begriff überhaupt einen Sinn haben soll. Es gibt woanders keine nennenswerte Medienverwaltung, es gibt nur eine mühselige Verwaltung von Medien. Schnittstellen (WoWu) könnten außerhalb FCP nur in kleinster Münze tauschen. WoWu behauptet, das alles knallhart wirtschaftlich und praktisch evaluiert zu haben, und wer bin ich, das zu bezweifeln?Jott hat geschrieben:Er wollte doch mit Dutzenden über Südamerika verteilten Kameraleuten/Kofferraumproduzenten ein übergreifendes System, das mit fcp x zusammenarbeitet. Einer filmt was, stellt das Material für alle bereit, auch aus fcp x heraus. Ein anderer im Netzwerk sucht Footage zum Beispiel nach der Region (über GPS-Metadaten) und/oder nach Stichworten. Wird fündig, lädt in fcp x herunter (Proxy oder Original), schneidet seinen Beitrag. Zentrale Speicherung irgendwo. Sollte damit doch ganz easy gehen?
Tu ich nicht. Der wiederkäut nur seine persönlichen Erkenntnisse aus 2011 (fcp x-Urversion) in Dauerschleife. Ich halte auch sein "wir" für einen Pluralis Majestatis.Axel hat geschrieben: Sagst du, der ab einem gewissen Punkt entschieden hat, der "Wunder(lich)tüte" zu trauen.
es ist ein selten gewordenes Erlebnis hier im Forum geworden, dass sich Nutzer wie Axel mit Problemen unvoreingenommen beschäftigen, obwohl sie mit der Gegenseite latent im Clinch liegen.Wegen Euren lesenswerten Beiträgen überfliege ich überhaupt noch solche Threads hier
Ich fummel gewiss in keinen Unterordnern rum, s.u.Urtona hat geschrieben:Sei es drum, sollte die in den Archiv-Paketen enthaltene plist aus irgendeinem Grund von Geisterhand korrumpiert worden sein, oder - wie im Beispiel oben anzunehmen - weil man selbst innerhalb der Struktur des Archivs rumgefummelt hat, mit dem Ergebnis, das Archiv als Ganzes nicht mehr importieren zu können, klickt man auf den (ziemlich offensichtlichen) Pfeil links neben dem Archiv-Icon im FCPX-Importfenster, wodurch Final Cut veranlasst wird, das Archiv als "Medienordner" anzusehen. Mit dem Ergebnis, dass sich dann eben alle enthaltene Clips auf einmal importieren oder sich einzeln zum Import auswählen lassen.
Das war nicht auf Dich bezogen, da ich annehme, dass Du weisst was Du tust, sondern auf den recht wunderlichen "Fachmann" oben mit zwischenzeitlich offenbar zu wenig räumlicher Distanz zu bewußtseinserweiternden Substanzen... :-)Axel hat geschrieben: Ich fummel gewiss in keinen Unterordnern rum, s.u.
Ich bedaure sehr, dass man sich hier nur so schlecht über FCPX austauschen kann. Gerade in diesem Thread sieht man einige Leute, mit denen ein Austausch echt interessant wäre. Leider wird es durch die "Ford vs GM"-Mentalität (vgl. Walter Murch) Anderer unterbunden. :(Axel hat geschrieben:Machen wir uns nichts vor: die erste Version von FCP X war wirklich Mist, das lief ja noch nicht mal stabil.[...] Es hat sich viel getan seither, und Drittanbieter helfen zusätzlich, für viele Anforderungen Speziallösungen zu bieten.
Gibt es kein Forum vom Hersteller? Oder andere gut frequentierte Foren? Auf Facebook findest Du unzählige FCPX Gruppen. Slashcam ist ja sozusagen der Generalist unter den Videoplattformen.Abercrombie hat geschrieben: Ich bedaure sehr, dass man sich hier nur so schlecht über FCPX austauschen kann. Gerade in diesem Thread sieht man einige Leute, mit denen ein Austausch echt interessant wäre. Leider wird es durch die "Ford vs GM"-Mentalität (vgl. Walter Murch) Anderer unterbunden. :(
Im "Hollywood-Premiere" - Thread geht es ruhiger zu. Wenn Peppermintpost sagt, für Kinofilmschnitt sei Avid das einzig Wahre, kommt ein Widerspruch, und er rudert brav zurück. Allerdings fragt auch keiner "Premiere - NLE für professionelle Anwender?"Abercrombie hat geschrieben:Ich bedaure sehr, dass man sich hier nur so schlecht über FCPX austauschen kann.