domain
Beiträge: 11062

Re: Heute abend: ARD Weltspiegel zT. mit Canon EOS C300 gedreht

Beitrag von domain »

Schon klar, dass in einem technischen Forum über Bildqualitäten diskutiert wird, ist aber alles m.E. ziemlich überzogen. Habt ihr eigentlich auch den Inhalt des betreffenden Beitrages über die doch relativ tragischen Hintergründe für die 24h Kindergärten in den USA mitbekommen? Erinnerte mich an einige merkwürdige Erfahrungen speziell in Westdeutschland.
Wenn man sich auf den Inhalt konzentriert braucht man keine herausragende Bildqualitäten mehr, man bekommt sowieso mehr als einem lieb ist mit.
Ich habe noch keinen HD-Empfang über das Kabel, obwohl sie ihn mir dauernd anbieten. Mir reicht SD für die Informationsgewinnung und überhaupt. HD nehme ich erst, wenn sie mir SD-Analog abdrehen und sagen, jetzt musst du HD -Digital nehmen.



Axel
Beiträge: 16387

Re: Heute abend: ARD Weltspiegel zT. mit Canon EOS C300 gedreht

Beitrag von Axel »

Schon klar, domain. Die Kamera wurde nie als ENG-Kamera konzipiert. Lowlight hat m.E. für die C300 eher mit Low Budget zu tun als mit dem Weltspiegel. Deshalb ist die Aufregung unbegründet.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Heute abend: ARD Weltspiegel zT. mit Canon EOS C300 gedreht

Beitrag von Frank B. »

Dies Posting hat jetzt nur indirekt was mit dem Thema hier zu tun, ich wollte es aber doch mal an dieser Stelle erzählen:

Ich habe gestern mal einen Mußetag verbracht und mal ein wenig an meiner NEX FS 100 rum gespielt. Um sie im Lowlightbereich an die Grenzen zu bringen, habe ich sie mit einem Objektiv versehen , das aus DDR-Zeiten stammt, einem Zeiss 2.8 135mm (ein lichtstärkeres habe ich leider nicht) und damit in eine dunkle Dachbodenecke gefilmt. Mit bloßem Auge war für mich beinahe nichts mehr in dieser dunklen Ecke zu sehen. An der Kamera hab ich den Gain bis zum Anschlag aufgezogen und die Verschlusszeit auf die längste eingestellt. Nach dem Blick in den Sucher bin ich einen Schritt zurück gegangen. Das Teil ist ein Nachtsichtgerät. Ich hab auf einmal alles gesehen, was sich in dieser Bodenecke befand und zwar überbelichtet. Das ist kein Witz. Ich hätte gar nicht soviel aufdrehen müssen. Klar, war das Bild auch verrauscht ohne Ende aber bei weitem nicht so stark wie andere Kameras rauschen, wenn man sie unter Lowlight betreibt. Aus dieser Bodenecke hätte meine Panasonic SD 300 und die gute alte FX 1 nur noch Farbrauschen hervor gebracht. Hab ich leider nicht mehr ausprobiert. Da war die Muße dann vorüber gegangen ;)
Ich muss aber fairerweise noch ergänzen, dass im Raum schon Licht war. Ich stand mit der Cam unter einem ca. 80 x 100 cm großen Dachfenster. Der restliche Raum war unbeleuchtet. Die Pupillen gehen ja dann auch zu, da ja das Licht in der nächsten Umgebung hell genug ist. Die ca. 5m entfernte Bodenecke war für mich wie gesagt beinahe schwarz. Nur noch schwache Strukturen. Es wird also schon so sein, dass die Kamera, die ja auf einen engen Bildausschnitt in dieser Ecke begrenzt war mehr Licht hatte, als es für meine (geblendeten Augen) sichtbar war. Dennoch ein Aha-Erlebnis, mit dem ich nicht gerechnet hätte.
Da ich davon ausgehe, dass die C300 bestimmt auch ähnlich lichtstark ist, nehme ich an, dass bei den hier verlinkten Bildern die Kamera nicht optimal eingestellt war.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Heute abend: ARD Weltspiegel zT. mit Canon EOS C300 gedreht

Beitrag von Bernd E. »

marcszeglat hat geschrieben:...arte hd sendet in 720 p50...was mir in den spezifikationen bauchschmerzen bereitet, ist, dass die ein master in sony hdcam (1440 i50) haben wollen und dann auf 50p konvertieren, bzw. interpolieren. da waren wohl sony-lobbyisten am werk!...
Der Wunsch nach einem 50i-Master ist schätzungsweise der Austauschbarkeit mit anderen Sendern geschuldet, wo 1080i50 als europäisches Produktionsformat üblich ist und 720p50 praktisch keine Rolle spielt. Die meisten der sehr wenigen Sender, die hierzulande 720p50 ausstrahlen, tun das auf der Basis umgewandelter 1080i50-Aufnahmen, und auch arte HD geht diesen Weg der Konvertierung allein für die deutschen Zuschauer: In Frankreich sendet man ganz normal 50i.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Heute abend: ARD Weltspiegel zT. mit Canon EOS C300 gedreht

Beitrag von Tiefflieger »

Hier gibt es noch original C300 Video-Dateien zum Download und einen Testbericht mit Zubehör.
Auf Videoaktiv "Praxistest: Canon EOS C300 mit Testaufnahmen"

http://www.videoaktiv.de/Praxis+Technik ... ahmen.html

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - So 2:16
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von Jalue - So 2:13
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von klusterdegenerierung - So 1:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von klusterdegenerierung - Sa 22:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Fr 0:41
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:41
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» AI verschlimmbessert Filme
von dienstag_01 - Do 19:29