News-Kommentare Forum



Bloom, Scarlet und REDs Marketing-GAU



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
iasi
Beiträge: 28642

Re: Bloom, Scarlet und REDs Marketing-GAU

Beitrag von iasi »

Chezus hat geschrieben:... ich hatte auch schonmal einen total crash mit einer Alexa. Wurde von ARRI wieder behoben. Kommentar: kann schonmal vorkommen.

Keine cam der Welt ist 100%ig stabil, auch nicht die für über 50.000 Euro
Nur so zur Info
exakt

auch bei einer 35mm-kamera kann mal was klemmen.

wenn leute wie bloom meinen, sie müssten zu den ersten gehören und gar zu einer beta-kamera greifen, dann dürfen sie sich nicht wundern.

dass red wiederum beta-geräte verkauft, weil sie das maul zu weit aufgerissen und viele derart spitz gemacht haben, ist auch fragwürdig.

es sind zwar noch viele fragen zur scarlet offen, aber man soll sie doch gefälligst schnell und am besten sofort bestellen. dazu macht man es dann sogar wie ein discounter: sonderangebote.

aber nur recht so. je mehr die scarlet kaufen, umso besser. da rechnen schon einige mit einnahmen aus der vermietung ihrer traumkamera - zu tagessätzen von 10% des kaufpreises. die werden bald froh sein, wenn sie 1% bekommen, um wenigstens die raten bezahlen zu können.
was soll man von "profis" halten, die glauben, sie könnten in 10 vermietungstagen den kaufpreis wieder hereinholen. solche leute findet man im red-forum.



tatita
Beiträge: 283

Re: Bloom, Scarlet und REDs Marketing-GAU

Beitrag von tatita »

Also was ich so gesehen hab wird im Red Forum eher von 1-3% gesprochen, was denke ich durchaus realistisch ist.

http://reduser.net/forum/showthread.php ... ntal-rates



iasi
Beiträge: 28642

Re: Bloom, Scarlet und REDs Marketing-GAU

Beitrag von iasi »

tatita hat geschrieben:Also was ich so gesehen hab wird im Red Forum eher von 1-3% gesprochen, was denke ich durchaus realistisch ist.

http://reduser.net/forum/showthread.php ... ntal-rates
aber es wurden eben auch schon weit höhere prozentwerte dort genannt - wahrscheinlich sogar von denen, die gleich am 3.11. ihre bestellung abgeschickt hatten.

bei 3% wäre es auch gerade einmal etwas mehr als ein monat im verleih und das teil wäre bezahlt.

angebot und nachfrage regeln jedoch den preis. sollten die stückzahlen, die red produzieren und verkaufen kann, wirklich so hocch werden, wie so manch einer denkt, dann werden bald sehr viele scarlets zur vermietung angeboten werden.
und auch die kunden können sich darüber freuen, dass ihnen plötzlich sehr viele produktionsfirm(ch)en 4k offerieren.



wondo
Beiträge: 14

Re: Bloom, Scarlet und REDs Marketing-GAU

Beitrag von wondo »

mag schon sein, aber die crashquote steht sicherlich in keinem verhältnis...
und wenn der ruf erst mal ruiniert ist findet sich schwer ein producer der das risiko mit ner red eingeht...
außer den heinis die gerne teuer sparen und sich vom preis blenden lassen...

erinnert mich alles sehr an die aaton minima.
unfertig auf den markt geworfen, 4, 5 mal projekte komplett in die tonne gedreht und ab da hat das ding wie blei bei den verleihern gelegen...



dustdancer

Re: Bloom, Scarlet und REDs Marketing-GAU

Beitrag von dustdancer »

3 post und 3 red hate post ;). wenn da wenigstens jemand etwas qualifiziertes zum beitrag hinzufügen würde. aber was solls, lassen wir dem kind seinen flamewar.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Bloom, Scarlet und REDs Marketing-GAU

Beitrag von carstenkurz »

iasi hat geschrieben: aber nur recht so. je mehr die scarlet kaufen, umso besser. da rechnen schon einige mit einnahmen aus der vermietung ihrer traumkamera - zu tagessätzen von 10% des kaufpreises. die werden bald froh sein, wenn sie 1% bekommen, um wenigstens die raten bezahlen zu können.
was soll man von "profis" halten, die glauben, sie könnten in 10 vermietungstagen den kaufpreis wieder hereinholen. solche leute findet man im red-forum.

Je schwerer die Kamera verfügbar, desto höher sind auch die Verleihpreise, obendrein bei einer Kamera mit z.B. Canon-Mount. Von daher mögen einige Vorstellungen da teilweise überzogen sein, aber angesichts der Verknappung auch nicht ganz unrealistisch. Es gibt in einigen Kernaspekten halt keine Alternativen derzeit. Schon gar keine die günstiger sind.

Und die Stabilitätsbedenken kann man leicht mit Hinweisen auf aktuell laufende BigBudget-Produktionen wegwischen. Jedenfalls bei einem Großteil potentieller Kunden.



- Carsten
and now for something completely different...



iasi
Beiträge: 28642

Re: Bloom, Scarlet und REDs Marketing-GAU

Beitrag von iasi »

carstenkurz hat geschrieben:

Je schwerer die Kamera verfügbar, desto höher sind auch die Verleihpreise, obendrein bei einer Kamera mit z.B. Canon-Mount. Von daher mögen einige Vorstellungen da teilweise überzogen sein, aber angesichts der Verknappung auch nicht ganz unrealistisch. Es gibt in einigen Kernaspekten halt keine Alternativen derzeit. Schon gar keine die günstiger sind.

- Carsten
Man muss sich jedoch schon fragen, wie lange diese "Verknappung" anhalten wird. Zudem muss man damit rechnen, dass Konkurrenzprodukte auf den Markt kommen, was die Verfügbarkeit in dieser Kameraklasse ebenfalls erhöhen und den Preis drücken dürfte.

Wenn Red freilich nur ähnliche Stückzahlen wie bei der Epic auf die Reihe bekommt, müssen sie damit rechnen, ihren Vorsprung nicht ausnutzen zu können.
Red könnte eine hohe Marktdeckung erreichen und mit dem Zubehör ordentlich Geld verdienen.
Sollte die Scarlet jedoch nur eine Verlegenheitslösung sein, die man auf den Markt bringt, um nicht wieder als wortbrüchig da zu stehen, ...
Immerhin wurde die fertige 2/3" schon überall herumgezeigt und 120fps-Material von ihr großspurig präsentiert.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Bloom, Scarlet und REDs Marketing-GAU

Beitrag von carstenkurz »

Da kann man viel ruminterpretieren. Es ist ja nun nicht so, dass es ursprünglich NUR eine EPIC und eine fixed-lens Scarlet geben sollte. Das wird ja gerne als ein Strategieversagen interpretiert.

Ist die Scarlet-X jetzt eine aufgebohrte Fixed-Lens, was die Strategie angeht, oder eher das, was man vor Jahren mit den div. modularen Scarlets mit größeren Sensoren angekündigt hat? Wohl eher letzteres...


Die Chancen für eine 2/3" sind in den letzten Jahren halt massiv gesunken. Man kann sich doch vorstellen, wie die Reaktionen darauf ungeachtet des Preises und anderer Aspekte z.B. hier im Forum gewesen wären.

So wie RED seine Deadlines verzieht, ist das ganz gut so, dass die sich jetzt erstmal auf eine gemeinsame Systembasis beschränken und das ganze Zubehör und die Module fertigmachen sowie ein paar andere Baustellen wie REDRay. Das wird dem Ruf des Systems eher zuträglich sein als eine billigere Scarlet. Man hat bei der R1 schon gesehen, wie lange es dauern kann, bis RAW Workflows etabliert sind und das System akzeptiert wird. Bei sowas muss man einfach Geduld haben. Die Scarlet und die sinkenden Verleihpreis für die R1 werden das Verständnis für RAW sicherlich befördern.


- Carsten
and now for something completely different...



iasi
Beiträge: 28642

Re: Bloom, Scarlet und REDs Marketing-GAU

Beitrag von iasi »

carstenkurz hat geschrieben: Die Chancen für eine 2/3" sind in den letzten Jahren halt massiv gesunken. Man kann sich doch vorstellen, wie die Reaktionen darauf ungeachtet des Preises und anderer Aspekte z.B. hier im Forum gewesen wären.

So wie RED seine Deadlines verzieht, ist das ganz gut so, dass die sich jetzt erstmal auf eine gemeinsame Systembasis beschränken und das ganze Zubehör und die Module fertigmachen sowie ein paar andere Baustellen wie REDRay. Das wird dem Ruf des Systems eher zuträglich sein als eine billigere Scarlet. Man hat bei der R1 schon gesehen, wie lange es dauern kann, bis RAW Workflows etabliert sind und das System akzeptiert wird. Bei sowas muss man einfach Geduld haben. Die Scarlet und die sinkenden Verleihpreis für die R1 werden das Verständnis für RAW sicherlich befördern.


- Carsten
bei mir wären die chancen für die 2/3" sehr groß gewesen - das teil hätte ich mir mit weit größerer wahrscheinlichkeit gekauft, als die scarlet x.

warum eigentlich sollte es cine-raw so viel schwerer haben als foto-raw?
die computer-hardware war zu beginn des non-linearen-schnittssystemen am limit - ebenso zu hdv-zeiten - 4k ist das aktuelle problem und weniger das raw-format.
der spielraum, den raw bietet, erleichtert und beschleunigt zudem die postpro erheblich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00