domain will uns doch nur ab und an verarschen.B.DeKid hat geschrieben: ABER!!!
Also irgendwie stören mich die "Amöben" und das "helle Kreuz" ---- das wirkt halt nicht - hmm organisch , die Elemente fügen sich nicht ein / der gesamt Eindruck leidet darunter / es macht das Bild unruhig...
Das hättest Dir sparen dürfen und dich mehr auf: Kupel > Übergang > Himmel beschrenken dürfen...
Was meinst Du damit?DWUA hat geschrieben:.....
Und künstlicher als die Flares gehts gar nicht.
;))
Grosse Klasse Rolf! Gut gefilmt und erzählt, wirklich toll! Dir ist klar, dass es sich hier um ein eingewandertes graues Eichhörnchen handelt, welches die viel scheueren roten Einheimischen verdrängt? Wo war der Wald?Rolf Hankel hat geschrieben:Stimmungsvolle Bilder, sehr schönB.DeKid hat geschrieben:So da haben wir mal 2 Herbst Bilder von mir
Ich hab da auch was Herbstliches:
http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... BKEXtq19Sw
Viele Grüsse....Rolf
Nein, ich hatte dort nur die alte Pana Digiknipse vom Auto mit dabei. Die HX9V macht leider wesentlich knackigere Bilder. Muss mal im Manual nachsehen, ob man den Kontrast etwas vermindern kann.B.DeKid hat geschrieben: Is das wieder eins von der Sony ? Wenn ja die macht schöne Aufnahmen wirkt stimmig.
Nee, der ist nix für dich Axel. Besser ein Kontaktanzeigenmagazin mit Spezialanzeigen: Lernen sie ihre Traumfrau im Spukschloss Fyvie Castle kennen.Axel hat geschrieben: ... dabei fällt mir ein, ich wollte mir noch den neuen Neckermann-Katalog besorgen.
Für eine Fotomontage ist es wichtig, dass die Seite, von der das Licht kommt, grob übereinstimmt und auch, ob das Licht weich oder hart war. Bei Farbe kommt noch die Farbtemperatur dazu.Tiefflieger hat geschrieben:Hübsches Paar domain und man muss ganz genau schauen und sieht immer noch keinen Ansatz (wirkt echt).
:-)
Aufgabe 1 = Du meinst die mitte zusammen ziehen / schrumpfen lassen ?Axel hat geschrieben:
Die Farbfilter bei dieser Kirche von dir fallen ja sofort ins Auge. Da dies hier der Thread für sportliche Fotografen zu sein scheint, habe ich ein paar Ideen:
> Die Kirche (in dem anderen Bild mit der Zentralperspektive) so aussehen lassen, als sei sie riesengroß (Hintergrund verkleinern und "nebliger" machen.
> Die Kirche so aussehen lassen, als sei sie eine Puppenstube (das Gegenteil der obigen Maßnahmen). Zusätzlich - jetzt wird's tricky! - einen Prittstift vor dem Altar vergessen. Aufnahmehöhe, Kameraneigung und Brennweite kommen zu Licht und Lichtfarbe hinzu. Lasst euch Zeit.
Hmm, also für mich scheinen Pflastersteine und Beine perspektivisch nicht zusammenzupassen. Nicht, dass ein flüchtiger Betrachter das fertige Bild sieht und schreit: "Donnerschlag! Eine Fotomontage. Wieder so ein verdammter Werbefake!" Aber man würde auch umgekehrt nicht glauben, dass es sich um ein, äh, unbehandeltes Foto handelt.B.DeKid hat geschrieben:Aufgabe 2 = Meinst du so was wie hier in meinem "Lady in Red" Tutorial / Speeddraw ?
Nur halt noch mit 3D Ebene für die Kamera Perspektive ?
Dazu weitere Anregungen:Axel hat geschrieben:Sollten nur Anregungen sein. Der Prittstift ist bloß ein Beispiel für ein bekanntermaßen kleines Objekt.
Eine gewisse Herbststimmung zeigt auch das 10 x 10 cm kleineB.DeKid hat geschrieben:So da haben wir mal 2 Herbst Bilder von mir
.................................
"Herbst Baum" hat ca. 71x42 cm
Vielen Dank für den Link!DWUA hat geschrieben:
Eine gewisse Herbststimmung zeigt auch das 10 x 10 cm kleine
Öl(gemälde)
"...the wood for the trees"
Um die Details sehen zu können, - draufklicken.
Dann kannst du am rechten Rand noch dreimal reinzoomen.
.....
Hmm , ich glaub dazu bin ich momentan noch zu nüchtern ;-)DWUA hat geschrieben:@ Björn
Bei der 1. Vergrößerung siehst du ineinander verwobene, miteinander
verstrickte Gesichter, Figuren; eine Mischung von Arcimboldo
plus Escher plus frühromanische Kapitelle.
(Insgesamt die Borken einer Baumrinde).....
4MB ? Ai das werden es bestimmt ;-)) ( Je nach PXL + Auflösung = locker)DWUA hat geschrieben:....
Zurück zum Thema.
Ich muss gestehen: Auch ich habe versucht, Momente eines
wirklich tollen Himmels bei herbstlichem Sonnenaufgang und
eine durch Spätsommersonnenstrahlen durchflutete Blätterwelt
per Knipse festzuhalten.
Ich hoffe, es werden nicht mehr als 4 MB.