Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von Bernd E. »

vfxhansi hat geschrieben:
Bernd E. hat geschrieben:Auch wenn nun offenbar einiges an Funktionen von Color oder Motion in FCP X verlagert wurde...
...Woran machst du das bitte fest?...
Das mache ich fest an Aussagen aus dem oben von mir verlinkten Artikel von Larry Jordan, der FCP/FCS an sich und FCP X im speziellen wohl besser kennt als wir alle hier zusammen, und der genau dieses schreibt. Im übrigen gilt natürlich unverändert, dass man für eine faire Bewertung erst abwarten muss, was FCP X tatsächlich kann - oder auch nicht -, wenn es auf den Markt kommt. Derzeit ist ja noch vieles "under construction" oder zumindest nicht publiziert.
WoWu hat geschrieben:...man braucht ein neues OS...
Falls du noch den Panther draufhast, dann stimmt diese Aussage ;-) Ansonsten läuft FCP X unter 10.6 Snow Leopard, dem seit 2009 aktuellen Betriebssystem.
Zuletzt geändert von Bernd E. am Mi 13 Apr, 2011 14:57, insgesamt 1-mal geändert.



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

WoWu hat geschrieben:Was QT betrifft, so tippe ich mal drauf, dass es nicht mehr darauf aufsetzt, weil man Samplegenau schneiden (können) soll, QT aber framebasiert ist.
Au weia... der Unsinn geht weiter. Ich konnte schon mit FCP 1.0 (von Soundtrack etc. red ich erst gar nicht) Audio im Sub-Sample bereich schneiden, sorry. Rede also lieber von etwas wovon du tatsächlich etwas verstehst... was auch immer das sein mag.
Das heist aber auch, dass ein anderes OS darunter tickt. Tippe mal auf die Videoengine aus iOS.
LOL... wow... genial wie unverhohlen du das rausbringst. Wo wir ja wissen, dass iOS ja was völlig anderes ist als OS X, gell! Und deine "Videoengine aus iOS" nennt man im Übrigen "AV Foundation"... und rate mal wo es entstanden ist...
Damit wären wir dann aber auch auf einer andern HW.
... man braucht ein neues OS und eine neue Hardware.

Häää?? :-))))))
Denkst du dir den **** selbst aus oder hilft dir jemand?

Aber hey, da du scheinbar noch einen 300MHz G3 hast, jo, da wirste wohl 'n neuen Rechner brauchen, woll wahr! Denn sonst darfst du diese völlig unsinnige Behauptung gerne belegen. Aber die Erfahrung hat schon gezeigt, dass man davon nur träumen kann.

Schon mal was von OS X Lion gehört? Magste raten was da drin ist und worauf es läuft? 3x darfste... kleiner Tipp: es ist etwas was praktisch zur gleichen Zeit wie FCP X rauskommt und nein, das ist eher weniger ein Zufall... na?
Ein Vorteil hat es aber ... man kann auf iMovie schon mal üben, bis das neue OS und FCX im Sommer erscheint.
Also, AWSOME ist das für mich nicht sondern nur eine Verbesserung für all die iMovie Benutzer.
Danke dass du uns zum Abschluss nochmals schön deutlich machst wie viel Plan du tatsächlich von der Materie hast. Sonst hätten wir womöglich noch irgendwas davon als fundiert oder auch nur annähernd faktisch genommen. Puh, Glück gehabt.

*facepalm*



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von WoWu »

Mann, mann, Hans ....hast Du wieder Freigang oder hast Du neuedings Internet in der Gummizelle ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von WoWu »

@ Bernd
Ansonsten läuft FCP X unter 10.6 Snow Leopard, dem seit 2009 aktuellen Betriebssystem.
Woher stammt die Erkenntnis; denn aus der Präsentation ging das nicht hervor und das Erscheinungsdatum und die Rahmenanforderungen deuten eher auf LION hin.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

Bernd E. hat geschrieben:Das mache ich fest an Aussagen aus dem oben von mir verlinkten Artikel von Larry Jordan, der FCP/FCS an sich und FCP X im speziellen wohl besser kennt als wir alle hier zusammen, und der genau dieses schreibt.
Du weißt also wer ich bin, was ich tue und für wen ich arbeite... so wie alle anderen hier auch. Dass LJ aktuell nicht einmal CUTTER ist und seit Jahren null praktische Produktionserfahrung hat, ist dir aber schon klar, ja?

Du meinst Larry Jordan, der Typ der, zusammen mit anderen, FCP X LIVE aus der Ferne gesehen und erklärt bekommen hat, im Gegensatz zu allen anderen die es "nur" in einem Video oder auf Bildern aus der Ferne gesehen und auch noch nie benutzt haben? Okay. Na denn.

Oder mehr die Passage
Larry Jordan hat geschrieben:"... primary and secondary color correction tools are taken from Color (see the screen shot below), and some of the motion effects techniques are taken from Motion"
? Wo ich komischerweise nichts auf weder Video noch Screenshot sehen kann was mich auch nur im entfertesten an Motion oder (erst recht) Color erinnert? Verstehe.

Es kann also nicht sein, dass er damit das meint was ich schon geschrieben habe, dass FCP nur endlich die gleichen CORE Technologien benutzt wie Motion und Color?

Das wäre nämlich das gleiche als würde ich behaupten iPhoto hätte sein Vignette und Sepia-Filter auch von Motion bekommen, da sie schließlich die gleichen sind...

Aber wie du sagst... wir werden es sehen...
Zuletzt geändert von vfxhansi am Mi 13 Apr, 2011 15:30, insgesamt 1-mal geändert.



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

WoWu hat geschrieben:Mann, mann, Hans ....hast Du wieder Freigang oder hast Du neuedings Internet in der Gummizelle ?
Iss klar Wolle. Mehr als deine üblichen Ausflüchten und fehlenden Nachweise deiner wirren Behauptungen vorhersagen ist wie immer nicht nötig. Danke, dass du mich nicht zum Lügner machst! :-D



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

WoWu hat geschrieben:... und das Erscheinungsdatum und die Rahmenanforderungen deuten eher auf LION hin.
Ui... das Erscheinungsdatum deutet auf LION hin?? Na, wo haste DAS denn plötzlich her??? :-D

Wäre auch nett wenn du nochmals den Link zu den offiziellen "Rahmenanforderungen" (wo "Lion" drinsteht) posten könntest... ich schein ihn verlegt zu haben...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von Bernd E. »

WoWu hat geschrieben:...Woher stammt die Erkenntnis; denn aus der Präsentation ging das nicht hervor und das Erscheinungsdatum und die Rahmenanforderungen deuten eher auf LION hin...
Die Frage des Betriebssystems scheint gleich zu Beginn der Präsentation angesprochen worden zu sein. Jedenfalls ist es so dem Bericht bei ProVideo Coalition (vierter Absatz) zu entnehmen: "Peter Steinauer, the architect of FCP took the stage to give us more facts on FCP X. (...) It will take advantage of the best of Snow Leopard so no waiting around for Lion to ship. I think that was surprising."



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

Bernd E. hat geschrieben:(...) It will take advantage of the best of Snow Leopard so no waiting around for Lion to ship. I think that was surprising."
Yepp. Wobei (logischerweise) gewisse Dinge erst mit Lion richtig oder überhaupt gehen werden. Es ist auch schon von einem "Dual-Installer" die Rede gewesen wo man angeben muss ob 10.6 oder 10.7 fährt und die Installation entsprechend angepasst wird.

Was aber kein 10.6.x Update bis dahin ausschließt was das ein oder andere "freischaltet". Lion wird aber definitiv über kurz oder lang im Zusammenhang mit FCP X das System der Wahl sein, ganz klar.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von WoWu »

@ Bernd
Danke für den Hinweis. Warten wir es einfach ab, zumal QT nur in der Wiedergabe 64 Bit fähig ist und seit 10.4 auch an der ziemlich alten QT Kit nichts mehr gemacht wurde.
Und wenn FCPX wirklich durchgängig 64 bit ist, dann wird das nichts mehr mit C basierten APIs.
Und, wie gesagt, iOS ist TIME-based und nicht mehr EVENT-based.
Daher meine Vermutung, dass die iOS Videoengine zur Anwendung kommt, die ist aber nicht in Leopard integriert, sondern erst in LION.
Aber warten wir es einfach ab.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Mi 13 Apr, 2011 16:13, insgesamt 1-mal geändert.



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

WoWu hat geschrieben:die iOS Videoengine zur Anwendung kommt
Sobald sie erfunden wird.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von WoWu »

Erst Gehirn einschalten (wenn vorhanden) ... dann schreiben, iPAD kaufen und update laden....
http://www.apple.com/de/ios/
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



MrDizzle
Beiträge: 36

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von MrDizzle »

hm schade, hab mich hier auf eine interessante diskussion gefreut aber...naja

thx hansi



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

WoWu hat geschrieben:... iPAD kaufen und update laden....
http://www.apple.com/de/ios/
Aaaaaaalleeeeees klaaaaaaaaaaa... *besorgt-guck*
Solange DU in dem irgendeinen Sinn erkennst iss ja alles supi!

*wirr*



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von WoWu »

Hat eigentlich jemand Informationen darüber ob FCPX ausschliesslich File-basiert arbeitet und wie es sich in dem Fall mit Tape-Content verhält?
Ist Tape dann OUT ?

Edit:

@Bernd

Du bist doch eigentlich immer bestens informiert ?
Hast Du irgendwo Hinweise gefunden ?
Auch wenn SR Tapes derzeit wie Goldbarren gehandelt werden, bleiben sie uns ja noch eine Weile erhalten :-))
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Mi 13 Apr, 2011 16:46, insgesamt 1-mal geändert.



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

WoWu hat geschrieben:Ist Tape dann OUT ?
Meinste AJA, BM, Matrox etc. etc. werden nicht mehr anzuschließen sein??

Im Zweifelsfall mit deren Capture-Tool I/O, fertig. Dass die alle noch keine I/O Plug-ins haben dürfte wohl klar sein...



Fosmo
Beiträge: 1

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von Fosmo »

[quote]
Meinste AJA, BM, Matrox etc. etc. werden nicht mehr anzuschließen sein?? [/quote]

Ein rein Filebasiertes NLE Programm wäre (noch) ziemlicher Unsinn. Dafür ist das noch zu wichtig, jedenfalls im Profibereich.

Ansonsten:
FCPX ist in keiner Hinsicht eine Überraschung, sondern nur die endlich konsequente 100% Apple Version des von Macromedia gekauften Programmes.
64 Bit? Natürlich, was denn sonst. Resolution unabhängig? Klar. Echtzeit? Logisch, wenn die Hardware das hergibt. All das kann man schon eine ganze Weile haben, wenn man will. Die Automatikmätzchen braucht keiner aber man kann sie ziemlich sicher auch abschalten, alles andere wäre idiotisch. Aber wer weiss, vielleicht sind sie ja sogar hier und da hilfreich. Auch der Preis ist jetzt keine Überraschung, jedenfalls keine riesige. Über den Appstore sich die Einzelteile zusammenzukaufen ist doch nur konsequent. Und ist wahrscheinlich sogar teurer als das Paket jetzt. Falls es den Rest noch zu kaufen geben wird. Die Software zu dumpen ist ebenfalls die normale Methode, Shake und Color rangierten früher im fünfstelligen Bereich. Daher hinkt auch der Vergleich mit Smoke nur bedingt, wenn man es mit dem Gesamtpaket vergleicht. Der wahre Dumper ist Autodesk, ein Smokesystem schlug vor nicht allzu langer Zeit sechstellig zu Buche.
Das Source Record Konzept aufzugeben ist dämlich und ich hatte eigentlich gedacht, Media 100 hätte es dann final zu Grabe getragen. Das machen wirklich nur noch Exoten, irgendeiner erwähnte EQ, was in erster Linie ein Finishing system ist. Ein Konzert oder eine Doku will damit sicherlich niemand schneiden...

Eigentlich hat Apple nicht wirklich viel verraten. Die Must Haves sind drin, ist doch schon mal was. Wenn man den magnetic Timeline Krempel abschalten kann, ist sogar das ne nette Dreingabe, für die, die so eine Funktion benötigen.

Eine Frage hätte ich dann aber noch: wie siehts eigentlich mit der Abwärtskompatibilität aus? Avid Bins sind in jede Richtung in allen Versionen kompatibel. Wird FCP X seine alten Projekte noch verstehen? Von der anderen Richtung mal ganz zu schweigen?

Avid scheint auf jeden Fall vor der Präse beim Supermeet schon was von FCPX gesehen zu haben. Kurz vorher kam das Angebot für ein "Upgrade" auf Avid für 995 Dollar. Und die FCP Lizenz darf man behalten...[/quote]



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von Bernd E. »

WoWu hat geschrieben:... Informationen darüber ob FCPX ausschliesslich File-basiert arbeitet und wie es sich in dem Fall mit Tape-Content verhält?...@Bernd...Hast Du irgendwo Hinweise gefunden ?...
Leider nein, zumindest keine verläßlichen. In den letzten Tagen gab es zwar einige Mutmaßungen in Richtung "No tape I/O", aber das waren eben nur Mutmaßungen und bei der offiziellen Präsentation gestern/heute spielte dieses Thema anscheinend keine Rolle.



domain
Beiträge: 11062

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von domain »

Irgendwie scheint mir, dass auch Avid den Weg völlig neu durchdachter und programmierter NLE-Software angeht, nämlich im Avid Studio 1.0 zulasten von PS (entsprechend iMovie).
Laufend aufgebohrte Versionen ehemaliger Amateursoftware sind eigentlich gar nicht so uninteressant und irgenwann verschwinden dann auch die komplizierten Dinosaurier aus der Schnittsteinzeit.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von WoWu »

Ich glaube, den Ausschlag bei Apple hat der Schwenk zu iApps gegeben, denn mit dem Wandel zum Quartz Composer konnten plötzlich alle Transition, Filter usw. eigene Applikationen sein, wie man schon in iMovie 11 sieht. Da sind das alles keine integrierten Teile von iMovie mehr. Damit reduziert sich die Arbeit für Apple ausserordentlich und Zusatzgeschäfte möbeln die Bilanz (noch weiter) auf, ohne dass Apple einen Finger rührt.
Aber damit ist dann auch QuickTime endgültig tot und das neue Zauberwort heisst dann AV-Foundation.
Das könnte aber ein Weg sein, den auch andere Hersteller gehen. Ausserdem gäbe das einen interessanten Markt, systemübergreifender Zusatzsoftware. Eigentlich gar nicht so blöd.
Nach wie vor interessant finde ich die Time-Orientierung, ganz speziell auch im Ton- Schnitt.
Vielleicht muss man sich von seinem ersten Schrecken erst einmal erholen und findet dann doch, sofern die ganzen anti-Wackler und Farbkorrektur- Automatiken wirklich abschaltbar sind, doch ganz gute Ansätze und nachdem man nun nicht mehr aus Zwischencodecs zurückgreifen muss, lösen sich solche Probleme auch organisch.
Könnte also sein, dass es sich bei genauem Hinsehen doch als gutes NLE herausstellt.
Der Preis lässt es auf jedenfalls jedem risikolos zu, es selbst herauszufinden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



NEEL

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von NEEL »

Mann, wie das abgeht, herrlich... dabei weiß der Hansi ja das Beste noch gar nicht:

Avid bietet seit kurzem ein Crossgrade von FCS auf Avid MC 5.5 an - für 999 Dollar ;-)

Hoffentlich macht der jetzt nicht auf Rumpelstilzchen...;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von Frank Glencairn »

vfxhansi hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:Täusche ich mich oder hat Apple es tatsächlich geschafft, so langsam fast alle Funktionen, die andere Programme schon seit Jahren drauf haben zu implementieren?
Na dann erzähl mal was diese "alle Funktionen, die andere Programme schon seit Jahren drauf haben" genau sind.... na? Vor allem, welcher NLE genau hat diese "alle"? Dein neues Premsmokevid?
Da!

http://frankglencairn.wordpress.com/201 ... es-imovie/

Frank



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von WoWu »

Moin Frank ..

mann, da bin ich aber froh, dass "Hanseln" ein anderes Opfer gefunden hat.
:-))

Aber Spaß bei Seite, in Deinem Bericht hab ich verstanden, dass keine native Verarbeitung stattfinden soll ... Ich hatte das so verstanden, dass die "üblichen" Renderprozesse im Hintergrund ablaufen, nicht aber, dass transcodiert wird, denn dann könnte man in einem File ja nicht auf eine beliebige Stelle zugreifen, weil erst mal alles transcodiert sein müsste.
Aber, das ist, wie gesagt, mein Verständnis. Exakte Informationen hab ich auch noch nicht, nur wäre das natürlich ein Killer. Wenn Du da weiter Infos hast ... immer her damit.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von Frank Glencairn »

Ehrlich gesagt sind meine Informationen auch widersprüchlich.
Seit gestern Nacht ändert sich der Status nahezu stündlich.

Das beste was ich bisher habe ist das hier:
Ca. bei 17:00 sagt er etwas von AVCHD native editing.

Allerdings frage ich mich warum es dazu keine offizielle Ansage von Apple gibt? Wäre doch endlich mal was wirklich neues.

Frank



stereofilm
Beiträge: 4

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von stereofilm »

Hallo,

für alle Leute die denken das Apple damit der grosse Wurf gelungen ist würde ich empfehlen sich mal einen Screenshot von AVID Studio 1.0 anzuschauen. Beim ersten Blick auf die Final Cut X Screenshots vor allem was die Clips und Effekte in der Timeline angeht musste ich daran denken ob Apple die Software vielleicht bei AVID in Auftrag gegeben hat. Noch ähnlicher geht nicht. Zumal der glorreiche Funktionsumfang inkl. dieser tollen AUTOMATIK Effekte entsprechend sich im AVID Studio bis auf wenigen ausnahmen so exakt wieder finden. MHHH.....inkl. nativem AVCHD Editing...

Ich finde dieses Release ist ein ordentlicher Tritt in das Gesicht eines jeden der sich in irgendeiner Weise professionell mit Final Cut beschäftigt. Zum einen was ist mit den Leuten die seit Jahren immer ordentlich die Software gekauft und upgedatet hat? Darf ich mir die Software jetzt im AppStore komplett neu kaufen? Da es ja anscheinend keine Box Version mehr gibt fallen damit auch UPDATES weg! Die gibt es im AppStore nicht! Meine aktuelle Studio Version ist damit also mehr oder weniger wertlos und ich werde bei Apple wie ein kompletter Neukunde behandelt? Meine Pro Apps wie Motion usw. werden einfach gerupft und eingestellt (jetziger Stand der Vermutungen)? Zumal ich mir nicht vorstellen kann das bei der AppStore Version wie gewohnt Vorlagen und Audio Loops dabei sein werden? Oder sauge ich mir dann 40GB aus dem Netz?

Zum anderen ist es ein ordentlicher Tritt ins Gesicht für alle Systemhäuser und Firmen die Final Cut bis jetzt verkauft und auch für Apple den Support übernommen haben. Über den Apple Pro Support breiten wir an dieser Stelle lieber den Mantel des Schweigens. Den Firmen wird es jetzt nicht mehr Möglich sein Final Cut zu verkaufen da AppStore. Wie soll denn z.B. nun RTL in Köln seine Macs aktuell halten? Die kompletten Schnittrechner ans Netz damit sich der Admin per AppStore die Software laden kann? Vorausgesetzt er hat einen iTunes Account und eine Visakarte?

Auch wenn man es sich schön redet, Apple hat gestern ein iMovie Pro veröffentlich und ich befürchte das dies die Zeit auch zeigen wird.

Rest in Peace Final Cut Pro...

Beste Grüße



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von WoWu »

Hi stereofim,

mal abgesehen davon, dass das auch meine erste Vermutung war, eine kurze Frage zu Avid in der beschriebenen Version:
Kann ich damit auf samples schneiden, also auch innerhalb des Fields bzw. Frames oder nur an den Framegrenzen (wie bisher üblich).

Was die Shopfrage übrigens auch betrifft: soviel ich weiss, gibt es da auch keine Rechungen, in denen die MwSt ausgewiesen wird, was dem kommerziellen Anwender auch sicher nicht entgegen kommt und bei den meisten Buchhaltern zum Herzinfakt führt.

Wirklich interessieren würde mich aber eben auch die Versorgung mit den zusätzlichen Apps, die ich mir dann wahrscheinlich alle bei "NoiseIndustries" kaufen.

Was die Update Preis übrigens betrifft, so schwirren folgende Zahlen durch´s Netz:
update von vorversion $ 59.-
update von FCE $ 99.-
update von imovie $ 149.-
update von MC/premiere $ 199.-
vollversion $ 299.-
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von iMac27_edmedia »

Aber wenn man Quellen wie zdnet entnimmt

Interessant ist Apples Preisstrategie. Final Cut Pro X soll Final Cut Express ersetzen. Die Zukunft der Express-Version, aber auch die von Final Cut Studio ist ungewiss.

....

und


Das letzte Wort scheint bei Apple aber noch nicht gesprochen zu sein. Das war nur ein erster Blick auf Final Cut Pro, sagte ein Apple-Vertreter über die Präsentation des Programms. Warten sie auf weitere Ankündigungen.

Anzumerken ist: Wer kauft jetzt noch Final Cut Studio, bzw. wird dies
auch bei den Händlern zu einem Preisverfall führen, da es kaum mehr einer kauft. Langfristig sehe ich dass es sich kein Händler mehr leisten kann, Apple-Produkte zu verkaufen, wenn Apple immer mehr Direkt-Shops anbietet und die meiste Software nur noch über den App-Store.



Jott
Beiträge: 22363

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von Jott »

WoWu hat geschrieben:Was die Shopfrage übrigens auch betrifft: soviel ich weiss, gibt es da auch keine Rechungen, in denen die MwSt ausgewiesen wird, was dem kommerziellen Anwender auch sicher nicht entgegen kommt und bei den meisten Buchhaltern zum Herzinfakt führt.
Kauf mal was dort, dann weisst du's besser! :-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von WoWu »

hab ich ... bei kleineren Beträgen keine Mwst, bei größeren Beträgen bekommst Du (manchmal) einen Bescheid aus Luxembourg. Wonach sich dar richtet, weiss man wahrscheinlich nur in Brüssel.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



NEEL

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von NEEL »

WoWu hat geschrieben:hab ich ... bei kleineren Beträgen keine Mwst, bei größeren Beträgen bekommst Du (manchmal) einen Bescheid aus Luxembourg. Wonach sich dar richtet, weiss man wahrscheinlich nur in Brüssel.
Nach dem Kauf von Quicktime Pro über Kreditkarte kam eine Rechnung aus Irland mit einer angekündigten Rücküberweisung der MwSt aufs Konto. Alles etwas strange beim Applestore... bei teurer Hardware ist es sicher besser bei einem deutschen Anbieter zu leasen, das lässt sich auch besser absetzen als diese komischen europäischen Konvolute, die lediglich den nach Stunden bezahlten Steuerberatungssatz nach oben schiessen lässt...



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

Fosmo hat geschrieben:Ein rein Filebasiertes NLE Programm wäre (noch) ziemlicher Unsinn. Dafür ist das noch zu wichtig, jedenfalls im Profibereich.
Jo, klar. Wer in aller Welt benutzt P2 oder so 'n Quatsch wie AVCHD-Intra wenn er sich "PROFI" schimpfen möchte, oder???!! *empöööööör*

Wieso sollte Band I/O nicht gehen, wenn auch nicht von Apple selbst? Schon mal was von PLUG-INS gehört?
konsequente 100% Apple Version des von Macromedia gekauften Programmes.
LOL... wieder so ein völlig überflüssiger "hab voll Plan (und Wikipedia)" Spruch... aua. :-D
All das kann man schon eine ganze Weile haben, wenn man will.
Ach? Erzähl...! (jetzt kommt's)
Aber lass mich raten. Jetzt kommt wieder nur ein stumpfes runtergeratter von Features, als würde einzig allein von Bedeutung sein DASS sie da sind und WIE sie implementiert wurden völlig irrelevant ist, gell? Jo. Denn DANN kannst du den Punkt leicht gewinnen, ja. Nur zu.
Die Automatikmätzchen braucht keiner aber man kann sie ziemlich sicher auch abschalten, alles andere wäre idiotisch.

Idiotisch finde ich persönlich, wenn man so redet als wüsste man worum es überhaupt GEHT und nur im Ansatz irgendwas verstanden hat. Denn bestimmte dieser "Automatikmätzchen" werden ganz klar NICHT abzuschalten sein, was jeder der weiß worum es dabei geht auch ohne weiteres versteht.

Au... weia...
Aber wer weiss, vielleicht sind sie ja sogar hier und da hilfreich.

Jo mönsch... meinste? Also ich denk ma das war nix anderes als 'ne planlose ABM für die Praktis in der Videoabteilung. Ganz klare Nummer!!
Die Software zu dumpen ist ebenfalls die normale Methode, Shake und Color rangierten früher im fünfstelligen Bereich. Daher hinkt auch der Vergleich mit Smoke nur bedingt, wenn man es mit dem Gesamtpaket vergleicht.

LOL... echt geile Logik.
Der wahre Dumper ist Autodesk, ein Smokesystem schlug vor nicht allzu langer Zeit sechstellig zu Buche.
Komisch. Andere würden einfach "gierig, arrogante Größenwahnsinnige die kein Plan vom Markt haben" sagen... aber hey...

Andererseits wissen die gleichen Leute auch welche gravierenden Unterschiede zwischen der OS X und der "6-stelligen" Version gibt, dass nicht mal DIE so dämlich sein könnten den Preis zu verlangen. Aber... das wusstest DU doch schon, El Chekko, oder?? Wolltest uns nur testen! :-)))
Eigentlich hat Apple nicht wirklich viel verraten.
Schon mal über die Definition von SNEEK PEEK nachgedacht? Nich wirklich, gelle?
Wenn man den magnetic Timeline Krempel abschalten kann, ist sogar das ne nette Dreingabe, für die, die so eine Funktion benötigen.
Wow... *fremdschääääm* na wenn DAS mal nicht der ultimative Hinweis darauf ist, dass du NULL Plan von dem hast was du da faselst, sondern hier nur auf dicke Hose machst. Denn wer kapiert hat WAS die "Magnetic Timeline" ist, der weiß auch, dass das ein Feature ist welches seit TAG EINS in JEDEM NLE sein müsste bzw. in FCP hätte sein müssen.
Avid Bins sind in jede Richtung in allen Versionen kompatibel. Wird FCP X seine alten Projekte noch verstehen? Von der anderen Richtung mal ganz zu schweigen?
LOL... genau. Avid bins sind auch AUFwärtskompatibel, gell? Abba ja doch. Ach, und schon mal was von XML gehört? Iss sonn geiles Format, weischt? Eins was FCP schon seit Generationen hat und unterstützt. Was im übrigen dessen Projekte, wenn auch mit Einschränkungen, tatsächlich AUFwärtskompatibel macht. Aber das du von dem ganzen keine wirkliche Checkung hast und nur wild rumredest wissen wir ja schon. :-*
Avid scheint auf jeden Fall vor der Präse beim Supermeet schon was von FCPX gesehen zu haben.

LMAO! Na abba sischa dat!! GERADE Avid!! Apple ist ja schließlich SO WAS für ihre Offenheit bekannt, erst recht gegenüber der Konkurrenz!!! LOL! (bist du zufällig mit WoWu verwandt?? :-D)
Kurz vorher kam das Angebot für ein "Upgrade" auf Avid für 995 Dollar. Und die FCP Lizenz darf man behalten...
1. war es nicht das erste mal und
2. nennt man das "sich in die Hose machen" und "letztes Aufbäumen" weil man weiß wie Apple funktioniert und dessen Ruf kennt was neue Innovative Produkte angeht. Da heißt es "Schnell so viele neue Kunden ranlocken wie geht, BEVOR wir die Hütte zumachen müssen und unsere Hypotheken nicht mehr tragen können!!"... du verstehen?



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

NEEL hat geschrieben:dabei weiß der Hansi ja das Beste noch gar nicht:

Avid bietet seit kurzem ein Crossgrade von FCS auf Avid MC 5.5 an - für 999 Dollar ;-)
LOL!! Genau!! Ich lebe unter einem Stein, weischt?? Lese KEINER der... *nachzähl*... 2,734 Newsseiten die davon berichtet haben. Vielen vielen Dank für die Nachricht!! *verbeug*

Einfach mal den vorherigen Post zu dem Thema lesen... denn ich wüsste auch nicht wen das, ausser Avid in ihrem Angstschweiß gebadeten Hemden, interessieren könnte, sorry.

Jetzt stör mich nicht beim Gold spinnen, ja?



NEEL

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von NEEL »

vfxhansi hat geschrieben: Jetzt stör mich nicht beim Gold spinnen, ja?
Ging ja schnell mit dem Avid-Kauf ;-)



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Da!

http://frankglencairn.wordpress.com/201 ... es-imovie/
Puaahahahaa... dieses, schon längst als völlig wirres, unsachliches "But it goes to ELEVEN!!" enttarnte Geseire eines klassisch neidischen Bestitzlosen?? :-))))

Alles klar. Nur zu dumm, dass es trotzdem nicht ansatzweise die Frage beantwortet, oder? Scheisse, dass der Fazit genau DER tollen Liste ist: es gibt keinen. Ja Mist Mensch... aber 'n schöner Versuch! *applaus*

Mach du nur deine Feature-for-Feature Checklist fertig, dass du deinen Kumpels inner Kneipe voller stolz erzählen kannsts was dein NLE voll cool alles kann!! (wo du von der Hälfte nich mal Plan hast :-D)... nur überspring lieber den "WIE es implementiert ist" Teil, sonst machst du dich womöglich noch lächerlicher als du hier schon tust. Denn wer SO sein Werkzeug einkauft... na gute Nacht! *doppel-fremdschäm*



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

WoWu hat geschrieben:update von vorversion $ 59.-
update von FCE $ 99.-
update von imovie $ 149.-
update von MC/premiere $ 199.-
vollversion $ 299.-
Mal wieder so ein kompletter Unsinn. Denn WIE genau solltest du den Besitz dieser diversen Pakete nachweisen... erst Recht von IMOVIE? Na? Vor allem sind die die es für LAU zu ihrem Mac dazubekommen haben und nicht nachkaufen mussten, besonders erfreut über diesen unnachvollziehbaren Unsinn, nech? Meinste Apple baut einen Key-Checker von Sorten für jedes Programm auf einmal ins Store?

Vor allem diese geile Heuchelei der "Über-Profis". Der eine hält €14K für den einzig wahren "Profipreis" und dem anderen fährt das Höschen in die Ritz nur bei dem Gedanken die astronomischen $299 für ein völlig neues Produkt bezahlen zu müssen! :-)))) Brilliant.

Naja, Hauptsache schön DEUTSCH gemeckert, oder?? LOL

Im Übrigen gibt es SEHR WOHL Updates aus dem App Store... aua. Das Programm erkennt was und welcher Version etwas (was es auch im Store gibt) installiert oder gekauft wurde und bietet entsprechende Updates an wenn sie zu Verfügung stehen. Jeder der z.B. iLife installiert hat (ach ja... das wären ja ALLE!) und das App Store Programm auch nur ein mal gestartet hat wird das auch wissen. Ergo: mal wieder Gerede von Dingen die keiner auch nur in Ansatz kennt oder Plan von hat... wie immer. Tja.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:10
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von GaToR-BN - Mi 16:31
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von slashCAM - Mi 14:15
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Camcorder
von CotORR - Mi 13:12
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Ingole - Mi 10:56
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:52
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01