Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Wie kommt man an Musik für einen Film?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
0711video
Beiträge: 400

Re: Wie kommt man an Musik für einen Film?

Beitrag von 0711video »

lukas

mach den dritten schritt nicht vor dem ersten.

erst kommt das drehbuch, die idee, dann der rest.

wenn du eine schöne gute geschichte hast, die sowieso nur drei minuten läuft, also einen kurzspielfilm mit handlung produzierst, ist musik zweitrangig. ich bin der meinung, dass ein gutes (vor allem so kurzes)drehbuch (lass es von freunden, mama oder papa vor der produktion korrekturlesen) mit pfiffigen ideen sehr gut ohne musik auskommt.

wenn aber musik im film für dich lebenswichtig erscheint, kannst du es
zum beispiel hier versuchen. das ist recht günstig. aber bitte informier dich genau auf dieser seite nach details. man kann dort auch anrufen, kontaktdaten stehen immer im impressum.

http://www.sound-pool24.de/

benutze auf keinen fall bekannte musik aus den charts oder andere und stell es keinesfalls auf die videoforen. du läufst gefahr von einem anwalt abgemahnt zu werden, was unter umständen tausende von euro kostet. (unterlassungsklage, schadensersatzforderungen etc)

immer sauber bleiben.



XBloome
Beiträge: 14

Re: Wie kommt man an Musik für einen Film?

Beitrag von XBloome »

Hey, schaut doch mal bei www.edelbrand-records.at vorbei. Die meisten der Bands würden sich freuen wenn ihr ein Lied von ihnen verwenden wollt! :) Details wären dann mit der jeweiligen Band so und so zu klären ...

lg, XBloome
Unsere CDs könnt ihr GRATIS @ www.xbloome.com runterladen!



medienchecker
Beiträge: 2

Re: Wie kommt man an Musik für einen Film?

Beitrag von medienchecker »

Es gibt auch Filmmusik-CDs von Nicht-Gema-Mitgliedern, aber das ist an sich alles nicht verwendbar, jedenfalls warte ich immer noch auf den Beweis des Gegenteils.

Matthias[/quote]

Gema-frei ist immer schlechter als Gema-pflichtig ?

Es ist schon interessant, wie sich des öfteren, vor allem bei Tätigen der "Kreativwirtschaft", Pauschalurteile manifestieren.
Zuerst, und das ist vielleicht das Entscheidende: Nichts ist so sehr Geschmacksache wie Musik, denn die Qualitätskriterien legt ja jeder individuell für sich fest. Das fängt natürlich beim präferierten Genre an und geht über seine Hörgewohnheiten und Stimmungslage bis hin zu den vom Hörer erlangten Informationen bezüglich des Interprets, der Quelle usw usw
Zweitens : Im Bereich Musikarchive gibt es einfach ein zigfaches Repertoire von GEMA-pflichtigen Titel, allein der Marktführer UPPM/Universal verfügt über einen Katalog von über 70.000 Titeln. Da ist allein Aufgrund der Masse sicher am Ende ein Qualitätsvorsprung zu verzeichnen......
Drittens: jetzt das aber......die grösseren etablierten GEMA-frei Libraries, dazu gehören www.soundtaxi.com, www.polysounds.com und auch Proudmusic haben in den letzten Jahren bezüglich der Katalogqualität mächtig aufgeholt. Absolute Profiproduzenten aus dem Gamebereich wie z.B. Dynamedion vertreiben ihre Produktionen dort, und eine ganze Reihe anderer, oft auch ganz junger Talente bieten dort sehr gute Produktionen an.
Viertens..und das Entscheidende: Wenn ich ein Medienprojekt zu vertonen habe, dass ganz einfach aus Gründen des Budgets und der oft komplizierten Lizenzierung keine GEMA-pflichtigen Titel zulässt, ist die Frage nach Berechtigung der GEMA-freien Plattformen eigentlich schon grundlegend beantwortet.
Nochmal zurück zu dem Qualitätsargument: Die Liste der Nutzer und Kunden von GEMA-freien Titeln beinhaltet sowohl absolute Weltfirmen als auch ganz bekannte Marken. Die Produzenten von Medieninhalten für Kunden diesen Kalibers können sich wohl kaum den Einsatz von schlechter Musik erlauben.........
In order to look great, it has to sound great.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 10:30
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - So 10:17
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von stip - So 10:17
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:03
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - So 8:57
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Sa 21:54
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14