Was hat denn das soziale Verhalten, nicht gleich hinter jeder Hecke oder jedem Subjekt einen Täter zu sehen, mit Dummheit zu tun?DWUA hat geschrieben:Immer wieder diese Vorwürfe dem "Staat" gegenüber...,
wer ist denn "der Staat"?
Jemand, der vor der eigenen Dummheit schützt?
;)))
Wenn du aus deinem Kuhfladen mal raus bist, können wir uns ja malNumquam hat geschrieben:Moin moin,
FAKT ist doch dass der Deutsche Staat mit seinem Rechtssystem einfach nicht zurecht kommt, und wie schon richtig angemerkt, die Täter schützt und finanziell trägt.
Somit verliert man als tatsächlich Geschädigter nicht nur sein Bares sondern auch noch sein sowieso schon getrügtes Vertrauen ins Deutsche Rechssystem...
Wenn der Staat, mal wieder, versagt...
> "Direkthilfe" bei VerbraucherzentralenBlackeagle123 hat geschrieben:... und es sollten alle Stimmen gesammelt werden von Personen, die von der gleichen Person betrogen wurden......
Gute Idee domain. "Going short" okay, aber Leerverkäufe sind m.W inzwischen sogar Banken untersagt.domain hat geschrieben: ... Der Verkäufer aber versucht zweierlei: nämlich einerseits den Kunden mit allen möglichen Mätzchen hinzuhalten und zweitens inzwischen das Gerät selbst günstiger als ausgemacht irgendwo zu besorgen, was bei den ständig fallenden Preisen gar nicht mal so unwahrscheinlich ist. ...
Möglicherweise.domain hat geschrieben:Möglicherweise zählt A.Müller zu jener dubiosen Verkäufergruppe, die von Börsen-Termingeschäften was gelernt haben...
DWUA hat geschrieben:Wenn du aus deinem Kuhfladen mal raus bist, können wir uns ja malNumquam hat geschrieben:Moin moin,
FAKT ist doch dass der Deutsche Staat mit seinem Rechtssystem einfach nicht zurecht kommt, und wie schon richtig angemerkt, die Täter schützt und finanziell trägt.
Somit verliert man als tatsächlich Geschädigter nicht nur sein Bares sondern auch noch sein sowieso schon getrügtes Vertrauen ins Deutsche Rechssystem...
Wenn der Staat, mal wieder, versagt...
gerne normal unterhalten..
;))
Nachtrag:
"einsiedler" hat es soeben vorgemacht.
Dank dafür!
:))
So kann das nicht stehenbleiben. Hier kommen viele Gründe zusammen, schwer zu beweisender Tatbestand (dieselben faulen Ausreden würden auch vor Gericht erzählt), geringer Streitwert bei Schadensersatz (Prozesskosten, bzw -riskiken in einem Zivilprozess, wo niemand kriminalisiert wird, u.U. höher, aber hier bessere Chancen auf Rückerstattung) und eine Verkennung der Tatsache, dass, obwohl per Gottesgebot und per profanem Gesetz verboten, Raub ein positiv besetztes menschliches Verhalten ist. Man muss Diebstahl gesetzlich regeln, weil sonst alles geklaut würde, und zwar den Falschen, nicht Gemeinten. Ein Schnäppchen zu machen ist Raub light.Replay hat geschrieben:Und als Kleinkrimineller läßt es sich in Deutschland ja vorzüglich leben, da es den Behörden egal ist und solchen Anzeigen nicht nachgehten (Verfahren eingestellt, Klagen wird nicht stattgegeben, etc.).
Goethe hat geschrieben:Auf einen Schelmen anderthalbe ...