News-Kommentare Forum



Die iPhone 4 Filme kommen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
domain
Beiträge: 11062

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von domain »

B.DeKid hat geschrieben: Ansonsten - ist natürlich ein filmendes Telefon immer noch ein Telefon;-)


Stimmt. Gilt auch für das zukünftige EX-iPhone.
Die Phonefunktion tritt natürlich etwas in den Hintergrund, aber dafür kann man die Videos gleich vor Ort schneiden.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von PowerMac »

Da spricht einer, der bald zum alten Eisen gehören wird. Er klagt, er wimmert, er regt sich auf. Und doch wird sich das iPhone 4G besser als die älteren iPhones verkaufen. Bald sind die News nur noch von iPhones gefilmt, weil alle unsere Profi-Kameraleute pleite sind.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von DWUA »

@ r.p. television

Das hat aber nichts mehr mit der Nachricht
"Die iPhone 4 Filme kommen" zu tun.

Eröffne lieber einen Frage-Thread z.B. mit den Themen

"Sind 2 Stunden vor dem Ereignis zu wenig?"

"Wie wähle ich günstige Kamerapositionen?"

Ja, und die "Angscht" vor dem iPhone 4 hat wohl unser
ehemaliges Staatsoberhaupt zum Rücktritt bewogen.
Vom Bundespräsidenten bleibt nur noch der Horscht übrig.


Wulff, Wullf (oder so) wird nun kläffen. Aber Hunde die bellen, beißen nicht.
Er kann auch nicht anders als sein Vorgänger:
www.youtube.com/watch?v=LvmePAcLPD0
>4:35
Wir brauchen neue Ideen:
Nicht an der selben Stelle falsch parken.
Die Briefmarke auch mal in den Umschlag hineinkleben....

;)))



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von r.p.television »

DWUA hat geschrieben:@ r.p. television

Das hat aber nichts mehr mit der Nachricht
"Die iPhone 4 Filme kommen" zu tun.

;)))
Doch. Eigentlich schon. Denn wo früher jemand kurz vor der Linse war und das Bild nur für Sekundenbruchteile durch einen (meist unnötigen) Blitz gestört hat, werden sie nun minutenlang verharren. Und gerade die längste Vorbereitungszeit bringt nichts, weil jeder der ins Bild tritt 1) denkt er ist ja der einzige und das wär nicht so schlimm und 2) mich beobachtet hat und sich im Klaren ist dass meine Perspektive aufgrund meiner langen Vorbereitungszeit wohl die Beste ist oder 3) schon die ganze Zeit mit dem Display vor den Augen herumrennt und gar nicht checkt das er mir die Sicht versperrt.
Klar wird mich das in Zukunft selbst weniger stören weil ich mich derzeit schon beim Angebot mit dem Hinweis auf unverbaubare Sicht absichere. Wenn der Auftraggeber den Mehraufwand nicht bezahlt, hat er keine Garantie auf durchgehend gute Bilder.
Wer weiss, vielleicht freue ich mich in Zukunft sogar über diesen Missstand. Kann man dem Kunden doch ein paar Hunderter für den Bau eines Podests rauslocken.

Aber grundsätzlich wird die Videofähigkeit des iPhones einiges bewegen. Dem einen wird's gefalllen, die anderen werden eher drunter leiden.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von DWUA »

r.p.television hat geschrieben:
...unverbaubare Sicht ...
War und ist doch immer schon ein absolutes "MUSS".
;)
Niemand wird unter dem iPh4 leiden müssen.
;)



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von r.p.television »

DWUA hat geschrieben:
r.p.television hat geschrieben:
...unverbaubare Sicht ...
War und ist doch immer schon ein absolutes "MUSS".
;)
Niemand wird unter dem iPh4 leiden müssen.
;)

OK. Du hast natürlich recht. Bei mindestens 90% meiner Jobs habe ich maximal Einwahlgeräusche in der Funkstrecke als Handystörfaktor zu beklagen.
Aber (vielleicht als blödes Beispiel):
Ich hab mich nach langem Bitten und Betteln überreden lassen als alter Hase doch bitte die Hochzeit eines guten Freundes aufzuzeichnen und natürlich auch mit allen Mitteln der Kunst zu schneiden. Und weil der Wert dieses "Geschenkes" den üblichen Rahmen überstieg, haben sich die Trauzeugen und deren Partner quasi finanziell an meinem Zeitaufwand beteiligt.
Nennt mich naiv, aber ich war in dem guten Glauben mit drei Kameras - eine mobil auf Monopod, zwei auf Stativen unaufdringlich im Hintergrund (eine hat meine Assistentin bedient) und der Absprache des Priesters gut zu fahren. Ich hab länger keine Hochzeit mehr gemacht. Früher immer bedacht den Ablauf der Trauung möglichst wenig zu stören habe ich mich beim Einlauf der Braut fast schon hinter dem Altar versteckt. Meine Zurückhaltung wurde damit belohnt die ersten 30 Meter nicht mal den oberen Zipfel ihres Schleiers zu sehen weil die ganze Meute von Freizeit-Paparazzi in den Mittelgang stürmte und alles was blitzt und Bilder machen kann gezückt hat. Sowas habe ich noch nicht erlebt und auch später lief mir ständig jemand vor die Linse. Soviel hirnfreies und anstandsloses Kollektiv hat mich fast dazu gebracht meine Sachen einzupacken und mich demonstrativ schmollend in die erste Reihe zu setzen. Danke Powermac für die Polemik. Dann bin ich halt eine Heulsuse.

Meine Bedenken gehen nicht speziell an das nahende iPhone 4 sondern generell an den Luxus oder den Fluch der extremen Mobilität der neuen Pixelrekorder. Wo früher noch Bequemheit siegte und uns so oft vor langweiligen Vorführungen schlechter Werke verschont hat, hat nun jeder Talentlose und noch so faule Hund die Möglichkeit Bilder und Videos zu schiessen. Und das wird praktiziert bis die Speicherkarten glühen.
Es hatte irgendwie doch was gutes dass solche Leute denen es zu anstrengend war eine Videocamera oder einen Fotoapparat zu tragen, eben auch keine Bilder gemacht haben - weil sie daran kein grosses Interesse haben und genauso sehen die Bilder und die Videos dann auch aus.
Und wie das im schlimmsten Fall aussehen kann beweist mein Erlebnis auf der Hochzeit. Immerhin waren am Nachmittag schon laue Schnappschüsse auf Facebook. Welch unsagbarer Gewinn.
Falls ich mich irgendwann nochmal überreden lasse überhaupt (für viel Geld oder sehr gute Freunde) eine Hochzeit zu filmen, dann nur unter der Bedingung dass ausser mir und dem Fotografen keiner knipst.

Insofern leide ich nicht speziell unter irgendwelchen iPhones oder Smartphones sondern an der wachsenden Mobilität von Aufzeichnungsgeräten. Nicht nur dass man eher verwackelt. Diese Geräte werden auch zunehmend von Leuten bedient, die es besser bleiben lassen sollten und es talentierteren Amateuren oder Profis überlassen sollten. In diesem Fall sollte man Qualität vor Quantität stellen. Was habe ich von 1000 beschissenen und mittelprächtigen Fotos und Videos wenn deshalb hochwertige Aufnahmen auf der Strecke bleiben.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von r.p.television »

rush hat geschrieben:@ r.p.television...

Du schießt hier aber jetzt auf einmal ganz schön hart finde ich...

Meiner Meinung nach kann sich diese Euphorie auch wieder legen, denn wenn 20 Leute ihre Iphones hochhalten und alles auf Twitter und co posten, hat man ja auch wieder die gleichen Bilder... und dann wird auch der "Youtube-twitter oder wie auch immer Konsument" genervt sein und sich nicht alle 20 blickwinkel ansehen ;)

Technik begeistert die leute nunmal... ich kann das schon verstehen aber man sollte das als "Profi" hier nicht ganz so verbissen sehen und in jedem einen "Idioten" sehen der eine Kamera hochhält.
Klar nervt es... aber hey - da steht man doch drüber.

Man kann es eh nicht ändern. Also muss man sich irgendwie damit arangieren.... Und wenn du 2 Stunden vor einem Event vor Ort bist, solltest du doch genug Zeit haben dir einen passenden Standpunkt zu suchen an dem du kaum Stress bekommen wirst.

Soviel Vorbereitung habe ich in der Regel nie... meißt kommt man doch eh schon von Termin zu Termin gehezt und muss dann trotzdem das Beste daraus machen... .

Der Thread driftet scheinbar so ganz langsam in Richtung Off-Topic ;)

Natürlich habe ich nix gegen Leute die irgendein Smartphone in die Luft halten. Von denen würde ich auch niemand als "Idioten" bezeichnen. Nur als Klarstellung. Kann doch jeder machen was er will.
Aber wenn Leute absichtlich oder aus Doofheit meine Arbeit stören lässt das eben meine Halsschlagader anschwillen. Darauf habe ich mich bezogen. Da würde jedem so gehen.
Und ich habe es leider seit etwa einem Jahr mit zunehmendender Anzahl erlebt, sonst würde mir das nicht so bitter aufstossen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von WoWu »

@ r.p.t.
Das ist spätestens vorbei, wenn die ISPs ihre Datenabrechnung von Flatrate auf Pakete umstellen.
USA fangen schon zaghaft damit an.
Dann haben alle ihre alten Kommunikationswege gekappt und sitzen auf einem ziemlich teueren Medium .... das wird ein böses Erwachen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von le.sas »

Hm also rein dramaturgisch ist das Video schwach. Wen interessiert es, gefühlte ewigkeiten einen Zug zu sehen, der nur dazu dient die Erinnerung aufzufrischen. Der alte Mann kommt viel zu kurz.
Und das Video hätte man mit jeder Kamera drehen können.
Weiterhin zeigt es nicht was mit dem Iphone (welches übrigens im Handy -Ranking auf Platz 9 liegt mit 1000 Euro, während ein 300 Euro Samsung den ersten Platz belegt) alles möglich ist, denn diese Aufnahmen benötigten ein riesen Setup.
Du prahlst ja auch nicht mit der Geschwindigkeit deines Trabbis den du mal kurz auf eine Viper geschnallt hast.

Natürlich ist es ein schönes Video, man kann wohl viel mit dem Telefon machen.
Aber es ist absolut Sinnlos. Nur das ist es ja, was die Leute so lieben-Geld für sinnloses Zeug ausgeben.Ist ja auch ok so.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von Blackeagle123 »

Kann ich eigentlich während ich einen Film drehe noch telefonieren? ;-)

Es fehlt noch das Shoulder-Mount, bisher habe ich das noch nicht gesehen.
Aber vielleicht sieht man dann zukünftig unwissende Personen mit Shoulder-Mount-Iphone telefonierend über die Straße laufen!?



Mantas
Beiträge: 1574

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von Mantas »

le.sas hat geschrieben:Hm also rein dramaturgisch ist das Video schwach. Wen interessiert es, gefühlte ewigkeiten einen Zug zu sehen, der nur dazu dient die Erinnerung aufzufrischen. Der alte Mann kommt viel zu kurz.
endlich sagt das mal einer, das video ist nicht doll!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von pilskopf »

Es ist auch nicht schlecht, man merkt die Mühe dahinter an.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von r.p.television »

Blackeagle123 hat geschrieben:Kann ich eigentlich während ich einen Film drehe noch telefonieren? ;-)

Es fehlt noch das Shoulder-Mount, bisher habe ich das noch nicht gesehen.
Aber vielleicht sieht man dann zukünftig unwissende Personen mit Shoulder-Mount-Iphone telefonierend über die Straße laufen!?
Wenn es schick genug aussieht (Klavierlack) und teuer genug ist dann schon.... Fashion-Victims gibt's genug ;-)



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von Schleichmichel »

Wen es tröstet, neben der inhaltlichen Dürre auch noch technische Mängel kritisiert zu wissen...Grip im Schaufensterspiegel zu sehen!

Leute, beruhigt euch. Jede Digiknipse kann Videos aufzeichnen und per Handy kann man schon seit längerem den Kram versenden. Für Berichterstatter aus Krisengebieten ist das ein nützliches Feature, wenn man noch aus einem Gebäude heraus eine Menschenrechtsverletzung aufzeichnen und direkt versenden (um es dann zu löschen) kann.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von B.DeKid »

r.p.television hat geschrieben:...
Falls ich mich irgendwann nochmal überreden lasse überhaupt (für viel Geld oder sehr gute Freunde) eine Hochzeit zu filmen, dann nur unter der Bedingung dass ausser mir und dem Fotografen keiner knipst.
.....
Also das kann ich mir heut zu Tage kaum vorstellen das sich so was realisieren lässt.

Warum auch.

Du machst Dir da zuviel nen Kopf drum.

MfG

B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von pilskopf »

Mir gehen diese Freaks nur auf die Nerven weil ich ja ganz genau weiß, wie sinnlos ihre Aufnahme jetzt ist. Ästhetisch sind Handyfotografen noch nie gewesen noch werden sie es je sein. Ich könnte auch gut darauf verzichten, entweder ganz oder gar nicht aber diese halbe Sachen sind so derb sinnlos, dazu gehören Handyknipsen wie auch die Videofunktion, da kann im Grunde nur Rotz raus kommen, abgesehen von den Leuten, die ne 2000€ Ausrüstung wie im jetzigen Iphone Video benutzten.

Ich kann gut verstehen dass die einem auf den Sack gehen. Da ich in einem Kino mit Premieren arbeite kenn ich die Leute ganz gut, noch mehr einem auf den Sack gehen tun im Grunde nur noch die Profis. :D



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von le.sas »

Schleichmichel hat geschrieben:Wen es tröstet, neben der inhaltlichen Dürre auch noch technische Mängel kritisiert zu wissen...Grip im Schaufensterspiegel zu sehen!

Leute, beruhigt euch. Jede Digiknipse kann Videos aufzeichnen und per Handy kann man schon seit längerem den Kram versenden. Für Berichterstatter aus Krisengebieten ist das ein nützliches Feature, wenn man noch aus einem Gebäude heraus eine Menschenrechtsverletzung aufzeichnen und direkt versenden (um es dann zu löschen) kann.
DAS ist das einzige wozu diese spielzeuge wirklich gut sind.
so hat man die möglichkeit, mal was anderes als die gefaketen nachrichten zu sehen. bestes beispiel dafür ist die krise im iran, bei der viele menschenrechtsverletzungen mit dem handy heimlich dokumentiert wurden.
(das es nix geholfen hat ist eine andere sache).



jogol
Beiträge: 779

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von jogol »

Ohne DooF und 3D taugt das nix. Außerdem gibt es bald mehr eingefrorene Zeit als Echtzeit. Da kann man nur noch die Augen zumachen...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von Bernd E. »

B.DeKid hat geschrieben:
r.p.television hat geschrieben:...Falls ich mich irgendwann nochmal überreden lasse...eine Hochzeit zu filmen, dann nur unter der Bedingung dass ausser mir und dem Fotografen keiner knipst...
Also das kann ich mir heut zu Tage kaum vorstellen das sich so was realisieren lässt...
In der Kirche - und nur da sollte man das ja sinnvollerweise so handhaben - war eine solche Regelung bei den paar Hochzeiten, die ich gefilmt habe, eher der Normalfall. Da liegt es auch meist sehr im Interesse des Pfarrers, dass die Zeremonie nicht zu einer Pressekonferenz mit Blitzlichtgewitter ausartet. Dennoch sollte man aber damit leben lernen, dass man nicht der einzige Mensch auf Erden ist, dem der Gebrauch einer Kamera erlaubt ist.
pilskopf hat geschrieben:...Mir gehen diese Freaks nur auf die Nerven weil ich ja ganz genau weiß, wie sinnlos ihre Aufnahme jetzt ist. Ästhetisch sind Handyfotografen noch nie gewesen noch werden sie es je sein...
Sinnlos mögen diese Aufnahmen aus deiner Sicht sein, und ich staun auch manchmal, was bei solchen Foto- oder Filmaktionen für ein - nach unseren Maßstäben - "Schrott" herauskommt. Für den Verantwortlichen selber ist das aber eine tolle Erinnerung an ein Ereignis, bei dem man dabei war. Und dass das Bild besser geworden wäre, wenn er die Belichtung richtig eingestellt, den Finger nicht vor dem Objektiv gehabt oder statt dem Handy eine Ikegami-Broadcastkamera verwendet hätte, interessiert ihn - und man muss ihm zugestehen: zu Recht - überhaupt nicht. Maßstäbe wie bei der Abschlussprüfung einer Filmhochschule kann man da nicht anlegen. Von dem was wir als Schrott bezeichnen würden, lassen sich andere Poster machen und sind glücklich.



domain
Beiträge: 11062

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von domain »

le.sas hat geschrieben:Hm also rein dramaturgisch ist das Video schwach.
Finde ich überhaupt nicht, ganz im Gegenteil, wobei es natürlich kein großes Drama ist, das sich hier abspielt. Aber etwas beherrschen die angelsächsichen Regisseure viel besser als unsereiner: das Timing, die Pausen, das Zulassen von sich entwickelnden Gefühlen.
Wie das entzückende Mädchen und der Opa dreinschauen, wie sie seine Hand nimmt, jede Zehntelsekunde der Verzögerung und Entwicklung spielt hier eine Rolle und ist äußerst sensibel gemacht.
Gut, das iPhon G4 hat hier wenig Anteil daran. Aber es zeigt wieder einmal, dass selbst sterile pixelscharfe 4:4:4 Hochglanzvideos mit Superkameras gegen das Inszenieren wirklich berührender Bilder keine Chance haben.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von pilskopf »

Bernd E. hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben:...Mir gehen diese Freaks nur auf die Nerven weil ich ja ganz genau weiß, wie sinnlos ihre Aufnahme jetzt ist. Ästhetisch sind Handyfotografen noch nie gewesen noch werden sie es je sein...
Sinnlos mögen diese Aufnahmen aus deiner Sicht sein, und ich staun auch manchmal, was bei solchen Foto- oder Filmaktionen für ein - nach unseren Maßstäben - "Schrott" herauskommt. Für den Verantwortlichen selber ist das aber eine tolle Erinnerung an ein Ereignis, bei dem man dabei war. Und dass das Bild besser geworden wäre, wenn er die Belichtung richtig eingestellt, den Finger nicht vor dem Objektiv gehabt oder statt dem Handy eine Ikegami-Broadcastkamera verwendet hätte, interessiert ihn - und man muss ihm zugestehen: zu Recht - überhaupt nicht. Maßstäbe wie bei der Abschlussprüfung einer Filmhochschule kann man da nicht anlegen. Von dem was wir als Schrott bezeichnen würden, lassen sich andere Poster machen und sind glücklich.
Das glaub ich irgendwie nicht, wir reden hier nicht von einem gefilmten Flugzeugabsturz, wie MJ sein Baby aus dem Fenster hält oder 2 Towers einstürzen. Wir reden von Leuten die von einem B oder C Schauspieler vollkommen verwackelte Aufnahmen für 3 bis 15 Sekunden machen um 2 Stunden später einem gelangweilten Bekannten seine vollkommen grottigen und darauf nichts zu erkennenden Aufnahmen zu zeigen und danach nie wieder. Stattdessen könnte man zur gleichen Zeit im Netz ein ansprechendes Video finden welches den Star in HD und ohne Ruckeln zeigt. Das Gleiche gilt für Fotos eines Handyapparates. Ich denke eine Erzählung des Geschehenen wäre in den meisten Fällen interessanter als das Foto oder das Video dazu.



domain
Beiträge: 11062

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von domain »

pilskopf hat geschrieben:Mir gehen diese Freaks nur auf die Nerven weil ich ja ganz genau weiß, wie sinnlos ihre Aufnahme jetzt ist. Ästhetisch sind Handyfotografen noch nie gewesen noch werden sie es je sein. Ich könnte auch gut darauf verzichten, entweder ganz oder gar nicht aber diese halbe Sachen sind so derb sinnlos, dazu gehören Handyknipsen wie auch die Videofunktion, da kann im Grunde nur Rotz raus kommen...........
Ich bin überzeugt davon, dass sich die Sehgewohnheiten von jungen Leuten sehr schnell an div. Phänomene angepasst haben. Die nehmen Wacklerei z.B. gar nicht mehr wahr, sondern sind im Gegenteil geschockt davon, wenn das Bild mal stehen sollte.
Ihre Auge-Hirn-Kombination arbeitet etwas anders, als wir Ältere uns das überhaupt vorstellen können: sie erkennen in Zehntelsekunden wesentliche Dinge, die unsereinem gar nicht auffallen. Also arbeitet deren Computer ca. fünfmal so schnell.
Und das bestätigt auch die Wissenschaft nachdrücklich mit div. Tests von Jugendlichen: es gibt tatsächlich eine Hirn-Evolution im raschen Erkennen, Begreifen und Lernen und zwar von einer Generation auf die andere, speziell auch Computerspiele betreffend, allerdings muss das mit Lustgewinn verbunden sein.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von pilskopf »

'Ich hab Lustgewinn bei Computerspielen. :D Ich kann minderwertige Motive nicht ausstehen, nicht mal meine Eigenen, was schlecht ist bleibt schlecht.

Klar mag der Anspruch auch weit weniger sein als von jemandem, der sich mit dem Thema jahrelang auseinander setzt und ganz andere Gesichtspunkte hat nachdem er ein Video bewertet, "berufskrankheit" wahrscheinlich. Aber dennoch erkennen ja diese jungen Leute ganz deutlich, was besser ist und was nicht. Also wenn ich Steadiaufnahmen Fremnden zeige dann hör ich fast immer "das wackelt ja gar nicht". haha



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von Bernd E. »

pilskopf hat geschrieben:...Das glaub ich irgendwie nicht, wir reden hier nicht von einem gefilmten Flugzeugabsturz...Wir reden von Leuten die von einem B oder C Schauspieler vollkommen verwackelte Aufnahmen für 3 bis 15 Sekunden machen...eine Erzählung des Geschehenen wäre in den meisten Fällen interessanter als das Foto oder das Video dazu...
Wenn du einem Bild so wenig zutraust, müssten wir auf unsere alten Tage alle noch Schriftsteller werden ;-) Persönlich seh ich das prinzipiell doch ganz ähnlich wie du, aber wir sollten nicht vergessen, dass Foto/Film für uns wichtiges Hobby oder gar Beruf ist, aber für die größte Menge der Menschen hat es bei weitem nicht diesen Stellenwert. Eine über das Drücken des Auslösers hinausgehende Beschäftigung mit Kameratechnik oder Bildgestaltung wird eher als störend empfunden, weil man doch nur schnell ein paar Erinnerungen festhalten will - und wenn es der Auftritt eines C-Promis im halbleeren Bierzelt einer Dorfkerwa ist.
Dazu kommt, dass ein Foto/Video praktisch die moderne Form einer Jagdtrophäe ist: "Schau, wo ich war und was ich erlebt hab!" Erzählen kann man viel wenn der Tag lang ist, aber das Bild ist der Beweis. Immerhin ist es ein gewisser zivilisatorischer Fortschritt, dass man statt den Kopf des Tigers heute nur noch ein verwackeltes Foto desselben an die Wand hängt und genauso stolz darauf ist.
pilskopf hat geschrieben:...Stattdessen könnte man zur gleichen Zeit im Netz ein ansprechendes Video finden welches den Star in HD und ohne Ruckeln zeigt...
Stimmt, aber hier steht das eigene Erleben im Mittelpunkt, nicht beste Bild- und Tonqualität. Im Urlaub wird ja auch jede Ecke eines fremden Landes geknipst, obwohl man auf der Homepage der Tourist-Info weit bessere Fotos finden könnte. Warum man solche Sachen allerdings nicht nur ein paar Freunden, sondern per Youtube, Facebook, Twitter & Co. gleich noch der ganzen Welt glaubt mitteilen zu müssen, das verblüfft mich auch immer wieder.



domain
Beiträge: 11062

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von domain »

Bernd E. hat geschrieben: Warum man solche Sachen allerdings nicht nur ein paar Freunden, sondern per Youtube, Facebook, Twitter & Co. gleich noch der ganzen Welt glaubt mitteilen zu müssen, das verblüfft mich auch immer wieder.
Das hängt wohl damit zusammen, dass sich speziell junge Menschen für attraktiv, begehrenswert und wichtig halten. Speziell bei jungen Männern ausgeprägt, die sich alle für Alphamännchen halten.
Nur so ist es zu erklären, dass man auch hier immer mehr sgn. Musikvideos zu Gesicht kriegt, wo irgendwelche untalentierte und unattraktive Rapper ihr Bestes zu geben versuchen :-)

Wilhelm Busch: "Bescheidenheit ist eine Zier, doch besser lebt man ohne ihr."
Das ist wohl der richtige Wahlspruch heutzutage.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von r.p.television »

B.DeKid hat geschrieben:
r.p.television hat geschrieben:...
Falls ich mich irgendwann nochmal überreden lasse überhaupt (für viel Geld oder sehr gute Freunde) eine Hochzeit zu filmen, dann nur unter der Bedingung dass ausser mir und dem Fotografen keiner knipst.
.....
Also das kann ich mir heut zu Tage kaum vorstellen das sich so was realisieren lässt.

Warum auch.

Du machst Dir da zuviel nen Kopf drum.

Klar. Wenn die Oma wie früher mal kurz ihre Knipse rauszieht ist das ja kein Thema. Aber wenn da hirnlos im Kollektiv losgeblitzt wird bin ich weg. Nicht nur dass ich mich vor Ort gestört fühle. Die Blitzerei macht auch Postproduktionseffekte wie TimeStretching unmöglich. Bei CMOS-Kameras erst recht.



stefanf
Beiträge: 238

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von stefanf »

Ihr seit alle putzig!

Diskutiert in einem Video Forum über ein Handy mit Videoschnitt und ich habe das Gefühl Ihr macht euch in die Bux.

Ne mal ehrlich. Video ist gut geschnitten, tolle Farben, etc... Alle in allem hübsch gemacht.
Mit was haben die das Making-Of gedreht?

Der Aufwand ist recht hoch bei dem Dreh und die Crew professionel. Ich kriege mit meiner Compact-Kamera auch erheblich bessere Bilder hin wie einer mit einer teuren DSLR. Also ist klar, dass Profis mit allem was anfangen können.

Ich habe für mich aus dem Video gelernt, daß man bei Miniatursachen ruhig mal ein Handy irgendwo einklemmen kann und dann ein kleines HD Video raus bekommt, welches in angemessener Qualität aufgenommen ist. Oder wie bekommt Ihr euere EX1 in die Modeleisenbahn rein?
Ich Filme nur in 1080, von daher leider eher uninteressant, aber für ein PiP oder so sicherlich doch nuntzbar.

Ob Werbefilm oder nicht...



rush
Beiträge: 14892

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von rush »

stefanf hat geschrieben:Oder wie bekommt Ihr euere EX1 in die Modeleisenbahn rein?
Ich Filme nur in 1080, von daher leider eher uninteressant, aber für ein PiP oder so sicherlich doch nuntzbar.
Hehe die EX1 bekommt man wohl nur schwer in die Modelleisenbahn... aber die kleine GoPro HD z.b. wunderbar ;) Is auch nur halb so teuer wie das Iphone... und wohl auch etwas robuster wenn sie in die Gleise fällt :)

Aber ist scho klar.. man kann mit diesem Telefon eine Menge machen und das ist ja auch in Ordnung. Für viele reicht das doch locker aus - ob damit nun viele "Filme" entstehen wage ich jedoch zu bezweifeln. Für aktuelle kleine Videos im Stile der "BILD-Leser-Reporter" finden sich gewiss Menschen die sich berufen fühlen damit soviel wie möglich festzuhalten :)
keep ya head up



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von Schleichmichel »

:D

Auf die Modelleisenbahn aus dem Werbespot kann man problemlos eine Arriflex 235 oder Eyemo draufsetzen. Auf einer H0 wird selbst das iPhone etwas sperrig sein.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

ja die Loks sind wirklich groß. Aber wie Du eine Arrflex 235 da drauf setzt, das will ich sehen. ;-) Eine Eymo schon eher. Aber bei den Tunneldurchfahrten ist es sehr praktisch, dass das iPhone die Kamera ganz an der Seite hat.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von Schleichmichel »

Wenn es mit dem Dolphin-Mag oder 60m-Mag nicht geht, dann mit den LowProfile-Mags von SL Cine. Ist zwar jetzt nur Spinnerei...aber manche könnten jetzt denken, dass es solch einen Aufwand für so ein Filmchen wirklich nicht braucht.

Gegenfrage: Wieso sollte es dann mit einem iPhone wert sein, gemacht zu werden? Nur, weils geht und wenig kostet?



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von r.p.television »

Zwecks dem Video bin ich mir sowieso nicht ganz sicher ob hier bei manchen Einstellungen nicht geschummelt wurde. Die Closeups des rothaarigen Mädels sehen im Vergleich zu anderen Einstellungen recht anders aus. Andere Kamera?
Und so wie das Marketing-Gesülz im Making of von wegen "I edit on the new iPhone....bla bla" rüberkommt, ist das für mich eindeutig ein Werbefilm. Wenn tatsächlich alles mit dem iPhone gefilmt, dann wurde bestimmt gegradet (die Anfangssequenzen) und nicht nur auf dem iPhone geschnitten.
Aber die Apple-Fan-Boys wird es glücklich machen.



Jott
Beiträge: 22422

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von Jott »

Apple-Marketingvideos sehen anders aus. Da wird unter anderem drauf geachtet, dass nicht wie hier die "Blende" ruckweise vor sich hin tuckert, sondern fix bleibt und überhaupt richtig belichtet ist.

Das hier ist nur ein Stück von stolzen Apple-Fans, vielleicht Filmstudenten, mit dem Ehrgeiz, das erste ausschließlich mit dem iPhone 4 gefilmte und geschnittene Filmchen ins Netz zu stellen. Lass sie doch, was tut denn daran weh? Und wo bleibt die filmische, gerne spaßige oder verarschende Antwort von überzeugten Apple-Hassern, vielleicht mit einem Android-Phone produziert? Wäre doch naheliegend!



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von r.p.television »

Gegen solche Filme habe ich ja auch nix.
Nur dass das was sie auslösen..... Der klassische iPhone-User ist überzeugt ihm gelingen die Videos genauso, denn nicht jeder ist sich bewusst dass der klassische Foto-Schnapschuss 1000mal leichter gelingt als eine einigermassen gute Filmsequenz.
Aber das erwähnte ich ja schon. Wenn jemand mit dem iPhone hochwertige Filme macht ist da ja löblich, aber wer bitte tut sich das an? Ausserdem käme ich mir verdammt dämlich vor auf einen riesigen Dolly mit Jib so ein Spielzeug zu montieren.
Mag sein dass es Apple-Fans sind die das realisiert haben. Dennoch wäre ich mir nicht sicher ob das nicht doch virales Marketing von Apple ist.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Die iPhone 4 Filme kommen

Beitrag von le.sas »

domain hat geschrieben:
le.sas hat geschrieben:Hm also rein dramaturgisch ist das Video schwach.
Finde ich überhaupt nicht, ganz im Gegenteil, wobei es natürlich kein großes Drama ist, das sich hier abspielt. Aber etwas beherrschen die angelsächsichen Regisseure viel besser als unsereiner: das Timing, die Pausen, das Zulassen von sich entwickelnden Gefühlen.
Wie das entzückende Mädchen und der Opa dreinschauen, wie sie seine Hand nimmt, jede Zehntelsekunde der Verzögerung und Entwicklung spielt hier eine Rolle und ist äußerst sensibel gemacht.
Gut, das iPhon G4 hat hier wenig Anteil daran. Aber es zeigt wieder einmal, dass selbst sterile pixelscharfe 4:4:4 Hochglanzvideos mit Superkameras gegen das Inszenieren wirklich berührender Bilder keine Chance haben.
Drama und Dramaturgie sind ja auch unabhängig voneinander.
Da hätte viele besser gemacht werden können, gerade weil man seine ganze Aufmerksamkeit auf das Drehbuch hätte legen können. Ach nein, die Zeit ging ja drauf, ein Meer an Equipment zu organisieren damit das Handy Video nicht wie so eines aussieht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von vaio - So 21:24
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - So 21:22
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 20:54
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von iasi - So 12:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41