Kameras Allgemein Forum



Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
MaxEmanuel

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von MaxEmanuel »

Mal eine blöde Frage, hast du das 'neue' Update auf der Kamera?



Hannes_k
Beiträge: 29

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von Hannes_k »

Ich habe gerade nochmal die Screens von Euch und die Videos von MaxEmanuel mit meinen verglichen.
Die Videos habe ich in Final Cut neben die von meinen gesetzt und es liegen absolut Welten zwischen.
Meine Bilder sehen dagegen vom Rauchen her wirklich wie der reinste Schrott aus. Oder anders ausgedrückt, dort wo es bei euch 0,0 raucht, sieht man es bei mir wie in einem Fliegenschwarm.

Bei helleren Aufnahmen, (habe neulich im Sonnenlicht einen Strand gefilmt) siehe auch meine Bilder perfekt aus. Aber ab einer bestimmten Helligkeit (besser Dunkelheit) gibt schlagartig diesen krassen Verlust.

Panasonic kümmert sich darum. Und wenn die Cam hinterher nicht ebensolche Bilder liefert wie eure, gebe ich die zurück und kaufe mir ne andere 301E.

Und ja, es ist das neuste Update drauf. Habe ich mit Pana alles tel geklärt. Die Cam wird heute abgeholt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von WoWu »

Das ist eigentlich ein gutes Zeichen.
Deutet es doch auf eine (Maintenance) Einstellung hin.
Ich muss noch mal ganz explizit nach der Wirkung im Coring Menuepunkt nachfragen, denn Coring zieht die Pixel ab einer Einstellschwelle ins "SCHWARZ". Wie verändert sich das DOT verhalten. Werden es weniger DOTS, die Schwarz werden, bleibt das Schwarz der andern (falschen) Dots aber so oder ändert sich die Farbe der black Dots, ggf. zu Grau ?

Ich will im Lauf des Tages mal sehn, ob es im Maintenance-menue eine Möglichkeit gibt, die das Coring von "Black" auf eine andere Farbe zu ziehen. Meist geht das irgendwie, aber ich habe mich da noch nicht so reingekniet.
Das wäre dann nämlich die Bestätigung,dass es die Rauschunterdrückung ist denn das, was das User- Menue zulässt sind natürlich nur die letzten 10%. Die Grundeinstellung müsste der Händler (Service) machen.
Vielleicht solltest Du die Kamera doch mal zu Panasonic bringen, weil der Händler ja offenbar versagt hat, oder Dir vom Händler ein Austauschgerät geben lassen, wenn Du nicht selbst im Maintenance Menue einstellen willst.

Edit: Alles klar, die letzten Sätze hatte ich im ersten Durchgang völlig übersehen.
Dann ist ja alles auf der Rolle. Sag mal, was daraus wird. Mich würde da auch mal Panasonics Stellungnahme zu interessieren und, wenn sie haben, auch die Diagnose.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Hannes_k
Beiträge: 29

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von Hannes_k »

klar werde ich sofort berichten wenn ich was von Panasonic höre.
Ein Austauschgerät wollen die mir leider nicht stellen, erst wenn die Reparatur länger als 5 Tage dauert. Aber das kann ich hin nehmen.

Ich bin wirklich sehr froh zu sehen was die Cam an sich kann. Das zeigt sie ja anhand eurer Beispiele. so kann sich Pana nachher nicht raus reden, es ginge nicht besser. (was ich Pana allerdings jetzt auch nicht unterstellen möchte)



Hannes_k
Beiträge: 29

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von Hannes_k »

Ich muss noch mal ganz explizit nach der Wirkung im Coring Menuepunkt nachfragen, denn Coring zieht die Pixel ab einer Einstellschwelle ins "SCHWARZ". Wie verändert sich das DOT verhalten. Werden es weniger DOTS, die Schwarz werden, bleibt das Schwarz der andern (falschen) Dots aber so oder ändert sich die Farbe der black Dots, ggf. zu Grau ?

Die Dots werden weniger Dots aber nur sehr gering. Und mir kommen sie etwas kleiner vor. Aber das liegt alles in einem so geringen Bereich, dass es schwer zu beurteilen ist. Grau werden die anderen Dots - -soviel ich bislang gesehen habe - eher nicht.

Die Cam ist jetzt unterwegs. wir wollen mal schauen wie's wird. ich erwarte die Cam mit der gleichen Qualität zurück wie ich es heute auf den andere Testshots gesehen habe. Alles andere wäre für mich nicht akzeptabel.

Grüße
Hannes



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von WoWu »

Ich bin ganz sicher, es wird so und Du wirst das Teils schnell zu schätzen wissen. Ich bin nur (aus Neugierde) mal auf die Ursache gespannt und hoffe, Panasonic kommt damit rüber.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



sandro999
Beiträge: 97

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von sandro999 »

Hallo,

genauso wie Hannes haben wir das gleiche Problem mit unserer AG HPX301E.
Es gibt viele deutliche Black Dots oder ein Rauschen... was auch immer, jedenfalls ist es nicht hinnehmbar.
Mein Händler ist sehr bemüht und hat die Cam zu Panasonic eingeschickt. Heute kam sie mit dem Kommentar zurück:
"Kein Fehler festgestellt, Rauschen liegt im Toleranzbereich." Zu mehr ist Panasonic zur Zeit nicht bereit.

Mein Händler und ich sind beide entsetzt über so eine Antwort. ich bin von Panasonic echt enttäuscht und nicht bereit das so hinzunehmen.

Ich habe hier einen Link mit einem kurzen Film, der (ähnlich wie bei Hannes) im blauen Bereich starkes Rauschen zeigt. Allerdings nicht nur im blau sondern in allen Farbbereichen ab einem bestimmten Grauwert.
Mal schauen was ihr zu dem Ergebnis sagt und ob das Eurer Meinung nach im Toleranzbereich liegt. So können wir keinem Kunden mehr einen Film verkaufen.
LINK GELÖSCHT
Zuletzt geändert von sandro999 am So 22 Nov, 2009 12:49, insgesamt 2-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von WoWu »

@ Sandro 999
Du solltest von Panasonic einmal die Messprotokolle für Deine Kamerareparatur abfordern.
Wie Du oben sehen konntest, ist das nicht normal.
Entweder hat sie gar keiner zur Reparatur in die Hand genommen, oder sie wurde mit einem Standard-Setup getestet und Dein Setup weicht davon stark ab.
Daher dringend die Messbedingungen abfordern.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



sandro999
Beiträge: 97

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von sandro999 »

Danke das ist ein guter Tip. Ich werde mich darum kümmern das uns in die uns die Messprotokolle zusenden. Müssen die das oder können die sich auch weigern?


Grüße
Sandro



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von WoWu »

Hallo Sandro.
Ich bin nur kein Jurist, aber ich glaube, man kann Rechtsmittel anfordern, die dann ggf. in einem Rechtsstreit anzuwenden sind.
Auf jeden Fall würde ich freundlich darauf hinweisen, dass es da offenbar in dem Produkt erhebliche "Streuungen" gibt und Ihr der Sache nachgehen wollt. Habt Ihr die Kamera schon länger ?
Wir haben 8 Stk. davon und keine macht solche Zicken.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



sandro999
Beiträge: 97

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von sandro999 »

Hallo Wolfgang,
habe ich schon gelesen das ihr 8 Stück habt, die wohl alle einwandfrei sind.
Das wiederum gibt mir Hoffnung, eine Lösung für unsere Cam zu finden. Offensichtlich handelt es sich nicht um ein Modell das unausgereift ist und bei dem dieser Fehler serienmäßig vorhanden ist.

Wir haben unsere Cam seit Mitte Oktober 2009 und das Problem tritt seit dem ersten Tag auf.

Liegen die Seriennummern eure Cams, alle nahe beieinander? Vielleicht könnte man die notfalls mal abgleichen, sollten die mit unserer weit auseinander liegen, kann unsere evtl aus einer fehlerhaften Serie kommen. Oder es ist ein Einzeldefekt. Möglicherweise ein sogar defekter Sensor.

Ach ja, Panasonic schrieb noch, schriebt: "Das Rauschen wäre CMOS bedingt und liege daher im Toleranzbereich." Wir schicken Pana unsere Aufnahme (von dem Link vorhin) und fragen ob diese Videoqualität wirklich im Toleranzbereich von Panasonic Broadcast liegt.

Grüße
Sandro



MaxEmanuel

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von MaxEmanuel »

Also ich habe jetzt vieles versucht um eure Punkte nachzustellen und es tatsächlich auch geschafft! Eines ist besonders wichtig dabei für euch - auf einem Broadcast Monitor via HD SDI liegen diese Punkte 'nie' vor - wenn dann nur im Endergebnis auf den Karten.



sandro999
Beiträge: 97

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von sandro999 »

Aha das ist interessant. Dann müsste es ja an den Karten bzw auf Signalweg zu den Karten hin ein Problem geben.

Allerdings wäre auch das nicht hinnehmbar. Immerhin verspricht Panasonic, die Cam auch im Kartenbetrieb fehlerfrei zu betreiben. Unter welchen Bedingungen treten die Punkte bei dir denn auf und bei welchen nicht? Doch sicher nicht bei jeder Art Aufzeichnung auf die Karten.

Könnte es ein Problem sein das wir Karten der E statt der A Serie benutzen?

Grüße
Sandro



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von WoWu »

Hallo Sandro, hallo Max.
Also ich kriege die Dots nicht hin, weder direkt, noch von der Wiedergabe.
Ich habe mal den Störabstand angeschaut und bin auf -45 db gekommen, bei 50% Licht. Nach oben hin steigt er noch einwenig um etwa 1,5 db. Weil Panasonic keinen S/N angibt, wäre mal der Wert interessant, den die "Reparatur" ergeben hat.
Zum Vergleich, die BBC hat für die EX1/3 -44 db (bei 50%) gemessen.
Also rauscht die HPX auch nicht mehr, obwohl sie ein vermeintlich kleineres Chip hat.
Mit dem Coring kann ich etwa 1-2 db verbessern, was den Kohl wohl nicht fett macht. Nur die Grobeinstellung müsste hier einiges ändern.
Nun haben wir alles 300er, also nicht die 25p Version, was aber auch nicht den grossen Unterschied machen dürfte und ich habe die Werte bei 24p gemessen, um möglichst dicht an 25 zu sein.
Allerdings kann ich nichts zur E Karte sagen, weil wir nur A haben, kann aber auch keinen Unterschied zum direkten Feed ausmachen.
Wenn wir jetzt den S/N Wert von Panasonic wüssten und auch wüssten, ob es sich um eine Messung der Wiedergabe gehandelt hat, könnten wir objektiv vergleichen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Hannes_k
Beiträge: 29

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von Hannes_k »

Ich kann ähnliches bestätigen wie Sandro, die Cam ist zwar noch nicht zurück, aber der Techniker meinte am Tel es wäre alles normal mit der Kamera. ?!?!?!
Allerdings hat er noch irgendein Feintuning im Schwarzwert vorgenommen. Mal schauen wie das Ergebnis aussieht wenn ich sie wieder habe.
Hannes



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von WoWu »

Hannes, wie ist das mit Deinen P2 Karten ? A oder E ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Hannes_k
Beiträge: 29

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von Hannes_k »

Ich habe auch die E Karten (64 GB). Es wäre wirklich interessant zu wissen ob es auch daran liegen könnte. Allerdings ist mir der Kauf einer A Karte zum testen doch etwas zu teuer.
Das aktuelle Panasonic Firmware Update beinhaltet in der Tat eine Rauschunterdrückung oder sowas in der Art, für die Karten der E Serie. Folglich gab es damit wohl Probleme.

Hannes



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von WoWu »

Lass Dir doch von Deinem Händler mal ´ne A Karte geben. Ich komme leider nicht so schnell an eine E. Wäre ja mal interessant, weil das im Augenblick so ziemlich der einzige Unterschied ist, den ich sehen kann.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Hannes_k
Beiträge: 29

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von Hannes_k »

Mein Händler gibt mir leider keine so zum testen. Müsste ich erst kaufen.
Vielleicht finde ich einen Kollegen der mir eine ausleiht.
Hannes



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von WoWu »

Was ist denn das für ein Händler ???
Das ist ja unglaublich. Wir hatten früher auch mal so einen Händler in Hamburg: Verkaufen und Null "after sell service".
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Fr 06 Nov, 2009 00:11, insgesamt 1-mal geändert.



Hannes_k
Beiträge: 29

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von Hannes_k »

ja ich Wechsel den Händler auch. Entweder hat der keine A-Karten oder... naja, das formuliere ich hier lieber nicht. :-)
Hannes



sandro999
Beiträge: 97

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von sandro999 »

Mein Händler hat leider auch keine A-Karten vorrätig. Ob er mir eine zum testen besorgen kann weiß ich nicht, werde ihn aber fragen.
Vielleicht hat ja hier im Forum jemand eine Cam mit A Karten aus dem Raum Bremen, bei dem man die 301E mal mit der A Karte testen könnte?

Sandro



Hannes_k
Beiträge: 29

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von Hannes_k »

Hallo,

also die Cam ist wieder da. Irgend was haben die in den Settings an der HPX301E gemacht. Das Rausche ist weniger geworden aber noch lange nicht so wie auf den Testshots von euch.
Immer wenn es einen bestimmten Grauwert erreicht rauscht es weiterhin.
Panasonic behauptet weiterhin das ist okay. Bin ich nicht der Meinung.
Am deutlichsten ist es weiterhin im Blau, da setzt das rascuehn schon recht früh ein. wenn noch dunker wird auch beim Graubereich: Beim Gelb und Rot sieht man fast gar nichts. Beim Grünen nur bei recht dunklen Bereichen.
Allerdings kann ich die Clips zur Zeit (weil ich nichts anderes habe) nur per USB Kabel von der Kamera auf Final Cut übertragen, per "Loggen und Übertragen". Ob es so auch einen Qualitätsverlust geben kann?
Ich stelle die Tage nochmal weitere Testbilder rein.

Grüße Hannes

Das Setting sieht bei mir so aus:

Scene File:
Synchroscan 1/59.8 (kann ich nicht verstellen)
Detail Level –2
V Detail Level –2
Detailcoring 0
Chroma Phase 0
Color Temp ACH 0
Master PED +14
A. Iris Level 0
DRS Effekt 3
Gamma HD Norm
Knee Low
Matrix Norm1
Skin Tone DTL ON
V Detail Freq THIN


System Setup variiert, Aktuell ist es so:
1080 50i
Rec Signal Camera
Rec Format AVC Intra 100 /50i oder DVCPRO HD
Scan Reverse OFF


SW Mode
Gain –3, 0, +3
ATW OFF
ETC



deti
Beiträge: 3974

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von deti »

WoWu hat geschrieben:Ich habe mal den Störabstand angeschaut und bin auf -45 db gekommen, bei 50% Licht. Nach oben hin steigt er noch einwenig um etwa 1,5 db. Weil Panasonic keinen S/N angibt, wäre mal der Wert interessant, den die "Reparatur" ergeben hat.
Zum Vergleich, die BBC hat für die EX1/3 -44 db (bei 50%) gemessen.
@WoWu: Das ergibt bei 45dB Störabstand 7,5bit, die differenziert werden können. Hab ich mich da jetzt verrechnet (gesetzt 20 Log(2)/bit = 6,02 dB/bit)? Ich frage deshalb, weil Panasonic eine 10 bit Kodierung anbietet. Da sind dann die untersten 2 bit des Dynamikumfangs doch nur Rauschen, oder?

Deti



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von WoWu »

Das ist bei einem Lichtwert, nur zum Vergleich gemessen. Dabei ist die Signalstatistik nicht berücksichtigt, in der Amplituden höherer Häufigkeit feiner quantisiert werden, zulasten der werte, die als Aussteuerungswert seltener vorkommen. Insofern kann man den Wert, der hinterher als Bewertung dabei heraus kommt (bei beiden vergleichen -sofern die EX1 das auch macht -weiss ich nicht-) um ca. 10 db verringern..
Es ging mir hier nur um den Vergleich, ob die kamera drastisch von bekannten Werten (EX1) abfällt oder nicht. Ich finde, mit dem 1/3" Sensor hält sie sich ganz prima zum 1/2" Sensor.

@ Hannes:
Kurzen Vergleich zu deinem Set:
Detail Level –2 (-4)
V Detail Level –2 (0)
Detailcoring 0 (0)
Chroma Phase 0 (0)
Color Temp ACH 0
Master PED +14 (+3)
A. Iris Level 0
DRS Effekt 3 (3)
Gamma HD Norm (HD oder CL)
Knee Low (Mid)
Matrix Norm1 (N1 oder CL)
Skin Tone DTL ON (Off)
V Detail Freq THIN
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Hannes_k
Beiträge: 29

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von Hannes_k »

Danke Wolfgang,

ich orientiere mich mal an Deinen Settings und werde damit morgen ausführlich drehen.
Von den Clips stelle ich dann weitere Screens mit Angaben hier rein. (Videoclips kann ich hier nicht rauf laden)
Dann bin ich mal auf das Feedback gespannt. Sollte es nicht gut ausfallen, bestehe ich bei Panasonic auf einen Kameraumtausch.

Hannes



fsm
Beiträge: 214

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von fsm »

Hallo,
war heute in einer runde, der unter anderem kurz die 301 vorgestellt wurde. Nicht von Panasonic oder jemand der einem die kamera verkaufen wollte. Es wurde mehr oder weniger neutral über vor und nachteile berichtet.
In der pause konnte sich wer wollte dann mal den camcorder und das erzeugte bild näher anschauen. Ich war sehr erstaunt das niemand was sagte aber auf dem angeschlossenen Plasma waren DEUTLICH viele schwarze Punkte zu sehen. Nicht auf dem kompletten Bild, sondern nur in Regionen mit bestimmten Farb/Helligkeitswerten. Darauf angesprochen zoomte der Vorführende in den Raum woanders hin, es war nun ein deutlich helleres bild - hier waren dann keine schwarzen punkte mehr zu sehen. Als Erklärung kam nix brauchbares, vermut. hat er sie selbst zum ersten mal gesehen.
denke mal das wenn es an 8bit/10bit liegen würde, die punkte häufiger zu sehen sein müssten, wenn nicht sogar in jedem bild.

settings waren m.E.: gain +3,wobei der gain an den punkten nix änderte, coring -2, LiveBild der Kamera (weiss nicht mehr wie genau, für fbas wars zuscharf, wird schon hdsdi-> hdmi gewesen sein)

also das was ich da gesehen hab ist ein definitives NO GO - wird man sich als produzent nie trauen seinem kunden solche bilder anzubieten.



sandro999
Beiträge: 97

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von sandro999 »

Das mit den Punkten ist weiterhin ein Problem. So sehen sieht das Bild nach dem einschicken von Pana aus. Allerdings überwiegend nur in den Blautönen.
Die anderen Farben sind wenig bis kaum betroffen.

"Bei dem Preis müssen man mit Kompromissen leben" wurde uns bei Pana sinngemäß erzählt. Ich werde denen das Bild schicken und fragen ob sie dann immer noch zu der Aussage stehen.

Allerdings wird man das Problem bestimmt mit etwas Aufwand und Einstellungen in den Griff bekommen, immerhin produzieren ja etliche mit der Cam und das bestimmt nicht mit solchen Bildern.

Sandro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von WoWu »

@ Sandro

Zeig ihnen doch mal ihr eigenes Video:
"Pansonic ideas for life"

und frag sie doch mal, wieso da keine Dots drauf sind.
(ok, das ist die 305, also die asiatische Ausgabe. Vielleicht ist es ja wirklich ein Problem der europäischen version. Dann sollen sie Dir eine 300er oder 305er geben)

Panasonic kann doch keine Werbung mit solchen Filmen für ihre Kamera machen, wenn die Ergebnisse bei einigen Kameras anders ausfallen.
Und, im Internet liegen ja auch massenhaft Beispiel-Videos, wo kein einziger Dot drauf ist.

So würde ich die Kamera jedenfalls als defekt bezeichnen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



sandro999
Beiträge: 97

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von sandro999 »

@ Wolfgang

Da bin ganz Deiner Meinung. Die Cam ist sicher defekt oder irgendwelche Einstellungen, an die man selber nicht ran kommt, sind murks.

Ich finde das Verhalten von Panasonic uns gegenüber ziemlich anmaßend. Und wir können seit Wochen nicht mehr drehen weil wir keine brauchbare Cam mehr haben.

Also den Sendern, welche gleich zig der großen P2 Cams gekauft haben, verhalten sie sich wesentlich servicefreundlicher gegenüber.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von WoWu »

@ Sandro
Ich kann Deinen Ärger da absolut verstehen und wäre auch ziemlich wütend darüber.
Nur, vielleicht ist das ja wirklich ein Fehler in den 25p Versionen und Panasonic kann irgendwie gar keinen Ersatz beistellen ?
Schade dass Max sein Teil verkauft hat, sonst hätte man die Panasonic eimal auf den Tisch legen können.
Unsere helfen Euch nicht weiter. Nicht nur, weil es 300er sind, sondern auch weil wir auch fast 10.000 km weg sind.
Aber das Ding würde ich so nicht akzeptieren.
Es ist eben nur verdammt ärgerlich um Zeit und Arbeit die man darin zu investieren hat und absolut kein Renome für Panasonic!
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



sandro999
Beiträge: 97

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von sandro999 »

10000 Km das ist ja schon ein Stück weg. wo sitzt ihr denn genau?

Ich hatte auch schon überlegt ob die 300er besser sind. Aber ich frage mich warum. Einen wirklichen sinn ergäbe es nicht. außerdem sieht das Video der 305er auch super aus.

Schade. Hier in Europa kann man mit der 300er und 30p auch nicht soviel anfangen. Sonst wäre es ein Versuch Wert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von WoWu »

Nur es kann ja nicht sein, dass 300er und 305er toll aussehen und mit 25p kriegen die das nicht hin.
Ich würde denen ihr eigenes Video vorhalten und sagen, sie sollen soetwas nicht anbieten, wenn sie das nicht hinkriegen. Und das Internet ist voll von guten Aufnahmen.
Ich würde sie einfach nicht mit so einer faulen Ausrede davon kommen lassen.
Wir sitzen übrigens in Südamerika. Ich in Kolumbien und zwei Teams in Chile und Equador und von hieraus machen wir die Südamerikanischen Themen für Nordamerika und Asien.
Und die Themen liegen hier sprichwörtlich auf der Strasse und es trauen sich kaum andere Teams hierher. Das hat Vorteile, die wir rechtzeitig genutzt haben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



sandro999
Beiträge: 97

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von sandro999 »

Nur es kann ja nicht sein, dass 300er und 305er toll aussehen und mit 25p kriegen die das nicht hin.
Ich stimme dir absolut zu. Pana kann sich da nicht rausreden. Ich schicke denen tatsächlich Montag meine Bilder und die Links von ihren eigenen guten aufnahmen.
Ich werde über das Ergebnis Berichten.

Und auch die Videos von Biberfilm (mit der 301er) sehen die Bilder ja top aus.

Auch diese Videos der 301E zeigen ja keine Punkte.
Auch wenn der Youtube Codec sicher einiges verschluckt, meine Dots würde man dort trotzdem sehen.



Ach Südamerika ist doch super... also wenn meine Cam einwandfrei arbeitet stelle ich mich bei euch als freier Kameramann vor :-)

Grüße
Sandro



sandro999
Beiträge: 97

Re: Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots

Beitrag von sandro999 »

Nun wird es doch nochmal spannend.
Pana hat uns die nächsten Tage eine zweite Cam zum vergleichen zugesichert.

Könnte es denn evtl sein, dass die Probleme beim Ausspielen in 10 Bit über den HD SDI Ausgang behoben wären? Das kann ich zur Zeit mangels Hardware leider nicht testen.
Eine AJA Box ist uns vom Budget zu teuer. Evtl käme eine Black Magic Karte in Frage. oder weiß jemand andere bezahlbare Alternativen?

Sandro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 6:04
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 5:48
» Kameradiebstahl
von Drushba - Mi 2:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37