Filmemachen Forum



Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von r.p.television »

Axel hat geschrieben:
domain hat geschrieben:Aber man muss die Sachen in ihrer Ganzheit erst mal gesehen haben, bevor ...
Die HP habe ich erst jetzt gesehen. Es scheint sich teilweise zu bestätigen, dass Weasels Affinität zum Militär (um nicht zu sagen zum Militarismus) nicht so ohne ist. Goldgerahmte Kameradschaft. Gelieferte Props als "Waffenlieferung!" Puh, dem Zivilisten geht das Zahnfleisch zurück. Auch sieht der Teaser-Clip atmosphärisch eher nach Amateuraufnahmen bei einer HJ-Freizeit aus. Warten wir´s ab.
Solche Gedanken kommen einem gerne, wenn man solch eine HP mit kritischen Auge betrachtet.
Ich bin selbst Wehrdienstverweigerer und auch ein friedliebender Mensch, aber auch ein Mann der sich für Technik aller Art begeistern kann. Als ich mit Kollegen das erste mal beim Paintball-Spielen in der Tschechai war, bin ich auch total begeistert mit der Knarre im Wald rumgelaufen. Hinterher hab ich mich gefragt, wie das wohl nach aussen hin gewirkt hat.
Der Mann ist ein Spielkind. Und manchmal macht es ihm auch Spaß mit Mitte dreißig diesem Hang nachzugehen. Nach außen und mit Abstand betrachtet sieht das natürlich total gaga aus wenn erwachsene Männer im Tarnanzug durch den Wald laufen. Aber es hat Spaß gemacht und wir haben ja niemandem dabei weh getan (bis auf die paar blauen Flecken an uns selbst).
Deshalb kann ich den Drang der Darsteller vielleicht besser nachvollziehen, sich so (beinahe stolz) mit den Waffen fotografieren zu lassen. Da obsiegt das Kind im Manne. Wie Ferienlager. Wie Räuber und Gendarm. Wie Cowboy und Indianer. Wie ein Angler der sich mit seinem Rekordfang fotografieren läßt. Mit Hitlerjugend hat das wenig gemein.
Auch der Begriff "Waffenlieferung" statt "Anlieferung Requisite oder Props" ist in meinen Augen nicht anrüchig. Ein Kriegs- bzw Antikriegsfilm hat nun mal sehr viel Waffen als Requisite. Warum nicht "Waffenlieferung" schreiben, wenn auch tatsächlich Waffen ankommen.
Zu kritische Betrachtung bringt einem nur auf eine falsche Fährte. Ohne Weasel zu kennen. Aber ich denke nicht daß hier grundsätzlich mehr Begeisterung für Militaria, WW2 oder gar Nationalsozialismus vorliegt als bei jedem Normalbürger. Beim Dreh selbst wird man eine gewisse Begeisterung oder Interesse für seine Requisiten entwickeln. Aber das ist ganz normal.
Man könnte auch die altdeutsche Schrift mit Hang zum Nationalsozialismus verknüpfen. Man kann viel hineininterpretieren. Aber das ist reine Spekulation. Wenn Prinz Harry unbedacht und vielleicht auch geschmackloser Weise an Halloween im Nazi-Kostüm auftaucht, ist er deshalb auch kein Fascho oder Militärfreak. Er hat im Prinzip den Nagel auf den Kopf getroffen und sich (gerade in den Augen der Engländer) als Horrorfigur verkleidet. Die Presse hat das als Einladung gesehen, ihn deshalb in der Luft zu zerreissen - ungeachtet dessen, daß man einem jungen Kerl wie ihm auch ein wenig Dummheiten zugestehen sollte.

Deshalb sage ich auch abwarten. Der Trailer sagt wenig aus. Wenn der Film tatsächlich eine reine Manöverdoku von Kriegsspielen im Wald wird, war die vorschnelle Kritik vielleicht angebracht. Aber das wäre zu diesem Zeitpunkt eine bösartige Unterstellung.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von B.DeKid »

OT @ r.p.

HMMM - also man nennt im Gotcha / Paintball die "WAFFE" Makierer ... desweiteren wird in Motor Cross Anzügen gespielt nicht in Tarn - den Betreiber eines Feldes der TarnAnzüge erlaubt - sollte man anzeigen! Hier mal mein Statement zu dem ausstehenden Paintball Verbot auf der Seite http://www.aber-paintball-verbieten-wol ... comment-79
B.DeKid Says:
Mai 9th, 2009 at 20:40
Das Spiel “Paintball / Gotcha” verdeutlicht wie kein anderes Spiel die sinnlosigkeit von Krieg / Gewalt und Waffengebrauch.

Man sollte wie in Nachbarländern Paintball als Schulsport / AG anbieten.

Ich bin klar gegen einen sollchen Gesetzbeschluss.

Aber falls dies so kommt , dann würde Ich mich freuen auch folgende Sportarten zu verbieten….

Fussball - den jedes Wochenende treffen sich Fans und prügeln sich oder randalieren - weil Sie es nicht in die Mannschaft schafften.

Skateboard fahren - denn jeder Skateboardfahrer wird mit Grafities konfrontiert und beginnt sofort jegliche Hauswände zu beschmieren.

Fahrrad fahren - Kostet nur Geld ( Radwege / Fahrradständer ) , die Benzin Industrie kann nichts daran verdienen - man muss Doping nehmen um schnell zu fahren.

Schwimmen - die Evolution brachte uns an Land , somit ist schwimmen als evolutioner Rückgang zu betrachten.

……………….

So kann man alles verdrehen aka sehen und es verbieten.

Ich würde mich freuen wenn man sich mehr um Soziale Missstände, Wirtschaftliche Defizite und dergleichen kümmern würde, dies könnte vielleicht positiv dazu beitragen , die Gefahr von AMOK Taten zu unter binden.

Auch kann man Paintball/ Gotcha pysikalisch garnicht mit einem Feuergefecht vergleichen - jeder der die Durchschlagskraft einer Kugel mit einem Paintball vergleicht versteht das man sich da nicht hinter Palletten oder aufgeblasenen Hindernissen verstecken kann.

MfG
B.DeKid

PS: Kein AMOK Täter kauft für 2 - 5000 Euro eine Paintball Ausrüstung um dann sich und andere zu erschiessen.
Ich habe über 3 Jahre gesponsert an verschiedenen Tunieren unteranderem 2 mal an den Deutschen Meisterschaften im Paintball teilgenommen - dort findet man niemanden der dies als WehrZwecks Übung spielt - sollche Leute haben auch garnicht das Geld für sollch einen Sport !!!

Jeder der gegen Krieg ist , sollte mal "richtig" Paintball spielen gehen, um die schwachsinnigkeit eines Krieges zu erkennen.

Paintball wie momentan mit AMOK Läufern oder Krieg zu verbinden ist voll für den Popo - ach ja ausserdem gibt es Paintball seit fast 200 Jahren ;-)

Sorry für das OT nun aber bei so was ist es echt notwendig einmal Klartext zu reden.

Denn nur Frust , Angst und die Sinnlosigkeit des eigenen Sein , bringen Leute dazu Amok zu laufen oder sich als ANIMAL im Busch mit MG zu sehen.
Dieser Unmut wird eher durch TV , Politik und andere Einflüsse gefördert.

MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von domain »

Ein spezielles Problem ist ja auch das schon hundertfach gezeigte und teilweise hochqualitative Niveau der Antikriegsfilme.
Kann mir schwer vorstellen, dass da ein Amateur mit beschränkten Werkzeugen (als da sind Laiendarsteller, keine detailgetreuen Requisiten, keine Steadycam, Kran oder Dolly, keine richtig professionelle Beleuchtung sowie Tiefenschärfekameras etc. etc.) selbst mit bestem Drehbuch und bestem Willen überhaupt noch die geringste Chance hat, bei diesem ausgelutschten Thema überhaupt noch durchzukommen.
Bei mir ist in der Regel nach max. einer Minute Film Schluss mit lustig wenn mir nicht absolut professionelle Ideen und Technik geboten werden.
Das Leben ist zu kurz, um sich Amateurfilme (außer den eigenen) ansehen zu müssen.
Aber wir werden sehen und unsere sicher sehr auseinanderdriftenden Meinungen äußern dürfen .....



Axel
Beiträge: 17035

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Axel »

domain hat geschrieben:Ein spezielles Problem ist ja auch das schon hundertfach gezeigte und teilweise hochqualitative Niveau der Antikriegsfilme.
Oder der romantischen Komödien oder der Action- und Abenteuerfilme, etcpp. Was wir heute überwiegend sehen, sind doch Wiederholungen, die einerseits technisch immer mehr aufgepeppt sind und inhaltlich nur ein wenig auf modern frisiert werden.
domain hat geschrieben:Kann mir schwer vorstellen, dass da ein Amateur mit beschränkten Werkzeugen (als da sind Laiendarsteller, keine detailgetreuen Requisiten, keine Steadycam, Kran oder Dolly, keine richtig professionelle Beleuchtung sowie Tiefenschärfekameras etc. etc.) selbst mit bestem Drehbuch und bestem Willen überhaupt noch die geringste Chance hat, bei diesem ausgelutschten Thema überhaupt noch durchzukommen.
Das stimmt sicher für allgemeine Unfähigkeit. Ein dramatisch wirkungsvoller Film, auch wenn es ein Video ist, kann aber auch mit wenig technischem Aufwand gemacht werden und sein Publikum finden, auch wenn es kleiner ist als das der Großproduktion. Ich will hierfür ein Beispiel nennen. Es gibt fast überall speziell Interessierte, es gibt Kulturvereine- und -Clubs und Netzwerke aus wohlwollenden, deswegen aber besonders kritischen Alternativen für fast alle Kunstrichtungen (sozialer Raum Kulturbildung, im Bewußtsein der meisten Medienkonsumenten nichtexistent). Das Arthouse-Publikum hat einen oft verschrobenen Geschmack, aber es hat Geschmack, und das Mainstream-Publikum hat keinen. Ich sage das kategorisch, weil ich davon überzeugt bin, dass das so ist.
domain hat geschrieben:Bei mir ist in der Regel nach max. einer Minute Film Schluss mit lustig wenn mir nicht absolut professionelle Ideen und Technik geboten werden.
Das Leben ist zu kurz, um sich Amateurfilme (außer den eigenen) ansehen zu müssen.
Was eine professionelle Idee sein soll, müsstest du dann mal erläutern. Du bist vielleicht nicht die Zielgruppe von Weasels Film, aber du machst Filme und strebst danach, sie besser zu machen, also gehörst du zum Widerstand. Das Leben ist zu kurz, um es mit Konfektionskultur zu verwässern.
B.DeKid hat geschrieben:Denn nur Frust , Angst und die Sinnlosigkeit des eigenen Sein , bringen Leute dazu Amok zu laufen oder sich als ANIMAL im Busch mit MG zu sehen.
Dieser Unmut wird eher durch TV , Politik und andere Einflüsse gefördert.


Yeah! Und das bringt es genau auf den Punkt. Danke.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von PowerMac »

Axel hat geschrieben: (…) Was eine professionelle Idee sein soll, müsstest du dann mal erläutern. (…)
Für eine professionelle Idee oder besser für ein professionelles Drehbuch halte ich Drehbücher, die Menschen geschrieben haben, die sich mit der Kulturgeschichte der Menschen und mit Dramataurgie auskennen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von domain »

Axel hat geschrieben: Was eine professionelle Idee sein soll, müsstest du dann mal erläutern.
Das mache ich gerne.
Eine emotional tangierende Idee bzw. deren Verwirklichung liegt nur bei sehr wenigen Menschen mit großer Empathiefähigkeit und gleichzeitigem Gefühl für Dramaturgie und Bildwirkung in Kombination mit dem Wissen um die technische Realisation in Verbindung mit professionellen Schauspielern, die ihr Handwerk verstehen ......
Sehr selten bei Amateufilmen zu finden, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.



Axel
Beiträge: 17035

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Axel »

Da stimme ich euch zu. Was ist Filmemachen / Filme Machen? Ist es nur die Umsetzung oder ist es schon die Beschäftigung mit dem Medium? Die Beschäftigung mit dem Medium ist die Grundvoraussetzung für die Umsetzung, gehört also zum Filmemachen. Ob Weasel eine Umsetzung seiner Idee gelingt, müssen wir abwarten. Die Einführung in das Thema über eine unmittelbare Reflexion des Helden, der sich schon mitten in seinem Konflikt befindet, ist direkt, ungekünstelt und sehr ergreifend. Ein starker Stoff. So etwas kann ein noch so gebildeter Autor sich nicht als Auftragsarbeit (professionell) aus den Fingern saugen, zumindest ist dies meines Wissens zuvor nicht geschehen. Professionalität ist kein Kriterium für Originalität. Das meinte ich, aber ansonsten habt ihr Recht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von r.p.television »

B.DeKid hat geschrieben:OT @ r.p.

HMMM - also man nennt im Gotcha / Paintball die "WAFFE" Makierer ... desweiteren wird in Motor Cross Anzügen gespielt nicht in Tarn - den Betreiber eines Feldes der TarnAnzüge erlaubt - sollte man anzeigen! Hier mal mein Statement zu dem ausstehenden Paintball Verbot auf der Seite http://www.aber-paintball-verbieten-wol ... comment-79
B.DeKid Says:
Mai 9th, 2009 at 20:40
Das Spiel “Paintball / Gotcha” verdeutlicht wie kein anderes Spiel die sinnlosigkeit von Krieg / Gewalt und Waffengebrauch.

Man sollte wie in Nachbarländern Paintball als Schulsport / AG anbieten.
Ebenfalls OT:
Ich weiß. Aber wir waren ja auch nicht in Deutschland sondern wie geschrieben in Tschechien (Primba). Da erlaubt der Veranstalter nicht nur die Benutzung von Tarnkleidung, sondern er gibt ausschließlich solche aus. Und da ich selbst weder Motocross fahre noch regelmässig Gotcha spiele (einmal im Jahr beim Firmenausflug von BMG) habe ich eben einen Tarnanzug getragen.
Aber Tschechien hat auch wie wir den Krieg nicht verloren, keinen Holocaust verursacht und muß in Folge dessen nicht so repräsentativ diese Kollektivschuld nach aussen tragen wie Deutschland. Das klingt banal und unsensibel - ist aber so.
In England und überall wird dieser Sport in Tarnkleidung gespielt. Und wie Du geschrieben hast auch an Schulen. Tarnkleidung nicht in Anlehnung an Militär sondern weil Tarnung beim Paintball im Bereich Woodland (gibt's bei uns glaub ich in der Form nicht) doch nicht so doof ist. Verstecken mit einem neonbeschrifteten Motocross-Dress ist eben schwierig. Die Paintball-Areale in Deutschland gleichen Tennisplätzen in Wimbledon. Da darf nix im entferntesten Sinne an ein Schlachtfeld erinnern. Da stehen aufgeblasene Würfel auf einer gemähten Wiese. Das macht in etwa soviel Spaß wie GZSZ gucken. Und ist im übrigen für einen nicht regelmäßigen Spieler wie mich ziemlich frustrierend weil man ohne Versteckmöglichkeit von den Freaks innerhalb von Sekunden umlackiert wird. Deshalb fahren auch viele deutsche Clubs nach Primba.
Da ist Verkleidung groß geschrieben. Da sind schon Leute im Darth Vader und Stormtrooper Kostüm durch die Wälder gestolpert. Nazi-Uniformen habe ich aber noch nicht gesehen und ich denke solche Leute wollen die dort auch nicht haben.
Sinnvolle Tarnkleidung hingegen ist dort so selbstverständlich wie im übrigen Ausland.
Und der Begriff Markierer wird im deutschen Raum natürlich besonders gerne verwendet um eben das Thema Waffen oder Krieg auszublenden.
An Paintball-Spielen (selbst in Tarnkleidung) sehe ich nichts kriegsverherrlichendes.
Ich kann eher nicht verstehen warum ein Sportschütze unbedingt 10 scharfe Faustfeuerwaffen daheim im Schrank stehen haben darf. Das hat dann mit Sport und Spaß nichts mehr zu tun.

OT aus:
In Deutschland wird alles was mit dem WW2 zu tun hat verständlicherweise sehr mit Argwohn betrachtet. Würde jemand die blutigen Schlachten im Teutoburger Wald zwischen Römern und germanischen Barbaren nachstellen würde das niemanden das Gemüt erhitzen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von B.DeKid »

**OT**

@ r.p.

Ja nun gut - der Vergleich mit den Tarn Klamotten is nen bissel doof genauso, wie das es ...

In Thailand auch jüngere Mädchen auf der Strasse gibt, ist ja auch nicht ok ;-/

Aber egal Ich weiss worauf du hinaus wolltest.
-------------
ABER :-)

Paintball ist eigentlich Tunier Version von Gotcha

Teams sind 5 Mann regulär auf 35 x 70 m Feldern
beide Seiten spiegel verkehrt auf gebaut / auf geblasen
Es wird eigentlich nur CtF (Capture the Flag) gespielt.
Spieldauer 7 min.
Pneumatic Trigger sind in D Land nicht erlaubt ( mit Ihnen kann man mehr als 15 Schuss die Sekunde schaffen)
Schussgeschwindigkeit auf Deutschen Tunieren 210 feet per second
( liegt also noch im nicht Waffenschein Plichtigen Joule Bereich der auch von Tunier Luftgewehren eingehalten werden muss)International sind 300 feet per second erlaubt
Man spielt in einer Art Motor Cross Bekleidung 2 Lagen erlaubt , keine Körperpanzerung erlaubt - Ausnahme Knie und Ellenbogen Schützer so wie Tiefschutz (DER SEHR WICHTIG IST)

Varationen die es noch manch mal am Rande des Tuniers gibt sind
King Size Teams zu 7 Mann
oder Speedball was 2 -3 Mann sind auf der Hälfte des Feldes mit niedrigeren Deckungen.( Schussgeschwindigkeit 350 feet per second)
DeathMatch gibt es in der Tunier Form eigentlich nicht.

Die Makierer heissen auch anderswo zB Marker .

Aufgeblasene aus Gummi (Schlauchboot) Stoff gefertigte Deckungen, die mit Wasser oder Sand standfest gemacht werden dienen zum Schutz vor Verletzungen und um die Umwelt nicht zu belasten.
** Denn die Balls / Kugeln zerplatzen an diesen Deckungen nicht so schnell , somit kann man sie mit Laubsaugern später in eine Ecke blasen und aufkehren bzw rutscht nicht so schnell aus bzw versaut sich und wird dann raus genommen **


Gotcha wird hingegen oft / meist Woodland gespielt , sprich die Spielzeiten sind länger , die Felder grösser ( meist im Wald gelegen), die Teams grösser ...

Gibt es in D Land zB das Feld der Amerikaner auf der Airbase in Kaiserslautern , hier wird in der Regel in Tarn gespielt und die Makierer auf 300 Feet per Sec gestellt.
Man kommt da aber schon seit ein paar Jahren nur noch als gutes Team mit Kontakten drauf :-)
** War / ist aber immer sehr lustig - den in der Regel spielt man mit echten Soldaten die gehörig von pro Tunierspielern durch den Wald gescheucht werden - Hier erkennt dann so mancher besonders schnell den Sinnlosen Faktor des Soldat seins**

................................................

Aber Ich denke worauf Ich hinaus wollte war eigentlich , das der Sport den jemand ausführt oder Film den jemand drehen möchte - nicht ausschlaggebend für seine Politische Gesinnung sein / stehen muss!

Somit darf man nicht direkt über etwas urteilen wo zu man keine Beziehung und Backround Infos hat.

Dies machen dann aber manche , einige in einer Form wie hier geschehen oder eben als Politiker im momentanen Bezug auf Paintball spielen in D Land.

Diese Art der Meihnungs mache muss unterbunden werden weil Sie Leute schädigen kann , die gewissenhaft und richtig handeln.

Jemand der öffentliche Behörden informiert , richtige Requisiten beschafft - und dann HIER in einem Fachforum nach Darstellern fragt - von so jemandem erwarte Ich bestimmt kein Propaganda Werk.

Da würde Ich eher einen Werbe Job für einen gewissen Mich Reis Riesen ablehnen, als das mitwirken an sollch einem Projekt;-)

** / OT **

Bzgl. der sich vorbereiten auf sollch ein Projekt Äusserung

Das einarbeiten in Fach Lektüre beim finden und schreiben einer Geschichte ist umbedingt notwendig.
Keine Arzt Serie würde sonst realistisch rüber kommen.
Material zu dieser Zeit Epoche ist aber relativ oft verboten , was in meinen Augen eigentlich falsch ist.
Denn so kann eine ganze Generation nicht lernen wie eine kleine Gruppe von Meihnungsmachern damals ein ganzes Volk in Ihren Bann zog und so früher Zeichen sollcher Machenschaften deuten und erkennen.

In meinen Augen ist sogar das verbieten der Symbole sehr schwachsinnig , weil Ich als aussen stehender so schlechter sollches "Volk" identifizieren kann - oder soll ich später meine Kinder vor Glatze tragenden Tattoowierten Menschen warnen ?!?

Na ja also irgendwie ist dieses Thema in D Land sehr überzogen und sorgt immer wieder für Gesprächsstoff. Was einem immer wieder auffällt wenn man mit anderen Erden Bewohnern darüber spricht.

Alla

MfG
B.DeKid

PS: Jeder der mal Paintball sehen möchte sollte http://www.pigtv.net/ besuchen, dies ist so das ESPN des Paintball Sport.

PS2:
r.p.television hat geschrieben:...... Würde jemand die blutigen Schlachten im Teutoburger Wald zwischen Römern und germanischen Barbaren nachstellen würde das niemanden das Gemüt erhitzen.
Sagte Ich ja bereits, so was wäre mal genial , vor allem bietet unsere Geschichte da echt Stoff, und mit etwas Geld und Vorlagen alá Gladiator , 300 oder Troja - könnte man da echt nen BlockBuster draus machen.
Anstatt unsere Sagen Helden mit einem Schweinchen durch den Wald ziehen zu lassen!!!



pixelclipper
Beiträge: 23

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von pixelclipper »

ich glaub da hat sich jemand ein "schwieriges" Thema ausgesucht,
vorallem hat sich jemand einen schier übermachtigen Feind ausgesucht,
habe grad auf youtube den Trailer der darsteller der russischen Truppen gesehen, die Jungs haben was drauf ... ;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von domain »

r.p.television hat geschrieben: Würde jemand die blutigen Schlachten im Teutoburger Wald zwischen ömern und germanischen Barbaren nachstellen würde das niemanden das Gemüt erhitzen.
Die Nazizeit würde genau so wenig die Gemüter erhitzen, wenn Hitler nicht Millionen Juden hätte umbringen lassen. Dann würde er vielleicht sogar auf eine Stufe mit dem größenwahnsinnigen Napoleon gestellt werden, obwohl er Gott sei Dank nicht mal annähernd dessen strategisches Geschick hatte, sondern ein miltärisches Nackerpatzerl war. So aber hat er zu recht für alle Zeiten in der Geschichte ausgeschissen, wie auch Stalin und andere mehr.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von r.p.television »

domain hat geschrieben:
r.p.television hat geschrieben: Würde jemand die blutigen Schlachten im Teutoburger Wald zwischen ömern und germanischen Barbaren nachstellen würde das niemanden das Gemüt erhitzen.
Die Nazizeit würde genau so wenig die Gemüter erhitzen, wenn Hitler nicht Millionen Juden hätte umbringen lassen. Dann würde er vielleicht sogar auf eine Stufe mit dem größenwahnsinnigen Napoleon gestellt werden, obwohl er Gott sei Dank nicht mal annähernd dessen strategisches Geschick hatte, sondern ein miltärisches Nackerpatzerl war. So aber hat er zu recht für alle Zeiten in der Geschichte ausgeschissen, wie auch Stalin und andere mehr.
Das stimmt natürlich. Das Problem ist aber gar nicht unbedingt mal der Holocaust. Es gab immer wieder durch sämtliche Zeitalter Verfolgungen und Massentötungen verschiedenster Völker aus ethnischen oder reliögisen Gründen - vielleicht nicht in dieser Masse und so erschreckend organisiert. Das Hauptproblem ist daß der Zweite Weltkrieg nach historischer Betrachtung sehr zeitnah ist. Die Generation, die darunter zu leiden hatte ist immer noch am Leben. Und deren Kinder und Enkel die durch Erzählungen geprägt wurden. In 70 Jahren juckt der zweite Weltkrieg und vermutlich auch der Holocaust niemanden mehr. Es ist ein weiteres Kapitel in den Geschichtsbüchern. Das mag einem heute unglaublich erscheinen, aber frag mal heute schon einen 15jährigen über Details des WW2. Da weiß ich vermutlich noch mehr über den dreizigjährigen Krieg.



Quadruplex

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Quadruplex »

domain hat geschrieben:Die Nazizeit würde genau so wenig die Gemüter erhitzen, wenn Hitler nicht Millionen Juden hätte umbringen lassen.
Sowie gegen die halbe Welt Angriffskrieg geführt hätte, die Zivilbevölkerung und deren Infrastruktur in Europa und darüber hinaus zu großen Teilen vernichtet hätte und für den Tod Hunderttausender alliierter Soldaten verantwortlich wäre.

Schon erstaunlich, was so ein verhinderter Künstler alles anrichten kann - und wie viele Leute diesem wirklich lächerlichen Wicht auf den Leim gegangen sind.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von r.p.television »

Quadruplex hat geschrieben:
domain hat geschrieben:Die Nazizeit würde genau so wenig die Gemüter erhitzen, wenn Hitler nicht Millionen Juden hätte umbringen lassen.
Sowie gegen die halbe Welt Angriffskrieg geführt hätte, die Zivilbevölkerung und deren Infrastruktur in Europa und darüber hinaus zu großen Teilen vernichtet hätte und für den Tod Hunderttausender alliierter Soldaten verantwortlich wäre.

Schon erstaunlich, was so ein verhinderter Künstler alles anrichten kann - und wie viele Leute diesem wirklich lächerlichen Wicht auf den Leim gegangen sind.
Ohne Adolf Hitler schön reden zu wollen (da läßt sich ja auch nix schön reden). Aber Alexander der Große hat für die damalige Zeit auch ganz schön viel angerichtet. Damals lebten nicht soviele Menschen und die Welt war auch nichts so groß wie heute. Vergleiche das Ansehen Alexanders und Hitlers. Da wird deutlich welche Rolle die kürzere Vergangenheit spielt.
Verfilme das Leben Adolf Hitlers und Du mußt jede Szene behutsam umsetzen - immer mit Bedacht. Verfilme das Leben Alexander des Großen wird daraus ein abenteuerlicher Sandalenfilm.
Genauso wie heute kaum noch jemand von den Senfgasangriffen der Deutschen aus dem 1. Weltkrieg spricht. Das ist scheinbar schon zu lange her. Obwohl das Wirken des Heeres im 1. Weltkrieg in diesem Zusammenhang grausamer war.

Wieviele Leute damals den Nazionalsozialisten auf den Leim gegangen sind, ist ein weiterer Beweis dafür daß der Großteil der Menschheit eine blökende Herde Schafe ist. Die Menschheit hat sich seit die Geschichte geschrieben wird immer von Regierungen, Monarchien und Religionen verblöden lassen.
Man läßt sich ja heute noch von den Medien beeinflussen. Um so mehr war die damalige Propaganda ein unglaubliches Machtinstrument.
Zuletzt geändert von r.p.television am Fr 15 Mai, 2009 20:06, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17035

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Axel »

Quadruplex hat geschrieben:Schon erstaunlich, was so ein verhinderter Künstler alles anrichten kann - und wie viele Leute diesem wirklich lächerlichen Wicht auf den Leim gegangen sind.
Wäre Nepomuk Schicklgruber (Schade, dass die Familie ihren Namen geändert hat, und schade, dass sie ihm nicht diesen Rufnamen gaben) statt Idyllenmaler Videofilmer geworden, wäre ihm bei VollHA (eingeteutscht von FullHD) einer abgegangen, auch bei 35mm Adaptern und ZauberGeschoß. Es gäbe eine deutsche Entsprechung von YouTube, auf der selbstredend alle Rap-Videos gelöscht wären, dafür mehr von diesem Schmalz.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von DWUA »

Liebe OT-ler,
nun habt ihr ja fast alles klargestellt;
von Kain und Abel/ Alexander/Varus und Arminius/Bonaparte/
GröFaz, dessen 1000-jähriges Reich gerade mal 9 Jahre dauerte
und Millionen von Menschenleben gekostet hat, bis zu den
Paint-Ballerspielen im Wäldchen.
Da ging es immer um Macht im Sinne von Landgewinn.
Wie sieht es denn mit Little Boy und Fat Man aus?
Google mal nach dem Suchbegriff
"Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki"
Aber das ist ja etwas gaaanz anderes. Besonders betreffs
"Gewissenskonflikt". Wir sind froh, dass WIR am Hindukusch
verteidigt werden und die Bücher von Peter Scholl-Latour lesen.
Die einzige Angst, die wir haben, ist, dass uns der Himmel auf den
Kopf fallen könnte. Oder eine Ente mit Schweinegrippe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Apophis > (Asteroid)

*OT Ende

@ Weasel
Hast du jetzt genügend Statisten? Warum Weasel statt "Wiesel"?
Sei ein Mann und steh' dazu.

@ Axel
Soviel pyrotechnischer Aufwand für ein bisschen Gefühlsduselei?
Wenn das eine oder andere mal nicht zu kurz kommt...

;))



domain
Beiträge: 11062

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von domain »

Mit "Heil Schicklgruber" hätte es nie funktionieren können, genau so wenig, wenn ich selbst nach dem Namen meiner Großmutter, nämlich "Spritzendorfer" getauft worden wäre. Das wäre ein lebenslanger Spießrutenlauf in meiner halböffentlichen Berufslaufbahn geworden.
Aber mal ganz was anderes: es muss auch eine genetische Komponente für das Kämpfenwollen speziell bei Buben geben. Während mein eigener Sohn ein ziemlich sanftes Waserl in dieser Beziehung und daher bei den Mädchen sehr beliebt war, hatte der gleichaltrige Sohn unseres Nachbarn nicht anderes im Sinn als mit seinem Holzschwert etc. alles zusammenzudreschen einschließlich der gleichaltrigen Mädchen.
In der Folge Computerkampfspiele und die weiteren Folgen kennen wir ja: völlig fehlende Emphatiefähigkeit und gefühllose Einübung des Tötens mit Abknallen von nicht so sehr geschätzten Bezugspersonen in Familie oder Schule.
Das war bei Alexander dem Großen noch wirklich Mann-an-Mann-Schwerarbeit im Nahkampf.
Später genügte ein kleines Krümmen des Zeigefingers um 20 Schuss/sec. herauszulassen, um aus der Ferne natürlich nicht zu erkennen, wie es dem Gegner den Bauch zerfetzte und die Gedärme herausquollen ...
So wurde das Töten ein saubere abstrakte Angelegenheit.



jogol
Beiträge: 779

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von jogol »

Früher standen die Menschen sich näher; die Waffen trugen nicht so weit...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von B.DeKid »

domain hat geschrieben:......
In der Folge Computerkampfspiele und die weiteren Folgen kennen wir ja: völlig fehlende Emphatiefähigkeit und gefühllose Einübung des Tötens mit Abknallen von nicht so sehr geschätzten Bezugspersonen in Familie oder Schule.
......
Wie sagt man bei euch?

" So ein Schmarn! "



domain
Beiträge: 11062

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von domain »

B.DeKid hat geschrieben:
" So ein Schmarn! "
Ja klar, die Jungs spielen die Tötungsspiele am PC und in Wirklichkeit sind sie edel und sanftmütig und gefühlvoll.
Du siehst die angehende und aufwachsende Männerwelt wohl sehr positiv, obwohl ihnen jedwede Identifikationsfigur fehlt und es daher nicht funktionieren kann.
Es herrscht wirklich die vaterlose Gesellschaft. Einen dauernden unterschwellig vorbildgebenden Vater gibt es sowieso nicht mehr sondern ab dem Kindergarten eher nur mehr Tanten und Lehrerinnen.
Bitte wie sollte da ein Junge mal sein Selbstwertgefühl entwickeln? Alles eine reine Frauengesellschaft (die ist zwar sehr nett und die Mädchen in der Gruppe profitieren auch voll davon, aber die Jungs sind damit nicht glücklich, selbst beobachtet).
Also, wenn es in Zukunft keine Väter oder männlichen Kindergärtner oder Lehrer mehr geben wird, dann ist unsere männliche Jugend verloren.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von DWUA »

@ domain
Meinst du das wirklich ohne Witz?
Na dann; hier gibt es Ratschläge, die bereits ein viertel Jahrhundert
alt sind:

Entweder
www.youtube.com/watch?v=VE02FUOwMmU

Oder
www.youtube.com/watch?v=ciTywk5AdKY

;))



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von B.DeKid »

Kann un will Ich nichts mehr zu sagen - auch wenn Ich gewisse Parts ja verstehe / nachvollziehen kann - seh ich das SOWIESO immer anders.

MfG
B.DeKid

PS: DUWA - wo grabt Ihr denn sollche Leichen aus :-P Das ja quasi schon Subkulturelle Kunst Geschichte - Ich nenne Sie auch gern HairCrimeTime - diese Epoche :-)

Sehr guter Film / sehr gutes Buch welcher / was mir spontan zu der Zeit einfällt - American Pyscho .

Es leben die 80s - lol.



domain
Beiträge: 11062

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von domain »

B.DeKid hat geschrieben: ...wo grabt Ihr denn solche Leichen aus :-P Das ja quasi schon subkulturelle Kunst Geschichte
...finde ich auch, denn ausgerechnet mit den Mitgliedern einer dieser Gruppen sitze ich schon seit ca. 30 Jahren gelegentlich im Theathercaffee in Graz zusammen und wir kommen uns alle sehr alt vor .........



Weasel123456
Beiträge: 90

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Weasel123456 »

@ Weasel
Hast du jetzt genügend Statisten? Warum Weasel statt "Wiesel"?
Sei ein Mann und steh' dazu.

In deiner Allmacht und deiner Omniscience weißt du natürlich auch, warum ich den Nick "Weasel" gewählt habe...man man man, deine Post zeigen echt, dass *Beleidigung vom Admin gelöscht*.



Alikali
Beiträge: 292

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Alikali »

Moment, ich muss noch Popcorn, Chips und Bier holen, bevor die Schlägerei wieder los geht!
-
-
-
-
-
So, jetzt bereit.... könnt anfangen.



Weasel123456
Beiträge: 90

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Weasel123456 »

*Beleidigung vom Admin gelöscht*
Lächerlich...absolut lächerlich. Macht den Thread zu, Jungs. Hier ist alles gesagt, was gesagt werden musste.

@ Alikali: Sorry, wenn ich dir deine Abendunterhaltung damit versaue ;-)
aber ich bin es leid...



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von DWUA »

Weasel123456 hat geschrieben:
*Beleidigung vom Admin gelöscht*
Lächerlich...absolut lächerlich. Macht den Thread zu, Jungs. Hier ist alles gesagt, was gesagt werden musste.

@ Alikali: Sorry, wenn ich dir deine Abendunterhaltung damit versaue ;-)
aber ich bin es leid...
War da was besonderes ?
Was denn ?
Sorry, Weasel, dass du nicht mal weißt, wie man Mähdrescher zu
Panzerattrappen umbauen kann, dass sie wie echt aussehen.
Zumindest oben rum. (Natürlich den gewaltigen Ton EXTRA).

Das, was von dir gelöscht wurde, haben wir leider nicht mitbekommen; kannst du ja mal in anderer sprachlicher Form wiederholen.
Wäre schon interessant, zu hören, was du zu sagen hättest.

;))



Weasel123456
Beiträge: 90

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Weasel123456 »

ich habe lediglich das Wort "dumm" benutzt, um deinen IQ zu umschreiben...

:-)

Und jetzt lass mal Frieden schließen, wir teilen immerhin das gleiche Hobby.

Halten wir fest:

Ich bin kein Nazi und du bist sicherlich nicht so dumm wie du dich hier gibst. Wir werden wahrscheinlich niemals beste Freunde, aber seis drum...

Gruß
Weasel



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von B.DeKid »

Ihr seid geil ;-)

Ich find DWUA s Multipble Persönlichkeit lustig - und "dumm" "sind Sie" bestimt auch nich :-)


Aber wie man das Ding zu nem Panzer umbaut - hast da Footage zu - Ich hätte schon Ideen - wäre zwar viel Schmiererei und abschleifen aber ja so was kann ich mir Vorstellen.

Also Wo gibts das DIY Panzer Fake Toturial?!

Sach meinst das dies dann melde pflichtig ist,
wenn ich das Ding hier auf dem Feld fahr , - hmm ok die Naehe zum Flughafen könnte sich da vielleicht schlecht auswirken.

Mal schaun , vielleicht hat ja jemand hier mit so was Erfahrung?

...............................

Wieviel Leute braust denn nun noch?

MfG
B.DeKid
Zuletzt geändert von B.DeKid am Fr 22 Mai, 2009 03:20, insgesamt 1-mal geändert.



Weasel123456
Beiträge: 90

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Weasel123456 »

Je mehr sich medlen, desto besser, desto größer wird die Szene.



Alikali
Beiträge: 292

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Alikali »

30 Statisten, 20 Crew, ein Mähdrescher, ein Dixi-Klo.
= Tage, die man nicht vergisst...



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von shodushitanaka »

Weasel123456 hat geschrieben:..desto größer wird die Szene.
Oh nein. Die Nazi-Szene wächst.

(war nur Spaß, ich verkriech' mich wieder;)



Weasel123456
Beiträge: 90

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Weasel123456 »

@shodushitanaka:

Der war aber echt gut, lag gerade vor Lachen unterm Tisch. Anscheinend kann man meinen Beiträgen doch Doppeldeutigkeit ankreiden.

@ Alikali: Bedenke, dass der Mähdrescher nicht das Dixi mitnutzt, daher dürfte es als sanitäre Einrichtung genügen ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 0:27
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Fr 22:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58