freezer hat geschrieben: ↑Mo 15 Apr, 2024 17:50
cantsin hat geschrieben: ↑So 14 Apr, 2024 19:05
In den letzten Jahren gab es einen kleinen Boom bei Filmlook-Plugins wie Dehancer sowie mit unzähligen DCTLs für Color Density (gibt's dafür ein deutsches Wort?!?)
Das gesuchte Wort lautet: Farbdichte
Du hast ja beim Analogfilm die Dichte mit einem Densitometer gemessen - je höher die Dichte, desto weniger Licht drang durch.
Bei falsch eingelegtem Film im Kino, bei der die Seite mit den Farbemulsionen über irgendwelche scharfen Kanten lief, hatte man dort i.d.R. pinkfarbenes Pulver als Abrieb. Ohne auf die Leinwand gucken zu müssen, wusste man, dass einen dort neongrüne oder gelbe Streifen angrinsten.
In einem von Frank im DCTL-Thread verlinkten Clip wird gesagt, dass YMC, um Filmemulsion „authentisch“ zu simulieren, keine hohe Fardichte haben dürfen, da sie nur in Abwesenheit der jeweils anderen Farben sichtbar und deshalb bei größerer Sättigung nicht dunkler werden. Density sollte nur bei stärkerer Sättigung von RGB erhöht werden. Was man alles wissen muss, um gut zu fälschen!
A propos fälschen. Der neue Schärfentiefen-Effekt erlaubt wohl nun Eierbokeh, letzter noch verbliebender Bildfehler der echten Anamorphie. Naja, es ging wohl schon vorher, war aber ziemlich kompliziert.
Recht viele werden sich freuen über F-Log-Unterstützung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...