swabian_inc
Beiträge: 9

Re: Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III

Beitrag von swabian_inc »

Ich bin seit der Nex6 im APS-C E-Mount.

Zusammenfassend kann man beginnend mit den Nachfolgern(auch zeitchronologisch) der a6000 sagen:
6300: besserer Af, besserer EVF, Metallgehäuse, erstmals UHD mit 30fps.
6500: wie a6300, jedoch mit Sensorstabi, etwas größerer Handgriff mit einem weiteren C-Button.
6100: Gehäuse und EVF wie a6000, Af besser als 6300 und 6500.
6400: wie 6100, jedoch besserer EVF und Metallgehäuse
6600: wie 6400, jedoch große Akkus(NPFZ100), Sensorstabi
6700: gleicher EVF wie 6600, gleiche Akkus, gleicher Stabi(in Video jedoch zusätzlicher Digitalstabi), Gehäuse marginal anders, Display klappt nun seitlich aus, Af gleich, jedoch mehr Motiverkennung, erstmals UHD mit 60 und 120 fps, erstmals mehr Megapixel 24 vs 26, erstmals 1/8000 Verschlusszeit.
Ich hatte alle in den Fingern, lange in Benutzung hatte/habe ich die 6000, 6500 und 6700.

Sony-Zoom-Objektive habe/hatte ich auch alle, mit Ausnahme des 18-200er Powerzooms und dem teuren 18-110.

Meine Meinung: Wenn filmen keine hohe Priorität hat dann halte ich die 6400 zusammen mit dem 18-135 für die beste Combo. Relativ klein und leicht, sehr gute Bildqualität, preislich sehr interessant.



cantsin
Beiträge: 16647

Re: Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III

Beitrag von cantsin »

swabian_inc hat geschrieben: Mo 29 Jan, 2024 06:40 6300: besserer Af, besserer EVF, Metallgehäuse, erstmals UHD mit 30fps.
6500: wie a6300, jedoch mit Sensorstabi, etwas größerer Handgriff mit einem weiteren C-Button.
6100: Gehäuse und EVF wie a6000, Af besser als 6300 und 6500.
6400: wie 6100, jedoch besserer EVF und Metallgehäuse
6600: wie 6400, jedoch große Akkus(NPFZ100), Sensorstabi
6700: gleicher EVF wie 6600, gleiche Akkus, gleicher Stabi(in Video jedoch zusätzlicher Digitalstabi), Gehäuse marginal anders, Display klappt nun seitlich aus, Af gleich, jedoch mehr Motiverkennung, erstmals UHD mit 60 und 120 fps, erstmals mehr Megapixel 24 vs 26, erstmals 1/8000 Verschlusszeit.
Die A6700 hat außerdem erstmals 10bit-Video, mit denselben Codecs wie bei aktuellen A7-Kameras, und dem 60MP-FF-Sensor der A7Riv/v abgeleitete 26 MP-Sensor (den u.a. auch Fuji und Pentax verbauen) hat deutlich geringeren rolling shutter. Außerdem hat die Kamera Sonys neues, übersichtlicheres Menüsystem. Der AF ist auch nicht gleich, sondern es sind (dank extra-Chip) erstmals die KI-AF-Funktionen der neuesten Sony-Kamerageneration mit an Bord. Außerdem gibt es erstmals USB-C mit USB 3.0.

Testberichten zufolge ist auch die Sensorstabilisierung ggü. den älteren Modellen 6500/6600 stark verbessert.

Insgesamt war die a6700 bisher die größte Modernisierung der Kamerareihe. Wahrscheinlich kommt demnächst eine preiswertere ZV-E10ii auf a6700-Basis, dann ohne elektronischen Sucher.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



swabian_inc
Beiträge: 9

Re: Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III

Beitrag von swabian_inc »

cantsin hat geschrieben: Mo 29 Jan, 2024 13:53 Testberichten zufolge ist auch die Sensorstabilisierung ggü. den älteren Modellen 6500/6600 stark verbessert.
Betrifft aber nur Video(Aktiv-Steadyshot).
Generell hatte man bei 6700 wohl überwigend Video im Sinn.

Im Fotobereich fallen die Neuerungen kaum ins Gewicht.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III

Beitrag von Jan »

Die 6500er war im wesentlichen die 6300er mit eingebauten Stabilisator. Meine 6400 ist im Wesentlichen eine 6600er ohne eingebauten Stablisator. Meine und die 6600er sind drei Jahre jünger, da steckt mehr neue Technik drin, wie auch neue Funktionen, oder teilweise Anschlüsse. Mir gefällt beispielsweise dass man den Monitor der 6400 komplett nach oben und auch komplett nach unten drehen kann, das geht beispielsweise bei der A6000 oder der 6500 nicht.

Nein, du musst jetzt nicht die 6400 kaufen. Sie war für den Zeitpunkt die richtige Kamera für mich. Ich hatte damals auch für Vollformat überlegt, ein sehr guter Bekannter hatte die A7II, wir haben teilweise mit den selben Objektiven fotografiert. Ich habe da für mich mehr Vorteile mit der 6400er gesehen und selbst bei höheren ISO Zahlen ist die A7II nicht wirklich deutlich besser trotz Vollformat. Am Ende musst du es selbst bewerten, hier noch mal der grobe Vergleich der Kameras, deine ist auch dabei.

https://www.dpreview.com/products/compa ... sony_a6600

PS: Bei mir hat sich ein Fehler eingeschlichen beim ersten Beitrag, es muss natürlich heißen: "den Shutter zu lange eingestellt".



dasbinich
Beiträge: 9

Re: Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III

Beitrag von dasbinich »

Hallo zusammen,
es ist nun eine fast neue Sony A6600 geworden, zusammen mit dem bestehenden Sony 18-105 G4 sollte das ersteinmal ausreichen. Auf dem Wunschzettel steht ab jetzt ein gutes - günstiges - Weitwinkel und natürlich für den Urlaub das Reiseobjektiv Tamron 18-300.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III

Beitrag von Jan »

Hallo,

da bis du in die Vollen gegangen und hast etwas investiert.


Ich habe halt ein nicht so teures Samyang 12mm F2 AF, aber wie bei fast allen günstigen Firmen schwächelt es auch bei Offenblende f2 und an den Rändern. Das Problem hat man ziemlich oft, wenn man weniger Geld ausgeben möchte, Sigma, Tamron und Sony machen das sehr oft besser, aber der Preis geht deutlich hoch. Das Sigma 16mm F1,4 für 400€ ist dann etwas besser.

Ich hatte noch Interesse am neuen 2023er Sigma 10-18 F2,8, weil ich f2,0 auch nicht unbedingt bei einen Weitwinkel brauche, das kostet aber auch gut 600€, ist aber von der Brennweite sehr variabel, das soll auch besser als das Sony 10-18 F4,0 sein, und nicht nur wegen der besseren Lichtstärke.

Was ich immer wieder empfehlen kann als Portrait-Objektiv ist das Sigma 56 mm F1.4 DC DN Contemporary für 400€, das würde ich immer wieder kaufen für Sony E-Mount. Das ist in Sachen Preis-Leistung einfach schwer zu schlagen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III

Beitrag von Frank Glencairn »

dasbinich hat geschrieben: Sa 03 Feb, 2024 12:23 ..für den Urlaub das Reiseobjektiv Tamron 18-300.
Wobei ich mich immer frage, wozu man im Urlaub 300mm braucht.
Wenn wir mal ehrlich sind, ist Urlaubsfotografie doch 99% Schnappschüsse/Street Photography.
Da schon mir irgendwas bis max 80mm eher sinnvoll.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 04 Feb, 2024 12:56 Wobei ich mich immer frage, wozu man im Urlaub 300mm braucht.
Seen, Strände & Bäder. :-))))=
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III

Beitrag von Frank Glencairn »

Ach das sind die Urlaubsfreuden :D na dann ...
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16647

Re: Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 04 Feb, 2024 12:56
dasbinich hat geschrieben: Sa 03 Feb, 2024 12:23 ..für den Urlaub das Reiseobjektiv Tamron 18-300.
Wobei ich mich immer frage, wozu man im Urlaub 300mm braucht.
Vom Kreuzfahrtschiff aus die örtlichen Sehenswürdigkeiten fotografieren, ohne an Land gehen zu müssen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III

Beitrag von Jan »

Ich nehme mein 56er und habe dann 84mm vom Winkel her auf KB gerechnet, mir reicht das oft, oder ich zoome am PC etwas rein.
Selbst einige Kirchturmuhren habe ich so fotografiert. Wenn das Objektiv etwas taugt mit 84mm Brennweite auf Kleinbild, ist das meist auch gut. Reisezooms mit 200 oder 300mm Brennweite matschen auch so und sind nicht sonderlich scharf im Tele weit hinten. Irgendwelche Personen/Tiere/Objekte von weit weg fotografiere ich ganz selten, da nehme ich eher ein starkes Weitwinkel lieber für andere Aufnahmen wie Richtung Nacht/Polarlicht. Ein großes Tele ist bei mir selten ein Thema, da habe ich wohl Glück. Früher vielleicht einmal bei Konzertaufnahmen im Bereich Video, mache ich aber aktuell ganz selten.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 04 Feb, 2024 13:04 Ach das sind die Urlaubsfreuden :D na dann ...
Schau Dir doch die ganzen Spannervideos auf YT an, da weiß man doch Bescheid.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich weiß ja nicht was für ne Sorte von Kanälen du so folgst ... :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 06 Feb, 2024 08:30 Ich weiß ja nicht was für ne Sorte von Kanälen du so folgst ... :D
Folgen? Ohje, ich folge garnix, warum auch?

Ich gucke ja gerne walking Video und sobald du mal was mit Meer und Sonne schauen willst, dauert es auch nicht lange bis man irgendwelche Vorschläge bekommt wo Leute fragwürdig durch befüllte Strände laufen, wobei einem dann relativ schnell auffällt wo der Fokus ist.

Ich frage mich dabei nur wieso das niemandem auffällt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:18
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von Funless - Mo 22:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 22:32
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 21:53
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48