micha2305
Beiträge: 547

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von micha2305 »

Danke Dir.

Das mit den Sensoren und der Technik verstehe ich.

Wo ist denn genau der Unterschied zwischen den Sony und den Fairchild Sensoren ? Ist das ein grundlegend anderes System ? Und wenn die Fairchild Sensoren aufwendiger gekühlt werden müssen etc., dann müssten sie ja auch einige Vorteile haben, um anstelle von den Massenmarkt-Sensoren verbaut zu werden.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von Frank Glencairn »

Das eine ist ein Dual Gain Sensor, das andere ein Dual ISO Sensor.

Der dual Gain hat mehr DR, der Dual ISO bessere low light Fähigkeiten.
Zwei völlig verschiedene Techniken, und man nimmt halt immer die, die am besten für die Situation geeignet ist,
so wie man früher entsprechend Filmstocks ausgewählt hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29513

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 12:07 Heute gibt es aber meistens gar keine Negative mehr.

Und wenn ich mit ProRes (Flat) oder mit BRaw filme und das in Resolve sauber in Rec709 konforme,
hat das doch nach meinem Verständnis trotzdem nix mit dem Testen einer 8 Bit Kamera zu tun.
Weil das dort schon als 8 Bit fixfertig aus der Kamera rauskommt, bei den Blackmagics aber nicht, dort ist das erstmal in der Kamera 10/12 Bit..

Du kannst natürlich auch das unbearbeitete flache ProRes/ BRaw oder von mir aus nach HDR wandeln und vergleichen, finde ich aber eher sinnlos.

Je weniger in Post eingegriffen wird desto neutraler ist der Kamera Test/Vergleich.
SlashCAM macht das doch auch nicht anders..
Gruss Boris
Im Gegenteil:
Die Gradingfähigkeit des Material ist ein bestimmender Teil der Kamera.
Die Color Science ist wichtig.
Auf den Debayering-Prozess kommt es an.
Wie stabil sich das Material beim Grading verhält.
Welche Gestaltungsmöglichkeiten es bietet.



Darth Schneider
Beiträge: 26126

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Klar hat du grundsätzlich sicher recht damit,
dennoch wenn es um reine Kamera Vergleiche geht bin ich mir nicht sicher in wie fern Grading der richtige Weg ist, und weiss auch nicht wieviel davon wirklich angesagt ist.
Wer definiert das ?
So das es am Schluss kein Colorgrading Test wird und ein möglichst ganz neutraler Kamera Test bleibt.
Gruss Boris



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von -paleface- »

@ andieymi

Nicht schlecht!

Ja. Edelweiss ist komplett GH5 (außer natürlich Drohne)
Wobei ich jetzt nicht weiß ob du es wirklich sehen konntest oder in einen anderem Beitrag von mir geschaut hast wo ich den Film schon einmal gepostet hatte und auch die Kamera verriet.

Weil ich einfach der Meinung bin das man mit jeder Kamera heutzutage ein gutes Bild machen kann und alles in jede Richtung verbiegen kann.

Bei dem Verfuß Film ist es easy. Jede Einstellung ohne Kamerafahrt war die Ursa.

Ich finde ja zwischen der Ursa g1 und g2 liegt der wahre Unterschied.
Und gegen die G2 hat die Pocket4k auch weniger zu melden.

Außer natürlich....die Kamera soll sich bewegen. Dann merkt man schnell wie groß so eine Ursa doch auf einmal sein kann und plötzlich geht es auch mit ner Pocket.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



micha2305
Beiträge: 547

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von micha2305 »

-paleface- hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 23:16
Ich finde ja zwischen der Ursa g1 und g2 liegt der wahre Unterschied.


Worin besteht denn der große Unterschied in erster Linie ?



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von -paleface- »

Bessere auslese Geschwindigkeit des Sensors. Das Bild wird einfach viel homogener.

Und halt Gen5. Soviel ich weiß gab es die für die G1 noch nicht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



andieymi
Beiträge: 1597

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von andieymi »

-paleface- hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 23:16 @ andieymi

Nicht schlecht!

Ja. Edelweiss ist komplett GH5 (außer natürlich Drohne)
Wobei ich jetzt nicht weiß ob du es wirklich sehen konntest oder in einen anderem Beitrag von mir geschaut hast wo ich den Film schon einmal gepostet hatte und auch die Kamera verriet.

Weil ich einfach der Meinung bin das man mit jeder Kamera heutzutage ein gutes Bild machen kann und alles in jede Richtung verbiegen kann.

Bei dem Verfuß Film ist es easy. Jede Einstellung ohne Kamerafahrt war die Ursa.

Ich finde ja zwischen der Ursa g1 und g2 liegt der wahre Unterschied.
Und gegen die G2 hat die Pocket4k auch weniger zu melden.

Außer natürlich....die Kamera soll sich bewegen. Dann merkt man schnell wie groß so eine Ursa doch auf einmal sein kann und plötzlich geht es auch mit ner Pocket.
Ich hab den Film zum ersten Mal gesehen - aber ich sehe ob das Blackmagic ist oder nicht. Ich hätte jetzt allerdings nicht sagen können ob GH4, GH5 oder GH6, Panasonic hat ja kleinsensormäßig auch nicht die Auswahl und die S-Serie sieht dann aufgrund des Pixel Pitches (nicht per se aufgrund des großen Sensors) einfach anders aus.

Hab mich tatsächlich schwerer mit dem letzten getan (als mit der GH5). Das macht vermutlich das doch starke Teal-Orange-Grading, das man einfach öfter auf Pockets als auf Ursas sieht. Aber auch da sieht man ziemlich an der Dynamik, dass es DGO und keine Pocket ist.



iasi
Beiträge: 29513

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 16:04 @iasi
Klar hat du grundsätzlich sicher recht damit,
dennoch wenn es um reine Kamera Vergleiche geht bin ich mir nicht sicher in wie fern Grading der richtige Weg ist, und weiss auch nicht wieviel davon wirklich angesagt ist.
Wer definiert das ?
So das es am Schluss kein Colorgrading Test wird und ein möglichst ganz neutraler Kamera Test bleibt.
Gruss Boris
Gib eine schwierige Lichtsituation vor und lass dann eingearbeitete Teams ein Bildergebnis inkl. Grading mit gewissen Vorgaben liefern.
zB.: Herausfordernde Lichtquellen mit eingeschränktem Spektrum, die dann auch noch im Bild zu sehen sind. Die Person bewegt sich von den Schatten in helle Bildbereiche, soll aber Farbe und Zeichnung behalten. Im Hintergrund dann noch ein Helligkeits- und Farbverlauf.



micha2305
Beiträge: 547

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von micha2305 »

Was waren eigentlich die letzten beiden Firmware Versionen für die Pocket 4k oder die Ursa Mini Pro 4,6K G1 ?

Ich werde irgendwie aus den Angaben bei den Updates nicht ganz schlau.

Welche Updates waren das jeweils ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Di 8:17
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Di 7:19
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38