Jan
Beiträge: 10110

Re: Xiaomi Mi 11 Ultra - erstes Smartphone mit Samsungs neuem 1/1.12 Zoll Sensor angekündigt

Beitrag von Jan »

mash_gh4 hat geschrieben: Do 08 Apr, 2021 22:21 übrigens steht auch die neue xiaomi drone Fimi X8 mini schon in den startlöchern, die vermutlich in einigen belangen eine ganz gute alternative zur kleinen führererscheinfreien dji mini2 werden könnte.

https://www.notebookcheck.com/Fimi-X8-M ... 858.0.html

Bild

sie verspricht weniger restriktionen, einen geringfügig niedrigeren preis und gute aufzeichnungsmöglichkeiten, aber dafür fehlen halt wider ein paar andere sachen -- es gibt also z.b. kein SDK, das aber offenbar auch dji der mini2 nicht gönnen will...

Ist doch von den technischen Daten weitesgehend eine Mini 2 für einen vergleichbaren Preis. Dazu noch schwerer (765 Gramm) grob wie eine Mavic Pro und damit muss der Führerschein gemacht werden. Kleiner Sensor ist eingebaut wie bei der Mini II und auch keine Sensoren vorn, hinten oder an der Seite wie bei der Mini 2. Der Rest vergleichbar oder teilweise schlechter (Flughöhe, kein DNG etc).

https://www.fimi.com/fimi-x8-se.html

https://www.dji.com/de/mini-2/specs



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Xiaomi Mi 11 Ultra - erstes Smartphone mit Samsungs neuem 1/1.12 Zoll Sensor angekündigt

Beitrag von mash_gh4 »

Jan hat geschrieben: Fr 09 Apr, 2021 21:46 Ist doch von den technischen Daten weitesgehend eine Mini 2 für einen vergleichbaren Preis. Dazu noch schwerer (765 Gramm) grob wie eine Mavic Pro und damit muss der Führerschein gemacht werden.
nein! -- mit dem "pro" akku wiegt sie 245g und mit dem normalen 258g.

Bild

die unterschiede zur dji mini2 sind tatsächlich relativ klein (HDR, ein paar steuer- und trackingoptionen...), aber mir persönlich ist halt xiaomi fast ein wenig sympathischer aks dji bzw. deren softwareveröffentlichungspraxis und künstl. produktdiffernzierung.

noch besser würde ich es natürlich finden, wenn die xiaomi bzw. fimi dronen, ähnlich, wie es in der profi liga mittlerweile durchaus üblich ist, offenere software (PX4 od.ä.) bzw. mehr entsprechende eingriffsmöglichkeiten anbieten würde. für deratiges muss man aber leider gegenärtig noch deutlich mehr geld in die hand nehmen und bekommt leider auch nichts, das ich ins gebirge freiwillig mitschleppen möchte.
Jan hat geschrieben: Fr 09 Apr, 2021 21:46 Kleiner Sensor ist eingebaut wie bei der Mini II und auch keine Sensoren vorn, hinten oder an der Seite wie bei der Mini 2. Der Rest vergleichbar oder teilweise schlechter (Flughöhe, kein DNG etc).
ich weiß nicht, wo du alle diese völlig unhaltbaren falschen infos her hast? in fast jedem für die praxis relevanten punkt (DNG, tracking, erwartbare bildqualität) liegst du faktisch daneben!

https://dronesgator.com/fimi-x8-mini-vs-dji-mini-2/

beide haben übrigens im gegensatz zu größeren modellen keine vernünftigen hinderniserkennungssensoren.

ich kann mir gut vorstellen, dass es auch einige dinge geben wird, wo dji seinen entsprechenen entwicklungsvorsprung und erfahrungsschatz natürlich vorteilhaft ausspielen wird, trotzdem erwarte ich, dass mit diesem ding eine ganz passable alternative geboten werden dürfte, die einem zumindest wieder eine bewusste wahl zwischen verschiedenen anbietern in dieser preis- und größenklasse eröffnet.

edit: ich glaub, du verwechselst einfach die alte "Fimi X8SE (2020 ed.)" mit der ganz neuen und noch gar nicht wirklich ausgelieferten "Fimi X8 Mini" -- jedenfalls zeigt der link in deinem beitrag auf erstere!



Jan
Beiträge: 10110

Re: Xiaomi Mi 11 Ultra - erstes Smartphone mit Samsungs neuem 1/1.12 Zoll Sensor angekündigt

Beitrag von Jan »

Wo ist denn der Sichtvergleich beider Modelle nebeneinander der Qualität, der Typ hat absolut keinen Plan und vergleicht laut technischen Daten und Schlagwörter. Er liest HDR und verbindet das mit der neusten TV Technik und Qualität. Wie toll HDR bei Video ist, hat man bei den Panasonic Consumermodellen gesehen, das bringt dort fast gar nichts, wurde auch in den Fachtests bestätigt. Der Bildsensor der DJI ist auch höher einzuschätzen, zudem das in vielen Dingen wie ein Nachbau aussieht, ziemlich dreist kopiert. Einmal ist das eine Modell etwas besser, einmal das andere Modell. Dass man die Drohne vom Handy aus steuern kann, dann natürlich mit extrem kurzer Reichweite (das weiß man als Fachmann) ist auch nicht unbedingt ein Vorteil. Jeder der mal eine Drohne nur mit dem Handy (auf dem Bildschirm hoch, rechts , links und runter streichen) geflogen ist, weiß wie bescheiden es sich im Gegensatz zu einem Controller fliegt. Es hat auch einen Grund, warum bei der beliebten Ryze Tello so viele Kunden für eine Drohne um die 85€ den Controller für gut 30€ extra kaufen. Ist eigentlich absurd, aber jeder der das mal getestet hat, weiß wovon ich spreche.

Ein Preisvergleich bringt erst etwas, wenn man es hier kaufen kann direkt vom Händler, der keine Importware ohne Garantie verkauft. DJI hat viel Erfahrung bei Drohnen, das kannst du auch so nicht so schnell aufholen, siehe die GoPro Drohne, wo es nur Ärger gab und sie dann eingestellt wurde und Gopro ist mächtig. Xiaomi kann mit zwei Dingen punkten, mit dem deutlich besseren Preis, wir reden da aber nicht um 40€, weil da kauft jeder die Mini 2, Grauimportpreise aus Asien kann man eher schlecht vergleichen oder einer deutlich besseren Ausstattung, das ist hier auch nicht der Fall. Hindernisserkennung mit drin oder Ein Zoll Sensor würden das aber bewerkstelligen.


Das einfache Kit der Mini 2 kostet im Moment hier 435€, selbst wenn die Xiaomi hier einen Preis im Handel in Deutschland von 399€ aufruft, wird der Großteil der Kundschaft zur DJI greifen. Natürlich hat es etwas mit langjähriger Drohnenerfahrung, vieler guter Tests, gutem Service und dauernd neue Firmware zu tun. Du musst als Neueinsteiger Xiaomi da deutlich drunter liegen oder deutlich mehr bieten. Und das läuft auch nicht immer. Yuneec war ewig lange die Nummer 2 und die Mantis-Q war gleich teuer damals wie die Mini 1 und die Mantis konnte 4K, die Mini 1 nicht, die Tests waren ganz gut und trotzdem wurde sie nicht verkauft und hat auch ein Jahr später bei Amazon ganze 5 Bewertungen gehabt.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Xiaomi Mi 11 Ultra - erstes Smartphone mit Samsungs neuem 1/1.12 Zoll Sensor angekündigt

Beitrag von mash_gh4 »

mir ist es ziemlich egal, was andere kaufen od. ihnen von verkäufern angedreht wird...

sorry!

es kann sich ja jeder selbst eine meinung bilden!



jjpoelli
Beiträge: 134

Re: Xiaomi Mi 11 Ultra - erstes Smartphone mit Samsungs neuem 1/1.12 Zoll Sensor angekündigt

Beitrag von jjpoelli »

... und Xiaomi's "telefonieren" ganz sicher nach Hause! So wie die Smartphones wohl auch. Siehe oben. :-)
Mühldorf-TV: Das Lokalfernsehen für Stadt und Landkreis Mühldorf a. Inn



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Xiaomi Mi 11 Ultra - erstes Smartphone mit Samsungs neuem 1/1.12 Zoll Sensor angekündigt

Beitrag von mash_gh4 »

jjpoelli hat geschrieben: Sa 10 Apr, 2021 08:50 ... und Xiaomi's "telefonieren" ganz sicher nach Hause! So wie die Smartphones wohl auch. Siehe oben. :-)
ja - das ist ziemlich sicher nicht viel besser als bei dji.
da es aber nur eine anwendung ist, dürfte man vermutlich die kommunikation mit einfachen firewall-regeln am benutzten handy stoppen können -- tlw. geht dann halt gar nichts mehr.

es gibt aber ohnedies einige ganz gute reverse engineering infos, übertragungsprotokollanalysen und firmwarehacks für die diversen xiaomi/fimi gadgets, die das näher beleuchten.




leider gibt's halt technische gründe, die es verdammt schweirig machen, derartige dinge ganz ohne zentrale serverinfrastruktur in der cloud zu realisieren, weil bspw. die kommunikations-verschlüsselung-zertifikatsverwaltung im falle dieser kleinen devices, noch viel schwieriger zu lösen ist als auf normalen servern, wo das heute dank letsencrypt u.ä. recht einfach und komfortabel funktioniert. ohne solche zertifikate, die immer auch einer eindeutigen adresse im netz zugeordnet sein müssen, um sie seriös ausstellen zu können, akkzeptiert aber heute kaum mehr ein browser eine verbindung, über die man dann irgendwelche steuerungen vornehmen könnte. über den umweg zentraler server ist das dagegen verhältnismäßig einfach zu lösen. selbst wenn man sich bemüht, diese dinge datenschutzfreundlicher und vorbildlicher zu implementieren, stößt man hier also leider oft an grenzen, die kaum zu überwinden sind.



motiongroup

Re: Xiaomi Mi 11 Ultra - erstes Smartphone mit Samsungs neuem 1/1.12 Zoll Sensor angekündigt

Beitrag von motiongroup »

https://www.heise.de/hintergrund/Missin ... 10157.html

ui na da sind wir nun alle mit nem Brett vor den Kopf geschlagen worden...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von pillepalle - Di 20:24
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von berlin123 - Di 20:19
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von vago - Di 20:16
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24