Funless
Beiträge: 5858

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von Funless »

Qualität ist also immer gleichbedeutend mit Quantität oder wie muss ich das verstehen?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jott
Beiträge: 22474

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von Jott »

Der Reflex, die Verwendung eines Smartphones zum professionellen Filmen zwanghaft ins Lächerliche zu ziehen, hat sicherlich seine Hintergründe.



Funless
Beiträge: 5858

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von Funless »

Jott hat geschrieben: Di 23 Okt, 2018 10:53 Der Reflex, die Verwendung eines Smartphones zum professionellen Filmen zwanghaft ins Lächerliche zu ziehen, hat sicherlich seine Hintergründe.
Die ich nach wie vor nicht nachvollziehen kann. Vielleicht bin ich aber einfach auch zu doof dazu.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jörg
Beiträge: 10807

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von Jörg »

Jott hat geschrieben: Di 23 Okt, 2018 10:53 Der Reflex, die Verwendung eines Smartphones zum professionellen Filmen zwanghaft ins Lächerliche zu ziehen, hat sicherlich seine Hintergründe.
sehe es doch mal andersrum:
Der Reflex, die Verwendung eines Smartphones zum professionellen Filmen zwanghaft als Rechtfertigung für die Nutzung und Hervorhebung als Qualitätsmerkmal zu definieren, hat sicherlich seine Hintergründe...
Obs mich überzeugt, wenn Räikkönen plötzlich Dacia fährt ???
Und NICHT erfolgreicher wird?



vaio
Beiträge: 1307

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von vaio »

Obs mich überzeugt, wenn Räikkönen plötzlich Dacia fährt ???
Und NICHT erfolgreicher wird?
Das ist ein falscher Ansatz und damit überhaupt nicht vergleichbar, da bei dem Beispiel kein „Produkt“ entsteht, sondern ein Gerät für ein bestimmtes Ziel verwendet wird.

Man kann eine Geschichte mit einen alten Bleistift, einen Tintenfüllfederhalter von Geha, von Mountblanc oder weiss ich nicht was, auf verschiedene Schmierzettel oder bestes holzfreies Papier schreiben.
Anschließend wird die Geschichte zu Hause mit einem PC-Programm bearbeitet, mit einem x-beliebiegen Schriftsatz auf Papier gedruckt und anschließend in einem Schnellhefter verewigt. Allerdings kannst du dir auch einen professionellen Anbieter suchen, der einem die Geschichte in einem Taschenbuch oder gar mit gebundenem Buch verewigt.

Die Geschichte ist unabhängig von der gewählten „Hardware“ (Bleistift, Füller), dem Speichermedium (Papier) und das Endprodukt (Schnellhefter, Buch) ganz individuell wahrnehmbar. Für den einen ist sie spitze, für den anderen so lala und für einen weiteren Leser ist sie eben schlecht.
Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



Jörg
Beiträge: 10807

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von Jörg »

alles richtig vaio, alles richtig.
Genau aus diesen Gründen finde ich es so putzig, dass ausgerechnet diese Produkte von ihren fans
permanent hervorgehoben werden...
xyz hat mit ,
abcd hat mit... usw

Es ist vollkommen egal, womit etwas gedreht wird, entscheidend ist, obs interessiert.



motiongroup

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von motiongroup »

Sorry jörg aber das gilt für alle Bereiche des Lebens egal ob smph,mft oder fullframer egal ob auto, motorräder oder golfschläger oder gar bei unseren nles inkl der leidigen os Debatten



Jörg
Beiträge: 10807

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von Jörg »

natürlich, obwohl, manchmal ist es schon interessant, welche Folgen es haben kann,
ob man nun nen Slazenger 1 oder 7 aufs T legt ;-))



motiongroup

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von motiongroup »

Siehste insofern ist es legitim das die Redaktion ihren Test publiziert und wir Anwender unseren SeMf dazu geben. Ebenso gehören die Madigmacher dazu und ja auch dazu gibts SeMf wayne kümmerts
war doch bei Edius,Premiere oder fcpx auch nicht anders... besonders krass sind aber die, die ihr Kaufverhalten danach ausrichten.. ;D



Jan
Beiträge: 10105

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von Jan »

Etwas kann man iPhones aber nicht streitig machen. Mein Vater hat jetzt mit 65 Jahren das erste Mal ein iPhone gekauft, auf Empfehlung eines Freundes. Mein Vater kommt mit "neuer" Technik nicht so klar und meint jetzt, das iPhone ist ein Segen, alles ist logisch durchdacht und einfach zu bedienen, was vorher mit Nokia, Samsung, Huawei, Siemens oder Sony wirr war.



motiongroup

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von motiongroup »

Unabhängig davon das die Aussage „etwas streitig“ irgenwie nicht anwendbar erscheint möchte ich die Aussage im speziellen zu den Androiden etwas relatvieren... würden die Anbieter bei einem cleanen Androiden bleiben hätten sie die Probleme nicht. Ein iphone ist ein iphone mit all seinen Vor- und Nachteilen wie eben auch ein Androide egal von welchem Hersteller auch immer. Und ja, ich kann vollkommen egal mit welchem smph Content produzieren der sich im Ergebnis nach jeglicher Behandlung nicht unterscheiden lässt. Ob man das möchte bleibt dahin gestellt



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von Starshine Pictures »

Hier wurde mal der Dynamikumfang des Iphone XS mit dem der Canon 5D mkIV verglichen. Ist zwar „nur“ für Fotos, aber trotzdem sind die Ergebnisse beim Iphone echt beeindruckend.





Hier ein Schuss mit meinem Iphone XS Max aus dem berühmten Fenster. Draussen scheint gerade die Sonne, und drinnen ist das Licht deutlich geringer weil Holzdecke und dunkle Möbel. Das ist schon bemerkenswert! Bild kommt so direkt aus dem Phone, keinerlei Nachbearbeitung!
E048A88B-1598-41B4-9DE2-4DFC5EBBFBD9.jpeg
*Aktuell in Vaterschaftspause*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Funless
Beiträge: 5858

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von Funless »

Starshine Pictures hat geschrieben: Fr 02 Nov, 2018 12:22 Bild kommt so direkt aus dem Phone, keinerlei Nachbearbeitung!
Den Schritt der Nachbearbeitung das Bild richtig herum zu drehen, hättest du dem Bild schon gönnen können.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von Starshine Pictures »

Hm. Bei mir ists richtig herum. Auch im Thread selbst.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



rush
Beiträge: 14921

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von rush »

Starshine Pictures hat geschrieben: Fr 02 Nov, 2018 15:28 Hm. Bei mir ists richtig herum. Auch im Thread selbst.
Nö - bei mir auch falsch herum
falsch.jpg
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von Starshine Pictures »

Bin halt am Handy. Vielleicht liegts daran?
E89A06E0-CBB9-41C6-8DB4-2077D6ACE9EE.png
*Aktuell in Vaterschaftspause*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Funless
Beiträge: 5858

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von Funless »

Starshine Pictures hat geschrieben: Fr 02 Nov, 2018 17:15 Bin halt am Handy. Vielleicht liegts daran?
Es liegt daran, dass dein iPhone das Foto welches es ja aufgenommen hat auf dem Bildschirm automatisch richtig anzeigt.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 28809

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von iasi »

Starshine Pictures hat geschrieben: Fr 02 Nov, 2018 12:22 Hier wurde mal der Dynamikumfang des Iphone XS mit dem der Canon 5D mkIV verglichen. Ist zwar „nur“ für Fotos, aber trotzdem sind die Ergebnisse beim Iphone echt beeindruckend.



Witzig.

Er sollte vielleicht doch besser seine teure Canon verkaufen.



Funless
Beiträge: 5858

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von Funless »

Das ist ja interessant.

Auf dem iPad wird das Foto richtig herum angezeigt.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



jenss
Beiträge: 430

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von jenss »

Smartphones sind durch den starken Prozessor für viele sicher schon überraschend gut im Videobereich, aber den kleinen Sensor können sie dann irgendwo doch nicht so richtig verstecken. Bei DxO hat das ältere P20 Pro im Video auch besser abgeschnitten als das iPhone Xs und welch Wunder, es hat einen doppelt so großen Sensor wie das iPhone :). https://www.dxomark.com/category/mobile-reviews/ Gespannt bin ich auf das Mate 20 Pro und das Google Pixel 3.

Ich denke, solche YouTube-Vergleiche mit großen Kameras werden auch etwas von Apple gepusht. Viele denken dann, dass größere Kameras tatsächlich überflüssig geworden sind... Dieser Vergleich stammt auch aus der Apple-Welt: https://www.arktis.de/blog/iphone-xs-vs-red-kinokamera/
j.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von nachtaktiv »

nur damit ich das richtig verstehe. man bejubelt eine 1000+€ kamera, die ohne sucher, wechselbajonett, knöpfe, stativgewinde, ergonomisches gehäuse, ordentliches mikro, uvm, was wir an einer kamera schätzen gelernt haben, daher kommt?

ein paar nichtssagende langweilerclips mit pianogeklimper ins netz gestellt, "cinematic" behaupten, und sofort brechen die leute in jubel aus?

und wieso sehe ich auf den tollen youtube channels, die das label "cinematic" an ihre langweilerclips pappen, nie einen fertigen kinofilm?

fragen über fragen.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



motiongroup

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von motiongroup »

Na ist der Bär aus dem Winterschlaf erwacht..:)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von klusterdegenerierung »

Zumindest scheint was im Anmarsch, denn im Gespräch mit einem Kollegen wurde erzählt, das ein Kunde einen Dreh mit irgendeinem hypen Filmer hatte der mit Crew von Gottweißwo angereißt kam und dann alles mit dem iPhone gemacht hat und allen blieb der Mund offen stehen und das Material soll auch ganz toll geworden sein.

Tja, dazu kann man vieles sagen, auch sowas wie, der hat Eier, keine Ahnung, man kann auch sagen, was ein quatsch!
Who knows what the time uns bringt?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von nachtaktiv »

motiongroup hat geschrieben: Do 17 Jan, 2019 17:35 Na ist der Bär aus dem Winterschlaf erwacht..:)
hä?
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Jott
Beiträge: 22474

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von Jott »

Nach aktuellem Stand der Technik ist das in der Tat für so manches (natürlich nicht für alles) nur noch eine Eierfrage. Aber so soll es sein.



srone
Beiträge: 10474

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von srone »

ist dasselbe was ich im benachbarten kopfhörerthread schrieb, einhören, wenn der sich auf ein iphone eingegroovt hat und per se das beste rausholt, weil er weiss wie, warum nicht, so fühle ich mich mit meinen 3 gh-2 gehäusen, ist eine frage des gewusst wie...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22474

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von Jott »

Das ist es immer.



motiongroup

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von motiongroup »

nachtaktiv hat geschrieben: Do 17 Jan, 2019 19:28
motiongroup hat geschrieben: Do 17 Jan, 2019 17:35 Na ist der Bär aus dem Winterschlaf erwacht..:)
hä?
Schon mal aufs Datum gschaud darum der schmeilie



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von TheBubble »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 17 Jan, 2019 17:45 Tja, dazu kann man vieles sagen,
Zumindest in Sachen Selbstinszenierung war die Aktion so erfolgreich, dass über sie geredet wird. :-)



srone
Beiträge: 10474

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von srone »

TheBubble hat geschrieben: Do 17 Jan, 2019 19:43
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 17 Jan, 2019 17:45 Tja, dazu kann man vieles sagen,
Zumindest in Sachen Selbstinszenierung war die Aktion so erfolgreich, dass über sie geredet wird. :-)
eben und den nächsten spielfilm drehen wir pov mit dem neuen dji osmo pocket, warum denn nicht, wenn die story und das konzept stimmt, wir leben in einer zeit wo alles möglich ist, vor 10 jahren war das anders, lasst uns das mit inhalten füllen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Do 17 Jan, 2019 20:06, insgesamt 1-mal geändert.



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von TheBubble »

srone hat geschrieben: Do 17 Jan, 2019 19:55 eben und den nächsten spielfilm drehen wir pov mit dem neuen djii osmo mobile, warum denn nicht, wenn die story und das konzept stimmt, wir leben in einer zeit wo alles möglich ist, vor 10 jahren war das anders, lasst uns das mit inhalten füllen...;-)
Auffällig sind immer die Extreme. Ist überall so. Großes Auto, kleines Auto. Viel Talent, kein Talent. Beachtet wird der, über den man redet.

Es gab aber schon POV-Filme, die mehr auf die Spannung setzten, als auf Hochglanzmaterial.



srone
Beiträge: 10474

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von srone »

genauso, kameratechnik ist mittlerweile so obsolet, was hatte ich mit meiner partnerin spass in mailand an weihnachten, eine gopro 3+, ein g5 gimbal von feiyutech, danke blueplanet für den tollen deal, war eine tolle performance...

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22474

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von Jott »

Auch der letzte Mohikaner kann nicht mehr leugnen, wo die Reise hingeht:

https://www.zdf-digital.com/reporter-app/

Und dazu noch ein Schmankerl, um mal wieder die Vertical Video-Diskussion anzuheizen:

https://www.zdf-digital.com/vertical-motion-studio/



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jott hat geschrieben: Fr 18 Jan, 2019 06:50 Auch der letzte Mohikaner kann nicht mehr leugnen, wo die Reise hingeht:
https://www.zdf-digital.com/reporter-app/
Aua wie peinlich, ein Washington Police Auto, tja ein Passat oder Touran hätte auch wohl nicht ausgesehen was? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Di 21:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 20:33
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von roki100 - Di 20:27
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Adobe Indigo App
von Jott - Di 20:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von beiti - Di 19:08
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Di 18:36
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 10:56
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51