Postproduktion allgemein Forum



Schnittprogramme im Vergleich



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
>

Eure Schnittsoftware?

Umfrage endete am Do 05 Jan, 2017 14:38

Adobe Premiere
14
33%
Final Cut
8
19%
Magix Video
2
5%
(Sony) Vegas
5
12%
Andere
14
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 43

Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Schnittprogramme im Vergleich

Beitrag von Bruno Peter »

erbse2006 hat geschrieben:
wolfgang hat geschrieben:Na klar fehlt da Edius. Aber auch einige andere Produkte.
Edius habe ich noch nie gehört - muss ich mich sofort informieren. Welche "einige andere Produkte" sind hier genau gemeint? Würde mich interessieren.
So nach der Art "Fritze Flink" geht das nicht mit der Information, mußt vielleicht erst ein halbes Jahr damit arbeiten bis Du EDIUS richtig schätzen gelernst hast mit der Echtzeitfähigkeit und Stabilität!

Eine Beurteilung aus der Hüfte heraus ist für die runde Tonne!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



xteve
Beiträge: 70

Re: Schnittprogramme im Vergleich

Beitrag von xteve »

Mein erster echter digitaler Schnittplatz aus dem letzten Jahrtausend war das analog/digitale FAST. Genau das mit bayrischem interface. Damit haben wir damals Beta SP Material automatisiert digitalisiert und geschnitten. Quantel hatte neben der Paintbox auch den Schnittplatz "Harry" seit 1985 auf dem Videomarkt; komplettiert mit der Quantel Henry Anfang der 90er. In den 90er Amiga Video Toaster und Draco Zeiten gab's dann auch neben Mainactor und (seiner Zeit weit voraus) Maschke's WildFire und auch noch Casablanca und SCALA MM. Später habe ich dann noch viel mit der Media100 geschnitten. Dann kam Macromedia FinalCut auf den Markt, welches viele nur noch als Apple's FinalCutPro kennen. Und auch NothingReal's Shake(später von Apple gekillt) eignete sich perfekt zum Videoschnitt.

Der wahrhaft SCHNELLSTE und einfachste video editor aller Zeiten war aber aus meiner Sicht (und ist immer noch) einfach nur Apple's Quicktime bis zur Version 7.

Heute gibts neben den schon genannten auch noch weitere VFX/Edit Systeme :
Nuke Studio,
Sony Catalyst Edit,
Autodesk Smoke,
Autodesk Flame,
SGO Mistika,
Assimilate Scratch,

... noch ein paar linux basierte freie ...

Und mit Sicherheit hab ich einige vergessen...

Gruss aus Shanghai,
Steve



bubffm
Beiträge: 67

Re: Schnittprogramme im Vergleich

Beitrag von bubffm »

Davinci Resolve sollte man nicht so ganz übersehen. Ist mehr als nur ein Programm für Color Grading



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 1:19
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - So 22:18
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09