OK, wie es aussieht aber nur für Foto :-/ubbe hat geschrieben:Dieser Test eröffnet ja komplett neue Möglichkeiten.
Es scheint, dass der Autofokus bei bei adaptierten Canon-Objektiven an der a6300 superfix ist. Kein pumpen wie noch bei der a6000.
OK, wie es aussieht aber nur für Foto :-/ubbe hat geschrieben:Dieser Test eröffnet ja komplett neue Möglichkeiten.
Es scheint, dass der Autofokus bei bei adaptierten Canon-Objektiven an der a6300 superfix ist. Kein pumpen wie noch bei der a6000.
?TaoTao hat geschrieben:
Fokusiert also sogar während dem Filmen ziemlich gut. *fallow focus aus dem Fenster werf*
Ist doch Wumpe, denn wenn das noch aktuell ist:ubbe hat geschrieben:?TaoTao hat geschrieben:
Fokusiert also sogar während dem Filmen ziemlich gut. *fallow focus aus dem Fenster werf*
Aber ja eben nicht mit Fremdobjektiven... er testet ja lediglich Sonys A-Mount Linsen...
...fällt die klobige Lösung aus DSLR-Objektiv + Adapter doch eh raus. Ich würde da keine Kompromisse eingehen. Davon abgesehen gibt's ja keinen IBIS, was das Canon 10-22 unstabilisiert lassen würde...ubbe hat geschrieben: Auschlaggebend für die a6300 und somit Grundlage für die Wahl der Objektive:
+ Weniger Gewicht auf (Fern-)reisen
+ Unauffälliger/unaufdringlicher Einsatz in urbanen Räumen
+ hochwertiger Film und Foto in nur einem Gerät
+ Effiziente Automatik für die Zweitbenutzerin der Kamera
Einsatzgebiete: Run and Gun, hauptsächlich Kinder, aber auch Reisedokumentation, in seltenen Fällen Berichte von Messen und anderen Events.
Budget: Da neben Body und Objektiven auch noch ein
Gimbal (Beholder DS1 oder MS1?) [...]