Was soll das auch bringen?Alf_300 hat geschrieben:Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass hier schon Jemand ein DiskImage mit aktiviertem CC2013 oder CC2014 auspobiert hat
War das bisher nicht auch so?"Sorry, but you have to buy a new system, to perform the upgrade"?
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass hier schon Jemand ein DiskImage mit aktiviertem CC2013 oder CC2014 auspobiert hat
Du schriebst oben von den CC Versionen, nicht CS5 und da ist eine Überprüfung natürlich vorgesehen.Und warum sollte ein ordnungsgemäß aktiviertes CS5 nach einenm Restore der Aktivierungsprüfung nicht standhalten ?
Genau das meinte ich mit meiner Frage, was das bringen soll. Man umgeht damit Kopierschutzmaßnahmen. Wenn man das vor hat, gibt es komfortablere Lösungen, CC dauerhaft am Laufen zu halten.Alf_300 hat geschrieben:@Jörg
Dass Internetkabel muß natürlich gezogen werden ;-)))
Im zweifelsfall könnte zusätzlich auch das System Datum angepasst werden, denn CC lauft angeblich offiziell ohne überprüfung 180 Tage
CS3,4,5,55,6 auch
DU hast wohl noch nie den ganzen Avid Murks mit ProTools mitgemacht. Und sorry, dass Premiere, was nun alles frisst mit der neuen Engine damals auf einmal voraussetzt, ein bissel akutelle Hardware zu brauchen. Kannst ja auch ewig bei SD und ner CS4 bleiben.Jörg hat geschrieben:War das bisher nicht auch so?"Sorry, but you have to buy a new system, to perform the upgrade"?
urplötzlich ( mit 1 jähriger Vorankündigung ), wollte Premiere mit der neuen Version nur noch auf 64 bit OS laufen, forderte eine CUDA fähige Grafikkarte,
um seine Vorteile auszuspielen.
Die 3rd parties haben mich immer irgendwann auf dem Trockenen sitzen lassen, vorzugsweise mit sauteurer Hardware, plugins mussten neu gekauft werden, weil die Schnittstellen nicht mehr kompatibel waren usw.
Der Kunde hat doch die Option, sein system adhoc umzurüsten ( so dumm werden einige sein ) oder ohne das update ganz in Ruhe weiterarbeiten und gezielt neu zu kaufen.
Sicher?Wenn ihr AVID mit einer MXO2mini betreibt und weiter betreiben wollt, ist bei MC 8.4. Ende Gelände!
du hast meinen Beitrag offenbar genau falsch verstanden...Kannst ja auch ewig bei SD und ner CS4 bleiben.
Hatte deine Aussage so verstanden, dass die Matrox mit MC8.4 nicht mehr funktioniert. Soll aber.Jalue hat geschrieben:Ziemlich. Und scheint nicht nur die MXO2 mini zu betreffen:
"Matrox has informed Avid and their customers that support for Windows 10, OS X El Capitan, and future releases of Avid applications (including Media Composer) is not planned. They have released following drivers (information below) that will be their last update for support with Avid products (...)
http://avid.force.com/pkb/articles/en_U ... opup=true
oooohhhhhh - sag so was nichtAlf_300 hat geschrieben:Wann ?
IBC + 8 Monate ;-))