Filmemachen Forum



EU will Panoramafreiheit verbieten



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Frank Glencairn »

Selbstverständlich ist das der Grund für die EU.
Souveräne Staaten mit Demokratischen Strukturen sind super lästig, und verkomplizieren die Durchsetzung kommerzieller und politischer Interessen nur unnötig. Daher wurde eine übergeordnete Struktur (EU) geschffen, die diese Hindernisse auf einem - nicht demokratisch legitimierten - "kleinen Dienstweg" aus dem Weg räumt.



Gabriel_Natas
Beiträge: 628

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Gabriel_Natas »

Frank B. hat geschrieben:Kann sein, dass das die Ursache für die immer stärker eingeschränkten Rechte und Freiheiten der Bürger ist. Jedoch sollte man sich mal langsam bewusst werden, wie leicht es in der EU geworden ist, mit einem Wisch, den Menschen ihre Mündigkeit und ihre Freiheit zu nehmen. Die Basis, ja selbst die Nationalstaaten, haben hier die Kontrolle über ihre Souveränität und ihre Rechte verloren. Letztlich wird es immer darauf hinaus laufen, den Menschen ihr Geld zu nehmen, um damit einen Molloch zu füttern. Je inhomogener eine Masse ist, um so leichter wird es. Ich glaube fast inzwischen, das ist der eigentliche Grund für eine EU.
Das Problem liegt aber nicht an der EU selbst, sonders an den Gestalten die man wählt.
Wenn man CDU oder das Vergleichbare in anderen Ländern wählt, dann darf man sich über solche Gesetze nachher auch nicht wundern. Ohne Zustimmung der nationalen Regierungen läuft zu dem in der EU sowieso nichts.
"Die EU" wird dann immer nur als Opfer missbraucht, die seien Schuld an Gesetzen und Regelungen, die eine Neoliberale Regierung gern selbst einführen würde, aber es sich nicht mit den Wählern verscherzen will.
Wenn die Nationalstaaten die Regelung nicht wollen, dann würde sie auch nicht kommen. "Die EU" wird hier als Buhmann missbraucht, mit der man Scheiß Gesetze durchbringen kann, ohne sich selbst die Hände schmutzig zu machen.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Peppermintpost »

Gabriel_Natas hat geschrieben: Wenn die Nationalstaaten die Regelung nicht wollen, dann würde sie auch nicht kommen. "Die EU" wird hier als Buhmann missbraucht, mit der man Scheiß Gesetze durchbringen kann, ohne sich selbst die Hände schmutzig zu machen.
Da gebe ich dir durchaus recht, aber mit der CDU hat das nichts zu tuen, im vergleich zu Schröders Politik wirkte doch selbst Helmut Kohl wie ein lupenreiner Marxist. Die Grünen (oder Joschka Fischer) finden es offensichtlich geil Frauen und Kinder zu bombadieren und wundern sich dann einen Farbbeutel ins Gesicht zu bekommen. Einziges Ziel der FDP ist die eigene Selbstdarstellung. Die Piraten sind eine Kindergarten Truppe auf dem Weg der eigenen Selbstfindung. Und die Linken schneiden zzt nur gut ab weil sie noch nicht regieren durften.

Dieses Gesetz ist Zensur auf Raten, und den Bürgern gehts am Arsch vorbei. Da bekommen wohl die Wähler die Regierung die sie auch verdienen, ist zumindest mein Eindruck.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Frank Glencairn »

Gabriel_Natas hat geschrieben:[

Das Problem liegt aber nicht an der EU selbst, sonders an den Gestalten die man wählt.
Zunächst einmal werden die Beamten und Kommissare, welche die Gesetze in der EU machen nicht gewählt - aber selbst wenn es so wäre beinhaltet das ganze immer noch einen kapitale Fehleinschätzung, nämlich daß man beim wählen eine echte Wahl hat.

Wahlen sind nur eine romantische Folkloreveranstaltung.
Jede Entscheidung, die ich jemals von Regierung erlebt habe - völlig egal welcher Farbzusammensetzung - hat immer nur zwei Folgen:

Irgendwas wird schlechter oder teurer, bzw. irgendwas was ich bisher durfte ist jetzt verboten oder ich muß dafür zahlen.

Dieser Zustand ist durch Wahlen nicht abzustellen, weil alle Politiker gleich sind. D.h. es spielt überhaupt keine Rolle wen du wählst, weil das ganze System nicht darauf ausgelegt ist, daß der Bürger durch Wahlen in die Agenda pfuscht.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Peppermintpost »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Gabriel_Natas hat geschrieben:[

Das Problem liegt aber nicht an der EU selbst, sonders an den Gestalten die man wählt.
Zunächst einmal werden die Beamten und Kommissare, welche die Gesetze in der EU machen nicht gewählt - aber selbst wenn es so wäre beinhaltet das ganze immer noch einen kapitale Fehleinschätzung, nämlich daß man beim wählen eine echte Wahl hat.

Wahlen sind nur eine romantische Folkloreveranstaltung.
Jede Entscheidung, die ich jemals von Regierung erlebt habe - völlig egal welcher Farbzusammensetzung - hat immer nur zwei Folgen:

Irgendwas wird schlechter oder teurer, bzw. irgendwas was ich bisher durfte ist jetzt verboten oder ich muß dafür zahlen.

Dieser Zustand ist durch Wahlen nicht abzustellen, weil alle Politiker gleich sind. D.h. es spielt überhaupt keine Rolle wen du wählst, weil das ganze System nicht darauf ausgelegt ist, daß der Bürger durch Wahlen in die Agenda pfuscht.
ich bin 100% deiner Meinung.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Frank B. »

Gabriel_Natas hat geschrieben:
Frank B. hat geschrieben:Kann sein, dass das die Ursache für die immer stärker eingeschränkten Rechte und Freiheiten der Bürger ist. Jedoch sollte man sich mal langsam bewusst werden, wie leicht es in der EU geworden ist, mit einem Wisch, den Menschen ihre Mündigkeit und ihre Freiheit zu nehmen. Die Basis, ja selbst die Nationalstaaten, haben hier die Kontrolle über ihre Souveränität und ihre Rechte verloren. Letztlich wird es immer darauf hinaus laufen, den Menschen ihr Geld zu nehmen, um damit einen Molloch zu füttern. Je inhomogener eine Masse ist, um so leichter wird es. Ich glaube fast inzwischen, das ist der eigentliche Grund für eine EU.
Das Problem liegt aber nicht an der EU selbst, sonders an den Gestalten die man wählt.
Wenn man CDU oder das Vergleichbare in anderen Ländern wählt, dann darf man sich über solche Gesetze nachher auch nicht wundern. Ohne Zustimmung der nationalen Regierungen läuft zu dem in der EU sowieso nichts.

Was jetzt aber kein Widerspruch zu dem von mir oder Frank Glencairn Gesagtem ist. Dieser EU-Molloch ist ein Mittel zum Zweck, die Bürger zu entmündigen. Die Drahtzieher sind freilich woanders. Ob es nun die CDU ist, wage ich zu bezweifeln. Ich glaube, dass die Parteizugehörigkeit gar keine Rolle mehr spielt. Die Parteien sind im Grunde das Kaspertheater, das den kleinen Kindern noch ein bisschen was vorspielt, um ihnen das Gefühl zu vermitteln, es passiert noch etwas in ihrem Interesse. Wenn ein Horst Seehofer einer Claudia Roth den Bayerischen Verdienstorden umhängt, dann sagt das eigentlich alles. Da kann man doch eigentlich nur noch drüber lachen oder heulen. Mehr geht doch da nicht mehr.



blowup
Beiträge: 287

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von blowup »

Das liegt doch voll auf Linie und ist nur der Anfang. Die EU ist noch nicht stark genug, um vollkommen schamlos die breite Masse ausplündern zu können. Die greifen sich gezielt Einzelsegmente raus, die man ohne viel Aufsehen ausnehmen kann. Mit dem vollkommen aberwitzigen Vorschlag, dass Auto jährlich zum TÜV sollen, ist man ja - vorerst - gescheitert. In der Zwischenzeit bedient man sich halt bei Randgruppen ohne eigene Lobby und Öffentlichkeit. (Der Rest folgt später).

Mein LKW-Führerschein, an dem ich sehr hänge, ist kaum noch was wert. Seit meinem fünfzigsten Geburtstag muss ich alle 5 Jahre zur ärztlichen Untersuchung, damit mir der komplett für 5 Jahre wieder neu ausgestellt wird. (Gebühren!). Hätte man ja auch anders lösen können, etwa durch Untersuchung und Mitführen einer Bescheinigung, wenn man gewerblich fährt. So müssen selbst Typen wie ich – die aktuell gar nicht fahren - alle 5 Jahre zur Untersuchung, sonst ist der Lappen futsch.

Dabei nützt einem der Lappen so gut wie gar nichts mehr, denn es gibt seit einiger Zeit das „Berufskraftfahrerfortbildungsgesetz“. Danach muss jeder, der gewerblich Fzge über 3,5 t. fährt, alle 5 Jahre 5 Fortbildungsmodule (600 – 1200 Euro) absolvieren, sonst ist es vorbei mit dem Fahren.

Bestandsschutz gibt es offenbar nicht mehr.

Das sind insgesamt unglaubliche Umsätze, die die EU mit einem Federstrich ihren Lobbygruppen beschert. Und das kriegt kaum einer mit außer den Betroffenen. Da gibt es keine Öffentlichkeit.

Und irgendwann, wenn die EU noch stärker ist, sind dann alle dran. Auch die PKW-Fahrer, die dann alle 5 Jahre zur Untersuchung dürfen und jährlich zum TÜV.
corporate communications
www.corporatecowboy.de



dienstag_01
Beiträge: 14473

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben:Jede Entscheidung, die ich jemals von Regierung erlebt habe - völlig egal welcher Farbzusammensetzung - hat immer nur zwei Folgen:

Irgendwas wird schlechter oder teurer, bzw. irgendwas was ich bisher durfte ist jetzt verboten oder ich muß dafür zahlen.
Puhh, da bin ich aber froh, ich hatte schon befürchtet, dass das Gesetzt über den Mindestlohn positive Auswirkungen für dich hat ;)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Peppermintpost »

@blowup

zumal ja selbst bei gleicher Gesetzeslage in den Ländern höchst unterschiedlich verfahren wird. Ich habe ja lange in England gelebt, und da muss das Auto einmal in Jahr zum "TÜV" was in England MOT genannt wird. Nur die Qualität der Untersuchung ist auf einem vollkommen anderem Niveau. Da wird einmal geschaut ob die Karre noch halbwegs gut bremst und ob das Licht geht, das wars dann auch. Das alles passiert in einer normalen Werkstatt und Ende. Ob da ein Riss in einer Gummimuffe in der Antriebswelle ist, oder ein Auspuff etwas zu laut rört interesseirt da keinen.

Wenn der TÜV Rheinland in England die Untersuchungen machen würde wären da morgen die Strassen leer.

Das ist aber genau das problem mit uns Deutschen (ich will nicht rassistisch sein, die Österreicher und Schweizer können das auch gut), wir sind wie die Lemminge, wenn einmal ein Gesetz da ist, dann muss es auch Haar genau befolgt werden. Weil wie uns jeder Prüfer bestätigen wird, wir ja nicht bei den Hottentotten sind und überhaupt sonst ja jeder kommen könnte.

Das sieht man in anderen Ländern dann durchaus entspannter.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Jott
Beiträge: 22249

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Jott »

In anderen Ländern ist es schon immer normal, dass man zahlen muss, wenn man etwas zum Kohle machen nutzt, was einem nicht gehört. Gilt auch für Locations und ist durchaus nachvollziehbar, wenn man mal ehrlich ist. In den USA ist dennoch "location stealing" Filmer-Volkssport. Schnell shooten und abhauen, wenn man kein Geld ausgeben/aufbringen will. Kann später wunderbar nach hinten losgehen.

In Deutschland haben wir's schön mit dem Panoramarecht. Möge es so bleiben und die EU-Idee verpuffen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Frank B. »

Jott hat geschrieben:In anderen Ländern ist es schon immer normal, dass man zahlen muss, wenn man etwas zum Kohle machen nutzt, was einem nicht gehört.
Ja, genau das aber ist eine Definitionsfrage. M.E. sollte ein Kunstwerk, das an öffentlichen Plätzen steht und öffentlich zugänglich ist, auch fotografiert werden können. Es ist vom Künstler der Öffentlichkeit sozusagen übergeben worden. Wenn er nicht will, dass man es kostenfrei ansieht und fotografiert, dann muss ers eben in seinen Keller stellen. Es ist m.E. ein Unding, jemandem von dort zu verjagen, der eine Kamera auspackt oder ganz und gar jemanden zu verklagen, der es fotografiert und auf seiner Website beispielsweise oder in seinem Film verwendet. Denn es ist ja bereits öffentlich ersichtlich. Es nicht ablichten und veröffentlichen zu dürfen kommt m.E. einer Nötigung gleich, weil der Künstler mit seinem Kunstwerk den kompletten Bildwinkel, den sein Kunstwerk "verbaut" für den Nutzer unbrauchbar macht, also auch Gebäude oder Parkanlagen, die ohne weiteres hätten abgelichtet werden können, wenn seine verkackte Statue oder sein Gebäude da nicht stünde. ;)
Etwas anderes ist es natürlich in einem Museum oder ähnlichem, in dem die Kunst gegen Eintritt erst einsehbar wird. Da kann ich es natürlich nachvollziehen. Aber nicht von öffentlichem Grund aus.
Zuletzt geändert von Frank B. am Mi 24 Jun, 2015 14:38, insgesamt 1-mal geändert.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Peppermintpost »

die Frage ist halt ob wir hier Verhältnisse wie in den USA wollen? Vor 9.11 habe ich jedem gesagt die USA sind das Land of the free. Obwohl die Bushes da schon gewirkt hatten. Aber der einzige der einen damals komisch angesehen hat war der Immigration Officer am Flughafen. Heute sind die USA Land of the paranoid. Die sind zum totalen Überwachungsstaat mutiert wo man für alles erschossen oder eingeknastet werden kann.

Früher hatte man evtl angst Nachts im Park von einer Gang erschossen zu werden, heute hat man 24 Stunden lang Angst von einem Cop "versehendlich" erschossen zu werden.

Sorry, aber die USA sind nur noch das Negativbeispiel für fast alles.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Alf_300 »

@ Es ist vom Künstler der Öffentlichkeit sozusagen übergeben worden

Das stimmt nicht, - die Städte kaufen die Kunstwerke für viel Geld



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Frank B. »

Alf_300 hat geschrieben:@ Es ist vom Künstler der Öffentlichkeit sozusagen übergeben worden

Das stimmt nicht, - die Städte kaufen die Kunstwerke für viel Geld
Wer ist das, die Städte??? Das sind Steuermittel!!!

Heißt also, ich bezahle die städtischen Kassen mit meinen Steuermitteln und die Stadt kassiert mich ab, wenn ich das von mir bezahlte filmen will?
Wenn eine Stadt oder sonstwer ein Kunstwerk kauft und es öffentlich ausstellt, gehört es zwar noch der Stadt (der Allgemeinheit) aber es ist nun mal öffentlich. Wenn mir einer seinen Arsch vors Gesicht hält kann er doch auch nicht verlangen, dass ich den nicht angucken darf oder zumindest fürs angucken bezahlen muss und fürs fotografieren einen Extrabetrag abdrücken soll.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Frank Glencairn »

Alf_300 hat geschrieben:@

Das stimmt nicht, - die Städte kaufen die Kunstwerke für viel Geld
Eine Stadt (und Staat/Regierung) hat kein eigenes Geld, nur das was wir ihr geben.
WIR haben also die (oft bizarren) Kunstwerke und Architektur bereits aus der eigenen Tasche bezahlt - sie sind unser Eigentum (sollte auch für Parks gelten - das verticken von Parks an dubiose Verwaltungs-GmbHs ist Hehlerei). Der Hersteller wurde bereits entlohnt, hat also keine weiteren Ansprüche zu stellen.

Das gilt auch für Architekten. Die haben ja auch schon Geld für ihre Arbeit kassiert. Wenn man der abstrusen Logik folgt, könnte ja auch jeder beteiligte Maurer (und seine Erben) bis ultimo Geld fürs Abfilmen fordern.

Was die "kommerzielle Nutzung" betrifft, sollte erst mal nachgewiesen werden, ob ein Gebäude im Hintergrund eines Films irgendwelchen extra Gewinn abwirft.

Aber selbst wenn ich einen Fotoband über das Brandenburger Tor mache, sollte IMHO alles was im RichtigenLeben(TM) sichtbar ist, auch gefilmt und fotografiert werden.

Des weiteren ist fraglich ob für ein Foto von einem Gebäude nicht ausschließlich dem Fotografen das Urheberrecht zusteht, weil es sich ja nicht um das Gebäude an sich handelt. Durch das Filmen/Fotografieren entsteht IMHO ein neues Werk in einer anderen Sparte, und damit ein neues Recht. Ich baue ja schließlich keine (Raubmord)Kopie des Brandenburger Tores nach.

Wie ist das eigentlich mit Gemälden?
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mi 24 Jun, 2015 15:05, insgesamt 3-mal geändert.



blowup
Beiträge: 287

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von blowup »

Frank B. hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:In anderen Ländern ist es schon immer normal, dass man zahlen muss, wenn man etwas zum Kohle machen nutzt, was einem nicht gehört.
Es nicht ablichten und veröffentlichen zu dürfen kommt m.E. einer Nötigung gleich, weil der Künstler mit seinem Kunstwerk den kompletten Bildwinkel, den sein Kunstwerk "verbaut" für den Nutzer unbrauchbar macht, also auch Gebäude oder Parkanlagen, die ohne weiteres hätten abgelichtet werden können, wenn seine verkackte Statue oder sein Gebäude da nicht stünde. ;)
Das ist ein sehr gutes Argument! Nächstes Jahr kommt dann die Autoindustruie und verbietet es, Fahrzeuge abzulichten. :-)
corporate communications
www.corporatecowboy.de



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Frank B. »

blowup hat geschrieben:
Frank B. hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:In anderen Ländern ist es schon immer normal, dass man zahlen muss, wenn man etwas zum Kohle machen nutzt, was einem nicht gehört.
Es nicht ablichten und veröffentlichen zu dürfen kommt m.E. einer Nötigung gleich, weil der Künstler mit seinem Kunstwerk den kompletten Bildwinkel, den sein Kunstwerk "verbaut" für den Nutzer unbrauchbar macht, also auch Gebäude oder Parkanlagen, die ohne weiteres hätten abgelichtet werden können, wenn seine verkackte Statue oder sein Gebäude da nicht stünde. ;)
Das ist ein sehr gutes Argument! Nächstes Jahr kommt dann die Autoindustruie und verbietet es, Fahrzeuge abzulichten. :-)
Das zum Beispiel wäre der nächste "konsequente" Schritt.
Ein Metallverarbeiter könnte auch mal einen Künstler verklagen, weil er einen von ihm gefrästen Hammer für seine Steinmetzarbeiten unautorisiert verwendet hat und könnte seinen Anteil vom Erlös des Kunstwerkes fordern.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Wenn man in Paris an gern genommenen Locations nur einen Semipro-Camcorder aus der Tasche nimmt (kein Stativ!), wird man nach wenigen Minuten freundlich, aber bestimmt vertrieben, wenn man keine Genehmigung vorweisen kann.
Wie wär´s mit einem flashmob: wenn 10000 Leute gleichzeitig ihre Camcorder zücken und den Eiffelturm filmen, was wollen die dann tun? Die Armee anfordern?

Bei solch blödsinnigen Regelungen hilft nur massiver Widerstand. Wobei massiv bedeutet: die Masse muss auf die Barrikaden gehen. Wie damals bei der Französischen Revolution.



Jott
Beiträge: 22249

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Jott »

Die Beleuchtung stammt von einem Unternehmen/Sponsor und kostet Millionen, daher keine kommerzielle Verwertung dieses Motivs (leuchtender Eiffelturm) erlaubt, nur gegen Cash. Volksaufstand deswegen? Ach bitte.

Ein Volksaufstand sollte sich besser gegen Unrecht oder Ungerechtigkeit richten, oder? Ich fände es zum Beispiel schön, so wie viele Griechen ganz legal kaum Steuern zahlen zu müssen. So ein Privileg will ich als EU-Bürger auch! :-)
Zuletzt geändert von Jott am Mi 24 Jun, 2015 15:31, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn man der Logik folgt, können die Pariser Bürger eine Gebühr, für das kommerzielle anbringen einer Beleuchtung an Volkseigentum von diesem "Sponsor" fordern.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Ich will ja keine kommerzielle Verwertung. Ich möchte nur mit einem etwas größeren und besseren Camcorder einen privaten Reisefilm drehen. Und das will ich mir nicht von irgendwem verbieten lassen.

Aber vielleicht meide ich demnächst besser solche Orte und wende mich dem Naturfilm zu. Die Blumen und Bienen in meinem Garten werden mir wohl noch das Filmen erlauben. Hoffe ich zumindest.



Jensli

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Jensli »

Dann bleibt unsereins wohl bald nicht anderes mehr übrig, als Hochzeiten in den Privaträumen der Hochzeitspaare zu filmen... *grusel*



Jott
Beiträge: 22249

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Jott »

Der Stadt war's zu teuer, das Ding selber zu illuminieren und hat das vor einigen Jahren halt einem Sponsor überlassen.

Wie auch immer: als kommerzieller Filmer, der mit seiner Footage Geld verdient, muss man sich halt an Spielregeln halten. Das schockt doch nur jemanden, der naiv meint, ihm gehört die Welt da draußen.

Man kann ja auch bei Stock Footage-Portalen gucken, wie es läuft. Die seriösen nehmen die Problemfälle wie zum Beispiel das London Eye gar nicht erst auf, andere weisen korrekt darauf hin, dass die Property Release fehlt und der angebotene Clip nicht kommerziell verwendet werden darf. Alles völlig normal, ob es einem jetzt in den Kram passt oder nicht.



dienstag_01
Beiträge: 14473

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von dienstag_01 »

Der Stadt war's zu teuer, das Ding selber zu illuminieren und hat das vor einigen Jahren halt einem Sponsor überlassen.
Für mich hat das eher was von mieten. Aber klar, Sponsoring klingt so schön selbstlos ;)



marceau
Beiträge: 67

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von marceau »

" die Masse muss auf die Barrikaden gehen. Wie damals bei der Französischen Revolution"

Jetzt kommen wir in der Diskussion auf den Punkt!
Was wir brauchen ist zunächst eine Aufklärung, wie sie vor ca. 350 Jahren schon einmal begonnen hat. Und dann ihre Konsequenzen, ähnlich derer, wie sie damals auch vonstatten gegangen sind.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben:Der Stadt war's zu teuer, das Ding selber zu illuminieren und hat das vor einigen Jahren halt einem Sponsor überlassen.
Ach so, Misswirtschaft muß jetzt als Begründung für den Entzug von Rechten herhalten? Angesichts der üblichen Korruption in den Kreisen der Verantwortlichen, tippe ich eher auf ein paar schwarze Koffer die nach Lichtenstein gegangen sind.
Jott hat geschrieben: Das schockt doch nur jemanden, der naiv meint, ihm gehört die Welt da draußen.
.
Wenigstens den von Steuerzahlern bezahlten Teil hätt ich schon gern.
Jott hat geschrieben:Alles völlig normal, ob es einem jetzt in den Kram passt oder nicht.
Typische Aussage eines ideal konditionierten Untertanen.



Gabriel_Natas
Beiträge: 628

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Gabriel_Natas »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Der Stadt war's zu teuer, das Ding selber zu illuminieren und hat das vor einigen Jahren halt einem Sponsor überlassen.
Ach so, Misswirtschaft muß jetzt als Begründung für den Entzug von Rechten herhalten? Angesichts der üblichen Korruption in den Kreisen der Verantwortlichen, tippe ich eher auf ein paar schwarze Koffer die nach Lichtenstein gegangen sind.
Das ist keine Misswirtschaft, sondern beabsichtigt. Seit dem absehbar ist, dass Sowjetunion und Kommunismus keine ernsthafte Bedrohung mehr darstellten (ab ca. 80er Jahre), wurde der Neoliberalismus auf Vollgas gefahren.
Eine erklärtes Ziel neoliberaler Think-Tanks ist "Starve the Beast" - eine Taktik den Staat auszuhungern. Das wird durch Steuersenkungen erreicht (vor allem der Spitzensteuersatz in Deutschland ist in den letzten 20 Jahren allein um 11% von 56 auf 45% gesunken. Die Vermögenssteuer wurde abgeschafft, Erbschaften sind Steuerfrei, Kapital wird im Gegensatz zu Arbeit mit nur 25% besteuert anstatt normal nach Einkommenssteuertarif versteuert zu werden, was Kapitalanlagen attraktiver als arbeiten macht (wenn man genug Geld hat).

Das führt zu einer akuten Unterfinanzierung des öffentlichen Dienstes, was ihn zu Privatisierungen (und damit zu Verschlechterung der Qualität öffentlicher Aufgaben) zwingt.

Ich wohne ja im schönen Berlin, die Planungen der Bezirke können nur ausgeglichene Haushalte vorlegen, wenn sie Bezirkseigene Grundstücke verkaufen. Das geht natürlich nur solange, bis die Grundstücke weg sind. Sie sind strukturell schlicht unterfinanziert. Es ist ja schon jetzt unmöglich, einen Termin beim Amt zu kriegen, der nicht 6 Monate in der Zukunft liegt, es fehlt an Polizei (die die Reichen dann durch private Sicherheitsfirmen ersetzen), die Feuerwehr ist Personell am Ende (anstatt der Feuerwehr mehr Personal zu geben, haben Feuerwehrmänner nach Plänen des Senates mehr Zeit, um an den Ort des Unfalls/Feuers/Patienten zu kommen).

Gleichzeitig wird das alles als Alternativlos verkauft und das sieht man ja auch hier. Ihr habt aufgegeben. Ihr denkt, es wird sich sowieso nichts ändern.

Ich verat euch was: Wenn ihr nicht wählen geht oder immer nur die selben wählt (CDU, SPD, FDP, Grüne, AfD ist in Finanzfragen genau das gleiche), wird sich das nicht ändern.

Meiner Meinung nach funktioniert der Kapitalismus nur dann zum Wohle der Mehrheit der Bevölkerung, wenn er durch eine andere Ideologie existentiell bedroht wird. So wie man mit Griechenland im Moment umgeht (Sozialabbau bis Babys und Rentner sterben, platt gesagt), hätte man sich zu Zeiten des Kalten Krieges nicht getraut, weil das dann Wasser auf den Mühlen sowjetischer Propaganda gewesen wäre und gezeigt hätte, dass die ganze Sowjetpropaganda in Bezug auf den Kapitalismus recht hatte (nicht, dass die Sowjetunion besser gewesen wäre).

Das hat aber alles rein gar nichts mit EU oder nicht EU zu tun. Selbst wenn es die EU nicht gebe, würde unser nationales Parlament den ganzen Scheiß genauso durchziehen.
Vorratsdatenspeicherung, Hartz-4, Großer Lauschangriff, TTIP (ohne Europaparlament hätte Deutschland schon längst eine Art TTIP mit den USA unterschrieben), Ablehnung der Homo-Ehe und noch viel mehr ist auf nationaler Ebene geschehen.

Das liegt eben daran, dass immer und immer wieder die CDU gewählt wird, und das die SPD noch nicht abgestraft genug wurde, für den ganzen Scheiß, den sie verbrochen haben.

Ich mein, in Griechenland hat es 5 Jahre extreme Austeritätspolitik bedurft, bis endlich mal eine Partei die Mehrheit hatte, die "Stop! Es reicht!" gesagt hat, die versucht, was für die Menschen zu tun und nicht für die Finanzmärkte.
Und mit was für Lügen in den deutschen Medien die Griechen bedacht werden (z.B. wusstet ihr, dass die Troika der Griechischen Regierung untersagt hat, bis zum Abschluss der Verhandlungen einseitig z.B. die Steuergesetzgebung zu ändern um z.B. Reiche zu Besteuern, das eine Besteuerung der Reichen vor Abschluss der Verhandlungen zu einem Verhandlungsabbruch geführt hätte? - Und deswegen alle Deutschen auf die Griechen schimpfen, dass es da immer noch keine Reichensteuer gibt?).



Pianist
Beiträge: 8999

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Pianist »

Gabriel_Natas hat geschrieben:Eine erklärtes Ziel neoliberaler Think-Tanks ist "Starve the Beast" - eine Taktik den Staat auszuhungern. Das wird durch Steuersenkungen erreicht (vor allem der Spitzensteuersatz in Deutschland ist in den letzten 20 Jahren allein um 11% von 56 auf 45% gesunken. Die Vermögenssteuer wurde abgeschafft, Erbschaften sind Steuerfrei, Kapital wird im Gegensatz zu Arbeit mit nur 25% besteuert anstatt normal nach Einkommenssteuertarif versteuert zu werden, was Kapitalanlagen attraktiver als arbeiten macht (wenn man genug Geld hat).
Ich habe keine Ahnung, wovon Du redest. Die Realität sieht doch wohl eher so aus, dass durch die fast auf Null gesunkenen Zinsen die sparsamen Leute bestraft werden, die kaum noch Erträge haben. Von daher kann man nicht im Entferntesten davon sprechen, dass Kapitalanlagen derzeit irgendwie attraktiv sind. Die Leute werden dadurch in den Risiko- und Hochrisikobereich getrieben und verlieren dann möglicherweise auch noch Geld, anstatt welches zu bekommen.

Das kann ziemlich bitter für alle Leute werden, die irgendwann im Alter mal von ihren Kapitalerträgen leben müssen, und davon werden wir Freiberufler und kleinen Gewerbetreibenden im Medienbereich besonders betroffen sein. Also häng Dich nicht zu weit aus dem Fenster.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Gooerkfish »

Gabriel_Natas.. hast super gesagt, ist logisch und hätten wir schon
bei den ersten Economic-Hitmen und auf russisch lackierte U-bootet vor
Schweden in den 80ernreden können. Reagen-Bush-Bush2 auf der einen,
Russland auf der andeeren und in der Mitte ein Europa, das net seine Stärke
in der Demokratie, Selbstverständnis findet. Von gefühlt 60.000 Politikern
die in Brüssel eingelagert sind unterlaufen, verz. lobisiert ( oder lobotomiert)
wird und in kleine Neben-aufmerksamkeits-schauplätze zerlegt, damit wir ja net mehr als eine Grunddemokrantische Masse kapieren... ES TRIFFT UNS!
WIR..und hier..
Dazu diese aus dem Hirn eines Arsches gegriffene Verordnung ( in Spanien wird die Solarsteuer eingeführt, bei und eine Phlegmose gegen jede Form von Unabhängigkeit und Autarkie schon im Kopfkino zerlegt.." ne gehh..des geht doch net..." (( 1867 ist der Benz mit einem Lowrider gefahren.. egal))
Und weil nun eh alle total abegelenkt sind ( grundsatt am Wischen am Such-phone.. ) oder ETWAS BESSEERES als der andere ( zb. im Forum)--hast
leichtes Spiel mit ihnen. Dazu Gesetzesänderungen und 100000000000000
Neugesetze, gegen den Menschen. Und eine fast --kriminalisierung auf allen Ebenen, des hier oder in einem europäischen Land lebenden Staatsbürgers
oder Europäers ( komme gerade aus Salzburg... die Bevölkerung fühlt sich langsam überrannt von Flüchtlingsquoten und Verordnungen/ die haben als Wirtschaft FREMDENVERKEHR!! "" könnens bitte die 234 Flüchtlinge kurz nach links..danke...so Ausblick..." ) usw usw..

WAS RENNT DA? WAS?
WIE LANGE NOCH?
Und die Alternativen zu den Parteien die sich wie LUDWIG XIV sonne sind
was? eben... als würden wir zwischen Pest und Cholera wählen...
Und ich wett, das das ach so reiche Deutschland, und unser soooooo guten
Banken wh. 999999999999999 Milliarden schulden haben-- ja spinne den die? Das ist sehr unsubtil was da gemacht wird und es geht um Menschen.

ist das nun ein 1313 4.0 Revival?

ich sage dazu :: sherwoodforest-zwei-punkt-null
genau so.. Ich überlege auch schon BMC 4k oder 308er-Sakko 7 und
10.0000 Schuss muni-- jetzt mal grillen gehen....
Die Amerikaner lügen immer!
Die Australier und Chinesen auch.
Nur billiger!
In Brüssel balgt man sich derweilen, wer von den Eurpäern zuerst lügt... :)



Gabriel_Natas
Beiträge: 628

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Gabriel_Natas »

Pianist hat geschrieben:
Gabriel_Natas hat geschrieben:Eine erklärtes Ziel neoliberaler Think-Tanks ist "Starve the Beast" - ... hat).
Ich habe keine Ahnung, wovon Du redest.
https://en.wikipedia.org/wiki/Starve_the_beast
Die Realität sieht doch wohl eher so aus, dass durch die fast auf Null gesunkenen Zinsen die sparsamen Leute bestraft werden, die kaum noch Erträge haben. Von daher kann man nicht im Entferntesten davon sprechen, dass Kapitalanlagen derzeit irgendwie attraktiv sind. Die Leute werden dadurch in den Risiko- und Hochrisikobereich getrieben und verlieren dann möglicherweise auch noch Geld, anstatt welches zu bekommen.

Das kann ziemlich bitter für alle Leute werden, die irgendwann im Alter mal von ihren Kapitalerträgen leben müssen, und davon werden wir Freiberufler und kleinen Gewerbetreibenden im Medienbereich besonders betroffen sein. Also häng Dich nicht zu weit aus dem Fenster.

Matthias
Das ist tatsächlich ein ernsthaftes Problem und eigentlich ist nur eine Rente wirklich sicher: Die Umlagenfinanzierte. Die würde auch klappen, wenn alle Einzahlen (z.B. könnte man die Rentenbeiträge ja mit der Steuer bei Selbstständigen einziehen, jetzt nagelt mich aber nicht auf das exakte System fest ;) ).
Aber die Umlagenfinanzierte Rente wird ja Stück für Stück abgeschafft, damit die private Versicherungswirtschaft mit ihren Riester-Renten Milliardengewinne machen kann.

Aber ein Rentensystem, dass darauf baut, dass das Geld auf dem Konto seinen Wert behält oder sich gar vermehrt. Sei es durch Zinsen, Deflation oder sonstwas, wird immer gefährdet sein. Einmal Bank Pleite und schon ist dein Erspartes und damit dein Ruhestand weg.

Hingegen ein Umlagenfinanziertes Rentensystem wird solange funktionieren, solange Menschen arbeiten. In Deutschland hat es zwei verlorene Weltkriege überlebt.

Aber da sehen wir, abseits von der Problematik, dass Selbstständige von der umlagenfinanzierten staatlichen Rente ausgeschlossen sind, wieder einen Versuch, staatliche Aufgaben (die soziale Absicherung von alten Menschen, die nicht mehr arbeiten können) privatisiert wird. Der Staat fährt aufgrund von Einnahmeproblemen seinen Ausgaben zurück und die Lücke wird von Privaten gefüllt. Damit wird auch das Risiko vom Staat auf den Einzelnen abgewälzt. Was, falschen Versicherer gewählt? Falsche Anlageform gewählt? Selbst schuld!



blowup
Beiträge: 287

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von blowup »

Pianist hat geschrieben:
Gabriel_Natas hat geschrieben:Eine erklärtes Ziel neoliberaler Think-Tanks ist "Starve the Beast" - eine Taktik den Staat auszuhungern. Das wird durch Steuersenkungen erreicht (vor allem der Spitzensteuersatz in Deutschland ist in den letzten 20 Jahren allein um 11% von 56 auf 45% gesunken. Die Vermögenssteuer wurde abgeschafft, Erbschaften sind Steuerfrei, Kapital wird im Gegensatz zu Arbeit mit nur 25% besteuert anstatt normal nach Einkommenssteuertarif versteuert zu werden, was Kapitalanlagen attraktiver als arbeiten macht (wenn man genug Geld hat).
Ich habe keine Ahnung, wovon Du redest. Die Realität sieht doch wohl eher so aus, dass durch die fast auf Null gesunkenen Zinsen die sparsamen Leute bestraft werden, die kaum noch Erträge haben. Von daher kann man nicht im Entferntesten davon sprechen, dass Kapitalanlagen derzeit irgendwie attraktiv sind.
Matthias
Ich halte das auch für ne ziemliche Räuberpistole, obwohl da schon ein paar Körnchen Wahrheit dran sind. Für mich ist der bürokratisch-politische Moloch das Übel. Immer mehr wird reglementiert und abkassiert. Und die EU setzt dem Ganzen die Krone auf. Die bösen Reichen konnten wohl kaum die Steuer senken, sonden die unfähigen, korrupten, politischen Handlanger.

Und es macht ja auch Sinn, diesen Apparat zu stärken. Denn da kommt doch das Wählerpotential der CDU her. Nehmen wir das Mindestlohngesetz - ein unglaubliches Bürokratiemonster. Es sollen ja 2500 neue Zöllner eingestellt werden, die dann mit bewaffneten (!) Stoßtrupps kleine Betriebe überfallen und kontrollieren. Ja, der öffentliche Dienst und die Bürokratie sind der absolute Hit. Noch nie wollten soviel Abiturienten in den ÖD. Denen ist klar: hier geht alles den Bach runter, aber der ÖD macht das Licht aus mit seinen sicheren Arbeitsplätzen am warmen Ofen des Systems.

Was heßt: die EU hat damit nichts zu tun? Ich komme wieder auf mein Beispiel mit den LKW-Führerscheinen zurück. Ich konnte das erst nicht glauben. Es gibt doch sowas wie Bestandsschutz (was ich einmal fahren durfte, darf ich auch weiterhin fahren), das war immer so. Eine nationale Regierung hätte da Probleme bekommen. Stattdessen heißt es: Sorry, EU-weite Regelung. Da gibt es viele Beispiele.

Das System gegen die Bürger - das ist der Klassenkampf von heute. Mehr Bürokratie, mehr Gesetze, Kontrolle - so nährt sich das bürokratische Krebsgeschwür.

PS: Auf den Punkt gebracht:

Früher: Was nicht verboten ist, ist erlaubt.
Bald: Was nicht erlaubt ist, ist verboten. :-)
corporate communications
www.corporatecowboy.de



Gabriel_Natas
Beiträge: 628

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Gabriel_Natas »

blowup hat geschrieben:
Pianist hat geschrieben:
Gabriel_Natas hat geschrieben:Eine erklärtes Ziel neoliberaler Think-Tanks ist "Starve the Beast" - eine Taktik den Staat auszuhungern. Das wird durch Steuersenkungen erreicht (vor allem der Spitzensteuersatz in Deutschland ist in den letzten 20 Jahren allein um 11% von 56 auf 45% gesunken. Die Vermögenssteuer wurde abgeschafft, Erbschaften sind Steuerfrei, Kapital wird im Gegensatz zu Arbeit mit nur 25% besteuert anstatt normal nach Einkommenssteuertarif versteuert zu werden, was Kapitalanlagen attraktiver als arbeiten macht (wenn man genug Geld hat).
Ich habe keine Ahnung, wovon Du redest. Die Realität sieht doch wohl eher so aus, dass durch die fast auf Null gesunkenen Zinsen die sparsamen Leute bestraft werden, die kaum noch Erträge haben. Von daher kann man nicht im Entferntesten davon sprechen, dass Kapitalanlagen derzeit irgendwie attraktiv sind.
Matthias
Ich halte das auch für ne ziemliche Räuberpistole, obwohl da schon ein paar Körnchen Wahrheit dran sind. Für mich ist der bürokratisch-politische Moloch das Übel. Immer mehr wird reglementiert und abkassiert. Und die EU setzt dem Ganzen die Krone auf. Die bösen Reichen konnten wohl kaum die Steuer senken, sonden die unfähigen, korrupten, politischen Handlanger.

Und es macht ja auch Sinn, diesen Apparat zu stärken. Denn da kommt doch das Wählerpotential der CDU her. Nehmen wir das Mindestlohngesetz - ein unglaubliches Bürokratiemonster. Es sollen ja 2500 neue Zöllner eingestellt werden, die dann mit bewaffneten (!) Stoßtrupps kleine Betriebe überfallen und kontrollieren. Ja, der öffentliche Dienst und die Bürokratie sind der absolute Hit. Noch nie wollten soviel Abiturienten in den ÖD. Denen ist klar: hier geht alles den Bach runter, aber der ÖD macht das Licht aus mit seinen sicheren Arbeitsplätzen am warmen Ofen des Systems.

Was heßt: die EU hat damit nichts zu tun? Ich komme wieder auf mein Beispiel mit den LKW-Führerscheinen zurück. Ich konnte das erst nicht glauben. Es gibt doch sowas wie Bestandsschutz (was ich einmal fahren durfte, darf ich auch weiterhin fahren), das war immer so. Eine nationale Regierung hätte da Probleme bekommen. Stattdessen heißt es: Sorry, EU-weite Regelung. Da gibt es viele Beispiele.

Das System gegen die Bürger - das ist der Klassenkampf von heute. Mehr Bürokratie, mehr Gesetze, Kontrolle - so nährt sich das bürokratische Krebsgeschwür.

PS: Auf den Punkt gebracht:

Früher: Was nicht verboten ist, ist erlaubt.
Bald: Was nicht erlaubt ist, ist verboten. :-)
Ja aber glaubst du denn in der EU würde irgendwas gegen den Willen von Merkel geschehen? Alles was von der EU kommt, kommt gleichermaßen von der deutschen Bundesregierung. Die zeigen dann nur mit dem Finger auf die EU um beim Wähler als unschuldig dazustehen.

Das EU-Parlament wurde vom Bürger gewählt, da sitzen die selben Parteien drin, die schon in den einzelnen Ländern mist bauen. Die Kommissare und Co. werden von den gewählten Regierungen der einzelnen Länder bestimmt bzw. entsandt!
Die EU ist nicht eine Konstruktion, die im Luftleeren raum agiert, sondern alle Entscheidungen dort werden durch nationale Machstrukturen (Parteien, Regierungen) kontrolliert und gesteuert.
Und die EU wird, vereinfacht gesagt, im Moment von Merkel kontrolliert, da Deutschland das wirtschaftstärkste und größte Land der EU ist, das meiste Gewicht mitbringt und die Konservativen in den meisten Ländern regieren und sowieso auf Merkels Linie sind.
Wir hätten die selben Gesetze, die durch die EU gekommen sind in Deutschland auch so bekommen, selbst ohne EU. Der Unterschied wäre nur, dass dann Merkel, CDU, CSU und SPD nicht auf "die EU" zeigen könnten, sondern mit offenen Karten zeigen müssten, dass sie eigentlich für diese Gesetze verantwortlich sind.
Kein Gesetz wird in der EU entlassen, wenn die deutsche Bundesregierung dagegen wäre.

Und der öffentliche Apparat wird nicht gestärkt. Deutschland hat in den letzten Jahren immer weiter Personal im öffentlichen Dienst abgebaut, un dzwar so stark, dass die einzelnen Behörden unfähig geworden sind, ihre Aufgaben wahrzunehmen.
Das vereinzelt mal das Personal aufgestockt wird, ist eine Ausnahme und nicht die Regel.

Und selbstverständlich gehen junge Menschen heute am liebsten zum öffentlichen Dienst. In der freien Wirtschaft hat man absolut keine Sicherheit.

Vor 50 Jahren konnte man in Deutschland in einem Betrieb anfangen, dort 40 Jahre lang arbeiten und dann in ruhe in Rente gehen.
Heute kann man froh sein, wenn man einen Arbeitsvertrag erhält, der länger als 1 Jahr befristet ist. Unbefristete Arbeitsverträge sind für junge Menschen die absolute Ausnahme.
Warum kriegt denn in Deutschland keiner mehr Kinder? Weil das Leben, außerhalb einer Anstellung im öffentlichen Dienst, nicht mehr planbar ist.
Die Leute sollen flexibel, flexibel und noch flexibler sein und das zerstört die Menschen, ihre Hoffnungen und Träume.

Wer nicht gerade viel Geld erbt oder zu den glücklichen 1% gehört, die ein Skillset erlernen, dass so nachgefragt ist, dass sie keine sorgen haben müssen, hat doch nur noch Chancen im öffentlichen Dienst ein vernünftiges Leben zu führen, das noch irgendwie planbar ist.

Wer heute in die freie Wirtschaft geht hat doch schon verloren.



blowup
Beiträge: 287

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von blowup »

Na, immerhin: Paternoster darf man jetzt doch ohne Führerschein fahren.

http://www.spiegel.de/karriere/berufsle ... 40446.html

Es ist trotzdem das bürokratische Krebsgeschwür, dass den "Volkskörper" erdrosselt. :-)
corporate communications
www.corporatecowboy.de



Jott
Beiträge: 22249

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von Jott »

Frank Glencairn hat geschrieben:Typische Aussage eines ideal konditionierten Untertanen.
Yep. Ich halte mich auch konditioniert an Verkehrsregeln, obwohl die Straßen von meiner Steuerkohle gebaut wurden und somit mir gehören.

Ich komme viel in der Welt rum, beruflich wie privat. So zu tun, als sei die EU ein Konglomerat von Unterdrückerstaaten, ist schon arg verpeilt. Drehgenehmigungen sind übrigens, wenn man brav fragt und das Vorgaben darlegt, oft kostenlos. Gerade da, wo man's am wenigsten erwarten würde.



handiro
Beiträge: 3259

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Beitrag von handiro »

Ich drehe seit 3 Jahren einen Film über einen Gerichtsreporter und habe dabei ca. 200 Verfahren begleitet und in ca 15 Gerichten gedreht.
In Berlin habe ich eine Genehmigung für alle Gerichte, trotzdem kam in Mitte ein Wachmann und sagte mir, ich brauche eine Genehmigung vom Hauseigentümer. Stellt sich raus, dass sämtliche Gerichtsgebäude verkauft/privatisiert sind! Fast alle Rathäuser! Fast alle Polizeireviere! Die verkloppen was nur geht! Da wundere ich mich nicht über die Parkwächter im Tempelhofer Flughafen und anderswo. Aber wenn wir diesem Ausverkauf der von unseren Vorvätern bezahlten und "Volkseignen" Grundstücke und Häuser nicht bald Einhalt gebieten, gibt es nichts mehr was öffentlich ist. Es gehört dann alles irgendwelchen Heuschrecken und Hedgefond-shareholder-value Priestern! Posthum nochmals Dank an Maggie "good riddance" und ihre Bankster Bande! Wenn TTIP durchgewunken wird ist es komplett vorbei mit allem, was wir noch als öffentlich und frei kannten.

Ansonsten schliesse ich mich dem von Gabriel Natas gesagten an.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Darth Schneider - So 17:53
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Darth Schneider - So 17:38
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von iasi - So 16:59
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24