Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Alte Frage: Apple oder Windows Schnittrechner?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
motiongroup

Re: Alte Frage: Apple oder Windows Schnittrechner?

Beitrag von motiongroup »

gggg red dich mal mit dem zusammen ggg

http://simbimbo.wordpress.com/2012/12/07/in-production/



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Alte Frage: Apple oder Windows Schnittrechner?

Beitrag von kundesbanzler »

otaku hat geschrieben:aber ich finde mit nuke ist das die pest
Hm, versteh ich nicht so ganz, vor allem im Hinblick auf Nuke. Man bekommt doch die Submitterscripte meistens mundgerecht vorbereitet und muss nichts tun als die ins .nuke zu schmeißen.

Wobei bei der Comp-Farm die dicken Datenleitungen wieder wichtiger werden und das Geld fressen. Kommt dann vor allem drauf an, was man für Comps rendert, ob sich das lohnt.



otaku
Beiträge: 1180

Re: Alte Frage: Apple oder Windows Schnittrechner?

Beitrag von otaku »

wie gesagt ist zzt nicht top priorität, aber ich hab schon mal mit deadline und render pal zum gefummelt und ich finde es von der verwaltung nicht schick, dazu kommt, das ich mein render natürlich direkt aus nuke starten will und nicht vom desktop oder so.

mit den datenleitungen das ist nicht so wild, da hab ich ne weile drauf rum gekaut, weil 10gbe mir zu teuer ist und auch nicht wirklich hält was es verspricht. was ich eine gute alternative finde ist 4gbe fiber channel, das ist auf der einen seite schnell genug fuer hd unkomprimiert in echtzeit, auf der anderen seite veraltet genug um bezahlbar zu sein. so eine karte kostet 10euro und ich will ja das es unter osx,windoof und linux funzt, was die karten halt auch tun. die switches sind extrem billig und es gibt auch 4fach 4gbe karten, die kosten einen hunni und können die ports zusammen schalten (man kanns natürlich auch direkt auf den server verkabeln). und die haben ne optische verbindung, was ich auch lieber mag als kupfer.

also netzwerk ist für mich für den moment ok, solange ich kein 4k anfassen muss ist alles fein ;-)
fix it in post



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Alte Frage: Apple oder Windows Schnittrechner?

Beitrag von kundesbanzler »

otaku hat geschrieben:wie gesagt ist zzt nicht top priorität, aber ich hab schon mal mit deadline und render pal zum gefummelt und ich finde es von der verwaltung nicht schick, dazu kommt, das ich mein render natürlich direkt aus nuke starten will und nicht vom desktop oder so.
Hm, was stört dich denn konkret? Vor allem bei DL ist die Einrichtung finde ich extrem einfach, da ist ja die installation des Lizenzservers schwieriger. Submitter aus Nuke heraus starten versteht sich auch von selbst, anders wärs schließlich super nervig.

Wobei in der Kombination Deadline + Nuke die Rechnung sowieso schon kaputt ist, weil die Softwarekosten pro Node fast so hoch sind wie die der Hardware.

Das mit Fibrechannel hab ich gar nicht so auf dem Schirm, das klingt spannend. Hast du konkrete Empfehlungen bzgl. Karte und Switch? Bei den Preisen meinst du aber vermutlich gebraucht?



otaku
Beiträge: 1180

Re: Alte Frage: Apple oder Windows Schnittrechner?

Beitrag von otaku »

fix it in post



otaku
Beiträge: 1180

Re: Alte Frage: Apple oder Windows Schnittrechner?

Beitrag von otaku »

das läuft wirklich klasse, kommt auch fast raus was drauf steht.

red 4k5k footage vom server ins resolve und dnxhd wieder zurück zum server geschrieben in echtzeit, kein problem.

iscsi disc als framestore im smoke eingebunden, 10bit unkomprimiert raw in echtzeit, kein problem

ist veraltetter scheiss, macht aber genau was wir wollen
fix it in post



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00