Tja - glücklicherweise verhallen die Rufe in Richtung USA nicht und Red feilt an der Firmware seiner Kameras.medikus hat geschrieben:Und was geschieht, wenn man dann gar nicht zu Rande kommt mit dem eben gekauften Game-Changer?iasi hat geschrieben:Das sind eben die Hypes - die "Game-Changers", die alle begeistern - bis es langweilig wird ...
Man sollte sich eben besser auf das konzentieren, das es auch zu kaufen gibt.
Ständige "Firmware,Firmware"-Rufe in Richtung Australien verhallen ungehört:-)
Fatale Situation,speziell wenn man dann lesen kann (und sehen) dass es Leute gibt, die offensichtlich anders umgehen können mit den Dingern.
Es gibt natürlich Leute, die können mit jeder Kamera "umgehen" - es ist ja so schwer nicht, den Rec-Button zu drücken ... Deshalb sind ja nun auch so viele "Profis" unterwegs und drehen Videos für Youtube.
Es gibt eben viele Leute, die schauen sich das Videobild ihrer Raw-Kamera an und freuen sich ...
Andere behandeln Raw eben eher wie Filmnegative, bei denen man anhand von Lichtmessungen antizipieren musste, was da am Ende herauskam.
Früher stellte man den DR einer Lichtsituation durch mehrere Messungen fest - auch um festzustellen, wie diese mit dem Negativ zusammenpasst, das man benutzte.
Heute braucht man das natürlich nicht mehr, da die BMCC natürlich einen viel größeren DR hat, als das alte Negativzeug - da muss man eigentlich nichts machen als schauen, wo das Zebra austritt ... schon toll.