Vielen Dank für die Blumen.r.p.television hat geschrieben:Hat einfach den Look wie mit einem billigen Camcorder unter Leuchtstoffröhren gefilmt.
Ich hatte (bzw. habe immernoch) leider lediglich zwei 600d zur Verfügung und die meisten der besagten Indoor-Einstellungen sind mit dem Sigma 50mm/1.4 gemacht worden (ISO1600, Blende 1.8, Shutter 1/60)... da stößt man natürlich auch schnell an das natürliche Qualitätslimit. Und wenn man dann noch den Weißabgleich verkackt, hat man halt blaue Matschepampe! Die wiederum habe ich dann versucht mit Colorista und Neat irgendwie zu retten.
Aber das Gute ist, wenn man am Anfang seiner "Karriere" ist, ist die Lernkurve noch ziemlich steil. Sprich, solche Sachen wie zB mit dem Weißabgleich, werden wahrscheinlich nicht nochmal passieren ;) Außerdem beschäftige ich mich aktuell intensiv mit dem Thema Licht bzw. Ausleuchtung, sodass ich hoffentlich bei künftigen Projekten(auch in Verbindung mit einer besseren Kamera) den ISO nicht mehr so hochreißen muss.


