Harte Worte, falsche Frau gewählt. Kenne das Gegenteil aus dem Bekanntenkreis - und mit Einschränkungen auch von mir ;-)domain hat geschrieben: Insbesondere hängt die Wertschätzung einer Frau zum großen Teil mit dem Erfolg ihres Mannes zusammen und mit der Sicherheit, die er ihr bieten kann.
Die möchte ich mal kennen lernen: ja Schatzi, hast schon recht, mach dein Hobby zum Beruf, ich werde immer zu dir halten, auch wenn du fast gar nichts mehr verdienst :-)
an dem punkt dachte ich : cool.pixelschubser2006 hat geschrieben: nicht zuletzt dank journalistischer und fotografischer Erfahrung gehe ich das ganze schon recht professionell an. Noch nicht im Sinne von kommerziell, sondern erstmal darin, daß ich mich stark weiterentwickle und mich an Profis orientiere bzw.
warum sieht man dann nix davon ? mit der kamera neben dem zug stehen und mehr oder weniger wackelfrei aus der hand filmen.... wo is da jetz das aufgesaugte fachwissen ?pixelschubser2006 hat geschrieben: Wenn ich schreibe, daß ich das ganze "professionell" angehe heißt, ich setze mich intensiv mit der Technik auseinander, schaue Profis über die Schulter und pfeife mir ein Fachbuch nach dem anderen rein.
wenn mich jemand fragt, sage ich das, was ich bin, nämlich "nenee, ich bin nur hobbyfilmer.." dann drehen die meisten schon enttäuscht ab... mir käme es im traum nicht in den sinn, plötzlich kommerziell zu werden, und damit "professioneller", nur damit ich "etwas gelte" ....pixelschubser2006 hat geschrieben: Kein Schreiner mit der Stichsäge in der Hand fällt auf, egal ob er beruflich oder als Heimwerker sägt. Aber wenn Du ne Kamera in der Hand hast, wirst Du sofort angequatscht.
schon klar, aber die videos von ihm sehen so aus, als wenn jemand geradewegs seine erste kamera vom mediamarkt mitgenommen hat, und direkt in einen schützenzug rein rennt. was soll man da alles an tipps geben ? da ist doch noch alles bei null o.O .. und das mein ich jetzt nicht abfällig, sondern als nüchterne tatsachenfeststellung von meiner warte aus. und ich sehe mich selber als anfänger.wolfgang hat geschrieben: Hilfreicher wäre aber auch eine detailiertere Kritik, die konkreter wird. Nicht nur so nette Hinweise, dass einem übel wird. Was soll jemand davon mitnehmen?
seh ich auch so...Chrigu hat geschrieben: warum fragst du nach stundenpreisen, wenn du deine dienste noch nicht anbieten willst? in ein paar jahren, wenn du reif genug bist, und das ganze auch vermarkten kannst, werden die preise wieder anders sein.
wieso das denn nicht ? wir wachsen doch in den industrienationen alle schon von kindesbeinen vor der glotze auf, und haben die sichtweise aus der kamera raus quasi mit der muttermilch schon aufgenommen. wo ist denn da das problem, mal zu veranstaltungen jedweder art einfach mal hin zu gehen und mit der kamera zu spielen ? ausserdem ist das netz vollgestopft mit kostenlosem fachwissen.pixelschubser2006 hat geschrieben: 1. Sofern man nicht in einer super Amateurfilmgruppe ist, die szenische Filme produzieren, kann mit dem Hobby nix reissen.
so ein problem hatte ich noch nie. ich suche immer nach einer kategorie, die ich noch nicht gemacht habe. das kann mal sport sein, ein partyvideo, ein konzert teaser/trailer für eine band, ein imagefilm, oder was politisches. fang an mit irgendeinem geschäft, das dir gefällt, und sag dem inhaber, du bist hobbyfilmer und willst lernen, und ob du für sie einen kostenlosen image film machen darfst.pixelschubser2006 hat geschrieben:3. Nur wenn es den Beteiligten ans Geld geht, wird man ernstgenommen. Versuch mal was zu verschenken...
entschuldige, auch dieses argument kann ich nicht nachvollziehen. da müsste ja jeder auto tuner, der schon zigtausende in seine karren investiert hat, direkt rennen fahren, denn er muss die knete ja auch wieder rein holen.pixelschubser2006 hat geschrieben:Ohne Finanzspritze geht es nicht. Der normale Hobbyist kauft einen Camcorder für 500 bis 1000 Euro plus Stativ und Zweitakku. Wenn ich sehe wieviel Kohle bei mir drinsteckt und was in naher Zukunft ansteht, dann muss ich für meine Arbeit einfach etwas bekommen. Und darum dreht sich der Thread. Die Frage, wieviel ist das ganze wert, was denken andere darüber.
aus der sicht der anfänger hier wahrscheinlich aber auch... ich filme seit anfang 2011. würde mich aber nie im leben trauen, meine machwerke für geld anzubieten... es ist einfach viel zu viel zu lernen und auch zu machen, bis man für die filmerei geld nehmen kann.pixelschubser2006 hat geschrieben:Es ist aus der Sicht eines Profis schon sehr früh, sich mit meinem Können in der Öffentlichkeit zu bewegen,
dessen bin ich mir sicher.pixelschubser2006 hat geschrieben:aber das sehe ich selbstbewußt und entspannt.